Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Freizeit
Surfen auf dem Dach einer Legende: Diese zwei Ladies fuhren mit einem VW-Bulli durch Hannovers City.
108 Bilder

Hannovers fünfte Jahreszeit: Rund 10.000 zogen duch die City

Es sollen rund 10.000 Teilnehmer gewesen sein, 100 Musikkapellen und 50 Festwagen. Nachgezählt habe ich nicht, aber die Zahlen dürften ungefähr zutreffend sein. Um zehn Uhr Morgens startete der große Schützenausmarsch am Neuen Rathaus in Hannover; um Viertel nach Zwölf waren immer noch nicht alle Teilnehmer losmarschiert. „Der Schützenumzug ist der Höhepunkt des Schützenfestes“, sagte Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok, bevor er mit einem dreifachen „Horido!“ das Startzeichen gab. Rund...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 03.07.16
  • 4
  • 5
Lokalpolitik
Christine Ranke Heck gewann beim Ratsschießen die Damenkette.
4 Bilder

Treffsicher: Christine Ranke-Heck gewann beim Ratsschießen die Damenkette

Eine ruhige Hand und ein gutes Auge: Die Wülfeler Ratsfrau (und frühere Bezirksbürgermeisterin) Christine Ranke-Heck (SPD) zeigte sich beim Ratsschießen der Gilde-Zeltgemeinschaft am treffsichersten. Sie errang den ersten Platz im Wettbewerb um die Damenkette. Auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Edelgard Bulmahn bewies, dass sie mit einem Gewehr umgehen kann. Sie erschoss sich den ersten Platz bei der neugestifteten Parlamentskette. Im Vorfeld der Bruchmeister-Verpflichtung überreichten die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 01.07.16
Freizeit
Vier Damen vom Hannöverschen Traditionscoprs in historischen Kostümen warteten auf die Bruchmeister.

In bunten Kostümen wurden die neuen Bruchmeister erwartet

Großer Bahnhof im Neuen Rathaus: Heute Abend (1. Juli) wurden die vier Bruchmeister verpflichtet. Die befrackten Herren im Zylinder haben traditionsgemäß auf dem Schützenfest für Ordnung zu sorgen. Im Rathaus versammelten sich viele Schützen aus Hannover und Umgebung, Musikkapellen rückten an und auch viele normale Zuschauer wollten das Spektakel verfolgen. Mit dabei waren auch diese vier Damen in ihren hübschen Kostümen vom hannöverschen Traditionscorps.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 01.07.16
  • 1
  • 1
Freizeit
Ehrungen im Rahmen des Festessens.
26 Bilder

Damals in Wülfel: Als es beim Schützenfest noch richtig rund ging

Vor 30 Jahren wurde in Wülfel auf dem Festplatz noch richtig Schützenfest gefeiert. Immer im August eines jeden Jahres stießen die Wülfeler auf ihre neuen Schützenkönige an, beim "Thekenwalzer" ehrte man Prominente und der Ausmarsch mit Musik und vielen befreundeten Vereinen lockte die Zuschauer an den Straßenrand. Wie versprochen, folgen nun weitere Bilder vom Wülfeler Schützenfest vom August 1984. Seit weit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.04.15
  • 1
  • 3
Freizeit
Schützenfest Wülfel im August 1984: ganz vorne beim Ausmarsch (v.l.:) Bezirksbürgermeister Leopold Merkelbach, Bezirksratsherrin Maria Hesse und Herbert Klar.
18 Bilder

Damals in Wülfel: Beim Thekenwalzer floss das Freibier (Teil 1)

Es ist ein warmer Sonntagnachmittag im August des Jahres 1984. Am Eingang der Wülfeler Brauereigaststätten (heute Wieneke XI.) herrscht Gewusel. Gruppen uniformierte Menschen kommen, man blickt sich suchend nach Bekannten um, andere nehmen schon Aufstellung in Reih und Glied. Bald wird es mit klingendem Spiel durch Wülfel gehen. Der Ausmarsch ist wieder – neben dem Festessen am darauf folgenden Montag – Höhepunkt des Schützenfestes. Dreizehn Gastvereine einschließlich sechs Spielmanns- und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 28.03.15
  • 1
  • 3
Freizeit
Die Gardemädchen der Funkenartillerie Blau-Weiß aus Döhren.
79 Bilder

Schützenausmarsch der Superlative: Ein drei Kilometer langer Zug marschierte durch die Straßen

Einer der sommerlicher Höhepunkt in Hannover gab es heute (06. Juli) zu erleben: Der Schützenausmarsch durch Hannovers City zum jährlichen großen Schützenfest startete um 10 Uhr morgens am Neuen Rathaus. „Das ist wieder ein Ausmarsch der Superlative“, sagte Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok, als er den Startschuss zum Umzug gab. Drei Kilometer lang war der Zug, rund 12.000 Teilnehmer sollen es sein – selbst aus den Niederlanden waren Gruppen angerückt und marschierten mit, mehr als 50...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 06.07.14
  • 1
  • 3
Freizeit
Das neue Königspaar der Döhrener Schützen: Traudlind und Jürgen Boßdorf.
5 Bilder

Döhrener Schützen: Das Königspaar ist auch privat ein Paar

Döhrens neue Schützenmajestäten sind auch privat ein Ehepaar. Jürgen Boßdorf schoss sich zielsicher die Schützenkönigswürde und darf nur die Original-Königskette aus dem Jahr 1861 tragen. Ihm zur Seite steht seine Ehefrau Traudlind Boßdorf, die sich bei den Damen als Schützenkönigin an die Spitze setzte. Am heutigen Sonnabend (17. Mai) erschien eine Abordnung der Schützenvereinigung Döhren vor der Haustür des Königspaares. Zu den Klängen von Querflöten marschierten die Schützen in der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.05.14
Freizeit
Schützenausmarsch 1983 in Mittelfeld.
17 Bilder

Damals in Mittelfeld: Als es in Mittelfeld noch ein Schützenfest gab

Es war Ende Juli 1983. Fünf Musikkapellen und fast 300 Menschen zogen durch die Straßen von Mittelfeld. Der Festumzug war Höhepunkt des dreitätigen Schützenfestes der Schützengesellschaft Mittelfeld von 1951. Damals gab es in Mittelfeld noch zwei Schützenvereine. Eben die Schützengesellschaft und dann noch den SSC. Der war entstanden, als die Mitglieder des Spielmannzuges der Schützengesellschaft austraten und einen eigenen Verein gründeten. Heute existiert in Mittelfeld nur noch der SSC. Und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 04.05.13
  • 3
Kultur
Der große Schützenausmarsch in Hannover-Döhren zur 1000-Jahr-Feier des Stadtteils 1983.
23 Bilder

Damals in Döhren: Der Schützenumzug zur 1000-Jahr-Feier - Teil 2

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere noch daran oder erkennt sich selbst auf einen der alten Bilder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 27.12.12
  • 2
Kultur
Treffen am Bierstand: (von rechts:) Wolfgang Hoffmann, Herausgeber des Maschseebotens und Vorsitzender der AGDV, Vize-Bürgermeisterin Claudia Meier, dahinter Bezirksratsherr Helmut Hunger.
3 Bilder

Döhrener Schützenfest: SPD-Fraktion gewann Scheibe der Freunde Döhrens

Die Döhrener Schützen feierten am alten Bunker in der Wiehbergstraße Ende August und Anfang September ihr Schützenfest. Am Sonnabendnachmittag waren nicht nur die Bunkertüren mit dem Vereinsheim zu einem „Tag der offenen Tür“ aufgeschlossen. Vor dem Bunker wurden Bratwürste und Steaks gegrillt, es gab Kaffee und Kuchen und natürlich Bier sowie andere kalte Getränke. Sogar ein Kinderkarussell drehte seine Runden. Kaum schlug die nahe Kirchturmglocke 5 Uhr nachmittags, gaben die Schützen die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.09.12
Kultur
Gut beschirmt: Schützenausmarsch in Hannover
35 Bilder

Horrido: Der größte Schützenausmarsch der Welt zog wieder durch Hannover

Die ersten starteten am Sonntagmorgen um zehn Uhr, um halb eins warteten immer noch viele Gruppen auf dem Trammplatz um sich den Zug anzuschließen. Der Schützenausmarsch in Hannover am 1, Juni 2012 ist der größte der Welt und einer der Höhepunkte des hannoverschen Schützenfestes. Vorn an der Spitze marschierten Politiker aus Rat und Landtag mit, darunter auch Niedersachsens Ministerpräsident David McAllistster. Anfangs legten die Volksvertreter ein beträchtliches Tempo vor, fast so, als ob der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 01.07.12
Kultur
Dr. Gudrun Koch errang die Damenkette beim Ratsschießen der Gilde-Zeltgemeinschaft.
3 Bilder

Zielsicher: Dr. Gudrun Koch und Claudia Meier schossen sich die Siegerketten

Zwei Politikerinnen aus dem Stadtbezirk Döhren-Wülfel haben sich im Vorfeld des großen hannoverschen Schützenfestes als besonders zielsicher erwiesen. Beim Ratsschießen der Gilde-Zeltgemeinschaft gewann Ratsfrau Dr. Gudrun Koch (SPD) aus Waldhausen die Damenkette. Und beim Wettbewerb der Bezirksbürgermeister schoss sich Döhren-Wülfel‘s Vizebürgermeisterin Claudia Meier (Bündnis 90/Die Grünen) treffsicher auf den ersten Platz. Zum Start des Schützenfestes am letzten Freitag im Juni wurden die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 29.06.12
Kultur
Ein Gläschen in Ehren .. Der Wirt vom Café am Fiedelerplatz überreichte eine Erfrischung. Maria Hesse (l.) und Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck freuen sich.
12 Bilder

Zum 150. Jubiläum gab es wieder einen Schützenausmarsch.

Einige Jahre mussten die Döhrener auf den Schützenumzug verzichten. Im Jubiläumsjahr aber zogen die Döhrener Grünröcke wieder mit Musik durch den Stadtteil. Das diesjährige Schützenfest stand ganz im Zeichen des historischen silbernen Schützenschildes. Der hannoversche König hatte es vor 150 Jahren den Döhrenern gestiftet. Dieses Jubiläum beging die Döhrener Schützengesellschaft festlich. Zwar gab es auch in diesem Jahr keinen Rummel auf dem Schützenplatz. Aber neben dem Vereinsheim am Bunker...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 28.08.11
Freizeit
10 Bilder

Blau-Weiß Döhren beim Hannoverschen Schützenausmarsch

Mit über 70 aktiven Mitgliedern marschierte die Funkenartillerie Blau - Weiß Batterie Süd Hannover Döhren im hannoverschen Schützenumzug mit. Sie begleiteten die Schützen-Vereinigung Döhren v. 1861 im Vorzug, da diese in diesem Jahr ihr 150 jähriges Bestehen feiern. Erstmals nahmen nach einigen Jahren außer dem Musikzug auch alle weiteren Gruppen am Ausmarsch teil. So waren die Showgirls, die Kinder- und Jugendgarde, die Prinzengarde und Funkengarde, der Elferrat und natürlich auch die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.07.11
Freizeit

Ratspolitiker beim Schützenausmarsch

Rund 200.000 Zuschauer sollen sich am ersten Juli-Sonntag den 12 Kilometer langen Schützenausmarsch durch Hannovers City angeschaut haben. Vorneweg marschierte nicht nur Hannovers OB Stephan Weil, sondern auch ein ganzer Tross von Politikern. Neben den Bundestagsabgeordneten Edelgard Buhlmahn (SPD), Rita Pawelski (CDU), Gerd Andres (SPD) und Dr. Claudia Winterstein (FDP) und einer ganzen Reihe von Landtagsabgeordneten trafen sich auch viele Ratsmitglieder zum Umzug. Hier eine Gruppe von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 05.07.09
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.