Schönheit

Beiträge zum Thema Schönheit

Poesie
21 Bilder

Kurzgeschichte
Wahre Schönheit liegt im Miteinander!

Es war einmal eine zauberhafte Wildblumenwiese, die sich in den sanften Hügeln erstreckte. Hier blühten die Farben des Sommers in einem harmonischen Miteinander. Die Sonnenblumen neigten ihre gelben Köpfe, die Glockenblumen läuteten leise im Wind, und die Mohnblumen leuchteten wie flammende Herzen. Die Blumen hatten sich arrangiert, um einander Raum zu geben. Sie teilten das Sonnenlicht und die fruchtbare Erde, und ihre Wurzeln verflochten sich liebevoll. Jede Blume wusste, dass sie Teil eines...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.07.24
  • 4
  • 5
Poesie
15 Bilder

Gedanken
Nostalgie - Eine wehmütige Hinwendung zu vergangenen Zeiten

„Die Gefühle, die am meisten weh tun, die Gefühle, die am meisten stechen, sind die absurden: die Sehnsucht nach unmöglichen Dingen, gerade weil sie unmöglich sind; Nostalgie für das, was niemals war; der Wunsch nach dem, was hätte sein können; bedauere, nicht jemand anderes zu sein; Unzufriedenheit mit der Existenz der Welt. Alle diese Halbtöne des Seelenbewusstseins erzeugen eine raue Landschaft in uns, eine Sonne, die ewig auf dem untergeht, was wir sind.“ — Fernando Pessoa portugiesischer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.01.23
  • 2
  • 5
Poesie
33 Bilder

Schau mir tief in die Augen!

Je länger der Blickkontakt anhält, um so mehr Interesse signalisiert man seinen Gegenüber. Dauert der Blick jedoch zu lange, wird er schnell als aufdringlich oder bedrohlich empfunden. Ist er dagegen zu kurz, kann er eventuell gar nicht vom anderen wahrgenommen werden oder wird ignoriert. In dem Fall muss der Blickkontakt sofort wieder aufgenommen werden, da man sonst die große Liebe nie kennenlernen wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.07.21
  • 4
  • 15
Natur

Hibiskus

 stammt ursprünglich aus Asien, ist aber in allen tropischen und subtropischen Regionen der Welt zu finden. Dort wächst er gerne an den Ufern von Bächen und Flüssen, aber auch in Wäldern, die besonders feucht sind. Das Malvengewächs gibt es in ein- und mehrjähriger Form als Halbstrauch, Strauch oder Baum.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.04.21
  • 13
Kultur
14 Bilder

Ein Kult-Auto aus den 60ern

Einer Legende nach kam GM-Chefdesigner Bill Mitchell beim Hochseefischen die Idee, die Körperform eines Hais auf das Design eines Autos zu übertragen. Wohl seine beste Idee wurde in die Tat umgesetzt. Gebaut wurde die Corvette C2 Sting Ray vom September 1962 bis zum Juli 1967. Es wurden insgesamt 117.964 Stück hergestellt, darunter 45.546 Coupés. Eine dieser fast 50 Jahre alten Schönheiten stelle ich euch hier vor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.01.19
  • 1
  • 9
Kultur

STREET|ART

http://www.lokalkompass.de/essen-werden/kultur/str... siehe auch STREET|- (Group in myheimat.de)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.