Das Geheimnis der Bäume
Jeder fängt mal klein an - auch ein Baum. Der soeben gekeimte Sämling eines Baumes unterscheidet sich nicht wesentlich von einer Löwenzahnpflanze oder einer Kartoffelpflanze. Man erkennt die Wurzel, den Sproß und die ersten Blättchen. Nach einem Jahr sieht schon alles anders aus. Die Kartoffeln werden geerntet, der Löwenzahn wird zur Pusteblume und wird vom Wind in die Lüfte getragen. Der Baum hingegen steht noch immer an seinem Platz. Er wächst und gedeiht - nicht nur in die Höhe, sondern auch...
Die bunte Jahreszeit - Der Herbst in und um Nördlingen
Herbstbild - ein Gedicht von Friedrich Hebbel (1813 - 1863) Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, Die schönsten Früchte ab von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält, Denn heute löst sich von den Zweigen nur, Was von dem milden Strahl der Sonne fällt.