Schätze_unserer_Heimat

Beiträge zum Thema Schätze_unserer_Heimat

Natur
16 Bilder

Wildblumen im Auengrund

Den sonnigen Tag nutzte ich heute für einen kurzen Ausflug in die nähere Umgebung. Mein Weg führte zum Auengrund, von da aus ging es am Bahndamm entlang in Richtung Hauptbahnhof und dann noch ein Stück weiter zu den Gärten, die in der Nähe der „Krumme Hufe“ liegen. Das Wasser wollte ich diesmal nicht digital verewigen- Bilder davon gibt’s genug im Netz! Nein- meinen Fokus richtete ich diesmal auf die schönen Seiten der Natur (denn die gibt’s auch noch)! Vielleicht spenden meine Wildblumengrüße...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.06.13
  • 4
Natur
Blattkäfer auf Wiesenbocksbart
26 Bilder

Ein Regenfreier Tag im Mai

Es ist kaum zu glauben, aber es gab tatsächlich mal einige Stunden ohne Regen in diesem Monat. Der 28. Mai 2013 war ein sonniger und warmer Tag. So zog es mich hinaus in die Welt der Pflanzen und Tiere. Gemeinsam mit einer Naturfreundin machte ich mich auf den Weg in die „Toten Täler“ bei Großwilsdorf und nach Krawinkel. Wir begegneten vielen Menschen die, ebenso wie wir, das herrliche Wetter nutzten. Fast alle hatten eine Kamera dabei und die zahlreichen Motive wurden fleißig auf die Chips...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.06.13
  • 3
Natur
4 Bilder

Meine geheime Welt der seltenen Pflanzen - Teil 7 - Braunroter Sitter (Epipactis atrorubens)

Auch diese Orchidee blüht erst im Juni. Heute stelle ich Euch den Braunroten Sitter vor. Bei meinen Streifzug durch das NSG Forst Bibra bin ich auf sie gestoßen und finde auch diese außerordentlich schön. Auch genannt Sumpfwurz, Braunroter Stendelwurz, Strandvanille, Vanillestängel. Wo ich ihn gefunden habe - kommt er in richtigen Mengen vor, aber sicher auch nicht in jedem Jahr. Rote Liste Sachsen-Anhalt: - Bestandssituation: stabile Vorkommen im Hügelland und im Harz Biotope: Trocken- und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 25.06.12
  • 2
Natur
Ein noch intaktes Heidemoor- der Eierpieler
17 Bilder

Ein wertvolles Moor in Brandenburg

Eines der wertvollsten Moore Brandenburgs befindet sich bei Finsterwalde in der Niederlausitz. Am Rande der Stadt, westlich vom Naherholungsgebiet „Bürgerheide“, gibt es ein noch intaktes Moor- den sogenannten „Eierpieler“. Hierbei handelt es sich um ein nährstoffarmes Torfmoosmoor. Woher der ungewöhnliche Name stammt, ist mir nicht bekannt. Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten und sollten bei längerem Aufenthalt in der Sängerstadt nicht versäumen, die Bürgerheide, sowie den Eierpieler...

  • Brandenburg
  • Finsterwalde
  • 12.06.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.