Schätze_unserer_Heimat

Beiträge zum Thema Schätze_unserer_Heimat

Poesie
Was sagst Du dazu "doris"  .....   ?

Wie ist so etwas möglich und nicht ab zu stellen .... ?

Nachricht: Ich habe eine allgemeine Frage zu myheimat. Es ist keine allgemeine Frage,aber leider kann man in der Betreff - Zeile nichts eintragen ? doris owaku Warum kann man so eine Nachricht nicht melden und als Spam einstufen,so das keine ehrlichen User von myheimat belästigt werden ? Hallo, ergänzen, Sehr geehrter Herr, ich glaube, wir kennen bekommen können, Mein Name Doris ist, können wir ein paar Gedanken und Ideen über Exchange unseren Angaben und Fotos zu teilen kennen einander näher....

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 27.08.12
  • 26
Poesie
Turmhaus / Höhe des Turmes beträgt 22m !
10 Bilder

Burgruine Wartau im Kanton St. Gallen in der Schweiz !

Schriftliche Nachrichten über die Erbauer und ersten Besitzer der Burg Wartau gibt es nicht. Die Untersuchung einiger Holzreste ergab, dass sie um 1225 errichtet worden sein muss. Das Turmhaus bestand erst aus Turm und niedrigem Wohnbau. Als Erbauer kommen die Herren von Wildenberg in Frage; sie waren die Nachfolger der Freiherren von Sagogn, die zu jener Zeit eines der mächtigsten Adelsgeschlechter Graubündens waren. Die zentrale Hauptburg besteht aus einem mächtigen Wohntrakt in Form eines...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 15.08.12
  • 7
Freizeit
Alles unter Kontrolle,auch im Dorf.
10 Bilder

Die Funktionsweise eines Reiseweckers die schon vor 2000 Jahren funktionierte wurde auf Burg Saaleck vorgeführt

Letztes Wochenende war es soweit, ein Germanenstamm siedelte auf Burg Saaleck. Das Wetter meinte es dieses Jahr nicht gut mit unserer Veranstaltung, ein paar mal mußten wir das Lager fluchtartig verlassen weil Sturmböen und Starkregen das gesammte Zeltlager drohten zu zerstören. Aber nach einer halben Stunde kam die Sonne und der Wind trocknete das Zeltlager wieder. Die handwerklichen Darstellungen wurden durch das Wetter teilweise zu nichte gemacht, schade das der Zinngießer und Messermacher...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 16.07.12
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Die Germanen kommen auf Burg Saaleck

Noch drei mal schlafen dann wird es wieder eng auf Burg Saaleck. Auch in diesem Jahr haben sich Germanen angemeldet die aus allen Himmelsrichtungen angereist kommen. Die Germanen kommen!!! Was in der Varusschlacht im Teutoburger Wald der Schreckensruf der Römer war, soll dem geschichtsinteressierten Publikum den Alltag eines germanischen Stammes zwischen Weser und Elbe zur Zeit von Jesus Christus zeigen. Zeit: 14.-15.07.2012 jeweils 10-17 Uhr Ort: Burg Saaleck Programm: Lagerleben mit Handwerk...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.07.12
  • 6
Freizeit
6 Bilder

MDR Fernsehen drehte heute in Saaleck

Demnächst wird ein Film ausgestrahlt der die Schönheiten unseres Saaletals zeigen soll. Heute hat man auch unter anderem in Saaleck am Parkplatz halt gemacht, das Anlegen am Bootsanleger klappte reibungslos, die Kamera viel nicht ins Wasser. In der Reportage wird in verschiedenen Orten auf Besonderheiten hingewiesen, dazu zählt auch die Burg Saaleck die man als Wasserwanderer leicht erreichen kann.Als Sendetermin ist der 21.7.2012 geplant,in der Reihe" Unterwegs in Sachsen Anhalt" von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.06.12
  • 2
Lokalpolitik
Kuhlochbrücke

Nach Brückensanierung kommen jetzt auch die Nachteile zum Vorschein

Jetzt kommen die Nachteile der sanierten" Kuhlochbrücke " die in Richtung Kleinheringen führt immer mehr zum Vorschein.Durch die angegossenen Fundamente an den Brückenpfeilern hat nun das Schwemmholz noch mehr Platz sich fest zu setzen.Der Aufwand dieses zu beseitigen ist enorm und wird nur ab und an getan.Diese Aktion dauert meist mehrere Tage und kostet dann auch entsprechend viel Geld.Für die vielen Wasserwanderer ist dieses Stauholz auch nicht ungefährlich,nicht selten reichen die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 25.06.12
  • 11
Freizeit
Rudelsburg u.Burg Saaleck

Gestern noch so ein schönes Wetter

Gestern noch der Blick von der Saale hellem Strande zu den Burgen stolz und kühn,heute sah es leider schon wieder ganz anders aus.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.06.12
Freizeit
Plakate an der Straßenrändern machten auf das "doppelte" Mühlenfest aufmerksam.
36 Bilder

BOCKWINDMÜHLE WETTMAR - BURGWEDEL - MÜHLENFEST - DEUTSCHER MÜHLENTAG 2012- IMPRESSIONEN

Das Herz des Radlers klopft nicht nur bei der Überwindung der letzten Steigung auf dem Weg zur Mühle, die ein kräftiges treten in die Pedale bedeutet. Denn auch die Bockwindmühle in Wettmar steht, wie für die optimale Nutzung des Windes erforderlich, auf einer Anhöhe im ansonsten überwiegend flachen Norddeutschland. - Deshalb finden wir auch an vielen Orten noch die Benennung: Mühlenberg. Dieses technische Wunderwerk aus vergangenen Zeiten lässt schon beim Anblick seiner mächtigen Flügel aus...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.06.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.