Satire

Beiträge zum Thema Satire

Kultur
"Schlag nach bei Sprengel"
14 Bilder

Kindermund - So lachte Hannover vor 100 Jahren (7)

Bekanntlich heißt es in einem Sprichwort: „Kindermund tut Wahrheit kund“! Diese alte Volksweisheit ist zum Synonym für eine kindliche Betrachtungsweise geworden, die sich im Laufe der Zeit kaum verändert zu haben scheint. In dieser Folge „So lachte Hannover vor 100 Jahren“ sollen „Kindermund-Situationen“ nachgezeichnet werden, die im „Der Lustige Hannoveraner“ in Wort und Bild (1905-1912) zu sehen sind. Auch Rentjeh Klöhnhase kommt in dieser Folge wieder zu Wort. Er beklagt sich, dass die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.03.13
  • 7
Freizeit
3 Bilder

Weihnachten 1912: So "lachte" Hannover vor 100 Jahren (4)

Also, beim genauen Hinsehen wird es vielleicht bemerkt. LACHTE wurde mit Anführungszeichen versehen. Ja, warum denn das? Der Berichterstatter (vielleicht nur er?) konnte beim Anschauen der Beiträge des „Der lustige Hannoveraner“ nicht schmunzeln, geschweige denn lachen. Das Titelfoto der Weihnachtsausgabe zeigt Kinder mit Waffen (also auch damals schon, nicht nur heute). Zwei bereits vom „Weihnachtsmann befreite“ Jungen geben ihren Eltern auf deren Frage: „Seid ihr nun alle mit dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.12.12
  • 4
Natur
moosdrache  01
2 Bilder

Der winter ist vorbei: Unser moosdrache wuselt wieder durch den garten !

Heute, am 15. februar 2011, ist der winter vorbei ! Unser moosdrache hat den winterschlaf beendet und macht unseren garten wieder unsicher. Mit seinem grünbehaarten dickkopf durchstöbert er das laub und frisst alles, was an kleinlebewesen schon unterwegs ist. So schützt dieser kleine bursche unseren garten vor allerlei schädlingen - und das bereits im februar, wenn andere noch im seeligen (winter-) schlummer liegen. Aber achtung: Dieser sympathische geselle ist für menschen und anderes getier,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.02.11
  • 9
Lokalpolitik

Wirtschaftskrise: Menschen ohne Beine brauchen keine Strümpfe!

Erklärung der Wirtschaftskrise (10. Klasse): Wenn die Menschen in einer Region die Beine verlieren, dann brauchen sie auch keine Strümpfe mehr. Wenn keine Strümpfe mehr gebraucht werden, dann werden keine mehr gekauft. Wenn keine mehr gekauft werden, dann macht der Laden dicht (pleite?). Und die Arbeitsplätze gehen verloren. Anreiz der Bundesregierung: Abwrackprämie für Beine? Oder für Läden? Oder für Menschen ohne Beine? Import zusätzlicher Beine aus anderen Regionen? Gastarbeiter als...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.08.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.