Sanitäter

Beiträge zum Thema Sanitäter

Blaulicht
Training der Herz-Lungen-Wiederbelebung; © F. Hentschel, DRK Laatzen
5 Bilder

Rotkreuzhelfer wurden auf unterschiedliche Notfallsituationen vorbereitet | Laatzen | DRK

Pressemitteilung 13/2015 DRK bildet ehrenamtliche Sanitäter fort: 22 Rettungskräfte üben Herz-Lungen-Wiederbelebung Gemäß den Rettungsdienstgesetzen der Bundesländer sind die ehrenamtlichen Rettungssanitäter und Rettungsassistenten ebenso wie die hauptberuflichen Mitarbeiter der Rettungsdienste verpflichtet, sich laufend weiterzubilden. "Unsere Helferinnen und Helfer müssen eine bestimmte Anzahl an Fortbildungsstunden im Jahr absolvieren", erklärt Regionsbereitschaftsleiter Michael Meyen. Unter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.12.15
  • 1
  • 2
Blaulicht
Einweisung durch den Ortsbrandmeister; © F. Hentschel/DRK Laatzen
10 Bilder

Flammende Ausbildung beim DRK Laatzen

Pressemitteilung 10/2013 DRK Helfer im Umgang mit Feuerlöschern unterwiesen LAATZEN – Kürzlich trafen sich die Helferinnen und Helfer der Bereitschaft Laatzen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zu einem besonderen Ausbildungsdienst. Im Rahmen des Ausbildungsdienstes wurde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Ingeln-Oesselse der Umgang mit Feuerlöschern trainiert. Der Einsatz von Feuerlöschern ist für das DRK nicht alltäglich, muss aber natürlich auch geübt und trainiert werden. Mit Hilfe eines...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.09.13
  • 1
Blaulicht
Thomas Tripp (rechts) und Markus Schäfersmeier versorgen Melina Tischlers Unterarm-Fraktur © F. Hentschel, DRK Laatzen
6 Bilder

Kunstblut für die Dramatik

Pressemitteilung 06/2013 Das Rote Kreuz hat den Ernstfall geprobt – unter möglichst realistischen Bedingungen im Park der Sinne in Laatzen. LAATZEN - Einmal im Jahr steht für die Sanitäter des DRK eine vorgeschriebene Fortbildung auf dem Dienstplan. "Unsere Helfer", erklärte Rotkreuzarzt Holger Bartram, "müssen eine bestimmte Anzahl an Fortbildungsstunden sammeln." Dazu hatte sich Sanitäterin Elina Sorge für dieses Jahr etwas Neues überlegt: „Unser Ziel ist, praktische Ausbildung und das Üben...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.05.13
Blaulicht
Training der Herz-Lungen-Wiederbelebung; © F. Hentschel, DRK Laatzen
4 Bilder

Rotkreuzhelfer wurden auf unterschiedliche Notfallsituationen vorbereitet

Pressemitteilung 03/2013 DRK bildet ehrenamtliche Sanitäter fort: 16 Rettungskräfte üben Herz-Lungen-Wiederbelebung Gemäß den Rettungsdienstgesetzen der Bundesländer sind die ehrenamtlichen Rettungssanitäter und Rettungsassistenten ebenso wie die hauptberuflichen Mitarbeiter der Rettungsdienste verpflichtet, sich laufend weiterzubilden. "Unsere Helferinnen und Helfer müssen eine bestimmte Anzahl an Fortbildungsstunden im Jahr absolvieren", erklärt Regionsbereitschaftsleiter Michael Meyen. Diese...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.04.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.