Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

RatgeberAnzeige
Foto: LBS/akz-o

Trotz Zinsanstieg
So klappt der Weg ins Eigenheim

Die Immobilienpreise sind hoch, die Zinsen gestiegen – der Traum vom eigenen Zuhause rückt für viele, insbesondere für junge Familien, scheinbar in unerreichbare Ferne. Dennoch kann der Einzug in die eigenen vier Wände gelingen. Im Auftrag der LBS hat das Forschungsinstitut empirica untersucht, wie Haushalte mit durchschnittlichem Einkommen trotz der schwierigen Lage heute Eigentum erwerben können. So setzen viele Kaufwillige schlicht auf Verzicht, zum Beispiel bei der Ausstattung oder der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.25
RatgeberAnzeige
Foto: Foto: hicker architekten BDA
8 Bilder

Vom Engen zum Offenen
Modernisierung eines Reiheneckhauses in München durch hicker architekten BDA

Der Umbau eines Reiheneckhauses in München, ursprünglich erbaut im Jahr 1969, zeigt eindrucksvoll, wie durch gezielte architektonische Eingriffe ein dunkles und enges Gebäude in einen modernen, lichtdurchfluteten Wohnraum verwandelt werden kann. Unter der Leitung von hicker architekten BDA wurden im Erdgeschoss mehrere Wände entfernt, um aus ehemals vier kleinen Räumen einen großzügigen, offenen Allraum zu schaffen, der nun als Treffpunkt für die ganze Familie dient. Vier geschlossene Räume mit...

  • Bayern
  • München
  • 25.10.24
  • 1
Ratgeber
Foto: XtravaganT/stock.adobe.com

Zum Traumhaus mit einem Architekten
Erfahren Sie, wie ein erfolgreiches Bauprojekt mit einem Architekten aussehen kann

Wenn Sie ein renovierungsbedürftiges Haus kaufen möchten, ist die Zusammenarbeit mit einem Architekten entscheidend für einen reibungslosen und erfolgreichen Prozess. Der Architekt übernimmt in der Regel eine zentrale Rolle bei Planung, Gestaltung und Koordination der Baumaßnahmen. Hier erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit typischerweise aussieht. Vor dem Hauskauf Vor dem Kauf eines Hauses, insbesondere bei älteren Gebäuden, sollte der Zustand gründlich geprüft werden. Ein Architekt oder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Großzügige und komfortable Erlebnisduschen lassen sich auch ohne Komplettmodernisierung in bestehende Bäder einbauen, zum Beispiel als Ersatz für eine alte Wanne. | Foto: DJD/SHK/David Hollstein
7 Bilder

Alte Badbereiche gezielt erneuern
Schnelle Badverjüngung

Eine Optik, die nicht mehr zeitgemäß ist, gewachsene Komfortansprüche oder der Wunsch nach einem altersgerechten Umbau: Es gibt viele Gründe, eine Badmodernisierung ins Auge zu fassen. Doch vor einer Komplettmodernisierung schrecken manche Haus- und Wohnungsbesitzer zurück, da sie hohe Kosten, Schmutz und lange Bauzeiten befürchten. Es muss aber nicht immer eine Rundumerneuerung sein. Badezimmer mit guter Substanz lassen sich durch eine Teilsanierung in wenigen Tagen auf einen hohen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.24
Ratgeber
Über große Glasflächen kann viel Energie verloren gehen. Moderne Energiesparfenster verhindern dies und verbessern gleichzeitig die Wohnqualität. | Foto: djd/Uniglas/J. Specklin
2 Bilder

Neue Fenster rechnen sich
Modernisieren hilft beim Energiesparen und verbessert die Wohnqualität

Wenn es um Nachhaltigkeit und Energiesparen im Zuhause geht, denken viele Hausbesitzer vor allem an die Gebäudefassade. Die Wärmedämmung von Altbauten ist oft ein erster, wichtiger Schritt zu mehr Energieeffizienz. Nicht unterschätzen sollte man allerdings den Einfluss, den Fenster haben. Über große Glasflächen kann viel wertvolle Heizwärme nach außen verloren gehen, in der Folge muss entsprechend kostspielig nachgeheizt werden. Im Zuge eines Modernisierungskonzeptes nehmen daher auch neue...

  • 19.09.23
Ratgeber
In alten Häusern stecken oft ungenutzte Ressourcen – auch für die nächste Generation.  | Foto: BHW Bausparkasse

Sanierungsstau?
Generationenvertrag: Für Ältere eine umweltfreundliche Sanierung finanzieren.

Es stockt: Jährlich wird nur ein Prozent des Bestands von über 42 Millionen Wohnungen modernisiert. Für Eigentümer und Eigentümerinnen von Altbauten ist die Erneuerung des Hauses meist mit erheblichen Kosten verbunden, die mangels Rücklagen schwer aufzubringen sind. Oft sind eine optimierte Wärmedämmung, eine neue Heizung oder besser isolierte Fenster dringend geboten, doch vielen älteren Menschen wird das zu viel. Sanierung auf Warteliste Jährlich werden über 400.000 Immobilien an die nächste...

  • 24.04.23
Ratgeber
Mit speziellen Verarbeitungstechniken können Fachhandwerker der Putzfassade eine besondere Struktur verleihen. | Foto: Foto: djd/VDPM

Das Zuhause herausputzen
Der Fassade mit Putz eine individuelle und langlebige Struktur verleihen

Für den ersten Eindruck gibt es bekanntlich keine zweite Chance. Das gilt auch für die Optik des Eigenheims. Die Fassade gilt als Visitenkarte des Zuhauses und verleiht dem Haus einen individuellen Look. Fast noch wichtiger ist die Schutzfunktion, welche die Gebäudehülle für die darunter liegende Bausubstanz zu übernehmen hat. Nicht nur ästhetisch, sondern auch robust, langlebig und pflegeleicht soll die Fassadengestaltung sein. Das dürfte der Grund dafür sein, warum sich viele Hauseigentümer...

  • 24.04.23
Ratgeber
Neben der Dämmwirkung von Verglasung und Rahmen spielt der fachgerechte Einbau von Fenstern eine wichtige Rolle | Foto: djd-k/www.pu-schaum.center /T. Koehler

Fenstersanierung
Die Gunst der Stunde zum Renovieren nutzen

Angesichts gestiegener Zinsen und teurer Materialien ist der Neubau von Immobilien in Deutschland stark rückläufig. Besonders deutlich fiel dabei der Rückgang bei Einfamilienhäusern aus, zwischen Januar und November 2022 wurde bei den Baugenehmigungen ein Minus von etwa 16 Prozent verzeichnet. Die andere Seite dieser Medaille: Wer seine Bestandsimmobilie renovieren und sein Geld damit inflationssicher anlegen will, hat es etwas leichter, Handwerker zu bekommen. Im häuslichen Bereich sind...

  • 24.04.23
Ratgeber
Damit aus der bescheidenen Hütte... | Foto: www.pixelio.de
4 Bilder

Schönheitskur für die eigenen 4 Wände - Sanierung und Baupflege

Wenn Putz und Tapete sich langsam von den Wänden lösen, es durch die Türen zieht, die Leitungen tropfen und auch der Rest des eigenen Heims nicht mehr ganz frisch ist, dann fällt meistens die Entscheidung zu sanieren. Eine gute Gelegenheit, um lang gehegte Vorstellungen und Ideen endlich in die Tat um zu setzten und ungeliebte Ecken im Haus wieder gemütlich herzurichten. Aber auch an die Möglichkeit zu modernisieren sollte der Hausbesitzer denken. Es kommt der Tag im Dasein eines Hauses, an dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.07.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.