SalzburgerEmigranten

Beiträge zum Thema SalzburgerEmigranten

Kultur
Leiden um des Glaubens willen | Foto: Walter Mauerhofer, Eisenstadt

Transmigrationen und Zwangsumsiedlungen nach Siebenbürgen

| aktualisiert | • Transmigration (Österreich) > bei "Wikipedia" > https://de.wikipedia.org/wiki/Transmigration_(Österreich) • Migrationen aus konfessionellen Gründen (1535-1776) > http://museum.evang.at/content/migrationen-aus-kon... • Evangelisch in Österreich > Von Flucht und Vertreibung geprägt > Nur fast vier Prozent der Gesamtbevölkerung stellen die Evangelischen in Österreich. Dies hat seinen Grund auch in der jahrhundertelangen Verfolgung österreichischer Protestanten. Michael Bünker,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.10.18
  • 5
Kultur
Heimatverein Zehlendorf e.V. < http://www.heimatmuseum-zehlendorf.de/verein.html > im Heimatmuseum < http://www.heimatmuseum-zehlendorf.de/ > [Clayallee 355 (Zehlendorf Eiche), 14169 Berlin] | Foto: © Bruno G. Berger, Berlin
3 Bilder

Spurensuche in Zehlendorf – "Salzburger auf dem Königsweg"

Heimatverein Zehlendorf e. V. (1886) Geschäftsstelle, Regionalmuseum und Archiv Vorsitzender Klaus-Peter Laschinsky Clayallee 355 (Zehlendorfer Eiche) 14169 Berlin Tel. 030 - 802 2441, Fax 030 - 809 03 291 heimatverein.zehlendorf@googlemail.com Salzburger Verein e. V. – Vereinigung der Nachkommen salzburgischer Emigranten – Landesgruppe Berlin/Brandenburg Landesgruppenleiter: Matthias Burchard lgrberlin-brbg@salzburgerverein.de Spurensuche in Zehlendorf – "Salzburger auf dem Königsweg"...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.03.17
  • 5
Kultur
Jubiläum | Foto: Salzburger Verein, Landesgruppe Berlin/Brandenburg
3 Bilder

50 Jahre Salzburger Verein - Landesgruppe Berlin/Brandenburg

aktualisiertVereinigung der Nachkommen salzburgischer Emigranten von 1732 Im Jahre 1965 wurde die Gruppe Berlin des Salzburger Vereins gegründet, die sich seit 1990 Landesgruppe Berlin/Brandenburg nennt. Jedoch gab es bereits seit etwa 1930 bis 1945 in Berlin einen Zweigverein der Salzburger. Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum am Sonnabend, dem 31. Oktober 2015, beginnen um 11:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche St. Nikolai von Spandau [Reformationsplatz,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.10.15
  • 1
  • 2
Kultur
Burg Hohenzollern > https://pixabay.com/de/burg-hohenzollern-schloss-nacht-811336/ | Foto: wie vor
4 Bilder

Adliges + Monarchisches*

aktualisiert | ergänzt  * Die Zahl der Leser auf dieser Seite ist so unwahrscheinlich hoch, daß hier wohl ein technischer Fehler zu vermuten ist. Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 Facebook-Teilnehmer werden gebeten, auf https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort "Gefällt mir" anzuklicken. Adliges + Monarchischess. a. https://www.myheimat.de/3027206 > Monarchismus Adel >...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.01.15
  • 7
  • 1
Kultur
http://www.propstei-kaliningrad.info/index.php?option=com_content&view=article&id=141:orgelgussev&catid=48:Archiv&Itemid=80&lang=de | Foto: Seite der Propstei Königsberg / Kaliningrad

Berlin: Johannisthaler Orgel jetzt in der Salzburger Kirche in Gumbinnen

Auf den Spuren der "kleinen" Johannisthaler Orgel, Reisebericht der Johannisthaler Kantorei nach Gumbinnen • http://www.ev-kirche-johannisthal.de/?p=287 Neue Orgel für Gussew / Gumbinnen • http://www.propstei-kaliningrad.info/index.php?option=com_content&view=article&id=141:orgelgussev&catid=48:Archiv&Itemid=80&lang=de [funktioniert evtl. jetzt nicht] Aus der Diakoniearbeit in Gussew / Gumbinnen • http://www.ev-kirche-johannisthal.de/?cat=14 Weitere interessante Hinweise zu verschiedenen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.