Salzburger Emigranten

Beiträge zum Thema Salzburger Emigranten

Kultur
Königsberger Dom | Foto: unbekannt
19 Bilder

O s t p r e u ß e n zum Anklicken

aktualisiert / neu zusammengestellt Weil die Angaben auf dieser Seite in jahrelangen Bemühungen zusammengetragen wurden, sind diese relativ unsortiert. Aus dem gleichen Grund kann es aber auch sein, dass die Angaben nicht mehr aktuell sind. Insoweit bitte ich um Verständnis und um entsprechende Mitteilung an rebuschat@web.de, damit ggf. Korrekturen vorgenommen werden können, danke. Deutschsprachige Medien weltweit Das Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier:...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.04.22
  • 4
Ratgeber
Briefmarke 1982: „1732 Ankunft der Salzburger Emigranten in Preußen“> https://tinyurl.com/n25zunp5 | Foto: geprüft
33 Bilder

🔶 SALZBURGER EMIGRANTEN + 🔶 ZILLERTALER EXILANTEN
Salzburger Emigration 1731 / 1732: Literatur + Berichte + Familienforschung ([Ost-]Preußen, Niederlande, Georgia/ USA u. a.) + Zillertaler Exilanten nach Schlesien 1837

🔶 Am Ende dieser Seite: Austreibung der Zillertaler Protestanten 1837 nach Schlesien 🔶 Salzburger Emigration - Literatur ab 1731© Joachim Rebuschat 2015 - 2024 | ergänzt | aktualisiert Alle Angaben ohne Gewähr / Irrtum vorbehalten Ergänzungen, Korrekturen, Fehlermeldungen bitte direkt an: rebuschat@web.de •  (Film) Gerhard Hoyer u. a.: 1731/1732 - Geschichte der Vertreibung von Salzburger Protestanten > ORF Salzburg, © 2011, 23:28 Min. >...

  • 03.05.20
  • 5
Kultur
Die um des Evangeliums willen vertriebenen Salzburger,  Kupferstich von David Ulrich Boecklin, Leipzig 1732 > gemeinfrei > https://de.wikipedia.org/wiki/Salzburger_Exulanten#/media/Datei:Boecklin_Salzburger.png | Foto: wie vor
3 Bilder

Salzburger Emigranten / Emigration

| aktualisiert | ergänzt | weitere Informationen > https://www.myheimat.de/3162023 Salzburger Emigranten + andere Glaubensflüchtlinge MICROSOFT BING "Salzburger Emigranten" > https://www.bing.com/search?q=bing+salzburger+emigranten Die Ansiedlung der Salzburger > Kreisgemeinschaft Gumbinnen/ > https://gumb.mycontent2.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=99:salzburger&catid=35&Itemid=92&showall=1&limitstart= 🌳 Wichtige Hinweise für Familienforscher: 🌳 Familienforschern, die sich mit...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.03.20
  • 4
Kultur
Heimatverein Zehlendorf e.V. < http://www.heimatmuseum-zehlendorf.de/verein.html > im Heimatmuseum < http://www.heimatmuseum-zehlendorf.de/ > [Clayallee 355 (Zehlendorf Eiche), 14169 Berlin] | Foto: © Bruno G. Berger, Berlin
3 Bilder

Spurensuche in Zehlendorf – "Salzburger auf dem Königsweg"

Heimatverein Zehlendorf e. V. (1886) Geschäftsstelle, Regionalmuseum und Archiv Vorsitzender Klaus-Peter Laschinsky Clayallee 355 (Zehlendorfer Eiche) 14169 Berlin Tel. 030 - 802 2441, Fax 030 - 809 03 291 heimatverein.zehlendorf@googlemail.com Salzburger Verein e. V. – Vereinigung der Nachkommen salzburgischer Emigranten – Landesgruppe Berlin/Brandenburg Landesgruppenleiter: Matthias Burchard lgrberlin-brbg@salzburgerverein.de Spurensuche in Zehlendorf – "Salzburger auf dem Königsweg"...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.03.17
  • 5
Kultur
JUBILÄUMSPROGRAMM der Evangelischen Pfarrgemeinden in Salzburg und Umgebung > http://www.christuskirche.at/fileadmin/user_upload/Aktuelles/2017/Jubilaeumsprogramm_2017_Salzburg_und_Umgebung.pdf | Foto: wie vor
4 Bilder

Salzburg und Umgebung: 500 Jahre Reformation | 2017 [mit speziellen Hinweisen]

Das Reformationsjubiläum wird in den Evangelischen Pfarrgemeinden in Salzburg und Umgebung mit einem bunten und vielfältigen Programm gefeiert! • http://www.christuskirche.at/index.php?id=288 Auswahl einiger Veranstaltungen:Dienstag, 14. März 2017, 19:30 Uhr Bürgerspitalkirche, Bürgerspitalplatz 6, Hallein So muss ich heut von meinem Haus… – Protestantenvertreibung und Kirchenreform Vortrag und Diskussion mit Pfr. Mag. Wolfgang Del-Negro und Pfr. Dr. Franz Padinger (im Rahmen der Ökumenischen...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 08.02.17
  • 1
  • 2
Kultur
Salzburgse emigranten in Nederland, 1732-1733; Ter Gedagtenisse en Lof, Der Evangelische om de Godtsdienst verdrevene Saltzburgers > https://www.europeana.eu/portal/de/record/90402/RP_P_OB_83_689.html + http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0009/bsb00095594/images/ | Foto: wie vor
9 Bilder

Salzburger in Nederland

© Joachim Rebuschat, 2016 - 2021 | Diese Literaturliste - alphabetisch sortiert nach Verfassern oder Stichworten - wird laufend bzw. bei Bedarf ergänzt. Korrekturen und Fehlermeldungen bitte direkt an: rebuschat@web.de – Alle Angaben ohne Gewähr / Irrtum vorbehalten – Literaturverzeichnis / Bibliografie (A) bei Antiquariaten (D) Digitalisate + PDF ... Hinweis auf weitere Digitalisate u. a. Literatur z. Salzburger Emigration und Verweise auf sonstige Glaubensflüchtlinge >...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 20.07.16
  • 1
Kultur
Christoph Lindenmeyer: Rebeller, Opfer, Siedler - http://www.pustet.at/content.php?id=33&art_id=376 | Foto: wie vor
2 Bilder

Salzburger Protestanten: "Rebeller, Opfer, Siedler"

| aktualisiert | Literaturhinweis: Christoph Lindenmeyer Rebeller, Opfer, Siedler Die Vertreibung der Salzburger Protestanten Der evangelische Theologe Christoph Lindenmeyer schreibt über die Vertreibung der Salzburger Protestanten. Im Mittelpunkt der Schilderung stehen die Vorgänge in Salzburg und die Auswanderung der Salzburger nach Georgia. Etwas am Rande - aber trotzdem deutlich und anschaulich - wird über den Zug nach Preußen und die Ansiedlung und das Leben in Ostpreußen berichtet sowie...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 24.06.15
  • 6
  • 3
Kultur
Broschürentitel | Foto: Stadtbibliothek Hanau

Glaubensflüchtlinge

Landeskundliche Abteilung Hanau-HessenNiederländer, Wallonen, Hugenotten, Salzburger Emigranten, Herrnhuter Ein Literaturverzeichnis der Landeskundlichen Abteilung Hanau-Hessen Vor Jahren ist dieser Katalog als ein Beleg für die umfangreichen Bestände der Landeskundlichen Abteilung Hanau-Hessen in der Stadtbibliothek Hanau erstellt und veröffentlicht worden. Obwohl es sich natürlich hauptsächlich um Hanauer bzw. hessische Bezüge handelt, kann dieser Katalog mit insgesamt 287 Nummern vielleicht...

  • Hessen
  • Hanau
  • 24.01.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.