Sahne

Beiträge zum Thema Sahne

Ratgeber

Fruchtzwerge selbst gemacht (Tupperrezept) / Mikrowelle

Fruchtzwerge selbst gemacht (Tupperrezept) :::::::::::::::::::::::::: 1 Pfund Quark 1 Becher Sahne (steifschlagen) 1/2 l Milch 1 Packung Fruchtpuddingpulver (z.B. Erdbeere) Milch und Puddingpulver im Mix-Fix anschütteln, dann in der Microplus 1 Liter Kanne (I23) Mikrowelle: 4 Minuten bei 600 Watt kochen. (nach 2 Minuten umrühren!!!) Mit Sahne und Quark mischen. In Behälter füllen und gleich schließen, dann bildet sich keine Haut. Viel Spaß beim Ausprobieren. Natürlich kann der Pudding auch nach...

  • Bayern
  • München
  • 08.02.15
  • 2
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Audienz beim König der Windbeutel

Meinen Mann und mich zog es vor einigen Tagen wieder einmal für eine Woche in den sagenumwobenen Harz. Wir hörten von einem König, der im Harz residiert und wollten ihm einen Besuch abstatten. So machten wir uns auf den Weg durch dunkle Wälder. Im Harz unweit der Okertalsperre nahe Altenau befindet sich eine Gaststätte der besonderen Art. Der "Windbeutel-König" - bekannt aus Funk und Fernsehen - lädt im Gasthaus und auf seiner Terrasse zu lukullischen Köstlichkeiten ein. Angeboten werden den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.09.12
  • 3
Freizeit
Fantaschnitten für die Kaffeetafel
10 Bilder

Fantaschnitten

Dieser Schmandkuchen ist ein einfacher aber leckerer Blechkuchen.Man kann ihn gut auf dem Blech zu Kindergarten- und Schulveranstaltungen transportieren oder auch seinen Arbeitskollegen eine Freude machen. Für festliche Anlässe serviert man ihn auf einer Kuchenplatte. Zutaten für den Teig: 4 Eier 250g Zucker 1P.Vanillezucker 125 ml Speiseöl 150 ml Fanta o. ähnl.Limonade 250g Mehl 3 Tl Backpulver Zutaten für den Belag: 2 Dosen Pfirsiche/ Mandarinen 600 ml Sahne 3 P. Sahnesteif 5 P Vanillezucker...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.03.11
  • 8
  • 1
Ratgeber

Dieser Wind-beutelt aber ganz schön......:-))

1/2 Liter Wasser 1 Prise Salz 100 gramm Butter 300 gramm Mehl 8 Eier 1 Glas Schattenmorellen 4 Tütchen Rum-Vanillezucker Mark einer Vanilleschote 1/2 Teel. Zimt 2 gehäufte Eßl. Zucker Speisestärke zum Binden 6 Becher Schlagsahne 6 Tütchen Vanillezucker 8 Tütchen Sahnesteif Puderzucker Zubereitung Die Schattenmorellen mit dem Rum-Vanillezucker, Vanillemark, Zimt und Zucker aufkochen. Mit der Speisestärke binden und abkühlen lassen. Wasser, Salz und Fett in einem Topf zum Kochen bringen. Topf von...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.02.11
  • 32
Ratgeber
2 Bilder

Die Rettung jeder Langweiligen Teestunde

2 Eier 100g Haselnüsse oder Mandeln (gemahlen) 30g Speisestärke 2EL Mehl 1EL Kakaopulver ½TL Backpulver 5EL Amaretto 6 Blätter Gelatine 5 Bananen Zitronensaft 1Pck. Puddingpulver (Vanille) 50g Zucker 500ml Milch 400ml Sahne 100g Zartbitterschokolade Schokoladenraspel zum Verzieren Fett für die Form Die Eier mit dem Zucker sehr schaumig rühren. Haselnüsse bzw. Mandeln, Speisestärke, Mehl, Kakaopulver und Backpulver mischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben. Den Teig in eine eingefettet...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.04.10
  • 5
Wetter
...stärkt, wärmt und schmeckt  köstlich...

Raus bei jedem Wetter...

Raus bei jedem Wetter, der Gesundheit und/oder auch des Hundes wegen. Egal ob es friert, schneit, stürmt oder regnet: frische Luft tut immer gut. Und was gibt es da nach einem Spaziergang Schöneres als eine heiße Schokolade? Heiße Schokolade, nach Art des Feinschmeckers Zutaten für 4 Tassen 120 Gramm Zartbitterschokolade 100 ml heißes Wasser 900 ml Milch Prise Salz 1 EL Zucker 2 TL Schokoladenstreusel (Raspelschokolade, Kakaopulver) Zubereitung Die Schokolade fein reiben und in dem heißen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.03.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.