Sachsen

Beiträge zum Thema Sachsen

Kultur
Foto: Kristin Schmidt
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig | Foto: Werner Szramka ; Seershausen
52 Bilder

Chemnitz Kulturhautstadt
Chemnitz " Kulturhauptstadt Europas 2025 " ab 18.Januar werden 100 Projekte / 1.000 Veranstaltungen überraschen !!

Chemnitz " Kulturhauptstadt Europas 2025 " Chemnitz hat sich im Wettbewerbsverfahren um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ in Deutschland durchgesetzt1. Ab 18. Januar 2025 wird die sächsische Industriestadt mit über 100 Projekten und mehr als 1000 Veranstaltungen die Menschen aus der Region und Gäste aus ganz Deutschland, Europa und darüber hinaus überraschen....

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 15.01.25
  • 2
Kultur
24 Bilder

Chemnitz City
Chemnitz City

Chemnitz City. U. a. Wasserspiele vor der Stadthalle. Quelle: Das schöne Detail: "Vor der Stadthalle erfreuen am Roten Turm, einem übrig gebliebenen Wehrturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung, die großzügigen Wasserspiele mit ihren stetig wechselnden Bildern sowohl Einheimische als auch Gäste, besonders aber die Kinder." Saxoniabrunnen auf dem Johannisplatz: Quelle: Tripadvisor: "Dieser schöne Brunnen wurde 2011 restauriert und zwei Jahre später eingeweiht. Die große Bronzefigur zeigt...

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 13.10.24
  • 2
Kultur

Kolumne
sächsische Regionalentwicklung

Das Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) ist eine Oberste Landesbehörde des Freistaates Sachsen mit Sitz in der Landeshauptstadt Dresden. Es wurde 2019 gegründet. Das Ministerium befindet sich im selben Gebäude wie die Sächsische Staatskanzlei. Das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung beschäftigt sich in fünf Abteilungen mit den Themen Förderung des ländlichen Raums, Strukturentwicklung in Sachsen, Landesentwicklung und Vermessungswesen/Geoinformation sowie Bauwesen,...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 14.09.24
Kultur
46 Bilder

Chemnitz City
Chemnitz City

Chemnitz City. Buntes Treiben auf dem Markt am Rathausplatz und den verschiedenen Cafés/Gaststätten/Buden.

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 27.06.24
  • 4
  • 4
Kultur
9 Bilder

Bärenbrunnen in Chemnitz
Bärenbrunnen in Chemnitz

Bärenbrunnen in Chemnitz. Quelle Freie Presse: "Von der Idee bis zur Umsetzung hat es neun Jahre gedauert: Jetzt hat Chemnitz wieder einen Bärenbrunnen, nachdem der alte 2000 gestohlen wurde." Quelle Blick: "Das Wasserspiel mit drei Bärenkindern entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem beliebten Original der Stadt. Die Plastik der drei Bärenkinder, ursprünglich ein Werk des Bildhauers Otto Pilz aus Dresden, stand von 1914 bis etwa 1960 an der Brückenstraße, Ecke heutige Straße der...

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 27.06.24
  • 3
  • 3
Natur
92 Bilder

Botanischer Garten Chemnitz
Botanischer Garten Chemnitz

Vor einigen Wochen war im Botani der Wurm drin: Erst stirbt der Storch. Bein gebrochen. Wie das passiert ist, weiß keiner. Er war aber auch schon alt (35). Und dann wurden auch noch die zwei Kolkraben vergiftet.  Wer macht sowas? :-(  Um so mehr war ich erfreut, als ich Vorgestern einen neuen Storch sah. Er stammt aus einer Auffangstation und konnte nicht mehr ausgewildert werden. Nun muss er noch paar Tage in Quarantäne bleiben, um sich an alles zu gewöhnen. Besonders auch an die vorbei...

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 27.06.24
  • 2
  • 2
Kultur
49 Bilder

Burgen/Schlösser
Museum Burg Mylau

Museum Burg Mylau bei Sachsen ist eine Wehranlage auf einem Felssporn in Mylau. Befindet sich in einem Stadtteil von Reichenbach im Vogtland.

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 08.06.24
  • 8
  • 8
Kultur
30 Bilder

Schloss Hartenfels
Schloss Hartenfels in Torgau

Schloss Hartenfels in Torgau (Sachsen). Ungünstige Umstände: Schlechtes Wetter, Baumaßnahmen. (Das hatten die Leute der Organisation gar nicht auf dem Plan gehabt). Und dann noch in Gruppe (Busausfahrt). Dadurch Zeitdruck. Ist nicht mein Ding.  Ich mache gerne in Ruhe Fotos aus bestimmten Perspektiven. Dazu hatte ich gar keine Zeit. Leider! Übrigens diente der Große Wendelstein von Schloss Hartenfels als Kulisse für den DEFA-Film „Dornröschen“ von 1971. Quelle: Zitat mdr: "Die Bärenhaltung in...

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 31.05.24
  • 5
  • 4
Kultur
75 Bilder

Burgen
Burg Mildenstein

Burg Mildenstein. Ich war sogar oben auf dem Bergfried. Ist ein Muss für mich, obwohl mein kaputtes Knie da etwas anderes meint. Das eine Foto mit dem Rotschwänzchen ist nicht super geworden, es war nur am hin und her flattern. Zu Haus am Lappy habe ich erst gesehen, dass es lauter Wucherungen an beiden Füßen hatte. Das arme Vögelchen.

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 28.05.24
  • 2
  • 2
Natur
5 Bilder

an der Bastei

hier einige Eindrücke aus der Sächsischen Schweiz, aufgenommen an der Bastei im Jahr 2004

  • Sachsen
  • Gohrisch
  • 16.05.21
  • 4
  • 14
Sport
Schirmherrin Anna Seidel, Deutschlands schnellste Shorttrackerin, Foto: Imogen Berger
4 Bilder

Bert -Trautmann - Ausstellung in Leipzig eröffnet

Leipzig/Bremen. Warum treffen sich Deutschlands schnellste Frau auf Kufen, ein ehemaliger EU-Abgeordneter, ein Vereinspräsident aus Leipzig und ein Autor auf einem Fußballplatz? Die Antwort ist so simpel wie komplex. Es geht um die Bert-Trautmann-Ausstellung aus Bremen. Es geht um Sport. Sport verbindet: Anna Seidel http://www.anna-seidel.com/ ist die beste Shorttrackerin in Deutschland und eine herzerfrischende Sächsin noch dazu. Hermann Winkler ist der doppelte Fußballpräsident (Sachsen und...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 30.04.21
Poesie

Schloss Moritzburg

Das Schloss war bereits mehrfach Kulisse für Märchenfilme; Dreharbeiten fanden dort 1971 für Sechse kommen durch die Welt, 1972 für Drei Haselnüsse für Aschenbrödel und die 1989 veröffentlichte Aschenputtel-Verfilmung statt. Im Jahr 2004 diente es als Kulisse für die Liebeskomödie Eine Prinzessin zum Verlieben.

  • Sachsen
  • Moritzburg
  • 26.03.21
  • 1
  • 17
Freizeit

UPDATE Corona: Maßnahmen in Sachsen

Am Montag haben Bund und Länder sich in einigen Punkten auf ein einheitliches Vorgehen gegen das Coronavirus geeinigt. Da dieses in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich umgesetzt wird, sind hier die Maßnahmen für Sachsen im Überblick. Laut dem Robert-Koch Institut ist es sehr wahrscheinlich, dass die Zahl der Covid-19 Erkrankungen in Deutschland weiterhin zunehmen wird. Deswegen ergreift auch Sachsen einige Schutzmaßnahmen, die ab Donnerstag für das ganze Bundesland gelten werden....

  • Sachsen
  • Dresden
  • 18.03.20
  • 1
Kultur
Im dunklen kommen die ganzen Lichter deutlich zum Vorschein | Foto: Photo by Ross Sneddon on Unsplash

Weihnachtsmarkt 2019 in Leipzig: Alle wichtigen Infos im Überblick

Wir nähern uns schon dem Ende von 2019 und das bedeutet, dass sich die Weihnachtszeit langsam aber sicher nähert. Deutschlandweit werden im Winter wieder die Weihnachtsmärkte eröffnet. Jeder von ihnen ist auf seiner eigenen Art besonders, doch was lässt den Weihnachtsmarkt in Leipzig herausstechen? Hier sind die wichtigsten Informationen und Details zum leipziger Weihnachtsmarkt. Die Saison des kalten Wetters ist auch die Saison der Weihnachtsmärkte. Jeder liebt den Duft von Mandeln, Glühwein...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 04.10.19
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Feier 30 Jahre Deutsche Einheit | Foto: © Bild: www.bundesregierung.de CC
14 Bilder

30 Jahre Deutsche Einheit: und ihre VerliererInnen?

Natürlich sind Feiern und Festakte angesagt, ist die Deutsche Einheit etwas Großes und einmalig Wunderbares! Doch ist es damit, also mit Sonntagsreden wirklich getan? Wie steht es um die VerliererInnen? Für sie ist mehr, als nur Erinnerung angesagt: kein Vergessen und – spät aber doch – wo immer noch möglich Hilfe! Neben den zahllosen und ungenannten Opfern des Raubtier-Kapitalismus, dem an einem konkreten Beispiel definierten Versagen der Treuhandanstalt vor Allem auch in einem bis heute...

  • Sachsen
  • Rammenau
  • 03.10.19
  • 9
  • 2
Freizeit
Sachsen hat auch 2019 wunderschöne Weihnachtsmärkte, die eine einzigartige Stimmung in der Weihnachtszeit verbreiten | Foto: Bild von LUM3N auf Pixabay

Weihnachtsmärkte Sachsen: Übersicht über die schönsten Adventsmärkte 2019

Wo gibt es 2019 die schönsten Weihnachtsmärkte in Sachsen? Auch in diesem Bundesland gibt es dieses Jahr wieder tolle Adventsmärkte, die für gute Stimmung in der Weihnachtszeit sorgen und in ihrer Einzigartigkeit nicht zu überbieten sind. Hier noch eine kleine Übersicht der schönsten Märkte. Das Bundesland Sachsen hat auch 2019 wieder wunderschöne Adventsmärkte zu bieten, bei denen man tolle Weihnachtsgeschenke kaufen, Glühwein trinken und vieles mehr erleben kann. Z.B. in Dresden auf dem...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 20.09.19
  • 1
Poesie
Atomkraftwerk
12 Bilder

Braunkohle

Die Menschen in Europa hatten über Jahrhunderte einen hohen Energieverbrauch. Die klassische Quelle war das Holz aus den Wäldern, das man auch für eine Menge andere Dinge verwenden konnte. Und so holzte man ab, wo immer sich genügend Holz gewinnen ließ und machte sich wenig Gedanken darüber, ob die Natur den Schaden wieder richtete. Mit der aufkommenden Industrie wuchs der Energiebedarf in Dimensionen, die sich mit Holz nicht mehr decken ließen, und so wendete man sich der Kohle zu, die man...

  • Sachsen
  • Großpösna
  • 07.08.19
  • 7
Kultur
Die nun abgekrönte sächsische Schlossprinzessin Melanie Schwan
5 Bilder

Stadtfest in Glauchau (Sachsen) 30.06.2019

Der Sommer 2018 war ungewöhnlich lange trocken und sonnig gewesen. 2019 war es extrem heiß. Saharawinde heizten Deutschland auf Rekordtemperaturen von 39°C im Schatten auf. Schönes Sommerwetter – nur leider so ungleichmäßig verteilt. Bei so hohen Temperaturen ist man nicht mehr leistungsfähig. Aber wir Hoheiten sind ja „Profis“. Die Sächsische Schlossprinzessin Melanie hat nach Glauchau eingeladen. Dahinter steht der Verein „Gräflich Schönburgische Schlosscompagnie“, der das Fest ausrichtet....

  • Sachsen
  • Glauchau
  • 07.08.19
Lokalpolitik
Carin und Peter Köberle | Foto: © Bild: www.rammegate.com CC

Was haben Sie am heutigen Tag im Jahre 1996 gemacht?

Nun das ist 23 Jahre her und es war ein Tag wie viele andere, hatte im Allgemeinen nicht die Bedeutung wie der 09. November 1989, sodass sich Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel immer darin erinnern kann, während des Mauerfalles in der Sauna gewesen zu sein. Sie können also gut und getrost damit leben, es nicht mehr zu wissen, wenn es nicht gerade der Tag war, an welchem Sie die Liebe Ihres Lebens kennenlernten, oder sonst ein bewegendes Ereignis Ihr Dasein prägte. Gänzlich anders bei Peter...

  • Sachsen
  • Rammenau
  • 30.07.19
  • 1
Kultur
Radebeul
24 Bilder

Schöne Heimat Sächsische Schweiz

Schöne Heimat Sächsische Schweiz Tag 5 Wir sind in Radebeul bei Dresden. Karl May steht auf unserem Programm. Die Villa Bärenfett, der Henrystutzen, der Bärentöter und natürlich die berühmte Silberbüchse. Das wollte ich schon seit meiner Kindheit sehen. Diese Treppe ist er also hinauf und hinab gegangen. Hier hat er gelebt und geschrieben. Erinnerungen werden wach. Als ich „Der Schatz im Silbersee“ Band 36 gelesen habe. Auf dem Goldberg, in der Küche und die Welt um mich herum vergaß. Beim...

  • Sachsen
  • Radebeul
  • 21.07.19
  • 7
  • 9
Kultur
61 Bilder

Windmühle Pahrenz

Die Windmühle Pahrenz steht weithin sichtbar an der Bundesstraße 6 zwischen Oschatz und Meißen in der Gemeinde Hirschstein. Die Mühle wurde 1889 erbaut und immer wieder der technischen Entwicklung angepasst. In den letzten Kriegstagen 1945 wurde die Mühle erheblich beschädigt, aber bereits im August 1945 konnte der Mahlbetrieb wieder aufgenommen werden. Ende 1947 wurden die Jalousieflügel durch moderne Ventikantenflügel ersetzt. Im Gebäude neben der Mühle wurde eine Schrotmühle eingerichtet,...

  • Sachsen
  • Hirschstein
  • 22.04.19
  • 3
  • 16
Freizeit

Miss Germany 2019: Anastasia aus Sachsen spricht so einige Sprachen

Das Wohlbefinden im eigenen Körper ist für die Misswahlen bei “Miss Germany 2019” ein sehr wichtiger Faktor. Der Personal Trainerin Anastasia Aksak kann in Sachen Sport und Ernährung keiner was vormachen. Die Finalistinnen von “Miss Germany 2019” werden vor einige Herausforderungen gestellt. Doch wer kann Deutschland am Besten vertreten und welches Bundesland wird in diesem Jahr den Sieg mit nach Hause nehmen? Die schöne Brünette Anastasia ist neben ihrem BWL-Studium sogar Personal Trainerin...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 05.02.19
Freizeit

Verkaufsoffener Sonntag 2019 - Wo kann ich sonntags in Sachsen shoppen?

Wo und zu welcher Zeit, findet ein verkaufsoffener Sonntag in Sachsen statt? Das ist exakt die Frage, die man sich früher wahrscheinlich nie gestellt hätte, doch endlich gibt es sie, die einfache Lösung, um das Einkaufen nicht auch noch in die eh schon so volle Woche schieben zu müssen: Den verkaufsoffenen Sonntag. Auch im Jahr 2019 laden wieder viele verkaufsoffene Sonntage in Sachsen zu einer Shopping-Tour oder auch zu einem gemütlichen Bummel in der Stadt ein. Hier gibt es die schnelle und...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 22.01.19
  • 1
  • 1
Freizeit

Verkaufsoffener Sonntag 2018 - Wo kann ich sonntags in Sachsen shoppen?

Wo und wann findet ein verkaufsoffener Sonntag in Sachsen statt? Das ist genau die Frage, die man sich früher wahrscheinlich nie gestellt hätte, doch endlich gibt es sie, die praktische Lösung, um das Shoppen nicht auch noch in die eh schon so volle Woche packen zu müssen: Den verkaufsoffenen Sonntag. Auch im Jahr 2018 laden wieder viele verkaufsoffene Sonntage in Sachsen zu einer Shopping-Tour oder auch zu einem gemütlichen Stadt-Bummel an der frischen Luft ein. Hier gibt es die praktische...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 22.01.19
  • 4
Ratgeber

Weihnachtsbaumverkauf 2017: Sachsen UPDATE

Ein Weihnachtsbaum ist ein absolutes Muss für ein gemütliches Weihnachtsfest. Gerade an Heiligabend, wenn der Tannebaum dank Zubehör und Geschenken in voller Pracht strahlt, sorgt er für viel Charme in den Wohnzimmern. Aber wo findet man in Sachsen den geeigneten Weihnachtsbaumverkauf? Noch rund zwei Monate, bis Weihnachten wieder vor der Tür steht. Auf diese Feiertage freuen sich die meisten, denn endlich kann wieder Zeit mit der Familie verbracht werden. Neben dem gemütlichen Schlendern über...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 06.12.18
Ratgeber

Weihnachtsmarkt Sachsen 2018: Das sind die tollsten Märkte!

Wer Weihnachten liebt, sollte einen Weihnachtsmarkt in Sachsen besuchen. Die zahlreichen Weihnachtsmärkte und jahrhundertealten Traditionen sind einen Besuch wert. Sächsische Weihnachtstraditionen kann man zum Teil sogar ganzjährig erleben! Es gibt dort auch an Weihnachten 2018 viele Adventsmärkte, die definitiv einen Besuch wert sind. Die Weihnachtssymbole Lichterbogen und Räuchermann stammen beide aus Sachsen, dem Bundesland mit den meisten Weihnachtstraditionen. Einen Weihnachtsmarkt in der...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 09.10.18
  • 1
Ratgeber
80 Bilder

Industriemuseum Chemnitz, Besuch Dezember 2017

Wer Interesse für Industriemaschinen und deren Entwicklungen hat kann im Industrie Museum eine ganz umfangreiche Besichtigungstour erleben.  Von Dampfmaschinen, DKW und andere Automobile, Werkzeugmaschinen, Computer und Speicherentwicklungen, Eisenbahnlok, Industrieroboter, Entwicklung Elektroauto, Melitta Filtertechnik, Foron- der erste FCKW freie Kühlschrank, Luftschiff,  Web-, Textilmaschinen und weitere Industriemaschinenentwicklungen.  http://www.gruppenreisen-sachsen.de/Saechsisches+I......

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 02.01.18
  • 2
  • 8
Freizeit

Verkaufsoffene Sonntage in Sachsen 2017

An einigen Sonntagen im Jahr, haben verschiedene Bundesländer Verkaufsoffene Sonntage. Dadurch kann auch manchmal der Wochenendeinkauf auf den Sonntag verlegt werden. Auch in diesem Jahr sind in Sachsen die beliebten Verkaufsoffenen Sonntage in diesen Städten und der Umgebung vertreten: Übersicht: Verkaufsoffene Sonntage in Sachsen 2017 Verkaufsoffene Sonntage in Leipzig 2017: 05.02.17 in Wiedemar 05.03.17 in Wiedemar 05.11.17 in Wiedemar Verkaufsoffene Sonntage in Dresden 2017: 09.04.17 in...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 09.01.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.