Sachsen-Anhalt

Beiträge zum Thema Sachsen-Anhalt

Kultur

Vor 201 Jahren wurde Naumburg Preußisch

Ab 01.01.1816 wurden in der Preußischen Provinz Sachsen die Regierungsbezirke Thüringen, Niedersachsen und das Herzogtums Sachsen zu Merseburg eingerichtet bzw. neu abgegrenzt. Merseburg wird Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirkes. Der Regierungsbezirk Merseburg der Provinz Sachsen umfasst die Stiftsgebiete Merseburg und Naumburg-Zeitz, das sächsische Mansfeld, den Thüringer Kreis, das Fürstentum Querfurt, sowie alte preußische Gebiete (Altmark und Magdeburg) und kurmainzische...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.01.17
  • 3
  • 10
Lokalpolitik
Beilage Weihnachten in der MZ... was sind gute Jobs...
3 Bilder

Der Osten und der Fachkräftemangel... nun sind sie wieder ganz schnell weg...

Weihnachten in Familie, da waren sie wieder mal da die Kinder. Kinder, im Osten groß geworden, studiert und dann durch Arbeitsamtsrepressalien aus der Heimat getrieben. Was haben Politik, Medien und Arbeitgeber in Mitteldeutschland getan für die Zukunft der wirklichen Fachkräfte... nichts oder ausgenutzt, so sieht nun mal die Wirklichkeit aus. Und jetzt über die Feiertage, viel Papier in der Zeitung und doch keine seriösen Angebote für junge Leute, die hier arbeiten und davon auch leben können...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 29.12.16
  • 8
  • 3
Sport

Handball | Sachsen-Anhalt | Dezember 2016

Dr. Bier vorn Nachdem Sieg von Doktor Bier bei den 4. Deutschen Meisterschaften im Hallenhandball steht das Team nun auch an der Spitze der Meisterschaften in Sachsen-Anhalt. Bisher haben sechs Mannschaften Punkte gesammelt. Nokutec QLB, selbst 2013 Deutscher Meister der Betriebs/Freizeithandballer, schob sich auf Platz 2 vor. Am ersten Juniwochenende läd das Saarland (in Saarluis) zum nächsten nationalen Turnier. Eine machbare Herausforderung für die Herzer Teams. Aktuell sieht die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 23.12.16
Freizeit
6 Bilder

So schön ist Sachsen-Anhalt

Wir haben ein paar Tage am Saalestrand verbracht und haben dabei wunderschöne Landschaften entdecken dürfen. Ein paar Eindrücke habe ich euch mitgebracht. Zudem haben wir gaaaaanz tolle Menschen dort getroffen! Ich weiß jetzt das nicht nur in Bayern solch liebe, liebe Menschen ansässig sind, sondern auch in Sachsen-Anhalt und in Thüringen. Man muss sich einfach mal treffen - der Rest kommt von alleine ;-)

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.09.16
  • 26
  • 15
Natur
Video 13 Bilder

Besuch am Köckernsee

Besuch am Köckernsee , natürlich zum Baden . Ohne Fotos geht es natürlich nicht .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 10.09.16
  • 3
Kultur
43 Bilder

Quedlinburg

Die Welterbestadt Quedlinburg ist ein sehr schönes Städtchen im Landkreis Harz (Sachsen-Anhalt). In der historischen Altstadt kann man mehr als 2.000 Fachwerkhäuser in verwinkelten Straßen und Gässchen bestaunen. Am Markt befindet sich das Renaissance-Rathaus mit der Roland-Statue und südlich davon der Schlossberg mit der romanischen Stiftskirche. Zahlreiche Gastronomiebetriebe laden zum verweilen ein. Unser Fazit nach einem langen Wochenende dort: wir kommen bestimmt wieder! Hier meine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 17.08.16
  • 7
  • 11
Freizeit
Aufheizen im Lokschuppen in Wernigerode
34 Bilder

Mit der HSB von Wernigerode bis zum Bahnhof Brocken

Mit gemächlichen 40 km/h zieht die Dampflok die historischen Wagen den Weg hinauf bis zum auf 1125 Meter gelegenen "höchsten Bahnhof Norddeutschlands". Für den letzten Abschnitt ab Drei Annen Hohne (542 Meter Höhe), der eigentlichen Brockenbahn, benötigt die Lok auf der knapp 20 Kilometer langen kurvenreichen Strecke eine knappe Stunde. Eine Fahrkarte für Erwachsene kostet 39 Euro (Stand August 2016). Ausführliche Informationen über die HSB findet man hier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 16.08.16
  • 6
  • 8
Kultur
7 Bilder

Wasserspeier

Tag ein, Tag aus, Winter wie Sommer, ganz weit oben, verrichten die Naumburger Wasserspeier viele Jahre schon ihre Arbeit.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 27.04.16
  • 3
  • 7
Kultur
24 Bilder

Der Deutsche Ritterorden Buro

Der Deutsche Ritterorden Buro Von 1258 bis 1809 bestand eine Kommende des Deutschen Ritterordens in Buro . Es ist ein herausragendes Zeugnis adligen Lebens in Sachsen – Anhalt .Der Deutsche Orden ( Orden der Brüder von Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem ) wurde 1190 während des 3. Kreuzzuges im Heiligen Land gegründet . Der Orden gehörte im ausgehenden Mittelalter zu den bedeutendsten Grundbesitzer in Zentraleuropa . Die lokalen Ordenshaus war die Kommende .Mehrere Kommende bildeten einen...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 18.04.16
  • 3
  • 9
Kultur

Menschenrechte?

Was muss man studiert haben? Um Zeitzeugen, die die Echtheit nachweisen können, zu ignorieren und somit zu diskriminieren. Welche Semester muss man studiert haben um das Grundgesetz nur für sich zu beanspruchen und Menschen den Mund zu verbieten? Wie dreist muss man sein? Wenn man offiziell gegen Diskriminierung ist, und selber Zeitzeugen diskriminiert? Ist es mit der Bibel und dem Grundgesetz vereinbar, das man Zeitzeugen missachtet, ignoriert und somit diskriminiert? Anscheinend schon, denn...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 17.04.16
  • 6
Lokalpolitik

Sachsen-Anhalt: Einkommen steigen kräftig

Ich schlage die Zeitung auf und mir verschlägt es die Sprache: "Die Verdienste in Sachsen-Anhalt sind so stark gestiegen wie seit 20 Jahren nicht mehr." "2015 erhielten die Arbeitnehmer durchschnittlich 4,7 Prozent mehr Lohn, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch mit. Die Hauptursache für den kräftigen Zuwachs war die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro pro Stunde." Aha, ich dachte schon wir sind alle Reich. Aber denkste, wir haben jetzt Mindestlohn! Ist es nicht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Magdeburg
  • 31.03.16
  • 4
  • 4
Lokalpolitik
2 Bilder

Wahldebakel der Linken in Sachsen-Anhalt

Die Linke hat auch verloren, sogar viel verloren. Nun ist Nachdenken angesagt woran es liegen konnte. Immerhin macht man ja Politik für die kleinen Leute, für die sozial Schwachen, für die Ausgegrenzten und für die Flüchtlinge. Und nun das. Warum verlassen die Wähler die Linken und wählten AfD? Vielleicht weil sie sich im Regen haben stehen lassen? Weil sie vielleicht glaubten, dass die Linke sie, bei allem berechtigten Eifer für die Flüchtlinge, haben vergessen mit ihren Sorgen und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 20.03.16
  • 39
  • 3
Lokalpolitik

Stärkt eine höhere Wahlbeteiligung die in Berlin regierenden Parteien? Wahlverweigerer geben sich als Protestwähler zu erkennen.

Wie oft mussten wir Wahlvolk am Abend eines Wahltags die Ausreden hören von den führenden Vertretern der Parteien, die Stimmenanteile verloren hatten: die geringere Wahlbeteiligung sei Schuld an ihrem schlechten Abschneiden! Noch vor einer Woche nach den Wahlergebnissen der Kommunalwahl in Hessen, aber vor allem bei den Wahlergebnissen der Wahlen davor, hieß es von unseren klugen Parteienvertretern: „Wenn unsere Wähler, die uns eigentlich unterstützen, nur zur Wahl gegangen wären, dann hätten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.03.16
  • 11
  • 2
Kultur

Fauler Zauber

Eingliederung von Ausländern in den Arbeitsmarkt, alles nur fauler Zauber. Ortszeit: heute den 04.02.2016, 09:30 Halle/Saale, Hansering, Junge Mutti mit Kind sucht Arbeit im Callcenter. Doch die Personalbeauftragte sagte; " Ich höre einen Akzent, Sie können wir nicht gebrauchen, wir brauchen deutsche Mitarbeiter." Diese Person wollte noch nicht einmal die kompletten Bewerbungsunterlagen sehen, denn dann hätte sie folgendes feststellen müssen: Fremdsprachen Kenntnisse: Deutsch mit Zertifikat,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 04.02.16
  • 6
  • 1
Ratgeber
12 Bilder

Was wäre der Naumburger Taubenmarkt ohne Raci den Mazedonier.

Stets gut gelaunt, mit seiner großen liebe zur Taubenzucht zeigte der Calbitzer Taubenflüsterer den Naumburgern, kleine Kunststücke mit seinen gefiederten Freunden .So mancher Besucher staunt nicht schlecht,wenn frei fliegende Tauben in ihre Käfige einfach so zurückkehren oder sich mit Sebastian Raca küssend zur Schau stellen.Auch ein kleiner Boxring sorgt für schmunzelnde Gesichter.Die Tauben fühlen sich sichtlich wohl in der kleinen Arena.Natürlich wurden keine Kämpfe unter den Tauben dort...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.01.16
  • 1
Lokalpolitik

IHK Sachsen-Anhalt: Flüchtlinge als Chance gegen die Landflucht

Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet über den IHK Neujahrsempfang in Leuna: Flüchtlinge als Chance gegen die Landflucht | „Hier in Sachsen-Anhalt gibt es noch genügend Platz, um sich anzusiedeln“ - das stimmt, ist aber nicht nur ein Problem in Sachsen-Anhalt. „Wir sollten versuchen, diejenigen, die sich etwas aufbauen wollen, hier zu integrieren.“ - kann ich nur zustimmen. Neue Menschen bringen oft neue Ideen mit. Nur kann ich mir sehr schwer vorstellen, wie z.B. eine syrische Familie auf dem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 20.01.16
  • 22
  • 4
Lokalpolitik

Verfassungsschutzmaterialien

Der Verfassungsschutzbericht 2014 ist - wie bei den anderen hier genannten Broschüren auch - kostenlos beim Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Halberstädter Straße 2, 39112 Magdeburg, www.mi.sachsen-anhalt.de erhältlich. Er hat einen Umfang von 204 Seiten. Der Rechtsextremismus und Linksextremismus stehen vom Umfang her im Vordergrund. Ausländerextremismus, Islamismus, Scientology und Spionageabwehr kommen ergänzend hinzu. Neben allgemeinen Erklärungen gibt es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.09.15
Freizeit
Die Reisegruppe vor dem Eingangsportal des Wörlitzer Schlosses
55 Bilder

Bustagesfahrt von Haus & Grund Bad Lauterberg

Besuch der Bauhausstadt Dessau und der Wörlitzer Gärten Bad Lauterberg/Dessau. Bereits zum Jahresanfang 2015 war die geplante Bustagesfahrt von Haus & Grund Bad Lauterberg, die jeweils den Höhepunkt der alljährlichen Vereinsarbeit darstellt, restlos ausgebucht. Organisiert hatte der Vereinsvorstand diesmal eine Bustour in die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau und zur Weltkulturerbestätte Wörlitzer Gärten. Dessau ist gemessen an der Zahl der Einwohner die drittgrößte Stadt Sachsen-Anhalts, bezogen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.09.15
Ratgeber

639. Newsletter Südharzstrecke - Bei der Bahn in Südniedersachsen klappen nur noch die Türen - Neue Linienführung der Buslinie 257 in Schierke und Braunlage

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Northeim: Bei der Bahn in Südniedersachsen klappen nur noch die Türen (Stand 21.08.2015) Diesen Schluss jedenfalls muss man aus der jüngsten Meldung des Unternehmens ziehen. Kurz und bündig wird mitgeteilt, dass die Bauarbeiten zwischen Herzberg und Northeim, die nun bereits vier Wochen andauern, nicht fertig werden und der Schienenersatzverkehr mit den Bussen um mindestens eine weitere Woche verlängert wird. Mindestens – Ende also offen....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.08.15
Sport
4 Bilder

7. Beachvolleyball 2015

Im Schatten des Hallischen Roten Turms presäntierten sich die strahlenden Sieger der Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalts im gemischten Doppel Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern http://www.vvsa-volleyball.de/city-beach

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 15.08.15
  • 1
Kultur
Vom Park aus gesehen, hat man einen beeindruckenden Blick auf das Wasserschloss Westerburg
10 Bilder

Wunderschönes Ambiente, wo man es nicht vermutet

Ich vermute, dass kaum jemanden das kleine Örtchen "Huy" im Harz in Sachsen-Anhalt etwas sagen wird, aber genau hier, wo es niemand vermutet, findet man eine Quelle der Entspannung. Umgeben von einem wunderschönen Ambiente liegt das historische Denkmal "Wasserschloss Westerburg" an der Südroute der Straße der Romanik. Erbaut wurde das Schloss im Jahr 780 n. Chr. und kann somit auf eine über 1000 jährige wechselvolle Geschichte zurückblicken. Wer Gefallen an historischen Burgen inmitten einer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Huy-Neinstedt
  • 06.08.15
  • 6
Blaulicht
Werden die ersten Tröglitzer Asylbewerber das "Aushängeschild" für den Burgenlandkreis?

Presseinformation für schnelle Myheimat-Journalisten: "Heute öffentliche Zurschaustellung der ersten drei Trögitzer Flüchlingsfamilien"

Die ersten drei Asylbewerberfamilien trafen am vergangenen Dienstag in Tröglitz ein. Der Einzug in Tröglitz vollzog sich mehr oder weniger still und leise. Denn es die Burgenlandkreisregierung wollte den neuen Mitbürgern Medienrummel ersparen. Aber heute, ja heute ist es dann so weit: Heute werden die Menschen öffentlich, höchst persönlich vom Landrat, während einer Pressekonferenz in Naumburg zur Schau gestellt. Diese Information war gestern dem Radiosender MDRinfo zu entnehmen. Ich zitiere...

  • Sachsen-Anhalt
  • Zeitz
  • 11.06.15
  • 5
Freizeit
Gefängnisturm...
28 Bilder

Urlaubsbilder- Spaziergang durch Tangermünde

Während unseres Urlaubs im Westhavelland im letzten Monat stand auch ein Ausflug nach Tangermünde auf dem Programm. Tangermünde liegt in Sachsen Anhalt und gehört zum Kreis Stendal. Die kleine Stadt an der Elbe hat noch sehr viele mittelalterliche Bauten, Tore, Türme und Fachwerkhäuser, die zum großen Teil wunderschön restauriert sind. Kommt doch einfach mit und schaut euch die Stadt mit uns an!

  • Sachsen-Anhalt
  • Hohengöhren
  • 10.06.15
  • 2
Kultur
Das Dentalhistorische Museum in Zschadraß zeichnet sich durch die Kombination aus Museum und Wissenschaftszentrum aus. | Foto: Foto: KZV LSA
4 Bilder

Geschichte der Zahnheilkunde anschaulich gemacht

Liebe Leser von Myheimat! Schon öfters habe ich an dieser Stelle über das Dentalhistorische Museum in Zschadraß in Sachsen berichtet. Heute darf ich hier einen Beitrag von Herrn Robin Wille, dem Pressemitarbeiter der KZV Sachsen Anhalt, über das Museum veröffentlichen. Viel Spaß beim Lesen und: Fahren Sie doch mal hin und schauen Sie! Das Dentalhistorische Museum in Zschadraß vereint Wissenschaft und Historie Schon die frühzeitlichen Strategien zur individuellen Bewältigung der Mundhygiene, zur...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 08.06.15
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Ich teile nicht nur mein Brot mit den Armen dieser Welt. Wenn ich das Geld für Kuchen habe, teile ich auch meinen Kuchen mit dem Gast.

Verschwendung von Spendengeldern eines Benefizkonzertes. - "Brich dem Armen dein Brot"

Kritische Sonntagabendgedanken zum Thema "Geben und Nehmen". Oder zur Aufforderung, das Brot mit dem Hungrigen zu teilen. So mancher Mensch in Sachsen-Anhalt, der die nachfolgend zitierten Bibelstellen liest, wird die Faust in der Tasche machen. Trotzdem wird er sich vielleicht verpflichtet fühlen, freundlich lächelnd den Tröglitzer Asylbewerbern zu spenden. Weil er sich schämt öffentlich bekennen zu müssen, dass er Arge- oder Grundsicherungsleistungen erhält. Oder weil er sich davor fürchtet,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Zeitz
  • 08.06.15
  • 1
Lokalpolitik
Muss ich mich an die Bitten oder Auflagen des Landrates halten wenn er keine Presse vor Ort haben möchte?

"Bitte kein Medienrummel wenn die Asylbewerber nach Tröglitz kommen!" Bin ich als Myheimat-Reporterin verpflichtet, dieser Bitte nachzukommen?

Manchmal verstehe ich die Aussagen der Politiker nicht. In diesem Falle handelt es sich um die Bitte des Landrates Götz Ulrich (CDU), "Ich möchte nicht gleich am ersten Tag einen Medienrummel". Diese Äußerung ist in dem Bericht "Zwei Wohnungen für zwei bis drei Flüchtlingsfamilien" der Mitteldeutschen Zeitung zu entnehmen. Warum soll die Presse denn nicht kommen? Hat man etwas zu verbergen oder fürchtet man soziale Unruhen? Aber es geht nicht nur um mein Unverständnis für die Aussagen der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Zeitz
  • 27.05.15
  • 9
Poesie

1815 - Wie wir vor 200 Jahren Preußen wurden

Der „Friedens- und Freundschaftsvertrag zwischen Sr. Majestät dem Könige von Preußen und Sr. Majestät dem Könige von Sachsen“ wird am 18.05.1815 unterzeichnet und drei Tage später ratifiziert. Auszug aus dem: "Patent wegen Besitzergreifung des mit der preußischen Monarchie vereinigten Anteils von Sachsen. Vom 22sten Mai 1815. Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen etc. etc. Thun hiermit Jedermann kund: Nachdem in Folge der Übereinkunft unter den auf dem Congresse zu Wien...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.05.15
  • 1
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.