Saaletal

Beiträge zum Thema Saaletal

Lokalpolitik
Der Wachhund
3 Bilder

Neue Wanderhütte im Tal der Wildpferdjäger aufgestellt

Eine großzügige Spende hat den Heimatverein Saaleck e.V. in die Lage versetzt noch in diesem Jahr eine neue Sitzgelegenheit für die Wanderer bei uns im Saaletal aufzustellen.Die alte Sitzgruppe ohne Dach war im laufe der Zeit so marode geworden das diese ersetzt werden musste.Die im Jahr 2004 aufgestellte Sitzgelegenheit wurde von den Gästen und Einheimischen sehr gut angenommen ,wir hoffen das die neue Wanderhütte unseren Gästen auch gefällt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.11.13
  • 5
Lokalpolitik
aus dem Tageblatt...
6 Bilder

Naumburg spart am Welterbeantrag... Was wäre Welterbestadt Regensburg ohne Infozentrum...

Ein Desaster für die Welterbe Enthusiasten für das Saale Unstrut Trias Land wie locker ein wichtiges Infozentrum einfach weggewischt wird. Halbherzig kommt es vom Vorsitzenden des Welterbe Antragsverein an die Öffentlichkeit ein Besucherzentrum eventuell vielleicht wenn es da ist das Welterbe, dann machen wir mal. Die theoretischen Vorbereitungen sind von den wissenschaftlichen Mitarbeitern gemacht, nun mauern die Politiker anders kann man diesen Beitrag im Naumburger Tageblatt nicht deuten....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.11.13
  • 42
Lokalpolitik
noch Welterbe tauglich...
5 Bilder

Sichtachsen

Wo fangen Sichtachsen im Saaletal an, wer ist schneller, was ist zu erst fertig? Die Betonbauten im Saaletal, die Windspargelindustrie, oder die Anerkennung des Welterbe im Saaletal?

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.08.13
  • 9
Freizeit
aus dem Nebel...
3 Bilder

Über den Wolken......

Am frühen Samstagmorgen als noch der Nebel durch das Saaletal schwebte war schon ein Ballon am Himmel zu sehen. Bei so einem herrlichen Wetter muss die Aussicht da oben einfach Phantastisch sein.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.06.13
Natur
das hohe Wasser am Zusammenfluss von Unstrut und Saale
15 Bilder

Hochwasser im Saaletal

Sogar dieses Wetter bringt Motive vor die Kamera. Ich war an der Fähre Blütengrund, an der Henne, bei den Ruderern und am Halleschen Anger. Viel Unrat kommt auf der Saale angeschwommen, sogar die Schwäne haben sich in Sicherheit an Land gebracht, doch die Wildenten sind noch in Ufernähe am Wasser oder haben sich in den durch Druckwasser entstandenen kleinen Seen neue Bereiche gesucht.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.05.13
  • 1
Freizeit
Einfahrt ins Tal der Monsterbrücke...
4 Bilder

Dampf im Saaletal

Von weitem hörte man das Pfeifen im Saaletal, also los ins Gebirge Dampflok knippsen. Die besten Posten waren ja auf der Burg Saaleck schon besetzt. Ein kleiner nostalgischer Reisezug mit einer 35 1097-1 vorne dran. Mal ein Lichtblick trotz trister Winterlandschaft...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.03.13
  • 5
Lokalpolitik
3 Bilder

Weltkulturerbeantrag in Gefahr ? Mit halber Burg kein Welterbe möglich.

Wie man aus einem Zeitungsartikel vom Sonntag entnehmen konnte wird durch die Verkleinerung des Antragsgebietes im Bereich der Burg Saaleck ein sehr wichtiger Teil dem Welterbe entzogen. Auf einer abgebildeten Karte wird ersichtlich das nicht mal die gesammte Burg Saaleck im Antragsgebiet mit einbezogen ist. Die Burg Saaleck besteht nämlich nicht nur aus den zwei Türmen, die Burganlage erstreckt sich über den größten Teil des Dorfes Saaleck. Im so wichtigen Gebiet von Saaleck gibt es nicht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.12.12
  • 6
Natur
6 Bilder

Schönes Abendrot

Nach verpasstem Sonnenuntergang Heute Abend in Richtung Bad Kösen, gab es doch noch Interessantes am Abendhimmel.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 25.11.12
  • 2
Natur
Schlauchbootromantik
12 Bilder

An der Saale

Heute möchte ich Euch Bilder zeigen, die bei einem Saalespaziergang bei herrlichstem Sommerwetter (gestern) entstanden. An der Saale ist immer was los und es gibt viel zu entdecken... Viel Spaß beim Anschauen wünscht Frank T.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.05.12
  • 15
Lokalpolitik
Monsterbrücke? Welterbe ohne Saaletal?
4 Bilder

Hoffnung auf Welterbe

Am 27.3.2012 wurde von der Frau Feußner (MdL) auf die Eckartsburg eingeladen. Herr Büchsenschütz als freier Mitarbeiter des Welterbefördervereins begeisterte ca. 20 Zuhörer über die wissenschaftliche Vorgehensweise zur Beantragung des Welterbetitels im Saale-Unstrut-Trias-Land. Beeindruckend, wie umfangreich die Antragsfläche und ihre wissenschaftliche Aufarbeitung doch ist. Herr Büchsenschütz gab Einblicke in die Kriterien und den zeitgenauen Ablauf für so einen Welterbeantrag und sparte auch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.04.12
  • 4
Natur
Saale-Unstrut-Trias-Monsterbrücken-Land
6 Bilder

Blick vom Himmelreich ins Bibertal

Wanderwetter im Saaletal, man sieht das an den vielen Naturfreunden die zu Fuss oder auch mit dem Rad unterwegs waren. Wir konnten vom Himmelreich sehen wie fleißig der Saalebiber die dicksten Bäume umgelegt hat.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.03.12
  • 3
Lokalpolitik

Stoppt den Landfraß in unserem Saaletal

Jede Sekunde werden in Deutschland 11 m² landwirtschaftliche Nutzfläche unwiederruflich mit Beton versiegelt, das sind täglich rund 90 ha und seit 1992 über 800000 ha. Deutschland hat die fruchtbarsten Böden, die dringend für die Erzeugung von Biomasse benötigt werden ( Essen bekommen wir ja vom Supermarkt). Auch Naumburg hat es nicht nötig für wenige Nutznieser 200ha Ackerland zu opfern. Wieviel Weizen könnte man auch in 100 Jahren noch auf diesen Felder anbauen. Mehr Interessantes unter...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.01.12
  • 3
Natur

Stammsitz

Leider ist auch dieser wunderschön gelegene Rastplatz für müde Wandersleut` auf keiner Karte verzeichnet. Wer ihn auf seinem Spaziergang durch das herrliche Saaletal findet und der Stuhl ist noch frei, hat großes Glück: denn hier sitzt man garantiert in der ersten Reihe! ;-))

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.08.10
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.