Südstadt

Beiträge zum Thema Südstadt

Kultur
Gruselige Geschichten werden im CRAFT BEER KONTOR dargeboten
2 Bilder

SCHAURIG - SCHÖNE GESCHICHTEN IM CRAFT BEER KONTOR

Die etwas andere Halloweenparty! In der Südstadt ist wieder der"Teufel" los!!!  Der Countdown läuft! Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür, und man lauscht wieder den gruseligen Geschichten, die der Schauspieler Volker Kühn zu Halloween präsentiert! Seit 10 Jahren Kult in Hannover - jetzt zum ersten Mal im Craft Beer Kontor in der Schlägerstraße 17. Am 27. 10. 2019 um 18.30 Uhr ist es wieder soweit. Dann spielt dort der ausdrucksstarke Künstler sein Programm "Böse Nachtgeschichten" mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 07.10.19
Kultur
Die beiden ältesten Wohnhäuser der Südstadt.

Geschichtliches aus der Südstadt: Die ältesten Wohnhäuser des Stadtteils stehen an der Hildesheimer Straße

Wo heute städtischen Leben pulsiert, herrschte früher dörfliche Beschaulichkeit. Die Südstadt war einst Acker- und Weideland. Vom 14. bis zum 17. Jahrhundert verwandelte sich das Gebiet dann in Gartenland. Und nach 1780 – als die Stadtmauer geschleift wurde – zogen immer mehr hannoversche Bürger vor die abgebrochenen Tore der Stadt „ins Grüne“. 1859 wurde die Südstadt dann offiziell Teil der Stadtgemeinde Hannover. Von der ersten städtischen Bebauung haben sich neben der schon in einer früheren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 11.04.13
  • 2
Kultur
Baudenkmal: Die Stadtbibliothek in der Südstadt. Früher lag hier einmal ein Friedhof.

Geschichtliches aus der Südstadt: Hannovers Stadtbibliothek zog in den ersten Bibliotheksturm Deutschlands

Nach Nürnberg ist die hannoversche Stadtbibliothek die älteste Bürgerbücherei in Deutschland. Das ist urkundlich belegt. Bereits anno 1440 stiftete Konrad von Sarstedt, damals Kirchenherr der Marktkirche, seine Bücher der Stadt Hannover und legte damit den Grundstock der Stadtbibliothek. Die Büchersammlung führte lange ein Mauerblümchen-Dasein in abgelegenen Räumen. Erst in der Weimarer Zeit wurde der Entschluss gefasst, der Bücherei ein eigenes Zuhause zu geben. Nach langen Suchen fand die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 28.10.12
  • 1
Kultur
17 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 beim großen Stadtteil Laternenumzug in der Südstadt von Hannover!

Wie in den vergangenen Jahren war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen auch in diesem Jahr wieder Gast beim großen Laternenstadtteilumzug in Hannovers Südstadt. In gewohnter Weise begleiteten die beliebten Musiker aus Alt-Laatzen die rund 400 Teilnehmer bei Ihrem Laternenmarsch durch die Südstadt von Hannover mit zahlreichen Laternen- und Kinderliedern. Als besondere Überraschung für die vielen Kinder hatten die Musiker des Freien Fanfarenkorps sich etwas ganz besonders Tolles ausgedacht. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 26.10.11
Lokalpolitik
3 Bilder

Wirtschaftsforum Südstadt zu Gast im Neuen Rathaus

„Nach’n Rathaus hin“ waren Mitglieder des Wirtschaftsforums Südstadt unter Leitung des Vorsitzenden Peter Remm. Auf Einladung des südstädter SPD-Ratsherrn Thomas Hermann diskutierte die Gruppe über verschiedene Facetten lokaler Wirtschaftspolitik von begleitenden Unterstützungsmaßnahmen bis hin zu Fördermöglichkeiten. Remm verwies insbesondere auf die Vielfalt des Angebotes in der Südstadt, die kaum Wünsche offen ließe. Wichtig sei ein regelmäßiger Austausch von lokalen Standortgemeinschaften...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 07.06.11
Kultur
20 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 begleitet den Stadtteil-Laternenumzug in Hannovers Südstadt!

Nachdem das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen bereits am vergangenen Mittwoch in Laatzen beim Kindergarten "Im Langen Feld" Ihre diesjährige Laternenumzugsaison eröffnet hatte, ging es für die beliebten Alt-Laatzener Musiker nun am 29.10. in Hannovers Südstadt. Wie auch im vergangenen Jahr, begleitete das Freie Fanfarenkorps den großen Stadtteil-Laternenumzug in Hannovers Süden. Während des Umzuges, der am Stephansplatz in der Südstadt startete, wurde zu den zahlreichen Laternenliedern der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 31.10.10
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.