südschnellweg

Beiträge zum Thema südschnellweg

Ratgeber
Die Schützenallee im Bereich der Querung des Südschnellweges (hier ein Archivbild aus dem vergangenen Jahr) wird wieder voll gesperrt.

Vollsperrungen angekündigt
Straßen dicht: Wegen Bauarbeiten am Südschnellweg müssen Umwege gefahren werden.

Die Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung des Südschnellweges führen wieder zu einigen Straßensperrungen im Bereich des Stadtteils Döhren. Autofahrer, zum Teil aber auch andere Verkehrsteilnehmer, müssen Umwege einplanen. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau – zuständig für die Arbeiten am Südschnellweg – kündigte nun entsprechende Einschränkungen an. Wegen Vermessungsarbeiten am Brückenneubau über der Hildesheimer Straße in beiden Fahrtrichtungen ist der Südschnellweg...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 23.01.25
Freizeit
Die Kreuzung Südschnellweg / Hildesheimer Straße.

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Döhren: Südschnellwegbrücke

Die Aufnahme muss aus den späten 70igern oder frühen 80igern des vorigen Jahrhunderts stammen. Sie zeigt die Hildesheimer Straße mit der querenden Südschnellwegbrücke (die in Kürze auch Vergangenheit sein wird). Im Hintergrund rechts ist das ehemalige BMW-Gelände zu sehen. Deutlich erkennbar: An der Schnellwegabfahrt zur Zeißstraße befand sich hier einst eine Tankstelle (wenn ich mich richtig erinnere, war es Aral. Auf der gegenüberliegende Seite, da wo heute McDonalds residiert, gab es eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 31.12.24
Lokalpolitik
Mit einem Beamer wurden die weiteren Baumaßnahmen vorgestellt.
3 Bilder

Südschnellweg-Baustelle
Mit einem Baustellenfest wurde der erste große Meilenstein gefeiert

Die Anwohner des Südschnellweges leiden naturgemäß stark unter den Bauarbeiten zur Sanierung des Südschnellweges. Weil es nun etwas zu feiern gibt, wurden die Anlieger aber heute (21. November) zu einem Baustellenfest eingeladen. „Der erste große Meilenstein auf dem Südschnellweg ist gemeistert: Die Behelfsbrücke wurde in Betrieb genommen“ hieß es in der Einladung an die Baustellennachbarn. In einem Zelt neben dem Containerdorf an der Schützenallee waren Bänke und Tische aufgestellt, es gab...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 21.11.24
Lokalpolitik
Viele nutzten die Chance auf ein Foto
6 Bilder

Ersatzbrücke ist fertig
Am heutigen Sonnabend gehörte die neue Schnellwegbrücke den Fußgängern

Das Ereignis hatte fast schon Volksfestcharakter. Hunderte Hannoveraner nutzten den schönen Sonnentag heute (26. Oktober), um sich die neue Behelfsbrücke für den Südschnellweg zu erwandern. Bevor die Fahrbahn zum Reich von Autos und schweren Lastwagen wird, durften sich Fußgänger auf der Brücke umschauen und von der Schützenallee bis hinter die Dietrich-Bonhoeffer-Schule pilgern. Allerdings gab es dort keinen Ausgang, man musste wieder zur Schützenallee zurück. Ein kleiner Spaziergang von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 26.10.24
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Trommeln für Transparenz im Verkehrsministerium u
Für den Erhalt des Trassenwaldes von ca 6ha am Südschnellweg mit teilweise Baumriesen

Vor dem Verkehrsministerium treffen sich seit dem 8. Januar, auch kommenden Montag zwischen 8.30 und 9.30 Uhr wieder Aktive aus den verschiedenen Gruppen zu einer musikalischen Protestsession für den Erhalt der Leinemasch. In Hörweite von Olaf Lies werden sie trommeln und singen sie seit dem 22.1. nur noch für Transparenz: „Wo bleiben die seit Langem versprochenen Prüfunterlagen/berichte?“ So geht das nun schon seit dem Rodungsende. Manchmal sind es mehr Aktive, manchmal weniger. Das Objekt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 01.04.24
  • 2
Ratgeber
Der Südschnellweg (hier die Brücke über der Hildesheimer Straße) wird saniert. Deshalb kommt es zu Vollsperrungen der Straße im westlichen Abschnitt.

Bauarbeiten
Südschnellweg im April wieder zeitweise voll gesperrt

Wegen der aktuell laufenden Bauarbeiten zur Sanierung des Südschnellweges kommt es wieder teilweise zu Vollsperrungen der Bundesstraße zwischen dem Landwehrkreisel und der Anschlussstelle Willmerstraße in Döhren sowie zeitweise zu einer veränderten Verkehrsführung. Folgende Maßnahmen wurden jetzt angekündigt: • 04.04.2024, 21 Uhr bis 05.04.2024, 5 Uhr (Vollsperrung in Fahrtrichtung Westen/ Landwehr-Kreisel); • 05.04.2024, 21 Uhr bis 08.04.2024, 5 Uhr (Vollsperrung in beide Fahrtrichtungen); •...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 28.03.24
  • 1
Ratgeber
Die Schützenallee im Stadtteil Döhren bleibt gesperrt. Voraussichtlich gibt es erst Mitte April wieder "freie Fahrt".

Wegen Bau der Behelfsbrücke
Schützenallee weiter bis Mitte April gesperrt

Keine freie Fahrt an der Schützenallee in Döhren. Wie jetzt dem Bezirksrat Döhren-Wülfel mitgeteilt wurde, bleibt die Durchfahrt unter der Südschnellwegbrücke für alle Verkehrsteilnehmer in beiden Richtungen noch bis voraussichtlich 14. April weiter gesperrt. Grund sind die Bauarbeiter für eine Behelfsbrücke im Zuge der Sanierung des Schnellweges. Offenbar ist es hier zu weiteren Verzögerungen am sogenannten „Tragwerk 2“ gekommen. gekommen. Ursprünglich sollte die Straße bereits am 24. März...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 26.03.24
  • 1
Lokalpolitik
Die Stadt soll den Vereinen auf der Bezirkssportanlage Döhren bei der Beseitigung von Protestlern verursachten Schäden helfen, forderten CDU und SPD in einem gemeinsamen Antrag.
2 Bilder

März-Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel
Einmütig fordern die Politiker den Neubau des Freizeitheims Döhren

Klare Absage an die Sparpläne der Stadt: Geschlossen stimmten Mitte März im Freizeitheim Döhren alle Parteien für einen Änderungsantrag der SPD zum Haushaltssicherungskonzept und Bibliotheksentwicklungsplan der Stadt. „Der Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel fordert Rat und Verwaltung auf, den Neubau bzw. die Sanierung des Freizeitheims Döhren mit integrierten Bürgeramt, Bücherei und Jugendzentrum weiterhin mit höchster Priorität zu verfolgen“, heißt es in dem SPD-Text. Hintergrund: Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 15.03.24
  • 1
  • 1
Poesie
Kreuzung Hildesheimer Straße: Die Behelfsbrücke wird montiert
4 Bilder

Erste Trägerteile wurden montiert
Südschnellweg: Die Behelfsbrücke lässt sich schon erahnen

Obwohl die Üstra erst ab Montag bestreikt wird, fahren schon am heutigen Wochenende (17./18. Februar) in Döhren keine Stadtbahnen. Der Grund: An diesem und an vier weiteren Wochenenden entsteht das “Teilbauwerk 13“. Mit dem Begriff „Teilbauwerk 13“ ist die neue Behelfsbrücke gemeint, die solange den Autoverkehr des Südschnellweges aufnehmen soll, bis die heutige Brücke abgebrochen und der Tunnel gebaut ist. Am Freitagabend, den 16. Februar stellte Punkt 21 Uhr stellt die ÜSTRA-Technik den Strom...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 17.02.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Fünfmal tritt ein Schienenersatzverkehr mit Bussen an die Stelle der Stadtbahn

Wegen Brückenbau
An fünf Wochenenden fahren in Döhren keine Straßenbahnen

Die Arbeiten für die provisorische Ersatzbrücke des Südschnellweges über die Hildesheimer Straße in Hannover sind in vollem Gange. Leider erfordern die Baumaßnahmen, dass die Üstra ihren Stadtbahnverkehr in nächster Zeit fünfmal unterbrechen muss. Das bedeutet, zwischen der Haltestelle Döhrener Turm und den Haltestellen Betriebshof Döhren bzw. Bothmerstraße fahren in dieser Zeit keine Straßenbahnen; Fahrgäste müssen in die Busse des Schienenersatzverkehrs umsteigen. Wie das Verkehrsunternehmen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 09.02.24
  • 1
Lokalpolitik
Hier wachsen die Pfeiler für die Brücke empor.

Südschnellweg
Es geht mit der Behelfsbrücke voran

Langsam wachsen die ersten Teile für die Südschnellweg-Behelfsbrücke über die Hildesheimer Straße. Auf der Internetseite der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr heißt es: "Im Spätsommer/Herbst ist die Behelfsbrücke fertig. Dann ist die Fahrt über die jetzige Südschnellwegbrücke Geschichte." Wenn die provisorische Erstazbrücke steht, kann das alte Bauwerk abgerissen werden. Dann ist der Weg für den Tunnelbau frei.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 28.01.24
  • 2
Lokalpolitik
Neue Entscheidung zur Rundfunkfreiheit

Medienrecht
Reporter müssen objektiv berichten können – Gericht hebt Zugangsbeschränkungen auf

Die Räumung des Aktivistencamps „Tümpeltown“ am Südschnellweg in der Döhrener Leineaue hat erste juristische Folgen. Die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover hat heute in einem Eilverfahren entschieden, dass die Polizei nicht so einfach Medienvertreter fernhalten dürfen. Weil sich ein Rundfunkjournalist an die Verwaltungsrichter um Hilfe gewandt hatte, prüften die Richter konkret eine Verletzung der Rundfunkfreiheit. Die Polizei wollte bei der Räumung des Protestlagerns Journalisten den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 16.01.24
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
Für zwei Monate dicht: Vollsperrung der Schützenallee in Höhe des Südschnellweges.

Baustelle Südschnellweg:
Vollsperrung der Schützenallee für zwei Monate

Im Rahmen der Sanierung des Südschnellweges wird eine wichtige Verbindung zwischen Döhren und der Südstadt bzw. der Stadtmitte für zwei Monate gekappt. Wie jetzt von der Stadt mitgeteilt wurde, soll die Schützenallee in Höhe des Südschnellweges in der Zeit vom 21. August 2023 bis 21. Oktober 2023 für den Verkehr voll gesperrt werden. Umleitungen sind über den Altenbekener Damm (bzw. für Radfahrer über die Riepestraße), Hildesheimer Straße und Abelmannstraße vorgesehen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.08.23
  • 1
Kultur

Südschnellweg Rettung Leinemasch ist möglich
Koalition blockiert Rettungsmöglichkeit

Zunächst ist richtig zu stellen, dass die derzeitige Planung durch den Planfeststellungsbeschluss „genehmigt“ ist. „Rechtskräftig“ ist dieser Beschluss aber nicht, denn die Klagen vor dem OVG laufen noch. Dass dies bereits entschieden sei, ist eine Zeitungsente, die die Verwaltung platziert hat, wie leider so vieles. Nach dem Bundesverfassungsgericht und dem Gesetz kann die Planung aber für den schützenswerten Westabschnitt „teilaufgehoben“ werden. Die maroden Brücken können dann als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 09.07.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Der Bezirksrat Döhren-Wülfel besuchte die Südschnellweg-Baustelle
9 Bilder

Südschnellweg-Sanierung:
Bezirksrat Döhren-Wülfel informierte sich über den Stand der Bauarbeiten

Ausgestattet mit Schutzhelm und rot-gelber Warnweste stapften heute Nachmittag (28. Juni) eine Reihe von Mitgliedern des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel über die Baustelle zwischen Hildesheimer Straße und Schützenallee. Wie ist der Stand der Arbeiten. Was kommt demnächst auf Döhren zu? Das waren Fragen, die die Ortspolitiker an die Bauleute stellen. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die geplante Ersatzbrücke. Erst wenn die (je Richtung einspurig geplante) Ersatzkonstruktion nördlich des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 28.06.23
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
Der Südschnellweg wird modernisiert. Dazu musste entlang der Straße gerodet werden.

Es geht um Menschenleben
Südschnellweg-Sanierung: Geplante Breite doch für die Verkehrssicherheit unabdingbar?

"Das Vertrauen ist verspielt“ titelte die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) und berichtete über einen unveröffentlichten Bericht des sog. „Runden Tisches“, der der Zeitungsredaktion vorab zur Kenntnisgebracht wurde. Bei diesem "Runden Tisch" haben Experten, Gegner der Pläne und Politiker über den Südschnellwegausbau diskutiert. Nach diesem Bericht soll die im Planfeststellungsbeschluss festgelegte neue Breite des Südschnellweges angeblich doch nicht erforderlich gewesen sein. Möglicherweise...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 23.04.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Protestplakate in der Südlichen Leineaue

Mit Plakaten gegen den Südschnellweg

Eine Protestbewegung gegen die Sanierungspläne für den Südschnellweg: An vielen Bäumen in der Südlichen Leineaue stoßen Spaziergänger auf Plakate, die zum Widerstand aufrufen. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 16.10.22
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Es wird um die Pläne gestritten. Doch die Arbeiten zur Sanierung des Südschnellwegs sind schon im Gang.

Die SPD-Bezirksratsfraktion Döhren-Wülfel befürwortet die geplante Sanierung des Südschnellwegs nach den aktuellen Plänen

Nun gibt es auch eine offizielle Stellungnahme der SPD-Fraktion im Bezirksrat Döhren-Wülfel zur Südschnellweg-Diskussion. Etwas versteckt auf der Homepage des örtlichen SPD-Ortsvereines stellen die sozialdemokratischen Politiker klar, dass sie die Ausbaupläne für die Verkehrsverbindung zwischen Döhren und Ricklingen so wie im gültigen Planfeststellungsbeschluss abgesegnet, weiterhin befürworten. Sie bleiben damit auf der schon in früheren Sitzungen des Bezirksrates vertretenen Linie. Einige...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 22.09.22
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
Nur vorbereitende Baumaßnahmen im Bereich der Kreuzung Hildesheimer Straße und Willmerstraße. Aber bald soll es mit dem Bau einer Behelfsbrücke richtig losgehen.

Bezirksrat Döhren-Wülfel informierte sich über den Stand des Neubauprojektes Südschnellweg

Nur ein einzelner Punkt stand auf der Tagesordnung einer Sondersitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel am heutigen Donnerstagabend (16. Juni). "Sachstand und Ausblick  Projekt B 3". Es ging also um den Neubau des Südschnellwegs. Wie es weitergeht und welche Arbeiten wann vorgesehen sind, ist auf Stadtreporter.de zu lesen

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.06.22
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Südschnellwegbaustelle Angespannte Lage für Fußgänger und Radfahrer

Auf der nördlichen Seite entlang der Hildesheimer Str. in Döhren bleibt die Lage für Radfahrer und Fußgänger weiterhin angespannt. Hier müssen sie sich weiterhin einen schmalen Streifen des Gehweges teilen und teilweise im Slalom Schranken umkurven. Leider fehlen hier an vielen Stellen die Hinweise darauf, dass es sich derzeit um gemeinsame Geh- und Radwege handelt. Aber immerhin: Der vorübergehende Zweirichtungsverkehr für Radfahrer ist größten Teils wieder aufgehoben, so dass es nicht auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.06.22
Ratgeber
Baustelle in der Willmerstraße.

Leitungs- und Kanalarbeiten: Nördliche Willmerstraße bleibt weiterhin gesperrt

Nach wie vor gibt es starke Behinderungen im Bereich der Baustelle des Südschnellweges zwischen Landwehr- und Hildesheimer Straße. Jetzt haben die Stadtwerke (Enercity) begonnen, Leitungen zu verlegen. Für diese Arbeiten bleibt die nördliche Willmerstraße zunächst für einen Zeitraum von rund drei Wochen weiterhin gesperrt. „Ebenfalls ab Mitte Mai wird die Stadtentwässerung mit den Leitungsverlegungen östlich der Hildesheimer Straße beginnen. Dafür werden Verkehrsumlegungen und Einschränkungen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 22.05.22
Lokalpolitik
Die Wegeführung in der Baustelle am Südschnellweg wurde vom Bezirksrat kritisiert.

VfB Wülfel bekommt eine Zuwendung - Interfraktioneller Antrag zur Baustelle am Südschnellweg

Kritik an der Wegeführung im Bereich der Südschnellwegbaustelle an der Hildesheimer Straße gab es von den Ortspolitikern. Der Bezirksrat Döhren-Wülfel beschloss dazu vergangenen Donnerstag (10. Februar) einen interfraktionellen Antrag. Auch eine Zuwendung für den VfB Wülfel stand auf der Tagesordnung. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.02.22
Lokalpolitik
"...Viele Wege führen nach Rom" aber welcher nach Wülfel?
8 Bilder

Südschnellwegbau: Radfahrer bleiben auf der Strecke

In der vergangenen Woche haben in Döhren die Bauaarbeiten zum Ersatz der maroden Südschnellwegbrücke über die Hildesheimer Straße begonnen. Derzeit werden dort vorbereitende Leitungsarbeiten und Baumfällarbeiten ausgeführt. Naturgemäß sind jegliche Straßenbauarbeiten natürlich nötig und bringen auch immer Einschränkungen und Beeinträchtigungen für alle Verkehrsteilnehmer und auch Anwohner mit sich. Doch wurden hier bei der Planung und Einrichtung der Baustelle nicht ausgerechnet die Radfahrer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.01.22
  • 4
  • 2
Lokalpolitik
Es geht weiter mit der Bauplanung zum Südschnellweg

In Kürze wird der Planfeststellungsbeschluss zum Südschnellweg ausgelegt

Der Neu- und Umbau des Südschnellweges in Döhren und Ricklingen tritt in die nächste Phase. Die Region Hannover als zuständige Behörde hat nun einen Planfeststellungsbeschluss erlassen. Die Unterlagen werden demnächst sowohl in Hannover (Bauverwaltung) als auch in Hemmingen (Rathaus) öffentlich ausgelegt. Außerdem können sie im Internet eingesehen werden. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.10.21
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Fahrraddemo auf dem Südschnellweg
5 Bilder

In Döhren ging es per Fahrrad über die Südschnellwegbrücke

Fast eine halbe Stunde ging heute Mittag (6. Juni)  für den Autoverkehr auf der HIldesheimer Straße in Döhren nichts mehr. Und auch die Hochstraße des Südschnellweges war gesperrt. Der Grund: Ein Fahrraddemo gegen die Ausbaupläne des zukünftiges Südschnellweges. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.06.21
  • 1
  • 5
Lokalpolitik
Wenn die Schnellwegbrücke verschwunden ist, soll die Willmerstraße wohnlicher werden.

Viel Grün: Verwaltung stellte Pläne für die neue Willmerstraße vor

Viel Grün, etwas weniger Parkplätze: Die Willmerstraße in Döhren soll wohnlicher und freundlicher werden. Im Bezirksrat Döhren-Wülfel wurden die Pläne für die Zeit vorgestellt, wenn der Südschnellweg im Tunnel verschwunden ist. Aber das war nur ein Thema auf der umfangreichen Tagesordnung der Bürgervertretung am vergangenen Donnerstag (18. Februar) im Freizeitheim Döhren. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.02.21
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Hier an der Stadtgrenze zu Laatzen sollen die grüne Wiese und die Gärten verschwinden. Ein Investor will bauen.

Kleingärtnerprotest im Bezirksrat - Grabeland soll Bauland werden

Die Pächter vom Grabeland an der Hildesheimer Straße in Wülfel an der Stadtgrenze zu Laatzen kamen in die Mai-Sitzung des Bezirksrates. Sie protestierten gegen Pläne, ihr Gartenland zum Neubaugebiet zu machen. Außerdem auf der Tagesordnung der Politiker: Stellungnahmen zum Planfeststellungsverfahren in Sachen Südschnellweg und zum Entwurf eines Nahverkehrsplanes. Mehr dazu auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.05.20
  • 1
Lokalpolitik
Info-Abend im Freizeitheim: v.l. Andreas Bode (Fachbereich Tiefbau der Stadt), Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner und Jens Hanel von der Straßenbaubehörde.

Info-Abend im Freizeitheim: So geht es mit dem Südschnellweg weiter

Die Niedersächsische Straßenbaubehörde gibt sich mächtig viel Mühe, mit den Bürgern in Kontakt zu bleiben. Bei einem Info-Abend im Freizeitheim Döhren stellten die Straßenbauer gemeinsam mit dem Fachbereich Tiefbau der Stadt die Zukunft des Südschnellweges in Döhren und Ricklingen vor. Auch hier gilt: Ich berichte als Stadtreporter. Daher bitte klicken!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 21.11.19
  • 2
Lokalpolitik
Marode: Die Helmstedter Straße in Döhren soll nun instand gesetzt werden.
2 Bilder

Bezirksrat will Tunnellösung für den Südschnellweg

Der Bezirksrat Döhren-Wülfel wünscht sich einhellig einen Tunnel unter der Hildesheimer Straße für den Südschnellweg. Wie es jetzt in einer Pressemitteilung der SPD-Bezirksratsfraktion heißt, forderten in der Novembersitzung des Gremiums am vergangenen Donnerstag (8. November) die Ortspolitiker die Stadtverwaltung auf, mit dem zuständigen Bundesministerium entsprechende Gespräche zu führen und in der Dezembersitzung Bericht zu erstatten. Eingebracht hatten SPD, Grüne und der Linken-Vertreter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 08.11.18
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.