Südlink

Beiträge zum Thema Südlink

Lokalpolitik
10 Bilder

Umweltschutzverein warnt vor Entrechtung der Bürger beim Stromleitungsbau und explodieren Stromkosten!

In die Diskussion um die Stromautobahn Südlink und anderer Höchstspannungsprojekte (HGÜ), die angeblich für den Windstromtransport nach Süddeutschland notwendig seien, ist Bewegung gekommen. Anlass ist das Vorhaben der Bundesregierung mit einer Novelle zum Netzausbaubeschleunigungs-Gesetz (NABEG) die Rechte der Betroffenen einzuschränken und gegen das Völkerrecht zu verstoßen. In einem Brief warnt Siegfried Lemke, stellvertretender Vorsitzender des Vereins und Sprecher des entsprechenden...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 22.02.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Kritisches zum Südlink in "Echt.Niedersachsen"

in Heft Nr. 3 Mai/Juni 2017 der o.g. Zeitschrift (bunt wie die Landlust) aus dem Deutschen Landwirtschaftverlag gibt es einen kritischen Bericht zur geplanten HGÜ-Stromtrasse. Auf 9 Seiten kommen auf je einer Seite zu Wort: 2 Landwirte aus LK Göttingen bzw. Stade eine Bürgermeisterin (LK Osnabrück) ein Landrat (LK Hamel-Pyrmont) Thomas Wagner (Tennet) und ich als niedersächsischer Sprecher des Bundesverbandes der Bürgerintiativen gegen Südlink Dipl. Ing. Siegfried Lemke (69) ist...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.04.17
  • 3
Lokalpolitik
3 gewählte Sprecher des Bundesverbandes im Januar 2016 in Burghaun vlnr. Siegfried Lemke, Maria Quanz, Guntram Ziepel
10 Bilder

Bericht des AK Energie/Südlink des Umweltschutzvereins

Die nachstehender Auflistung der Aktivitäten des Sprechers des Arbeitskreis (gleichzeitig Mitglied im Sprecherteam des Bundesverbandes der Bürgerinitiativen gegen Südlink) ist Grundlage für seinen Bericht an den Vereinsvorstand, der im Jahresrundbrief verschickt werden soll. Die Auflistung verfolgt mit der Verlinkung das Ziel, einzeln verstreute Informationen zm Thema Südlink/Energiewende zusammen zuführen. Tätigkeitsbericht 2016 für den AK Energie/Südlink des Umweltschutzvereins Isernhagen und...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.12.16
  • 1
Lokalpolitik
Nordhannoversche Zeitung vom 06.2.15 (s. Link)
3 Bilder

Isernhagen gegen Suedlink!

Vereint gegen den Südlink titelt die Nordhannoversche Zeitung in Ihrem Beitrag über die gemeinsame Sitzung des UPBA und der betroffenen Ortsräte. So positiv der Verfasser die gemeinsamen Anstregungen sieht, so negativ bewertet er in seinem Bericht über über Alternativen zur Stromtrasse, die davor statt gefundene Veranstaltung der Grünen Isernhagen. Einige Kostproben: "Wo in Norddeutschland über die Höchstspannungstrasse Südlink diskutiert wird, ist Claus Rennert nicht fern. Ob Großburgwedel,...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 10.02.15
  • 5
  • 1
Lokalpolitik
W v Fabeck bei einer anderen Veranstaltung | Foto: Gausmann
5 Bilder

Umweltschutzverein setzt Gegengewicht zur Tennet-Veranstaltung(1)

Auf seiner schon länger geplanten Veranstaltung im überfüllten Saal des Gasthauses Lahmann in Neuwarmbüchen widerlegte der Referent Wolf von Fabeck gleich zu Beginn seines Folien-Vortrags die These, dass wir den Südlink „wegen des Ausbaus der Erneuerbaren Energien“ brauchen. Er ist ehrenamtlicher Geschäftsführer des Solarenergie Fördervereins Deutschland (SFV), der für einen raschen Umstieg der Energieversorgung auf 100% Erneuerbarer Energien eintritt. In seinem auch für technische Laien gut...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.04.14
  • 7
  • 3
Lokalpolitik
4 Bilder

Brauchen wir Stromautobahnen?

Die Medien berichteten über den Bau der sogenannten Stromautobahn, mit der u.a. Strom von der Küste nach Süddeutschland transportiert werden soll (Südlink). Unsere Gemeinde soll nach diesen Plänen mit den Ortsteilen Neuwarmbüchen und Kirchhorst betroffen sein. Erste Reaktionen von Leserbriefschreibern bzw. regionalen Politikern beschäftigen sich mit geänderten Trassenvarianten bzw. Erdverkabelung. Brauchen wir eine solche Riesenstromleitung überhaupt? Herr Seehofer meint nein, zumindest nicht...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.02.14
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.