Rund um den Aartalsee.

Beiträge zum Thema Rund um den Aartalsee.

Kultur
Bei gutem Wetter werden sich dazu bis zu 250 Zweiräder  und deren Fahrerinnen und Fahrer vor der evangelischen Stadtkirche von Stadtallendorf einfinden um Gottes Segen für die beginnende Zweiradsaison zu erbitten.
4 Bilder

Ein bisschen Normalität zurückgewinnen - 25. Ökumenischer Motorradgottesdienst in Stadtallendorf

Der 25. und damit älteste Ökumenische Motorradgottesdienst Hessens wird endlich am 14. Mai 2022 wieder in seiner gewohnten Form stattfinden Seit 25 Jahren feiern die Motorradfreunde Marburger Land e.V. zusammen mit den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf ihren Ökumenischen Motorradgottesdienst. Auch in diesem Jahr soll dieser Gottesdienst, es ist der älteste ökumenische seiner Art in Hessen, nun wieder in der bekannten Art und Weise stattfinden! Und zwar am 14....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 31.03.22
Kultur
V.li.n.re. Kassenwart Ludger Pitz (Motorradfreunde), Eva Maria Dippel (Hospizleitung), Jürgen Wasserberg (Präsi Motorradfreunde), Marianne Pitz (Schriftführerin Motorradfreunde), Dieter Weitzel (Motorradfreunde), Günter Köller (Pressewart Motorradfreunde) freuen sich, auch in diesem Jahr wieder eine Spende überbringen zu können!

Motorradfreunde Marburger Land e. V. überbringen Kollekte ihres Motorradgottesdienstes dem St. Elisabeth Hospiz in Marburg

Bereits seit acht Jahren kommen die Kollekten der Ökumenischen Motorradgottesdienste der Motorradfreunde Marburger Land e.V. und der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf dem St. Elisabeth-Hospiz e.V. in Marburg zugute. In diesem Jahr waren die Motorradhelme, in denen die Kollekten stilgerecht eingesammelt werden, mit 600,- € gefüllt. Ein Betrag der, in Anbetracht des schlechten Wetters, es herrschte strömender Regen, erfreulich ist! Seit vielen Jahren sind die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.11.19
  • 1
Kultur
Vierzig Mitglieder, das sind 2/3 aller Vereinsmitglieder nahmen an der Jahreshauptversammlung der Motorradfreunde Marburger Land e.V. teil
2 Bilder

Motorradfreunde Marburger Land e.V. starten mit bewährtem Vorstandsteam ins nächste Vierteljahrhundert.

Am 09. Mai 2018 wird der Verein der Motorradfreunde Marburger Land e.V. mit Sitz in Stadtallendorf 25. Jahre alt. In das nächste Vierteljahrhundert werden die Biker aus dem Marburger Land von ihrem bewährten Vorstandsteam geführt! In Harmonie, aber auch mit leidenschaftlich geführten Diskussionen, fand die Jahreshauptversammlung der Motorradfreunde Marburger Land e.V. im Stadtallendorfer Jugendzentrum statt. Dabei nahm die Neuwahl des Vorstands und eines der Kassenprüfers den kleineren Teil der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.01.18
Kultur
Thorsten markiert mit Kreide die Räder, um später den Lernerfolg sehen zu können
12 Bilder

Motorradfreunde Marburger Land rüsten sich für die neue Saison

Sicherheit steht an erster Stelle Mit mehreren Sicherheits- und Kurventrainings in kleinen Gruppen starten die Motorradfreunde Marburger Land e.V., MFML, in die kommende Motorradsaison. Dafür haben sie mit Thorsten Baumbach einen Instruktor engagiert, der nicht nur Fahrschullehrer und selber ein begeisterter Biker ist, sondern darüber hinaus eine Lizenz vom DVR, Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V., für Sicherheitstrainings besitzt und bei einer Berufsgenossenschaft als Fahrsicherheitstrainer...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.04.17
Kultur
Einstimmig entlastet - Der Vorstand der Motorradfreunde Marburger Land e.V. bei der Jahreshauptversammlung 2017 V.l.n.r.: Martin Pitz-Touristikwart; Jörg Lenz, 2. Vorsitzender; Marianne Pitz, Schriftführerin; Jürgen Wasserberg, Vorsitzender; Ludger Pitz, Kassenwart. Es fehlt auf dem Foto Günter Köller, Pressewart.
3 Bilder

„Wir waren noch nie so gut!“ - Motorradfreunde Marburger Land e.V. starten selbstbewußt in die neue Saison

Mit den Worten: „Wir waren noch nie so gut!“ eröffnete der 1. Vorsitzender Jürgen Wasserberg die Jahreshauptversammlung der Motorradfreunde Marburger Land e.V. selbstbewusst und wenig bescheiden! Die Erklärung für diesen Satz ließ auch nicht lange auf sich warten: „Von den 58 Mitgliedern, die der Verein seit Jahren konstant hat, folgten 43 der Einladung zur Jahreshauptversammlung, dass sind 75 Prozent aller Mitglieder, welcher Verein kann ein so hohes Interesse seiner Mitglieder am...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.01.17
  • 2
  • 2
Kultur
Zehn Biker auf neun Motorrädern machten sich aud den Weg zum kleinsten, hochalpinen Grbirge der Welt!
42 Bilder

Motorradfreunde nehmen das kleinste, hochalpine Gebirge der Welt unter die Räder

Zehn Motorradfreunde auf Tour in der Hohen Tatra „Es müssen nicht immer die Alpen sein“ dachten sich die Motorradfreunde Marburger Land e.V. als sie ihre Herbsttour 2016 planten. Ihren Fokus lenkten Touristikwart Martin Pitz und 2. Vorsitzender Jörg Lenz auf das kleinste, hochalpine Gebirge der Welt, die Hohe Tatra, oder, wie sie auf slowakisch heißt: Vysoké Tatry. Keine Frage, dass bei einer, 1000 Kilometer weiten Anreise mit dem Motorrad schon der Weg zum Ziel werden muss, deshalb wurden von...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.10.16
  • 1
  • 3
Ratgeber
Motorradfahrer lieben es in großer Schräglage kleinste Sträßchen zu befahren (hier eine Einbahnstraße, daher so weit auf der linken Seite!) Dabei wird ihr Profil so breit wie ein Auto!
3 Bilder

Der Frühling kommt und damit auch die ewigen Mißverständnisse zwischen Auto- und Motorradfahrern

Hier ein Versuch einige Verhaltensweisen von Motorradfahrern zu erklären, um ein besseres Miteinander im Straßenverkehr zu erreichen! Wenn im März die ersten Sonnenstrahlen den bevorstehenden Frühling ankündigen, sieht man sie wieder vermehrt auf den Straßen: die Motorradfahrer. Lange haben sie sich gedulden müssen, bis Temperaturen und Straßenverhältnisse einen genussvollen Start in die Motorradsaison zulassen. Zwischen Auto- und Motorradfahrern kommt es aber immer wieder zu Missverständnissen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.02.15
  • 4
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.