Ruhe

Beiträge zum Thema Ruhe

Kultur

Schee is da Morg'n

. . Schee is da Morg'n 16.01.2017(c)Zauberblume Die Zeit vergeht. I hob koa Ansgst. Wann des Engel zu mir kimmt. Mach i meine Augn zua. Leg mi hi zur ewgn Ruah. Doch heit frei i mi. Auf jeden Morg'n. Schee wird da Tog fia mi. Verbann' meine Sorg'n. Ois hot a Leb'n. Ois hot an Sinn. Draht sie wia a Karussell. Draht sie wirkli schnei. Ja, i wui des Leb'n geniess'n. Lass de Bleami bunt spriess'n. I mog a di. Mei Herz g'heart nur dir. Gedankenspuren Es sprach die Zauberblume danach. Es kommt immer...

  • Bayern
  • München
  • 16.01.17
  • 2
Kultur
201610143-Laut

2.10.2016 Laut

. 2.10.2016 Stichwort LAUT . Laut 02.10.2016 (c) Zauberblume Sonntag ausschlafa, da hör ich es. Ein Radio bringt das Sonntagskonzert. Ich dreh mich um im Bette. Ich hör es wieder und Wette. Das ist ein Plattenspieler aber alt. Ich rufe Ruhe - und halt. Stell das Ding ab, hört auf. Da steh ich lieber auf. Der Frühstückstisch war gedeckt. Des Ehegesponst hat mich geweckt. Da ging die Türe auf, oh ja. Da wird mir einiges klar. Da höre ich: Wir sind nicht allein. Da kommen alle Gratulanten herein....

  • Bayern
  • München
  • 02.10.16
  • 3
Poesie

Pause gibt Mut

. Pause gibt Mut 20150109 (c) Zauberblume Manchmal geht es uns nicht gut. Dann rate ich dir kein Bier. Eine Pause gibt dir neuen Mut. Dann geht es besser Dir. Mach einfach weiter es tut gut. Denk an den Lebens-Sinn. Eine Pause gibt dir neuen Mut. Nimm es an mit Frohsinn. Am nächsten Tag hast du es überwunden. Eine Pause die muss sein. Deine Ängste hast du überwunden. Kreativität lädt dich ein. Basteln, singen, lesen oder schreiben. Pausen brauchen deine Gedanken. Du musst nicht Sport treiben....

  • Bayern
  • München
  • 10.01.15
  • 1
Natur

Schnee zur Weihnachtszeit

. Schnee zur Weihnachtszeit (c) Brigitte Obermaier 20141226 Der Schnee im letzten Jahr. Da war er nicht da. Wir hatten gesegnete Ruhe. Brauchten keine Schneeschuhe. Dieses Jahr der Weihnachtsabend. Ging vorüber in grüner Natur. Am nächsten Tag wIr wollen nicht klagen. Kam er an der Schnee, weiß und pur. Viele Häuser waren weihnachtlich geschmückt. Glocken erklangen in der Ferne. Nun der viele Schnee so manches erdrückt. Die Geschenke bekamen wir gerne. Es schneit, es schneit, wie die Winter so...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.14
  • 1
  • 7
Kultur
Pfauenspinner Schmetterling

ABC - Gedicht - Tut a bisserl weh

/ Gedicht ABC (C) Brigitte Obermaier 11.07.2013 Als A zu B kam. Sah C das D an. Weil E gleich beim F war. Bekam G vom H sodann. Ein I für J gleich dazu. Dann geben K und L a Ruh. Nur M und N erstaunt. Das O und P noch raunt. Weil Q und R an der Ecken standen. S und T das lustig fanden. U und V waren vergnügt W, X, Y kamen gleich zu Dritt. Und zum guten Ende Brachte das Z die Wende. Und tut's a bisserl weh? Beginn von vorn das ABC....

  • Bayern
  • München
  • 04.08.13
Poesie

Trambahn mit Klingelton

Trambahn mit Klingelton 15.07.2012 (c) Brigitte Obermaier Das Handy erklingt in schwungvollen Ton. Wem gehört es wohl? Die Köpfe drehen sich alle in die Richtung Eine Melodie erklingt, statt Glockenklang. Die Umstehenden schütteln den Kopf. Das Handy klingelt weiter. Geduldig atemlos Immer wieder wird die Stille durch den Klingelton durchbrochen. Kaum kommen wir an der nächsten Haltestelle an. Tritt der Trambahnfahrer auf die Bremse. Steht auf langt in die rechte Hosentasche zieht sein Handy...

  • Bayern
  • München
  • 16.07.12
  • 1
Poesie
20127621-Wellem-Branden-Strand-Brushes(c)BrigitteObermaier

Wellen die suchen \ Gedicht

Bild dazu  http://www.myheimat.de/muenchen/natur/wellen-die-s... Wellen die suchen (c) Brigitte Obermaier 11.01.2012 Sie suchen das Leben, Ohne Rast und Ruh.  Suchen sie die Liebe.  Sie kommen immerzu.  Warum branden die Wellen an den Strand? Mit tosenden und wechselnden  Bewegungen  Überspülen den feinen weißen Sand.  Erzeugen eigene Schwingungen.  Felsen und Gestein versperren den Weg.  Stehen da und sehen in die Ferne.  Ein Schiff sich am Horizont bewegt.  Und über mir der Himmel und die...

  • Bayern
  • München
  • 14.01.12
Poesie

Guten Morgen Spiegel

/ Gedicht Guten Morgen Spiegel © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2003-12-28 Guten Morgen Spiegel, hast du mich erkannt? Frage ich stumm und denke ebensoviel. Dabei fühle ich mich überfordert und angespannt. Beginne zu forsche nach meinem Lebensziel. Jeder stellt sich mal die Frage, wer er eigentlich ist. Vielleicht will man Mal ein Anderer sein. Jedoch, vergesst dabei nicht das: ICH bin ICH. Gewissen und Seele gehören dir allein. Du bist nicht gefragt worden. Als du kamst auf die Welt. Als Baby...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Kultur
Foto Kater Balu fühlt sich wohl Geborgenheit im Kämmerlein

Geborgenheit im Kämmerlein

Geborgenheit im Kämmerlein © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-28 Warum träumt der Mensch von anderen Orten? Sie reden von Urlaub und von Reisen. Sie umschreiben die Schönheit mit Worten. Wollen sich den Anderen weltoffen beweisen. Es war dort nicht besser, konnten keine Heimat finden. Ja, sie kommen wieder nach Hause zurück. Sie konnten sich zwar erholen und Träume spinnen. Fanden in der Ferne nicht das erhoffte Glück. Kraft für meine Seele schöpfe ich daheim. In meinen vier Wänden fühle...

  • Bayern
  • München
  • 28.01.11
  • 8
Kultur
Ort der Stille 1997 Katze-Tulpe-Taube Aquarell von Brigitte Obermaier

Ort der Stille gesucht von Obermaier Brigitte

Ort der Stille gesucht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-03 Es gibt in der Natur und an jedem Ort. Geräusche die wir vernehmen, laut und leise. Sanft oder stürmisch trägt der Wind es fort. Das gesprochene Wort auf eigene Weise. Grillen zirpen auch in der dunklen Nacht. Kaum hast du einen Ort der Stille erreicht. Regentropfen platschen auf meine Haut. Die Ohren spielen uns einen Streich. Das eigene Ohr fängt an zu rauschen. Die lautlose Stille ist verschwunden. Der Mund zeigt das Atmen,...

  • Bayern
  • München
  • 03.01.11
  • 3
  • 1
Natur
Engel der Luft > Collage Schackypark Diessen

Engel der Luft

/ Gedicht Engel der Luft © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009 Gestern war ich in der Stadt.  Erledigte viele Dinge. Sie ließ nach meine Kraft.  Wie soll das Weitere mir gelingen?  Ruheplätze finden wir im Park.   Engel der Luft wir wollen dir danken.  Es sind die kleinen Oasen in der Stadt.  Sie lassen uns neue Kraft auftanken.  Setzen sie sich auf eine Bank. Die Natur wurde uns gegeben.   Bäume haben eine eigene Kraft.  Das Element Luft bringt Segen.  Erkenne die Blumen, Vögel und Pflanzen. ...

  • Bayern
  • Dießen am Ammersee
  • 01.09.09
Poesie
Langeweile; Freude; Hektik; Ruhe; Ordnung; Unruhe; Meditation; Spaziergang; Natur; Seele;

Langeweile sucht

/ Gedicht Langeweile sucht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-05-01 Die Freude lässt es schwingen. Das Wochenende naht. Was soll es uns bringen? Ein jeder ratlos fragt. Ohne Hektik, nichts war geplant. Einfach Ruhe wolltest du haben. Unruhig denkst dabei an Sonne und Strand. Deine Langeweile konnte es dir einsagen. Deine vier Wände rufen, oh Graus. Mach Ordnung, du sollst dich betätigen. Schon sagst du, Ich will hier raus. Das Innere will sich bestätigen. Langeweile bringt Unruhe. Unruhe...

  • Bayern
  • München
  • 08.06.09
  • 1
Poesie
#20096712  Sonnenschein-ohne-Schminke  Acryl 24x32cm350g (c) Brigitte Obermaier

Sonnenschein ohne Schminke

/ Gedicht Sonnenschein ohne Schminke © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-21 Mein Gesicht ganz ohne Schminke, Das ist es, was ich dir schenke. So schriebe Christiane Hein Sie ist damit nicht allein Die Sonnenstrahlen wärmen Gesicht, Körper und Gedärme Sie wärmen auch den Herz Sehen auch deinen Schmerz So steh ich am Morgen vor der Türe So um sieben Uhr nicht um viere Begrüße die wärmende Sonne Verabschiede sie am Abend mit Wonne

  • Bayern
  • München
  • 28.01.09
  • 1
Freizeit
#19990889 Fruehlingserwachen-Kirschblueten Aquarell 24x30cm Obermaier Brigitte

Kirchblütenfest zum Träumen

/ Kirschblütenfest Kirchblütenfest zum Träumen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-27 Die Augen geschlossen und träumen Umgeben vom Kirschblüten-Duft Einatmen, sinnieren, nichts versäumen Wir haben die Ruhe gesucht Kirschblütenfest im Frühjahr Die Natur blüht aufs Neue auf Jede Blüte ein tolles Exemplar Die Japaner setzen eines obendrauf Sie feiern das Fest mit Wonne Die Schöpfung wollen wir unterstützen Unter lieblicher Frühlingssonne Die Natur kann Jeden nutzen

  • Bayern
  • München
  • 18.09.08
  • 3