Mönchsgrasmücke Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Rotkehlchen Mönchsgrasmücke " Männchen " Schwebfliege Wanzen bei der Paarung
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Eichhörnchen Schwarzspecht Eichelhäher Buntspecht Rötelmaus Kohlmeise Rotkehlchen Eichhörnchen Kleiber
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Kernbeißer " Männchen " Amsel Graureiher Sommergoldhähnchen " Männchen " Bussard Erlenzeisig " Männchen " Krähe Erlenzeisig " Weibchen " Eichelhäher Rotkehlchen Sommergoldhähnchen " Weibchen "
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Eichhörnchen Rotkehlchen Eisvogel " Weibchen " Gimpel " Männchen " Heckenbraunelle Gimpel " Weibchen "
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Bussard Rotkehlchen
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Rotkehlchen Turmfalke Graureiher Teichralle Silberreiher Haubentaucher Blässhuhn Krähe Dohle
Tiere Natur Vögel Klimawandel Amphibien
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Rotkehlchen Singdrossel Schwanzmeise Graugans Turmfalke
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Blaumeise Rotkehlchen Kleiber Kohlmeise Gimpel " Männchen " Krähe
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Amsel Rotkehlchen Habicht
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer
Fuchs Schwanzmeise Amsel Eichelhäher Erlenzeisig Buchfink Rotkehlchen Kleiber Gartenbaumläufer
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2023 Copyright Andreas Schäfer
Stockente " Männchen " Rosen Eisvogel " Männchen " Eichhörnchen Stockente " Weibchen " Grünfink Rotdrossel Rotkehlchen Krähe Eisvogel
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2023 Copyright Andreas Schäfer
Rotkehlchen im Schnee
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2023 Copyright Andreas Schäfer
Rotkehlchen Eichhörnchen Bergfink Wachholderdrossel Krähe Amsel Star und Buchfink
Meine Fototour vom 09.02.2023
Graureiher, Zaunkönig, Rotkehlchen, Blaumeise, Turmfalke und Bussard.
Rotkehlchengesang
Wer den frühen Gesang des Rotkehlchens regelmäßig verschläft, für den habe jetzt eine Lösung - bitte reinhören! https://www.deutsche-vogelstimmen.de/rotkehlchen/
Wenn den Italienern der Sabber aus den Mundwinkeln trieft .....
und bei uns Deutschen ein Ekelgefühl hochkommt, dann ist wieder Jagdsaison auf Singvögel südlich der Alpen. So ein Rotkelchen am Spieß eingelegt in einer Weißweinsauce ist tatsächlich für viele Bewohner der Toskana ein Hochgenuss.
Rotkehlchen (Erithacus rubecula)
Dieser Vogel mit Knopfaugen und roten Brustlatz ist einer der beliebtesten Singvögel. Der kleine, meist am Boden hüpfende Rotkehlchen ist nicht scheu. Mit Mehlwürmern gefüttert und mit sehr viel Geduld können Rotkehlchen sogar handzahm werden. Hier habe ich einige Bilder.
Hallo, ich bin es... euer Rotkehlchen! Ich wünsche ALLEN LESERN und MYHEIMATLERN einen ruhigen, entspannten erholsamen und sonnigen Sonntag!
Regelmäßig schaut das Rotkehlchen am - in diesem Jahr - neu eingerichteten Futterplatz vorbei. Es setzt sich dort auch selbstbewußt gegen die Amseln durch, die in diesem Winter sehr zahlreich hier erscheinen. Mit seinen großen dunklen Augen beäugt es aufmerksam die Umgebung. Orangerot leuchtet seine Brust, Kehle und Stirn, wodurch es unverwechselbar ist. Beim Rotkehlchen (Erithacus rubecula) sehen Männchen und Weibchen, im Gegensatz zu vielen anderen Vogelarten, gleich aus. Mit seiner...
Was für ein Schnappschuss ist am schönsten?
Hier habe ich mich mit einem Rotkehlchen angefreundet, so dass ich aus ein Meter Entfernung einige Schnappschüsse machen durfte! Würde mich persönlich interessieren was für ein Bild am besten ankommt!
Diese Aufnahmen,sind nicht so schlecht geworden.Noch einige Fotos,die
Ich von einem Rotkehlchen machen konnte.
Der vielleicht vorerst letzte SCHNEEZAUBER... - WINTERSPAZIERGÄNGE durch die Feldmark Burgwedels und mehr...
Doch der Februar und der März halten immer wieder Überraschungen für uns bereit! Noch einmal Schnee-Impressionen aus Burgwedel und Bilder aus der Wintervogelwelt. In diesem Beitrag ersetzen die Bildunterschriften einen längeren Text.
- 1
- 2