Rotkehlchen

Beiträge zum Thema Rotkehlchen

Natur
5 Bilder

Mein kleiner Liebling ist wieder da

Monatelang hatte sich mein Lieblingsvögelchen, das Rotkehlchen, nicht im Garten sehen lassen. Ich war schon etwas betrübt. Heute hatte das Kleine ein Einsehen und blieb so lange, dass ich ein paar Schnappschüsse machen konnte.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.11.18
  • 7
  • 14
Natur
6 Bilder

Kleine Rotkehlchengalerie

Lange hat sich das Rotkehlchen im Garten nicht sehen lassen. Heute jedoch hat sich mein Lieblingsvogel zurückgemeldet und hüpfte ausgiebig vor meiner Kameralinse herum.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.04.15
  • 3
  • 5
Natur
2 Bilder

Der kleine Liebling ist zurück

Etliche Tage musste ich auf den Anblick meines Lieblingsvogels verzichten. Trotz eifrigen Ausspähens war "mein" Rotkehlchen im ganzen Garten nicht mehr zu entdecken. Bis heute meine Angetraute aus der Küche rief: "Dein Liebling ist wieder da". In der Tat hatte sich das Kleine vor dem Küchenfenster auf dem Rand eines Garagendaches niedergelassen. Zwei schnelle Schüsse durch die Fensterscheibe wurden mir gewährt.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.02.15
  • 5
  • 8
Natur
4 Bilder

Der kleine Liebling ist wieder da

An sich mag ich alle Vögel, die sich bei mir im Garten tummeln. Aber einen besonderen Liebling habe ich doch: Das Rotkehlchen. Ich finde, dass es optisch sehr hübsch ist, dazu ist es nicht besonders scheu und trotz der zarten Gestalt recht durchsetzungsfähig gegenüber den größeren Arten. Nach dem bereits einige MH-User Fotos "ihrer" Rotkehlchen veröffentlicht hatten und sich bei mir diesbezüglich noch nichts getan hatte, war ich schon etwas in Sorge. Aber heute waren die Sorgen verflogen, denn...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.11.14
  • 2
  • 8
Natur
2 Bilder

Das vermisste Rotkehlchen hat sich eingefunden

Seit etlichen Jahren hat sich am Anfang des Winters immer ein Rotkehlchen in unserem Garten an den Futterstellen gezeigt. In diesem Winter war bisher Fehlanzeige und ich war schon etwas in Sorge. Hatte bereits erwogen, eine Vermisstenanzeige aufzugeben. Seit ein paar Tagen jedoch konnte ich das hübsche Vögelchen mehrfach bei der Futteraufnahme beobachten. Heute ist es mir gelungen, das Kleine auch fotografisch einzufangen. Die Gartenwelt ist wieder in Ordnung.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.01.14
  • 7
  • 6
Natur
3 Bilder

"Mein" Rotkehlchen ist wieder da

Etwa zwei Wochen hatte ich meinen Lieblingsvogel, das hübsche Rotkehlchen, nicht mehr im Garten gesehen, obwohl es mich davor jeden Tag mit seinem Anblick und seiner Zutraulichkeit erfreute. Nun hat sich das Kleine wieder eingefunden und so getan, als ob nichts gewesen wäre. Tz, tz, tz. :-))

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.04.13
  • 5
Natur
18 Bilder

Das zutrauliche Rotkehlchen

Von allen Vögeln im Garten mag ich das Rotkehlchen besonders gern. Nicht nur wegen seines aparten Erscheinungsbildes, sondern auch wegen der besonderen Zutraulichkeit. Dazu kommt noch die Pünktlichkeit des täglichen Erscheinens: 1x Vormittags, 1x Mittags und 1x am späten Nachmittag. Das Rotkehlchen lässt sich weder von meinen Bewegungen mit der Kamera noch vom eingesetzten externen Blitz stören. In wenigen Metern Entfernung hüpft es munter herum, wirft mir hier und da einen Blick zu und wehrt...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.03.13
  • 4
Natur
3 Bilder

Rotkehlchen mögen auch Meisenknödel

Obwohl ich seit vielen Jahren die Vögel im winterlichen Garten beobachte, habe ich noch nie gesehen, dass die Rotkehlchen sich an den Meisenknödeln bedienen. Gestern war es aber so weit. Der Versuch gelang zwar nicht beim ersten Mal und das Rotkehlchen erreichte auch nicht die fliegerische Eleganz der Meisen, aber letztendlich konnte es sich unter viel Geflatter und einigen Verrenkungen ein paar Häppchen sichern. Mich würde interessieren, ob ihr ähnliche Beobachtungen gemacht habt.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.01.13
Natur
Etwas aufgeregt
3 Bilder

Ein Rotkehlchen meldet sich zurück

Einige Tage war das Rotkehlchen aus unserem Garten verschwunden. Ich hatte schon die Befürchtung, dass es abgewandert sein könnte. Man weiß ja nie; andere Gartenbesitzer haben auch leckeres Futter. Leise Trauer schlich sich in mein Gemüt. Zu meiner Freude hat mir das hübsche Vögelchen aber die Treue bewahrt. Es tauchte wieder auf, als wenn nichts gewesen wäre Tz, Tz, Tz. :-))). Hier die fotografischen Belege.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 19.12.12
  • 12
Natur
7 Bilder

Piep-Show: Ein Rotkehlchen entblättert sich

Seit etlichen Jahren taucht bei mir im winterlichen Garten ein einzelnes Rotkehlchen auf. Obwohl lt. Wikipedia die durchschnittliche Lebenserwartung eines Rotkehlchens nur 1,25 Jahre beträgt (einzelne Exemplare werden 3 bis 4 Jahre alt) habe ich den Eindruck, als wenn es seit vielen Jahren derselbe Vogel ist. Das liegt daran, dass bisher ohne Ausnahme alle der rotbrüstigen Besucher einen Lieblingsplatz in meinem Garten haben. Das ist ein kleiner Findling der sich unter einem Busch am Rande...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.12.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.