Rotkehlchen

Beiträge zum Thema Rotkehlchen

Natur
Naturbeobachtungen am Würmsee. Nil-und Graugänse auf einer "Landzunge" im See.
58 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN in der Burgwedeler Feldmark - Landschaft zwischen zwei Seen. Ein attraktives Ziel für alle Naturfreunde.

Als am Montag, dem 14.März die Temperaturen nun endlich Frühlingsgefühle erlaubten war es auch das Startsignal für die Kröten, um mit den Wanderungen zu ihren Laichgewässern zu beginnen. In der Dämmerung konnte man sie an diesem Abend, auf dafür bekannten Wegen, entdecken. Jedoch an weiteren Abenden, mit wieder recht kühlen Temperaturen, begegneten mir keine mehr während der ausgedehnten Radtouren. Das Rehwild wurde in den vergangenen Wochen häufiger auch am Tage auf den Wiesen beim Äsen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.03.11
  • 33
  • 1
Natur
Der winzige, lebhafte, oft rastlos wirkende, muntere  Zaunkönig nimmt sich kurz Zeit für ein Sonnenbad auf einem Zweig der Eberesche.
23 Bilder

EIN KLEINER KÖNIG ZU GAST... an einem sonnigen aber eiskalten Januarmorgen im Jahr 2011

Die Temperatur will nicht über dem Gefrierpunkt klettern, aber strahlender Sonnenschein erfreut Augen, Herz und Seele. Da überlegt sich auch ein kleiner Winzling seine sichere Deckung - das Unterholz, wo er gewöhnlich wie ein Mäuschen umher huscht und das bodennahe Gestrüpp mit seinem spitzen Schnäbelchen auf der Suche nach Insekten durchstöbert - zu verlassen und ein kurzes Sonnenbad auf den Ästen der Eberesche zu nehmen. Ein Leichtgewicht ist er, der kleine Zaunkönig, denn 10 Gramm wiegt er...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.01.11
  • 37
Natur
Hier gefällt es mir!
17 Bilder

AUGENBLICKE bei Schnee und Eis - Überraschungsgäste treffen ein. WINTERFÜTTERUNG 2010 Teil 3

Gestern beim Frühstück am Futterplatz der gefiederten Gäste erschien auch ein Vogel der sich für gewöhnlich in eher geduckter Haltung am Boden hüpfend fortbewegt und nur selten die Deckung verlässt. Eine Heckenbraunelle, die weniger häufig als andere Singvögel nur von Zeit zu Zeit hier anzutreffen ist. Nun im eisigen Winter sucht der kleine Vogel, der sich im Sommer von Insekten und Spinnen ernährt, nach feinen Samen. Schnee und Wind störten die hungrigen Vögel weniger als der Regen. Gerade bei...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.12.10
  • 22
Natur
Die Schwarze Heidelibelle. Sie ist frisch geschlüpft.Wir erkennen es an den noch glänzenden Flügeln und den weißen Flügelmalen.
47 Bilder

Kleine stille Wege.... Querfeldein durch die Natur

Gerne werden bei den abendlichen Ausflügen in die Natur immer wieder dieselben Stellen besucht. Auf bekannten Wegen, die sich durch die Felder und Wiesen schlängeln, gefahren und doch ist das Erlebte niemals gleich. Neues wird entdeckt. Die Landschaft verändert sich im Wandel der Jahreszeit und ganz besonders in der Erntezeit von Tag zu Tag. Mit ihr die Natur und das Verhalten ihrer Bewohner. In den vergangenen Wochen konnten überall die Jungvögel beobachtet werden. Aus den Baumkronen ertönte...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.07.10
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.