Rosenmontagsumzug

Beiträge zum Thema Rosenmontagsumzug

Freizeit
78 Bilder

Karneval
Rosenmontagszug in Kupferdreh

Rekordverdächtig scheint die Zahl derjenigen Jecken und Narren am Rande der Wegstrecke am gestrigen Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh gewesen zu sein. Trotz deutlicher Verspätung blieben die feierfreudigen Närrinnen und Narrhallesen bis zum Eintritt der Dunkelheit standhaft.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.02.24
  • 2
Freizeit
38 Bilder

Karneval an Ruhr und Rhein
Die Vorbereitungen für den Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh laufen auf Hochtouren.

Der rheinische Karneval startet am 11. November um 11.11 Uhr. In Düsseldorf wird dann das "Hoppeditz Erwachen" gefeiert. Der Hoppeditz ist eine Symbolfigur und ein Schelm des Düsseldorfer Karnevals, der jedes Jahr von den Toten aufersteht. Der 11. November ist der Auftakt der Karnevalssession - dann wird auch das Prinzenpaar bekanntgegeben. Der Sitzungskarneval startet nach dem 6. Januar (Heilige Drei Könige) mit den Prunksitzungen. An Weiberfastnacht startet dann der Straßenkarneval mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.02.23
  • 2
Kultur
Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide und KH-Hauptgeschäftsführer Lutz Denken (unten), auf der Leiter: Künstler Jacques Tilly (links) und Kammer-Hauptgeschäftsführer Axel Fuhrmann.
6 Bilder

Jeckes Handwerk

Die Handwerkskammer und die Kreishandwerkerschaft Düsseldorf stürzen sich Rosenmontag mit einem eigenen Mottowagen ins närrische Treiben. Heute durfte die Presse schon einmal einen Blick auf den Karnevalswagen werfen. Kammer-Hauptgeschäftsführer Axel Fuhrmann und Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide legten in Anwesenheit von Josef Hinkel sowie dem Künstler und Wagenbauer Jacques Tilly selbst Hand an und vollendeten das fahrbare Kunstwerk mit letzten Pinselstrichen. Beim Düsseldorfer Karneval...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.