Rosenmontag

Beiträge zum Thema Rosenmontag

Freizeit

Rosenmontagszug Siegburg 2012

Es ist wieder soweit und die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Mit all seinen schönen Dingen wie Prunksitzungen, Karnevalsumzügen, Fasnetbällen und natürlich den Rosenmontagszügen. So findet auch ein Rosenmontagszug in Siegburg statt! Natürlich kann man vermutlich auf dem Rosenmontagszug Seigburg 2012 die verschiedenste maskierten und kostümierten Menschen antreffen. Beim Siegburger Rosenmontagszug 2012 stellen sich die Fasnachtswagen um 12:00 Uhr an der Brückberg Kaserne auf. Nachdem dann die...

  • Bayern
  • Jettingen-Scheppach
  • 15.02.12
Freizeit

Rosenmontagszug Mainz 2012

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen! Nun gibt es wieder Fasnachtpartys, Fasnachtsumzüge und Fasnachtsbälle. Egal ob in einem kleinen Ort oder in einer großen Stadt die Fasnacht ist ausgebrochen. So auch in Mainz wo der Rosenmontagszug 2012 statt findet. Es beginnt wieder das bunte Treiben auf den Straßen. In diesem Jahr ist das Motto des Rosenmontags in Mainz am Rhein: „ Dem Zeitgeist närrisch auf der Spur – mit Mainzer Fassenachtskultur.“ Dieses Motto lässt wohl darauf schließen, dass sie trotz...

  • Bayern
  • Jettingen-Scheppach
  • 15.02.12
Kultur
Das Prinzenpaar der Landeshauptstadt Hannover, Prinz Daniel I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Stefanie II. mit unseren beiden Vorsitzenden!
21 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 wieder "Närrisch"! Karnevalssitzung in Hannover-Buchholz musikalisch begleitet!

Am vergangenen Samstag hieß es für das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen erneut "Hannover Helau"! Wie auch in den vergangenen Jahren unterstützten die erfolgreichen Alt-Laatzener Musiker Ihre Freunde von der Karnevalsgesellschaft Blau-Gelb Buchholz musikalisch bei Ihrer Karnevalssitzung. Neben vielen amüsanten und unterhaltsamen karnevalistischen Darbietungen im Buchholzer Gemeindehaus, waren wie in den vergangenen Jahren auch das aktuelle Prinzenpaar der Landeshauptstadt Hannover, Prinz Daniel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 12.02.12
Kultur

Rosenmontag ist sicher- oder?

Rosenmontagszug genehmigt! - 07.02.2012 Rosenmontagszug genehmigt Düsseldorfs Karnevalisten können aufatmen: Mit Datum vom 3. Februar hat das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf dem Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. grünes Licht für den Rosenmontagszug 2012 gegeben. Die „Genehmigung nach § 29 Straßenverkehrsordnung zur Durchführung eines Karnevalsumzuges" umfasst 58 DIN A4-Seiten. Basis der Genehmigung ist das vom CC in Auftrag gegebene Sicherheitskonzept, das sich auf die sogenannten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.02.12
  • 1
Freizeit

Rosenmontagszug 2012 in Köln

Am 20. Februar 2012 ist es soweit: Der Rosenmontagszug in Köln findet wieder statt. Dann werden kostümierte und maskierte Fans des Kölner Karnevals auf den Straßen zu finden sein. Denn durch die Kölner Innenstadt, werden sich dann um die 100 Karnevalswägen schlängeln. Der Rosenmontagszug wird in Köln nur „d´r Zoch“ genannt, und ist einer der größten Karnevalumzüge in Deutschland. Das Motto des Rosenmontagszug 2012 ist „Jedem Jeck sing Pappnas“. Es werden wieder bis zu 1.000.000 Zuschauer...

  • Bayern
  • Jettingen-Scheppach
  • 03.02.12
Freizeit
24 Bilder

Niedersachsens größte Rosenmontags-Kinderparty

Kinder stürmen das Döhrener Freizeitheim. Zum zweiten Mal lud die Funkenartillerie Blau-Weiß, Batterie Süd, Hannover-Döhren am Rosenmontag die Grundschulen aus dem Raum Döhren in das Freizeitheim ein um gemeinsam Karneval zu feiern. Und sie kamen. In zwei Umzügen wurden die Kinder mit Musik von Ihren Schulen zum Freizeitheim begleitet. Gefühlte eintausend, tatsächlich waren es etwa 500, Schülerinnen und Schüler kamen er aus der Suthwiesenschule, der Grundschule Beutnerstraße, der Grundschule...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.03.11
Kultur
Aus Nikki wird Micky
110 Bilder

Engelskirchen - ein alljährliches Highlight der Musikfreunde Bilm

Bereits seit 1986 fahren die Musikfreunde Bilm zum Karnevalsumzug nach Engelskirchen. So auch dieses Jahr und es waren drei tolle, aber auch prallvolle Tage. Von Samstag bis Rosenmontag hieß es in Engelskirchen: Besuch der Prunksitzung, kleine Konzerte an Krankenhaus und Altenpflegeheim, Teilnahme am Kinderumzug (Sonntag) und am großen Rosenmontagsumzug! Die Freizeit wurde überbrückt mit dem "lebendigen Kicker", Spaß beim Bowling und einem Spieleabend. In einer supertollen Jugendherberge in...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.03.11
Kultur
Gemeinsam mit der KG "Außer Rand und Band"!
47 Bilder

Rumskedi Helau! Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 beim Rosenmontagsumzug in Beckum!

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 war am 07.03.2011 wie auch in den vergangenen Jahren wieder zu Gast beim großen Rosenmontagsumzug in Beckum im schönen Münsterland wo es wieder hieß: "Rumskedi Helau!" (So der Karnevalsruf in der Püttstadt Beckum!) Nachdem die erfolgreichen Alt-Laatzener Musiker bereits am Sonntag in Beckum angereist waren, um die beliebte Straßenkarnevalsrunde zu begehen, hieß es nun am Rosenmontag den großen Festumzug durch die Innenstadt von Beckum musikalisch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Beckum
  • 10.03.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Am Rosenmontag bin ich geboren…

Auf einem Spaziergang am Rosenmontag in den Rheinauen bei Düsseldorf treffe ich einen Schäfer mit seiner Herde. Einen kurzen Augenblick später liegt zu meiner Überraschung ein neugeborenes Lamm im feuchten Gras. Mit einem Farbspray markiert der Schäfer schnell die beiden Tiere und lässt sie dann allein. Aus etwas größerer Entfernung kann ich das weitere Geschehen durch das Teleobjektiv beobachten. Das Muttertier massiert das Lamm mit den Vorderhufen, stupst es mit der Nase. Ein paar Minuten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.03.11
  • 6
Kultur
26 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen beim großen Rosenmontagsumzug in Beckum!

Am Rosenmontag 2010 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 wie schon die Jahre zuvor zu Gast in Beckum bei Dortmund. An dem rund fünf stündigen Umzug durch die Innenstadt von Beckum nehmen jährlich knapp 2700 Karnevalisten, 45 Wagen, 20 Kapellen und 40 Fußgruppen teil. Die gesamte zu laufende Strecke des Umzuges beträgt ca. 10,5 km. Die Musiker aus Alt-Laatzen besitzen bei den Beckumer Karnevalisten und Bürgern bereits Kultstatus. "Besonders die tolle und ganz besondere Stimmung und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.02.10
  • 9
Kultur
Bürgermeister Franz Kahle mit knallgelber Perücke und vielen Orden ;-)
17 Bilder

Rosenmontagszug in Marburg ... Klein aber fein

Kalt und leichter Schneefall, genau das richtige Wetter für einen Rosenmontagszug. Mit heißem Kaffee und leicht tänzelnden Bewegungen konnte man sich nicht nur die Zeit vertreiben, sondern auch die Kälte. Um 14 Uhr konnten wir den Zuganfang, von unserem Standort Ecke Biegenstraße, schon an der Stadthalle sehen. Jubel, endlich gehts los....und keine 20 Minuten später war er auch schon vorbei. Leider... Bei den Kindern kam schnell die Frage auf "War´s das schon?" Ja, das wars schon. Hier einige...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.02.10
  • 4
Kultur
Achtung! Straße  frei für das Prinzenpaar!
14 Bilder

Es wird ernst liebe Narren! Der Straßenkarneval ist eröffnet.

Selbst eisige Kälte kann echten Narren das Feiern nicht vermiesen. In Scharen eroberte die närrische Weiblichkeit am Donnerstag Straßen, Plätze und Rathäuser und übernahm das närrische Regiment für die kommenden Tage. Hier und da hatte sogar der Winter resigniert ein Paar Sonnenstrahlen zur Belebung der närrischen Szenerie geschickt. Mit dem Altweiberfasching endet der Sitzungskarneval und beginnt der Straßen-und Kneipenkarneval. In größeren Städten und insbesondere im Rheinland ist der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.02.10
  • 6
Freizeit
1.Vorsitzende bei der "Büttenrede"
7 Bilder

LandFrauenverein Scharrel feiert Rosenmontag

Die LandFrauen aus dem Ortsverein Scharrel haben einen lustigen Rosenmontag erlebt denn: Vorstandsmitglieder erfreuten mit Musik, Sketchen und Liedern. Die LandFrauen waren alle nett verkleidet und fröhlich gelaunt. Über den Badetag in den 50igern wurde berichtet, ein "Pariser Maler" stellte seine Bilder in Personen dar, eine Putzfrau wurde von Engel und Teufel hin und hergerissen, die 1. Vorsitzende, Emmy Ristenpart stieg in die "Bütt" und drei Damen zeigten den Zuschauern, dass Frauen um die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.02.09
  • 6
Kultur
3 Bilder

Freies Fanfarenkorps bereitet sich auf Karneval vor!

Wie auch in den vergangenen Jahren, bereitet sich das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991, auf dem Karneval vor. Los geht es für das Korps, am 14.02. auf der "Prunksitzung" der KG Blau-Gelb Bucholz. Seit vielen Jahren ist das Freie Fanfarenkorps ein gern gesehener und umjubelter Gast, auf dieser karnevalistischen Traditionsveranstaltung. Am 21.02. folgt dann der Karnevalsumzug in Hannover, beginnend am neuen Rathaus in Hannover. Seit dem ersten Karnevalsumzug in Hannover, ist das Freie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.02.09
  • 7
Freizeit

Die 5.Jahreszeit kommt auf Touren

Wenn einem in diesen Tagen todernst dreinblickende Gardeoffiziere in Respekt einflößenden grün-,rot- oder blau-weißen Paradeuniformen und mit Holzgewehren bewaffnet begegnen, dann ist es wieder soweit. Das Trömmelchen geht und ruft alle Jecken zu den großen närrischen Gefechten in die Säle. Jetzt ist Frohsinn angesagt- endlich Schluss mit der Traurigkeit. Helau und Alaf, Kamelle mit Narrhallamarsch –Tröööt! Während die einen Ihr karnevalistisches Ornat auf Vordermann bringen und die Orden noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.01.09
  • 3
Freizeit

Was soll der Karneval an der Leine ?

Der Karneval gehört an den Rhein nach Düsseldorf und Köln. Was soll dieses närrische Treiben hier im Norden. Wir sind dafür viel zu ernst und können auch ohne Karneval lustig sein. Wir brauchen keine 5. Jahreszeit. Oder stimmt das etwa nicht ? Gibt es hier im Norden etwa doch Karnevalisten, die genauso feiern können wie die Rheinländer ? Fast scheint es so. In Hannover gibt es ca. 25 Vereine, die Kaneval genauso mit Helau und Alaaf feiern können , wie die Jecken vom Main und Rhein. Es gibt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.12.08
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.