ST.Ottilien und seine Schönheiten
Bei schönem sonnigem Herbstwetter habe ich meine Seele in St.Ottilien baumeln lassen. Natürlich galt mein Auge den vielen Kleinigkeiten hier, vor allem den letzten Blumen.....
8 Tage liegen zwischen beiden Rosenbildern
Das Aufblühen geht doch sehr schnell... aber immer noch sind die Rosen schön...
Wenn die Freunde nicht zu hause sind....
Mein Mann hat im Radio gemeint einen Veranstaltungstipp gehört zu haben, der im Wohnort von Freunden von uns wäre. Es sollte ein kleines Oktoberfest sein. Bei schönem Wetter machen wir uns auf.... doch wir fanden nichts....!! Dann sind wir zu den Freunden gefahren, aber sie waren auch nicht zu hause... kein Wunder bei dem Wetter. Aber ich kann euch dennoch was zeigen, denn die Blumen konnten wir im Garten bewundern....jedenfalls ich mit meiner Kamera :-))
Gestern hat eine ganz sonnige Bekannte Geburtstag gehabt...
....an den Blumensträußen sieht man, wie sehr man sie doch schätzt. Auch hier... viel Sonnenblumen.... schaut genau...es sind doch verschiedene Sträuße.
Rosenausläufer...
Erhaltung alter Sorten... Zur Zeit spriessen sie wieder... die Rosenausläufer. Viele kennen diese Eigenart mancher Rosen gar nicht. Die meisten Rosen in den modernen Gärten stammen aus Betrieben, die auf Unterlagen veredeln - solche Rosen können nur Ausläufer treiben, wenn sie tief genug gesetzt wurden und zudem einer Rosenklasse angehören, die die Veranlagung dazu sozusagen "im Blut" hat. Bekannt sind Ausläufer am ehesten bei den sogenannten Heckenrosen - Rugosas, die wie Pioniergehölze ihre...