Roman

Beiträge zum Thema Roman

Kultur
Die Autorin Elena Fischer kommt für eine Lesung nach Schwabmünchen. | Foto: Julia Sellmann/Diogenes Verlag; Collage: Buchhandlung Schmid

Lesung
BOOKSHOP LIVE: Elena Fischer - Paradise Garden

Schon mit einem Auszug aus ihrem Debütroman "Paradise Garden" war Elena Fischer 2021 Finalistin beim 29. open mike und gewann den Literaturförderpreis der Landeshauptstadt Mainz für junge Autorinnen und Autoren. Außerdem war sie auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2023, und für den Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals nominiert, sowie in der Endauswahl zum "Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen". "Paradise Garden" ist eine zauberhafte und gleichzeitig lässige...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 12.01.24
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Neuerscheinung, in Schwabmünchen verfasst: "Immer nur fast: Nach einer wahren Geschichte"

Eben erschienen:  Die Geschichte einer mutigen, deutsch-tunesischen Beziehung.  Doch nicht irgendeiner, sondern einer durch und durch wahren, die eine liebe Freundin erlebte und mir über zwei Jahre hinweg mit erstaunlichen, packenden Details anvertraute.  Geschrieben habe ich sie hier in Schwabmünchen, in meiner Wohnung in der Nähe des Freibads. Teils spielt sie in der unmittelbaren Umgebung, teils in Nabeul/ Tunesien.  Nahla, die Protagonistin und ich laden jeden ein, der eintauchen möchte in...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.12.21
  • 1
Freizeit

Buchplauderei im Mai

Beginnen möchte ich meine diesmonatige Buchplauderei mit einem Gedicht von Inge Nehring, das ich kürzlich gelesen habe. Bücher sind was Wunderbares, unverzichtbar, sind ein Schatz. Sie enthalten oftmals Wahres, doch hat Fantasie auch Platz. Auf gar vielen, vielen Seiten Stehen ungezählte Worte, manchmal mühsam zu beschreiten, führen sie von Ort zu Orte. Lyrik oder Kriminal, philosophisch oder heiter, Bücher reizen mich total, eins ist ständig mein Begleiter. Worte, Sätze, Texte geben Anstoß,...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.05.12
  • 10
Freizeit

Buch-Plauderei im Oktober

Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist, das hat schon der englische Dichter Joseph Addison festgestellt. Mein Gymnastikprogramm im Oktober war hauptsächlich von biografischen Büchern geprägt. Wieder einmal hatte ich bei „contact“ ein interessantes Buch gefunden, den Lebensroman des Vincent Prießnitz, nebenbei erwähnt, die Vorfahren meines Mannes hießen Prießnitz! Nach einem schweren Unfall mit einem Fuhrwerk entdeckte der junge Vincent 1816 die Heilkraft des kalten...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.