Ritter

Beiträge zum Thema Ritter

Kultur
Edle Ritter kämpfen beim Turney auf des Fürsten Grund umgeben von jubelnden Zuschauern | Foto: Historischer Markt Oettingen e.V.
6 Bilder

40 Jahre Mittelalter in der Fürstenstadt
Historischer Markt Oettingen

Vor 40 Jahren entstand aus der Idee eines Handwerkermarktes, der heutige historische Markt, so wie ihn die Oettinger kennen und er durch seine Einzigartigkeit weit über die Grenzen des Rieses hinaus bekannt ist. Vom 10. bis 12. Mai 2024 dreht Oettingen das Rad der Geschichte wieder kurzerhand ins Mittelalter zurück und feiert heuer einen besonderen Historischen Markt zum runden Jubiläum. Erleben Sie die Fürstenstadt bei ihrer Reise ins Mittelalter Zigtausend Besucher pilgern alle zwei Jahre zum...

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 14.01.24
Kultur
35 Bilder

Ritter-Turnier im Hofgarten (Oettingen)

Im Jahre 2004 war das erste Ritter Turnier in Oettingen. Da zogen die Ritter mit mit Pferden und ihren Knappen durch die Tore der Stadt. Graf Wolgang I. zu Oettingen hatte die tapferen  Herzog-Tassilo-Ritter erneut eingeladen, um sich gemeinsam mit ihnen in den verschiedenen Disziplinen im Hofgarten zu messen. Wer sich würdig erweist, konnte das Recht auf Teilnahme an den höchst ehrenhaften Disziplinen des Turney, wie dem Tjost, dem Stehen mit der Lanze erkämpfen. Leider da ich früher gehen...

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 18.05.18
  • 2
  • 12
Freizeit
56 Bilder

Kaltenberger Ritterturnier

Fiebern Sie mit, wenn im Juli 2012 der Kampf um das Land zwischen dem sagenhaften König Artus und seinem Gegenspieler, dem düsteren Mordred, endgültig entschieden wird. Denn eins steht fest: Artus kehrt mit seinen Rittern der Tafelrunde zurück in die Kaltenberg Arena! Kann er das Königreich aus Mordreds machtgierigen Händen befreien? Wer wird Artus den Rücken stärken, um sein Volk und sein Königreich zu retten? Und wird das Gute am Ende doch noch siegen…? Die aufwendig inszenierte...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 24.07.12
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Kaltenberger Ritterturnier .... Der Erlebnistag im Mittelalter für die ganze Familie

An drei Wochenenden im Juli entführen über 1.000 hochkarätige Künstler - darunter zahlreiche Ritter, Gaukler, Musikanten, Akrobaten und Vagantengruppen - in die faszinierende Welt des Mittelalters und machen das Gelände rund um Schloss Kaltenberg zu einem historisch einzigartigen Erlebnis. Vor und nach der spektakulären Ritterturnier-Show in der Kaltenberg Arena erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Gauklerspektakulum auf dem gesamten Schlossareal. Neben den großen Bühnen tummeln sich...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.06.12
  • 1
Kultur
14 Bilder

Mittelalter (Rittersleut, Rittertum, Wettkampf und Heilkunde)

Die alten Rittersleut Typisch für die Zeit des Rittertums waren die sogenannten Glaubenskriege. Diese wurden unter dem Deckmantel der mittelalterlichen Kirche unternommen, um "das Christentum zu verbreiten". Diese Kreuzzüge wurden vornehmlich von Rittern unternommen. Die Kreuzzüge dienten nur dem Zwecke der Plünderung. Das Rittertum vor 800 Jahr Wer kennt sie nicht, die Ritter in ihren glänzenden Rüstungen auf den gepanzerten Pferden, den Helden unserer Kindheit, die sagenumwobenen Gestalten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.09.10
  • 6
Kultur
Willkommen im Gundelfinger Lager....
91 Bilder

Impressionen aus Kaltenberg vom Gundelfinger Lager

Hier ein paar Bilder vom letzten Kaltenberger Ritterturnier. Viele Fotos sind aufgenommen worden im Gundelfinger Herzogs-Lager. Es besuchten uns nach jedem Turnier die Königin und drei Königsritter. Am letzten Abend waren auch König Artus und Merlin zu Gast.

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 02.08.10
  • 6
Kultur
Stunttrainer Mario Luraschi, Prinzessin Beatrix von Bayern und Prinz Luitpold
34 Bilder

Kaltenberger Ritterturnier - Pressekonferenz

DAS KALTENBERGER RITTERTURNIER 2010 Teil 1 Der ARTUS-TRILOGIE „KAMPF UM DAS KÖNIGREICH“ Prinz Luitpold mit Gemahlin Prinzessin Beatrix von Bayern gaben sich die Ehre und luden anlässlich des Kaltenberger Ritterturniers vom 9. bis 25. Juli 2010 zur Pressekonferenz in Alfons Schuhbecks Orlando, Am Platzl in München ein. Anwesend waren Prinz Luitpold und Prinzessin Beatrix von Bayern, Regisseur und Stunttrainer Mario Luraschi, Ute Niffka als „Zauberin Morgana", Emmanuelle Collinet als „Königin...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 19.06.10
  • 3
Kultur
140 Bilder

Historischer Markt Oettingen (25 jähriges Jubiläum)

Es war ziemlich viel geboten am Wochenende. Ich war bei vielen Veranstaltungen eingeladen, konnte aber nur einige wahrnehmen, wie den historischen Markt in Oettingen. Ich konnte nur am Sonntagvormittag hin und musste um zwei Uhr wieder in Donauwörth sein. Jedenfalls hatte sich die Fahrt nach Oettingen gelohnt, denn ich konnte sehr viele Bilder machen. Man konnte bei diesem historischen Markt viele prächtige historische Gewänder, aber auch viele Stände, Zelte sehen. Bei diesem Fest, das vor 25...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.05.10
  • 10
Freizeit
6 Bilder

30. Jubiläum ........ Das Kaltenberger Ritterturnier 2009

Aufstand der Getreuen Zum feierlichen Wiegenfest haben es unheimliche Mächte auf Schloss Kaltenberg abgesehen. Wir befinden uns in der Zeit der Kreuzzüge. Der König ist mitsamt seiner Ritterschaft ins Heilige Land aufgebrochen. Das so zur leichten Beute gewordene Schloss Kaltenberg weckt die Begierde des Schwarzen Ritters, des geächteten Gegenspielers des Königs. An der Spitze eines Heeres finsterer Gestalten bemächtigt er sich unrechtmäßig des Throns und führt das Volk in grausame...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 19.05.09
  • 5
Kultur
Der Spontantyp - Kauf vor Ort
3 Bilder

Schwarzer Ritter und Schwarze Wolken - Druidenmode zu Schloss Kaltenberg

Vermutlich war es eine erweiterte Darbietung des Spektakels beim Kaltenberger Ritterturnier am Sonntag Nachmittag. Denn als der Schwarze Ritter kam, kamen mit ihm auch die schwarzen Wolken! Regen und leichtes Donnergrollen trugen zur Dramaturgie des Ritterkampfes bei. Im Nu war das Publikum mehrheitlich in weiß mit schwarzem Aufdruck der ansässigen Brauerei gekleidet. Als hätte der Ritter der Schlossbrauerei den Sieg davontragen sollen.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 08.07.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.