Ritter

Beiträge zum Thema Ritter

Kultur
Ritterensemble PAX-SANCTA
25 Bilder

Von Burgen, Rittern und Rechtlosen

Unter diesem Motto trafen sich am Sonntag den 17.Mai um 15:00 Uhr vor dem Landsberger Bayertor eine Gruppe Interessenten, die Hälfte davon Kinder um sich mit dem Thema in interressanter und spielerischer Weise mit dem Wissensgebiet des Mittelalters auseinanderzusetzen. Begleitet wurde die Gruppen-Stadtführerin Gaby Gruebmeyer dabei von der Rittertruppe „Pax-Sancta“. Die Darsteller der Rittergruppe versetzten die Teilnehmer/innen in die Zeit des Hochmittelalters – faszinierend vor allem auch für...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.05.15
  • 2
  • 5
Kultur
182 Bilder

Kaltenberger Ritterturnier

Das Kaltenberger Ritterturnier 2013: Eine mitreißende Heldenreise ins Mittelalter Wird der Sohn des Königs dem Drachen den magischen Ring entreißen können? Denn den braucht er, um seinen Vater aus der Gewalt des Schwarzen Ritters zu befreien. Nur so kann die rechtmäßige Macht im Königreich wieder hergestellt werden. Die Ritterturnier-Show „Der magische Ring“ Eine Heldenreise, die atemlose Spannung verspricht, haben sich die Akteure der großen Ritterturnier-Show unter dem Titel „Der magische...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.07.13
  • 5
Freizeit
56 Bilder

Kaltenberger Ritterturnier

Fiebern Sie mit, wenn im Juli 2012 der Kampf um das Land zwischen dem sagenhaften König Artus und seinem Gegenspieler, dem düsteren Mordred, endgültig entschieden wird. Denn eins steht fest: Artus kehrt mit seinen Rittern der Tafelrunde zurück in die Kaltenberg Arena! Kann er das Königreich aus Mordreds machtgierigen Händen befreien? Wer wird Artus den Rücken stärken, um sein Volk und sein Königreich zu retten? Und wird das Gute am Ende doch noch siegen…? Die aufwendig inszenierte...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 24.07.12
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Kaltenberger Ritterturnier .... Der Erlebnistag im Mittelalter für die ganze Familie

An drei Wochenenden im Juli entführen über 1.000 hochkarätige Künstler - darunter zahlreiche Ritter, Gaukler, Musikanten, Akrobaten und Vagantengruppen - in die faszinierende Welt des Mittelalters und machen das Gelände rund um Schloss Kaltenberg zu einem historisch einzigartigen Erlebnis. Vor und nach der spektakulären Ritterturnier-Show in der Kaltenberg Arena erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Gauklerspektakulum auf dem gesamten Schlossareal. Neben den großen Bühnen tummeln sich...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.06.12
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Hexelinde fliegt wieder über den Olympiapark

Mittelalter in München 2012: Zum dritten Mal findet vom 3. bis 6. Mai 2012 auf dem Tollwood-Gelände im Olympiapark-Süd das Mittelalterfest von Hexelinde statt. Klein und Groß, Jung und Alt, Mittelalter- und Fantasy-Fans, Neugierige, Familien, märchenhafte Wesen, Gothics, Hobbits, Piraten, Orientalen, Edelleute … alle sind eingeladen, vier Tage lang das Dorfleben mit Markttreiben und Lagern, Gauklern und Musici sowie Gästen zu teilen: Handeln um ein edles Geschmeide, ein feiner Schmaus, ein...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.04.12
Kultur
Eine Angriffszene wird bei den Dreharbeiten im September 2010 von den „Tassilo-Rittern“ aus Thierhaupten hier vorgeführt. Bild: Claus Braun
4 Bilder

Tassilo-Ritter im Bayerischen Fernsehen

Thierhaupten Tassilo-Ritter aus Thierhaupten präsentieren „Das Bayerische Jahrtausend“ Fernsehdokumentation Im Herbst des Jahres 2010 wurde in Thierhaupten gedreht, am 31. März ist das Resultat im Bayerischen Fernsehen zu sehen Von Claus Braun Thierhaupten. Auf diesen Tag haben viele Mitglieder der „Tassilo-Ritter“ aus Thierhaupten lange Zeit gewartet! Am kommenden Samstag, 31. März 2012, ist um 22 Uhr die Erstausstrahlung der zehnteiligen Dokumentation „Das Bayerische Jahrtausend“ im...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 27.03.12
Kultur
14 Bilder

Mittelalter (Rittersleut, Rittertum, Wettkampf und Heilkunde)

Die alten Rittersleut Typisch für die Zeit des Rittertums waren die sogenannten Glaubenskriege. Diese wurden unter dem Deckmantel der mittelalterlichen Kirche unternommen, um "das Christentum zu verbreiten". Diese Kreuzzüge wurden vornehmlich von Rittern unternommen. Die Kreuzzüge dienten nur dem Zwecke der Plünderung. Das Rittertum vor 800 Jahr Wer kennt sie nicht, die Ritter in ihren glänzenden Rüstungen auf den gepanzerten Pferden, den Helden unserer Kindheit, die sagenumwobenen Gestalten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.09.10
  • 6
Freizeit
8 Bilder

Ab 09.07.2010 regiert für 4 Wochen wieder das Mittelalter auf Schloß Kaltenberg

Die Artus-Trilogie kommt nach Kaltenberg 2010 - 2012 Im Juli 2010 startet die mit hohem Produktionsaufwand inszenierte „ArtusTrilogie“ auf Kaltenberg. Der Auftakt des Spektakels „Kampf um das Königreich“ dreht sich um die Liebesgeschichte des Ritters Lancelot und Königin Guinevra. Der bekannte TV- und Radiomoderator Roman Roell wird in der Rolle des sagenumwobenen Zauberers Merlin durch den Dreiteiler führen und die Ritter der Tafelrunde präsentieren. Im 4. Jahrzehnt des Kaltenberger...

  • Bayern
  • Geltendorf
  • 30.06.10
  • 3
Kultur
140 Bilder

Historischer Markt Oettingen (25 jähriges Jubiläum)

Es war ziemlich viel geboten am Wochenende. Ich war bei vielen Veranstaltungen eingeladen, konnte aber nur einige wahrnehmen, wie den historischen Markt in Oettingen. Ich konnte nur am Sonntagvormittag hin und musste um zwei Uhr wieder in Donauwörth sein. Jedenfalls hatte sich die Fahrt nach Oettingen gelohnt, denn ich konnte sehr viele Bilder machen. Man konnte bei diesem historischen Markt viele prächtige historische Gewänder, aber auch viele Stände, Zelte sehen. Bei diesem Fest, das vor 25...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.05.10
  • 10
Kultur
Stammsitz der Staufer (Baden Württemberg)
16 Bilder

Die "Staufer-Dynastie" und deren Einfluss am Lechrain" (Hochmittelalter; 12.-13.Jhdt. n.Chr.)

Das schwäbische Adelsgeschlecht beeinflusste die Zeit des Hochmittelalters (11./12.Jhdt) entscheidend mit. Friedrich von Büren († 1053) gründete das Kloster Lorch im Schwäbischen Remstal als Grablege der Familie. Durch seine Ehe mit der elsässischen Grafentochter Hildegard kommt die Familie zu Besitz im Elsaß. Ihr gemeinsamer Sohn - Friedrich I. wird 1079 vom "Salier"- König Heinrich IV. zum Herzog von Schwaben ernannt und gelangt durch seine Heirat mit der Königstochter Agnes in unmittelbare...

  • Bayern
  • Igling
  • 18.03.10
  • 9
Freizeit
59 Bilder

Schloßfest Neuburg an der Donau

Vier Jahre ist es her das ich dort das Erste Mal gewesen bin. Damals noch als heile Familie. Am vergangenen Sonntag, weil es bei uns in Fürstenfeldbruck regnete wie aus Kübeln, dachte ich mir: Ab ins Auto und auf nach Neuburg. Und das war das Beste was ich tun konnte. Strahlender Sonnenschein, tolle Stimmung, nette Menschen und ein Fest mit ganz besonderem Flair. Hier ein paar Bilder von einem Mittelalterfest bei dem nahezu alle Neuburger Bürger mit aktiv dabei sind.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.07.09
  • 3
Freizeit
6 Bilder

30. Jubiläum ........ Das Kaltenberger Ritterturnier 2009

Aufstand der Getreuen Zum feierlichen Wiegenfest haben es unheimliche Mächte auf Schloss Kaltenberg abgesehen. Wir befinden uns in der Zeit der Kreuzzüge. Der König ist mitsamt seiner Ritterschaft ins Heilige Land aufgebrochen. Das so zur leichten Beute gewordene Schloss Kaltenberg weckt die Begierde des Schwarzen Ritters, des geächteten Gegenspielers des Königs. An der Spitze eines Heeres finsterer Gestalten bemächtigt er sich unrechtmäßig des Throns und führt das Volk in grausame...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 19.05.09
  • 5
Kultur
96 Bilder

Das historische Bürgerfest 2008 in Augsburg ist einen Besuch wert!

Angeregt durch die vielen Bilder bei myheimat haben wir es jetzt auch einmal geschafft, das historische Bürgerfest zu besuchen. Es hat den Großen, meiner Frau und mir, und unseren Männern - sie sind 8, 11 und 12 Jahre alt - eine große Freude bereitet. Unsere Söhne sagten uns: "Dieses historische Bürgerfest war ein Hit. Es ist einsame Klasse." Es findet alle zwei Jahre statt am roten Tor, d.h. mitten in Augsburg. Es nehmen auch ganz viele Augsburger in historischen Gewändern teil. Es ist eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.08.08
  • 8
Freizeit
Augsburger Handwerksmuseum
21 Bilder

Historisches Bürgerfest in Augsburg (01.-10.08.2008)

Alle 2 jahre findet in Augsburg das "historische Bürgerfest" statt. Hintergrund und Höhepunkt, sind der Hohe Augsburger Friedenstag (seit 1650) zum Gedenken an den Augsburger Religionsfrieden zum Ende des 30 jähren Krieges (1618-1648). Seit 01.08. bis zum 10.08. ist es dieses Jahr wieder soweit. Die Renaissancestadt Augsburg zeigt sich wieder einmal in ihrem historischen Gewand. Auf dem Gelände der Wallanlagen (Rotes Tor bis zum Vogeltor) kann man momentan wieder den "historischen Flair" durch...

  • Bayern
  • Igling
  • 05.08.08
  • 2
Freizeit
12 Bilder

Heute am Samstag den 05.07.2008 geht es los das .......... Kaltenberger Ritterturnier

Mittelalter- und Ritterfans wissen es natürlich längst; alle anderen seien hier darauf hingewiesen: Wie jedes Jahr ruft das Kaltenberger Ritterturnier seine Fans und Freunde im Juli wieder auf das Festgelände unter dem Kaltenberger Schloss. Am Samstag, den 5. Juli ist Premiere mit großem Hochfeuerwerk. An den folgenden Wochenenden finden der große Mittelaltermarkt, das riesige Rahmenprogramm – parallel auf 7 Bühnen und in den Strassen und Plätzen – und natürlich das grandiose Turnier bis zum...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 05.07.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.