Tierische Gäste, am 27.4.2013 bei uns im Garten !
Hier einmal Bilder, von einigen Vögeln und einem Eichhörnchen die immer wieder bei uns im Garten zu beobachten sind.
Naturimpressionen, vom 15.-16.4.2013
Hier mal einige Naturaufnahmen, die ich in zwei Tagen in der Mittagszeit und am Feierabend ablichten konnte.
Lieber die Taube auf dem Seil, als den Spatz auf dem Dach.
Am heutigen Abend, kurz vor dem EM-Fußballspiel (Spanien ./. Portugal), öffnete ich mein Fenster und diese beiden Zaungäste waren in unmittelbarer Nähe zugegen. Sie wollten sicher nur wissen, auf wen trifft Deutschland im Endspiel.
Ringeltaube (Columba palumbus)
Familie der Tauben (Columbidae). Sie ist die größte Taubenart Mitteleuropas und wurde in den letzten Jahrzehnten zu einem extremen Kulturfolger. Neben der Türkentaube eine weitere Wildtaubenart.
Ringeltaube (Columba palumbus)
Diese Graublaue mit auffälligem weißem Halsfleck ist die größte heimische Taube.
Durdeldeibschn: Die Turtelei geht weiter ...
Unser Ringeltaubenpärchen turtelt weiter ... Mittlerweile hat "er" "sie" herumgekriegt. Sie ließen es mich beobachten, aber bis ich die Kamera herausgekramt hatte, war schon alles vorbei. Geht halt flott bei Taubens ... ;-) Das hier ist eher das Nachspiel. Möge sich jeder seine eigenen Bildunterschriften denken ... ;-)))
Durdeldeibschn - eine Geschichte in 9 Bildern
Ich weiß - es sind Ringeltauben, keine Turteltauben, aber sie turtelten so schön ...
EIN STAR zu Gast im Garten, die Bergfinken und weitere Wintergäste.
Seit Wochen besteht nun schon eine geschlossene Schneedecke und die Temperaturen klettern nur selten über den Gefrierpunkt. Dafür haben wir aber während der dringend erforderlichen Winterfütterung die Gelegenheit einige Mitglieder aus der vielfältigen Vogelwelt näher kennenzulernen. Heute möchte ich Euch den Bergfink vorstellen. Er ähnelt in seiner Gestalt und Musterung dem Buchfink. Auffälligster Unterschied ist die Färbung von Brust und Bauch. Beim Bergfink ist die Brust orange und der Bauch...