Ries

Beiträge zum Thema Ries

Natur
10 Bilder

Eisvergnügen am Bäumlesgraben - der Spaß für Groß und Klein, Jung und Alt . . .

Natur pur zum vierten Advent. Der Nördlinger Eisplatz hat seine Tore geöffnet. Mit seiner Länge von etwa 200 Metern und der Breite von 70 Metern ist er einer der größten und schönsten Natureisbahnen von Süddeutschland. Der idyllische Eisplatz, am Rande von Nördlingen am Bäumlesgraben gelegen ist der Treffpunkt von Jung und Alt. Er hat auch eine besonders gute Lage - bei schönem Wetter, Sonne von morgens bis abends. Ja und abends wird das Eislaufen bei Flutlicht zum besonderen Erlebnis. Ach ja,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.12.10
  • 1
Sport
Logo der SO European Summer Games Warschau 2010
14 Bilder

Special Olympics European Games 2010 in Warschau

58 Teams aus Europa und Euroasien, 1.600 Athleten, 2.000 Volunteers, 1.500 Familienangehörige und Freunde, 600 Coaches, 200 Offizielle, 250 medizinische Helfer, bis zu 20.000 Zuschauer und viele, viele Medaillen – das sind die Zahlen der Special Olympics European Summer Games, die vom 18. bis zum 23. September 2010 in Warschau stattgefunden haben. Mittendrin in der größten Sportveranstaltung Polens im Jahr 2010 waren Karolin Eberle (27) und Daniela Heinz (39) – zwei Sportlerinnen des...

  • Bayern
  • Maihingen
  • 29.09.10
Kultur
13 Bilder

Eine Feiermeile zog sich durch die Stadt - das CittaSlowFestival - lebenswertes Nördlingen

. . . liebenswertes Nördlingen. Drei Tage im Ausnahmezustand, und die Bilanz? Über 20 000 Besucher feierten und freuten sich über ein Programm vom Feinsten. Musik und Tanz auf der Bühne unter dem "Magic sky", Kapellen, Bands und Folklore von einheimischen und benachbarten Künstlern. Ansprachen und viele Vorträge, z.B.: was bedeutet "CittaSlow", was hat Molekularküche mit Slowfood und der Region zu tun, Chancen für heimische Vermarkter, über die Kulturgeschichte der Deutschen Küche . . . auch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.08.10
  • 1
Kultur
23 Bilder

Nördlingen im Flohmarktfieber

Menschen, Menschen nichts als Menschen. Man kann sagen, Nördlingen war randvoll . . . und es war wunderbar. Die ganze Stadt wurde zur autofreien Zone erklärt. Überall bunt besetzte Tische - jede Ecke, jede Treppe, alles war belegt mit Kostbarkeiten. Der Trödelmarkt inmitten der Altstadt, eingebettet in das Flaire einer romantischen Kleinstadt. Sammler und Jäger, alle waren unterwegs und kamen auf ihre Kosten. Oder einfach nur bummeln, schauen und fotgrafieren, so wie ich. Auch Petrus war mit...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 07.08.10
  • 2
Kultur
21 Bilder

Töpfermarkt in Nördlingen - ein ganz besonderes Erlebnis . . .

einer der schönsten und größten Märkte dieser Art. In herrlicher Umgebung auf dem Marktplatz, im Mittelpunkt der Stadt Nördlingen, in der "Guten Stube" dieser romantischen Stadt, zwischen romantischen Fachwerkhäusern und am Kriegerbrunnen boten etwa 35 selbst produzierende Keramikwerkstätten aus ganz Deutschland ihre geschaffenen Kunstwerke an. Modern oder klassisch, Schüsseln, Schalen, Teller, Figuren und Gefäße in jeder Größe wurden angeboten. Auch filigran gearbeiteter Schmuck und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.07.10
  • 4
Natur
Futtern
19 Bilder

"Storchens" Tagesprogramm

Die Kleinen sind nicht mehr klein. Putzen, klappern, Lockerungsübungen . . . das Tagesprogramm unter der Leitung von Mama oder Papa Storch. Zwischendurch ist Eltern - Schichtwechsel, gibt es frisches Futter - und dann kommt eine Runde Schlaf unter dem Sonnenschirm, dem Gefieder der Eltern. Eine Vorzeigefamilie sind unsere Glücksbringer. Schulung ist angesagt - ein Storchenkind steht auf, öffnet seine Flügel, trippelt hin und her, steigt auf den Nestrand - öffnet seine Schwingen immer wieder -...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.06.10
  • 5
Natur
11 Bilder

Eine Tapferkeitsmedaille . . .

die haben sie redlich verdient, die Nördlinger Störche mit ihrem Durchhaltevermögen in diesen Schlechtwetterwochen. Sehr liebevolle Eltern sind Mama und Papa Storch. Wie die Orgelpfeifen sitzen die drei Kleinen unter dem schützenden Dach aus Federn. Naß und zerzaust sahen die Eltern in den letzten Tagen aus. Aber sie haben ihre Kinder nicht im Stich gelassen. Es grenzt schon bald an ein Wunder, dass drei Jungstörche noch leben. Ja richtig, es waren vor zwei Tagen noch vier Küken. Eines hat es...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.05.10
  • 6
Natur
19 Bilder

NEWS - Spannung um das Storchennest . . .

Meine tägliche Wanderung auf den Daniel zeigt mir immer wieder neue Einblicke in das Storchennest auf dem Brot - und Tanzhaus in Nördlingen. Seit dem letzten Sonntag findet das Paar keine Ruhe mehr. Drei Fremdstörche stören den so wichtigen Frieden beim Brüten. Harte Kämpfe am Nest und in den Lüften über Nördlingen kann man beobachten. Einer unserer beiden Störche muss immer "Wache schieben" - rechtzeitig aufsteigen und die Eindringlinge vertreiben - der andere darf die Brut nicht verlassen,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.04.10
  • 5
Poesie
Die gute Stube von Nördlingen - der Marktplatz mit Rathaus
24 Bilder

Dahoam is Dahoam - Erinnerungen

. . . deswegen liebe ich dich "Nearle" . . . weil du bist, wie du bist . . . dein ganz besonderes Flair, dein besonderer Reiz, deine Ausstrahlung und dann deine Mauern, Gänge und Türme . . . eine Magie geht von dir aus . . . Bei einer Wanderung durch die Altstadt wird man gefangen genommen von der Magie der Vergangenheit: das Mädchen, die Mutter und die Greisin . . . eine Stadt mit Geschichte. Sie war zuerst da, die Greisin - und hat Geschichte geschrieben. Viele Geschichten - um Krieg und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 10.03.10
  • 7
Natur
26 Bilder

Alle Wege führen nach Rom . . .

. . . ich meine, alle Wege führen nach Nördlingen. Stimmt auch nicht ganz . . . alle Wege führen durch Nördlingen, sonst wären die Wege ja Sackgassen. Nichts ist so erbaulich wie eine besinnliche Wanderung in der Natur. Dabei spielt die Jahreszeit keine Rolle. Hier kann man die Seele baumeln lassen, Neues entdecken und tief durchatmen. Es ist ein wahrer Genuss für Körper und Geist. Der Jakobsweg von Konstanz bis Einsiedeln, auch Schwabenweg genannt - seit dem zwölften Jahrhundert verbindet er...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.02.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.