Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

Freizeit
Foto: Katja Woidtke, H K, Annika Ludwig, Rainer Rösch

Gewinnspiel: myheimat sucht eure besten Grillrezepte!

Liebe myheimatler, endlich ist es soweit: Der Frühling hat in Deutschland Einzug gehalten! Die Pflanzen sprießen aus der Erde und es wird wieder überall grün, doch nicht nur die Natur freut sich über das wärmere Wetter, sondern auch die Feinschmecker - man kann endlich wieder grillen! In den letzten Tagen konnte man sich kaum nach draußen bewegen, ohne irgendwo den verführerischen Duft von gegrilltem Fleisch und Gemüse zu riechen. Aus diesem Grund haben wir uns ein ganz spezielles Gewinnspiel...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.16
  • 11
Ratgeber

Frühlingswochenende, Zeit für Experimente

Linsen, ich liebe Linsen. Linsen zählen zu dem typischen Wintergemüse. Beim Einkaufen konnte ich nicht der Versuchung widerstehen und habe nun gleich zwei Päckchen mitgenommen. Hmmmm, eine feine Linsensuppe, ein deftiger Eintopf, gar Linsen zum Salat oder auch als Gemüsebett. An diesem Wochenende werde ich meine Gäste mit neuen Linsengerichten verwöhnen. Bevor ich mit Experimentieren ;)))) beginne, gucke ich doch lieber nicht nur unter google www.chefkoch.de › linsensuppe › Rezepte

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.16
  • 5
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Rezept für köstliches Bratenbrot

Heute habe ich in Gedanken an meine liebe Oma, nach langer Zeit wieder einmal ihr Bratenbrot zum Abendbrot zubereitet. Damals gab es das bei ihr immer zu Silvester oder zu besonderen Gelegenheiten :-) Es passt aber auch einfach so wunderbar in diese Jahreszeit. Ganz einfach und sehr köstlich! ...und für mich darüber hinaus noch eine kleine Reise in schöne Erinnerungen :-) Zutaten für 4 Scheiben Bratenbrot ca. 350g Schweinefilet ca. 6 mittlere Gewürzgurken 4 Eier 4 Scheiben frisches Brot 1/2...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.10.12
  • 14
Kultur
Auf dem Marktplatz in Königsluter lauschen die Ausflügler aufmerksam dem Vortrag des Stadtführers

SoVD-OV Immensen Informations- und Kaffeenachmittag am 11. Juli 2012

Auf dem letzten Informationsnachmittag des SoVD-OV Immensen stand der Holunder im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Weißer Holunder blüht wieder im Garten…“ gab es viel Wissenswertes über diesen überall anzutreffenden Busch zu erfahren. Besonders über die Heilkräfte, die in Rinde, Beere, Blatt und Blüte zu finden sind, wurde ausführlich berichtet. Die Teilnehmer erhielten verschiedene Rezepte für die Verarbeitung von Blütendolden. Höhepunkt war die Verkostung des von der 1. Vorsitzenden selbst...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.07.12
Ratgeber

Keks und Krümel: Das myheimat-Backmagazin

Ofen an und los: Ab sofort ist das Rezeptmagazin „Keks und Krümel“ erhältlich. Es enthält mehr als 60 Backrezepte der myheimat-Autoren und Zeitungsleser – plus viele Extras rund um die Themen Weihnachten und Winter in der Region Hannover. Ob klassisch oder pfiffig: Bei den mehr als 60 Keks-, Kuchen- und Tortenvarianten in dem Hochglanzmagazin sollte jeder Inspirationen für die Weihnachtsbäckerei finden – egal ob Macadamiakekse, Krümelmonster-Cupcakes, Pfeffernüsse oder beschwipste Knöpfe. Doch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.10.11
  • 29
Natur
...Wohl bekomm ´ s meinem lieben kleinen Enkelsohn...
9 Bilder

So mögen ihn auch Kinder – den…

…WIRSINGKOHL. Auf die Frage „ Was isst du am liebsten?“ lautet die Antwort aus Kindermund immer wieder „Nudeln“. Ja, alle Kinder essen sehr gerne Nudeln. Diese Tatsache sollten aufgeweckte Mütter/Großmütter nutzen und den kleinen und größeren Mädchen und Jungen statt „Nudeln mit Tomatensoße“ zur Abwechslung einmal eine bekömmliche „Wirsingsuppe mit Nudeln“ servieren. Wirsingsuppe mit Nudeln Zutaten für vier Personen: 100 g kleine Vollkornnudeln (Hörnchen, Muscheln, Spiralen) 500 – 700 g...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.11.10
  • 30
Poesie
1997 mein Sohn Hendrik beim Backen

Oma`s Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzen müssen ausgestochen werden, hieß es bei uns immer. Also bereitete meine Omi einen Tag vorher schon mal den Teig vor. 125g "gute"Butter 100g Zucker 250g Mehl 2 Eigelb 1Eßl. Orangensaft 1 Msp Backpulver 1 Priese Salz Dann gut durchkneten und eine Nacht kalt stellen. Evtl,später noch etwas Mehl hinzufügen. Reicht etwas für 40 Plätzchen zum Ausstechen. Kalt gestellt wurde bei uns dann in der guten Stube. Da saß in der Woche ja eh niemand. Aber der Teig schmeckte auch schon...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.10.10
  • 1
Ratgeber
An die Pfanne, fertig, los! Karl-Heinz Mücke aus Pattensen hat dieses Bild bei myheimat eingestellt.

Wir planen ein myheimat-Rezeptmagazin - und brauchen Eure Hilfe!

Ein weiteres regionsweites myheimat-Magazin ist in Planung: Wir wollen Anfang Dezember ein myheimat-Magazin mit Euren besten Rezepten veröffentlichen. Das soll nicht nur ordentlich dick und auf hochwertigem Papier gedruckt werden, sondern auch mit ganz vielen Bezügen zur Region - eben typisch myheimat. Die Idee: Wir sortieren Eure Rezepte nach Jahreszeiten. Und passend zu den jeweiligen Jahreszeiten gibt es viele myheimat-Fotos und kurze Texte dazu, was man in der Region Hannover alles sehen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.10.10
  • 12
Ratgeber

Putenbrust mit Steinpilzfüllung

Zutaten für 4 – 6 Portionen: - 30g getrocknete Steinpilze - 1 kg Putenbrustfilet - 2 Frühlingszwiebeln - 200ml Geflügelfond - 1 Bund glatte Petersilie -200g kleine Champignons - 4 El Öl - 1 große Karotte - 2 Zwiebeln - 1 Knoblauchzehe - ½ Apfel - Salz -Pfeffer Als Beilage sehr lecker: Kartoffelklöße oder Spätzle Zubereitungszeit: 40 Minuten / Garzeit: 75 Minuten 1) Steinpilze in 300ml heißem Wasser 20 Minuten einweichen. Frühlingszwiebeln putzen, fein würfeln. Petersilie hacken. Pilze gut...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.07.09
  • 1
Wetter
...stärkt, wärmt und schmeckt  köstlich...

Raus bei jedem Wetter...

Raus bei jedem Wetter, der Gesundheit und/oder auch des Hundes wegen. Egal ob es friert, schneit, stürmt oder regnet: frische Luft tut immer gut. Und was gibt es da nach einem Spaziergang Schöneres als eine heiße Schokolade? Heiße Schokolade, nach Art des Feinschmeckers Zutaten für 4 Tassen 120 Gramm Zartbitterschokolade 100 ml heißes Wasser 900 ml Milch Prise Salz 1 EL Zucker 2 TL Schokoladenstreusel (Raspelschokolade, Kakaopulver) Zubereitung Die Schokolade fein reiben und in dem heißen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.03.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.