Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

Ratgeber
Ergebnis von 2 Kg Mehl

Omas Weihnachtskekse aus dem Fleischwolf

Kürzlich habe ich mal ein neues Keksrezept ausprobiert. Doch die Familie hat geschmollt.Weihnachtskekse sind für sie eben nur die Kekse nach Omas altbewährtem Rezept, einfache Zutaten und durch den Fleischwolf gedreht. Zutaten für den Mürbeteig: 250 g Mehl 100 g Butter 100 g Zucker 1/2 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 1 Ei 1 Teel.Backpulver Zubereitung: - Mehl auf den Tisch,wie ein Vulkan - alle Zutaten in die Vulkanöffnung,dann alles gründlich durchkneten,bis der Teig schön glatt ist. - Den...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.12.10
  • 11
  • 1
Ratgeber
Achtung, gleich laufen sie weg ...
4 Bilder

Keksrezept für 80 ''Limetten-Katzen''

Ein leckeres, aber nicht allzu süßes Keksrezept, da es mit Limettensaft und -schale gemacht ist. Außerdem macht ein Schuss Calvados in der Glasur die Kekse "beschwipst". Wer sie also ohne Alkohol möchte, macht die Puderzuckerglasur nur mit Limettensaft. Und noch etwas an dieser Stelle: Ich habe die Kekse zu Limetten-Katzen gemacht, weil ich nur eine Ausstechform habe und das ist eben diese kleine witzige Katze. Es geht natürlich auch jede andere Ausstechform. Zutaten für den Teig 300 g Mehl 1...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.12.10
  • 5
Ratgeber
Marzipankekse mit Rosinen und Puderzucker
4 Bilder

Marzipankekse

Die Zubereitung geht ganz schnell; ist einfach & lecker. Aber nichts für Kinder, denn die Rosinen sind in Alkohol eingelegt. Vorbereitung Große Rosinen in 4 EL Calvados über Nacht einlegen. Zutaten 250 g Butter 400 g Marzipanrohmasse (2 Pakete) 1 Vanillezucker 50 g Zucker 1 Prise Salz 2 Eigelb 500 g Mehl 1 Backpulver Puderzucker zum Verzieren. Zubereitung Butter und Marzipan zerkleinern und mit Vanillezucker, Zucker, Salz und Ei verrühren. Zusammen mit Mehl und Backpulver zu einem Teig...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.12.10
  • 6
Ratgeber

Rezepte: Tassenkuchen - schnellster und einfachster Kuchen der Welt

Ich habe euch hier ein Rezept für den Heißhunger auf Kuchen. Der Kuchen bäckt sich schnell und einfach, fast wie von selbst Hier das Rezept: Zutaten: 4 EL Mehl 4 EL Kakaopulver 4 EL Zucker 1 TL Vanillezucker 3 EL Milch 3 EL Öl 1 Ei 1 Msp. Backpulver Zubereitung Mehl, Kakoapulver, Zucker, Vanillezucker und Backpulver zusammenmischen. Anschließend Ei, Öl und Milch mit dazugeben. Teig in eine Tasse geben und 4 Minuten in die Mikrowelle stellen. Nun nur noch 2 Minuten kühl stellen und folgen auf...

  • Brandenburg
  • Cottbus
  • 03.12.10
Ratgeber

Rezepte: Knusperhäuschen - schnell, einfach, lecker

Ich finde die Knusperhäuschen aus Keksen und Lebkuchen wahnsinnig lecker und die sehen auch noch so niedlich aus. Gerade zur Weihnachtszeit machen Knusperhäuschen etwas her. Deshalb hier mein Knusperhäuschen Rezept für euch: Zutaten: 2 Kekse (Butterkekse), mit Schokolade 1 Kekse (Butterkekse), ohne Schokolade 3 EL Puderzucker 1 EL Zitronensaft 1 Stück Konfekt (Dominostein), 2 Gummibärchen Puderzucker, zum Bestreuen Zubereitung Zuerst stellt ihr Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft her....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 02.12.10
Ratgeber
Schoko-Cranberry-Kugeln
5 Bilder

Schoko-Cranberry-Kugeln

Ein leckeres, aber nicht allzu süßes Keksrezept. Die getrockneten Cranberries sind ja bekanntlich etwas herb. Zutaten 500 g Mehl 1 Backpulver 250 g Butter 150 g Zucker 2 Eier 200 g weiße Schokolade 150 g Cranberries Zubereitung Mehl, Backpulver, Butter, Zucker und Eier zu einem Teig verkneten und diesen 2 Stunden in den Kühlschrank legen. In der Zwischenzeit die weiße Schokolade raspeln. Ich habe den Teig dann in 3 cm dicke Rollen geformt und jeweils 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten. Diese...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.11.10
  • 5
Ratgeber
Orangen-Mandel-Taler
4 Bilder

Orangen-Mandel-Taler

Schon beim Vorbereiten des Keksteigs duftet es in der ganzen Küche nach Vanille und Orangen. Und dieses Keksrezept geht schnell. Vor allen Dingen dann, wenn die liebe Familie schon alle anderen aufgegessen hat und dringend Nachschub gebraucht wird ... Zutaten 250 g Butter 200 g Zucker 2 Eier Vanillemark 300 g Mehl abgeriebene Orangenschale oder Orangenschalenaroma 4 EL Orangensaft 300 g Mandeln (gemahlen oder ganz, dann selber mahlen) Zubereitung Ich habe ganze Mandeln genommen, die Haut...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.11.10
  • 10
Ratgeber
12 Bilder

VANILLEKIPFELN OHNE EI!!

Zutaten: 3) 210 g Butter 280 g Mehl 70 g Zucker 100 g Mandeln abgezogen und gerieben ca 250 g Puderzucker vermischen mit 2-3 Päckchen Vanillezucker zum Wälzen der Kipferln Alle Zutaten auf eine Unterlage geben, die Butter in kleine Stücke schneiden, das ganze zusammenkneten. Den fertigen Teig für eine halbe Stunde kühl stellen. Von dem Teig kleine Kipferl (Hörnchen) formen und bei 160°C (Heißluft Backofen ) hellgelb backen und noch gut warm in Vanillezucker wälzen. Gutes Gelingen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.11.10
  • 3
Ratgeber
Macadamia-Schoko-Kekse
13 Bilder

Macadamia-Schoko-Kekse

Als ich bei einer Freundin diese Kekse das erste Mal gegessen habe, stand für mich fest: Die muss ich nachbacken! Also entlockte ich ihr das Rezept, das ich nun gerne hier weitergeben möchte, den die Kekse sind so lecker, dass sie eigentlich das ganze Jahr über schmecken. Zutaten 200 g Zartbitterschokolade 300 g Macadamia-Nüsse 250 g Butter 200 g brauner Zucker Mark einer Vanilleschote (wenn nicht zur Hand, geht auch flüssiges Vanillearoma) 1 Ei 350 g Mehl 1 Prise Salz 1 Backpulver Kakaopulver...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.11.10
  • 7
Ratgeber

Weihnachtsrezepte - Christstollen Rezept - schnell und einfach - mit Video zum Nachbacken

1 kg Mehl 450 g Butter ½ Liter Milch 200 g Zucker 100 g Hefe, frisch, 2 1/2 Würfel 10 g Salz Ingwerpulver, Zimt, Kardamom und Muskatblüte (Macis). je 1 TL 1 Prise Nelke(n), gemahlen 1 Zitrone(n), abgeriebeneSchale (unbehandelt) 1 EL Mandel(n) - Aroma oder 30 g bittere Mandeln 1 TL Ingwer, frisch geriebener 30 g Ingwer 500 g Rosinen (halb dunkel, halb hell) 150 g Korinthen 150 g Mandel(n), gestiftelt 150 g Zitrone(n) - Schalen, kandierte 150 g Orange(n) - Schalen, kandierte oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 25.11.10
Ratgeber

Weihnachtsrezepte - Weihnachtskuchen - Bratapfelkuchen Rezept - schnell und einfach

Für den Teig: 100 g Margarine 200 g Mehl 100 g Zucker 1 TL Backpulver 1 Eigelb Für die Füllung: 6 kleine Äpfel je ca. 100 g 50 g Marzipan (Rohmasse) 1 EL Rum 1 EL Rosinen 2 m.-große Ei(er) 60 g Butter 75 g Zucker 6 EL Zitronensaft 375 g Quark (Magerquark) 2 EL Grieß, gehäufte EL n. B. Kekse (Weihnachtskekse) zum Verzieren Fett für die Form Zubereitung: Für den Teig zuerst die Margarine Fett schmelzen und in eine Schüssel geben. Mehl, Zucker und Backpulver mischen und zugeben. Eigelb und Fett...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 24.11.10
Ratgeber

Weihnachtsrezepte - Mandel Makronen Rezept - schnell und einfach - mit Video zum Nachbacken

7 Stück Eiweiß 500 Gramm Zucker 2 Stück Orangenschale gerieben Foto) 500 Gramm Mandeln gemahlen 200 Stück 0blaten 40mm 100 Stück Mandeln gehäutet 7 Eiweiß im Wasserbad schaumig rühren und nach und nach den Zucker dazugeben . Orangen Back und gemahlene Mandeln mit dem Schnee Besen unter heben. 4cm Obladen auf dem Blech verteilen und mit dem Spritzbeutel die Masse verteilen . Oben auf eine halbe Mandel . Vorheizen und bei 150 Grad auf der 2.Schiene von unten c.a. 30 Minuten backen. Erkalten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 23.11.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber

Weihnachtsrezepte - Vanillekipferl schnell und einfach - mit Video zum Nachbacken

Für ca. 50 Stück benötigen man: 250 g Mehl 200 g Butter 100 g gemahlene Mandeln 70 g Zucker 1 Prise Salz zum Bestreuen: 100 Puderzucker 2 Päckchen Vanillezucker Wiegen Sie die Zutaten mit einer Küchenwaage ab und mischen alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig und stellen diesen 1 Stunde in den Kühlschrank. Dann formen Sie daraus kleine Hörnchen (sogenannte Kipferl). Legen Sie die Hörnchen auf ein Backblech und backen sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C 10-12 Min. Dann sollten sie hellgelb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 22.11.10
Ratgeber
Lecker, lecker, lecker!

Plätzchen aus der Weihnachtsbäckerei

Jedes Jahr backen wir zu Hause leckere Plätzchen. Hier das Rezept für diese leicht zu backenden Kekse: 500 g Mehl 250 g Zucker 250 g Butter 1/2 TL Backpulver Zitronenzucker 1 Ei Deko: Puderzucker Streusel Eigelb Die Zutaten zu einem Teig verkneten und anschließend für mindestens 1/2 halbe Stunde kalt stellen. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. (Nicht zu dick, damit die Plätzchen nicht pappig werden) Mit Förmchen Kekse ausstechen und im Ofen bei 180° für 8 - 12 Minuten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.11.10
  • 8
Ratgeber

Weihnachtsrezepte - Lebkuchen Rezept - schnell und einfach

Zu den wohl typischsten Weihnachtsplätzchen gehören wohl die Lebkuchen, ich habe extra für euch einmal mein Lieblingsrezept für klassische Lebkuchen herausgeschrieben. Viel Spaß damit! Du brauchst: * 200g Zucker * 1 Päckchen Vanillezucker * 1Tl Zimt * je eine Messerspitze Nelken, Piment und Kardamom * 200g Mandeln (gerieben) * 50g Orangeat (gehackt) * 75g Zitronat (gehackt) * Schale von einer ½ Zitrone * 250g Mehl * 4 Eier * 1 gestrichener Tl Backpulver * 45 runde Backoblaten, ca. 7cm *...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 19.11.10
Ratgeber

Rezepte: Weihnachtsplätzchen - Rezept für Rumplätzchen - einfach,schnell und köstlich

Für nächstes Wochenende habe ich mir fest vorgenommen mit dem Backen der Weihnachtsplätzchen zu beginnen. Ich bin einmal gespannt ob ich den guten Vorsatz au in die Tat umsetzen kann. Aber hier erstmal ein einfaches und schnelles Rezept für die fantastischen Rumplätzchen. Das brauchst du: 280 g Mehl 125 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 2 EL Rum 1 Ei(er) 1 Eigelb 100 g Butter Für die Dekoration: 50 g Kuchenglasur, Schoko Silberperlen So machst du es: Teigzutaten verkneten und 1 Std. kühlstellen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 15.11.10
Freizeit
4 Bilder

Die Ersten sind schon fertig

Wie schaut es bei euch aus? Wann beginnt die Weihnachtsbäckerei? Ab nächste Woche werde ich meine Lieblingsplätzchen vorstellen und das Eine oder Andere Geheimrezept aus Omas Backbuch verraten. Also lasst euch überraschen, es wird nicht nur süß sondern auch Chilli scharf.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.11.10
  • 22
Freizeit
Viele appetitliche Bilder wünschen wir uns für unsere Weihnachtsausgaben | Foto: Rosmarie Gumpp

Naschkatzen aufgepasst: Wir suchen wieder Eure schönsten Weihnachts- und Adventsrezepte!

Leckere Plätzchen, verführerische Lebkuchen, ungewöhnliche Stollen, heißer Punsch oder Glühwein – Diese Zutaten gehören zweifellos zu einer gelungenen Advents- und Weihnachtszeit. Wie jedes Jahr suchen wir auch 2010 wieder die schönsten Weihnachtsrezepte und alle myheimat-User sind herzlich dazu eingeladen, ihre besten kulinarischen Tipps auf unsere Online-Portale zu stellen. Gerne nehmen wir auch pikante (nicht-süße) Hauptgerichte in unsere Sammlung mit auf. Da wir in unseren Printausgaben...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.11.10
Ratgeber
2 Bilder

Aargauer Rüeblitorte als Geburtstagskuchen

"Oma, wann backst du mal wieder den Möhrenkuchen?" Diese Frage bekomme ich ganz oft von meinem großen Enkelsohn. So kam mir die Idee zum ersten Geburtstag des Kleinen die Rüeblitorte zu backen. Man benötigt 300 g rohe Rüebli (Möhren) 300 g geriebene Mandeln 4 Eier 200 g Zucker 60 g Mehl Saft und Schale einer halben unbehandelten Zitrone 1 TL Backpulver 1 Prise Salz Butter und Mehl für die Form. Die Form (Springform 26 cm, besser 24 cm Durchmesser) dünn und gleichmäßig mit der zerlassenen Butter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.10.10
Ratgeber

Oma Inges "Klosterkuchen"

Seit Jahren backe ich zu jeder Feier meinen Klosterkuchen. Er wird von allen immer gerne gegessen. Da er ein "fester" Kuchen ist, ist er auch länger haltbar. Meinen Enkelkindern mache ich auch jedesmal eine große Freude, wenn er wieder auf dem Tisch steht. Gerne backe ich zu den Kindergeburtstagen "Themenkuchen". So ist mir die Idee gekommen, aus dem Klosterkuchen einen Piratenkuchen zu machen. Hier das Rezept: 100 g Margarine glattrühren, 200 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillin-Zucker...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.10.10
  • 1
Freizeit

Omas Käsekuchen

Ich liebe Rezepte,die die einfach von Mund zu Mund in der Familie weitergegeben werden.Sie sind leicht nachzumachen und gelingen immer. Meist gibt es auch keine aufwendigen Zutaten. So auch Omas Käsekuchen. Die Zutaten haben die "Alten Hasen" so im Kopf, in der Praxis werden die Mengen "frei Schnauze" zusammen gerührt,bzw hat man schon einen Blick oder ein Händchen für die richtige Menge. Teig: 200g Mehl 75-125 g Butter 65-100g Zucker 1Pr.Salz 1Ei 1Tl Backpulver Die Füllung: 2Pfd Quark...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 31.10.10
  • 1
Ratgeber

"Pustekuchen"

8 Eigelb, 250g Zucker 250g Butter 1 Tasse Milch 2 Backpulver 500g Mehl zu einem Teig verkneten und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech ausrollen, Äpfel schälen, und in dünne Spalten schneiden, diese auf den Teig gut verteilen. Bei 200 Grad in den Backofen und 40 Miunten backen. Das Eiweiß mit etwas Zucker steif schlagen. Den Eischnee nun auf den Kuchen verteilen und den Kuchen noch einmal in den Backofen, bis der Eischnee leicht Farbe bekommt. Den Kuchen herraus nehmen und abkühlen lassen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.10.10
  • 2
Ratgeber

Schneller Apfelkuchen

Leider gibt es kein Foto. Bevor ich den Kuchen fotografieren konnte, war er schon aufgegessen. So lecker, wie er schmeckt, sieht er auch aus. Zutaten für den Teig: 100 g Butter 100 g Zucker 1 Ei 200 g Mehl 1 Teelöffel Backpulver Zutaten für den Belag: 3-4 Boskop-Äpfel 3-4 Esslöffel Johannisbeer- Gelee 3-4 Esslöffel Rosinen 3-4 Esslöffel Mandelplättchen Butter und Zucker und das Ei schaumig rühren, das Mehl und das Backpulver hinzufügen. Das Ganze zu einem Mürbeteig kneten und in eine gefettete...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.10.10
Poesie
1997 mein Sohn Hendrik beim Backen

Oma`s Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzen müssen ausgestochen werden, hieß es bei uns immer. Also bereitete meine Omi einen Tag vorher schon mal den Teig vor. 125g "gute"Butter 100g Zucker 250g Mehl 2 Eigelb 1Eßl. Orangensaft 1 Msp Backpulver 1 Priese Salz Dann gut durchkneten und eine Nacht kalt stellen. Evtl,später noch etwas Mehl hinzufügen. Reicht etwas für 40 Plätzchen zum Ausstechen. Kalt gestellt wurde bei uns dann in der guten Stube. Da saß in der Woche ja eh niemand. Aber der Teig schmeckte auch schon...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.10.10
  • 1
Ratgeber

Nutella - Rezept: Nutellakuchen

Wer kennts und liebts nicht? Nutella - Unser Lieblingsaufstrich. Mit Nutella kann man noch soviel mehr machen: Deswegen hier einmal eines meiner Lieblingsrezepte: Der Nutellakuchen Zutaten: 350 g Mehl 4 Ei(er) 200 g Zucker 200 g Butter oder Margarine 200 g Nutella 180 ml Milch ½ Pck. Backpulver Fett für die Form Puderzucker zum Bestäuben (alternativ Kuvertüre zum Bestreichen) So gehts: Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren, die Eier dazu geben. Mehl, Backpulver, Nutella und Mich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.10.10
  • 2
Ratgeber

Papageienkuchen

Sieht gut aus und schmeckt auch gut 200 g Margarine 300 g Zucker 300 g Mehl 4 Eier 1 Pck. Backpulver ¼ Liter saure Sahne 1 Pck. Kuvertüre etwas Rote Grütze zum Einfärben etwas Kakaopulver zum Einfärben etwas Puddingpulver , Vanille zum Einfärben oder Lebensmittelfarbe das wirkt noch knalliger. Die ersten 6 Zutaten zusammenrühren. Teig teilen und in drei Schüsseln füllen und jeweils einen Teil mit der Roten Grütze, dem Kakao und dem Puddingpulver färben oder auch mit Lebensmittelfarbe. Tiefes...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.10.10
  • 1
Freizeit

Weihnachtsplätzchen: Nougatplätzchen Rezept

Zu meiner Lieblingsschokolade gehört eindeutig Nougat. Deswegen liebe ich auch die Nougatplätzchen, meiner Oma so sehr. Ich hab euch mal ein Rezpt dafür aufgeschrieben. Wenn ihr sie nicht kennt, müsst ihr sie unbedingt ausprobieren und euch schmecken lassen! Was ihr dazu braucht? Teig: 250 g Butter, weich 130 g Zucker 2 Ei(er) 1 Prise Salz 250 g Mehl 4 TL Zimt Füllung 200 g Nougat - Masse Glasur 100 g Kuvertüre, halbbitter Butter und Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier, Salz, Mehl...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.10.10
Ratgeber

Schokoladentarte mit Orangensahne

Zuaten für die Tarte: 500 gr. Zartbitterschokolade mit 70% Kakaoanteil 400 gr. Butter 10 Eier 70 gr. Zucker Zutaten für die Orangensahne: 500 ml. Schlagsahne 2 Päckchen Vanillezucker ein halbes Schnapsglas voll Orangenlikör abgeriebene Schale einer halben Orange (unbehandelt) Zubereitung Tarte: Die Schokolade mit der Butter im Wasserbad vollständig schmelzen danach zur Seite stellen. Die Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen und die Schokoladenmasse unterheben. Den Teig in eine gefettete...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.08.10
  • 43
Freizeit
Apfel - Rosettenkuchen

Apfel - Rosettenkuchen

Zutaten : 175g Butter und Fett für das Blech 11/2 Würfel frische Hefe 300ml lauwarme Milch 850g Mehl 200g Zucker und Zucker zum Bestreuen 2 Eier 1Prise Salz 125g Rumrosinen 700g säuerliche Äpfel ( Boskop oder Elstar) 2 Eßl. Zitronensaft 5 Eßl Aprikosenkonfitüre Zubereitung: 125g Butter erhitzen, etwas abkühlen lassen.Hefe in der Milch unter Rühren auflösen. Mehl 150g Zucker,Eier und Salz mit flüssiger Butter und Hefemilch zu einem glatten Teig verkneten.Zugdeckt an einem warmen Ort 1 Stunde...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.08.10
  • 13
Ratgeber
2 Bilder

Brombeer-Krokant-Kuchen

Bei sovielen Brombeeren die immer noch an den Sträuchern hängen, wurde von mir nochmal flugs ein Kuchen gebacken. Ich weiß gar nicht wohin mit diesen ganzen Brombeeren und schreie nur noch "Fruchtalarm" :-)) Zutaten für den Boden: 200 gr. Marzipan 100 gr. Butter 50 gr. Zucker 1 Vanillezucker 3 Eier 50 gr. gemahlene Mandeln 150 gr. Mehl 0,5 Päckchen Backpulver Zutaten für die Puddingfüllung: 0,5 Liter Sahne 0,5 Liter Orangensaft 100 gr. Zucker 3 Päckchen Vanillepudding Für den Krokant: 50 gr....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.08.10
  • 15