Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Natur
Hokkaido  orangerote Speisekürbisse
14 Bilder

Rund und Schmackhaft!

Kürbisse direkt vom Bauern. Hier habe ich vor einem Kreisverkehr in Meitingen an einer Verkaufsstand ohne Verkäufer einige interessante Kürbisse fotografiert. Kürbis soll angeblich schlank, und schön machen auch noch vor Krankheiten schützen. Vor tausenden von Jahren haben die Mayas und Azteken als heilige Arznei-Frucht geehrt. Eigentlich dachte ich mir, wir haben doch Sommer oder? Normalerweise gibt es Kürbis erst im Herbst! Was soll´s, in Kürbissfleisch stecken viele Vitamine und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.08.19
  • 3
  • 16
Ratgeber
Die Zutaten ...
2 Bilder

Sommerfrischer Tomatensalat

Was gibt es leckeres als selbstgemacht und dann noch schön frisch im heißen Sommer? DER TOMATENSALAT Tomaten waschen, in mundgerechte Stücke schneiden 1 mittelgroße Zwiebel, schälen und klein schnippeln 1 Knoblauchzehe klein häkseln … ganz klein … mini oder mit einer Knobblauchpresse ordentlich ausquetschen / -pressen 2 Prisen Salz / 3 Prisen Meersalz (wegen der Hitze, braucht der Körper mehr Salz – aber Vorsicht ! Nicht versalzen, lieber nachsalzen) Pfeffer nach Geschmack (Pfeffermühle*,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 27.07.18
  • 4
  • 9
Ratgeber
2 Bilder

Smoothiekuchen (Torte ohne Backen)

Smoothiekuchen (Torte ohne Backen) Zutaten für den Boden: 200 gr. Butterkekse, fein zerbröselt 100 gr. geschmolzene, flüssige Butter Zutaten für die Füllung: 500 gr. Magerquark 100 gr. Zucker 1 Tütchen Vanillezucker 15 Blatt Gelatine 200 ml. gelben Smoothie 200 ml. orangen Smoothie 200 ml. roten Smoothie 300 gr. aufgeschlagene Sahne Außerdem: das Fruchtfleisch einer reifen Ananas, fein gewürfelt etwas Limettensaft etwas Vanillearoma Zitronenmelisse, fein gehackt 1 mit Backpapier ausgelegte 24er...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.06.17
  • 3
  • 8
Natur
7 Bilder

Speise + Deko Kürbisse

Hier habe ich an einer Kürbis-Stand einige Zier, Deko- und Speise Kürbisse wie: Butternut, Hokkaido, Helloween, Crown-Prince und Roter Zentner fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.09.15
  • 3
  • 13
Ratgeber

Sauerkirsch-Mandel-Marmelade

Sauerkirsch-Mandel-Marmelade Zutaten: 1 kg. Sauerkirschen, gewaschen und entsteint Mark einer Vanilleschote 50 gr. gehackte Mandeln, geröstet 200 ml. Zitronensaft Mandelsirup nach Geschmack Gelierzucker 2:1, nach Anweisung Zubereitung: Die Sauerkirschen in einen Topf geben und etwas anpürieren. Restliche Zutaten dazugeben aufkochen und etwa 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Noch heiß in Twist-Off-Gläser abfüllen, Deckel draufschrauben und zum abkühlen auf den Kopf stellen. Guten Appetit!...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.07.15
  • 5
  • 12
Freizeit
2 Bilder

Johannisbeer Baiser Törtchen

Es gibt Rezepte, die zu Klassikern zählen und jedes Jahr aufs Neue auf der Backliste stehen. Dazu gehören diese Johannisbeer Baiser Törtchen. Der Mürbeteig ist im Nu zusammengerührt und auch die Baisermasse ist schnell zubereitet. Saure Johannisbeeren und süßer Mürbeteig harmonieren hier bestens. Ein Rezept, welches im Sommer nicht fehlen darf. Für drei Formen mit 12 cm Ø Teig 150 g Butter 200 g Mehl 100 g Zucker 1 EL geriebene Zitronenschale Baiser 4 Eiweiß 170 g Zucker 250 g Johannisbeeren...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.07.15
  • 2
Ratgeber

Rhabarbermarmelade mit rosa Grapefruit

Rhabarbermarmelade mit rosa Grapefruit Zutaten: 500 gr. Rhabarber, geputzt, gewaschen und klein geschnitten Filets von 3 rosa Grapefruits Saft von 6 rosa Grapefruits 175 ml. Zitronensaft 3 Tütchen Bourbon-Vanillezucker Gelierzucker 2:1, Menge nach Anweisung Zubereitung: Alle Zutaten in einem Topf miteinander vermischen. Auf dem Herd aufkochen und ca. 5 Minuten sprudelnd köcheln lassen. Zum Schluss evtl. noch mit ein paar Eßl. Aperol abschmecken. Evtl. noch mit dem Zauberstab pürieren und noch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.06.15
  • 4
  • 4
Ratgeber

Rhabarber - Sorbet

Rhabarber - Sorbet Zutaten: 1 kg. Rhabarber, geputzt und in Stücke geschnitten 125ml. Roséwein Saft einer Zitrone 250 gr. Zucker Zubereitung: Rhabarber, Roséwein und Zitronensaft auf dem Herd aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Danach den gekochten Rhabarber durch ein Haarsieb streichen, den Saft dabei auffangen und 600ml. Saft abmessen. Den Zucker zum Saft geben und solange rühren bis dieser sich vollständig aufgelöst hat. Nun den Rhabarbersaft auskühlen lassen. Den Saft in einen hohen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.05.15
  • 5
  • 5
Ratgeber

Beerenkuchen im Glas

Beerenkuchen im Glas Zutaten für 6 kleine Einweckgläser: 400 gr. gemischte frische und geputzte Beeren oder eine TK-Beerenmischung 120 gr. Beerenmarmelade oder Gelée 200 gr. weiche Butter 200 gr. Zucker 2 Tütchen Vanillezucker 1 Prise Salz 5 Eier 1 Tütchen Vanillepuddingpulver 150 gr. Schmand 400 gr. Mehl, gesiebt 1 Tütchen Vanillezucker Außerdem: 1 Becher Schmand etwas Zitronensaft Zucker geriebene Vanilleschote Zubereitung: Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Handrührgerät schaumig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.08.14
  • 6
  • 9
Ratgeber

So schmeckt der Sommer - Beeren-Joghurt-Torte

So schmeckt der Sommer - Beeren-Joghurt-Torte Zutaten für den Boden: 200 gr. Heidelbeeren 200 gr. Mehl (gesiebt) 60 gr. feine Haferflocken 2 Tl. Backpulver 2 Eier 180 gr. brauner Zucker 150 gr. Butter 1 Tütchen Vanillezucker 300 gr. Sauerrahm Zutaten für die Boden-Tränke: 100 gr. Zucker 50 ml. Wasser Schale und Saft einer Biozitrone 25 ml. Gin Zutaten für die Joghurtcreme: 12 Blatt Gelatine (rot oder weiß nach belieben) Mark einer vanilleschote Schale und Saft einer Biozitrone 150 gr. Zucker...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.07.14
  • 23
  • 11
Freizeit
Leckeres und unkompliziertes Blaubeer-Kokos-Eis.
2 Bilder

Rezept: Blaubeer-Kokos-Eis ohne Eismaschine

Wer liebt sie nicht? Diese kleinen, runden, blauen Beeren? Denn mit ihnen lässt sich so manch eine Leckerei herstellen. Zum Beispiel ein Blaubeer-Kokos-Eis aus nur drei Zutaten. Die Zubereitung erfolgt ohne Eismaschine. Da das Eis ohne Milch hergestellt wird, ist es zudem laktosefrei. Und sicherlich wird uns der Sommer noch einige warme Tage bescheren, an denen es sich lohnt, dieses Rezept auszuprobieren. Zutaten 250 g Blaubeeren 200 g Zucker 1 Dose Kokosmilch Zubereitung Die Beeren waschen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.06.14
  • 6
Freizeit

Spargel : Achtung, Lieblingsrezept. Vorsicht geboten, macht esssüchtig !!!

Achtung, Lieblingsrezept. Vorsicht geboten, macht esssüchtig !!! ...Die "Leckersaison"... Also, wer so richtig gern Spargel isst, sollte unbedingt unser folgendes "Lieblingsrezept" ausprobieren. (hier für 2 Personen) Man nehme : 1 Kg Spargel, schäle und schneide ihn in ca. 2-3 cm große Stückchen. Etwas Olivenöl in eine (Wok)Pfanne, den Spargel hier nun ca. 8 Minuten anbraten. Zwischenzeitlich 2 Frühlingszwiebeln ( sind die, die wie dünner Poree aussehen) incl. dem zarten Grün in kleine Ringe...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.04.14
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
3 Bilder

Urlaub, endlich Urlaub

Liebe Leserin, lieber Leser, "Ferien, endlich Ferien" haben die Schüler der Meitinger Grundschule gesungen. Es ist der Schlager des Abschlussgottesdienstes. Logisch, oder? "Urlaub, endlich Urlaub" denken die Erwachsenen. Endlich über meine Zeit frei verfügen. Endlich das machen, was vorher zu kurz kam. Lang ausschlafen, Sport machen, ein Buch lesen, ausgiebig musizieren, neue Kochrezepte ausprobieren, lange Gespräche mit Freunde führen, in die Berge gehen, Essen gehen statt selber kochen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.13
  • 5
  • 1
Ratgeber
mit Ei und Weißbrot!

Paprika- Kräuterquarksosse!

Zutaten: - je 1 Bd. Petersilie, Schnittlauch und Dill - 1 Kästchen Kresse - 500 g Magerquark - 1 /4 l Milch - 1 rote und 1 grüne Paprikaschote - 1 kl. Glas Cornichons - Edelsüßpaprika, Salz, weißer Pfeffer Zubereitung: Kräuter waschen. Petersilie, Schnittlauch und Dill fein hacken. Kresse abschneiden. Quark mit der Milch glattrühren, alle Kräuter vorsichtig unterheben. Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und fein würfeln. Cornichons ebenfalls sein würfeln. Beides unter die Kräutersosse...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 06.07.13
  • 2
Ratgeber

Wie mache ich Zitronenlimonade selber?

Wie kann ich leckere Zitronenlimonade selbst machen? Es ist warm und ein kühles Getränk scheint die perfekte Abkühlung zu sein. Doch der Weg zum nächsten Einkaufsladen ist einfach zu weit und zu anstrengend? Kein Problem. Machen Sie die Zitronenlimo doch einfach selbst. Rezepte für Limonade sind auch noch so herrlich einfach. Länger als zehn Minuten werden Sie sicher nicht brauchen. Alles was man dazu braucht sind vier Zitronen, 50 Gramm Zucker, 100 Milliliter heißes Wasser und 750 Milliliter...

  • News
  • 19.06.13
Ratgeber
Couscous-Salat und Kräuterquark zu Rosmarin-Bratfisch
7 Bilder

Sommerlicher Couscous-Salat

Der Couscous-Salat passt zu gegrilltem Gemüse oder auch zu Fleisch oder Fisch. Dazu ggf. Fladenbrot oder ein anderes Weißbrot. Das Rezept: Zutaten: 500 ml Brühe 250 g Couscous 1 rote Spitzpaprika 1 Tomate 1/2 Salatgurke 2 Knoblauchzehen 2 EL Tomatenmark Schnittlauch und Petersilie Gewürze: Zitronenpfeffer Chili Kurkuma Paprika Kreuzkümmel Ingwer ggf. etwas Meersalz und Olivenöl Zubereitung Die Brühe kochen, Couscous einrühren und ca. 5 - 10 Minuten quellen lassen. In eine große Schüssel geben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.06.13
  • 11
Ratgeber
Die Tannenspitzen sind eigentlich schon etwas zu groß, aber solange sie hell und weich sind, ist alles gut´.
7 Bilder

Wir machen uns einen Tannenspitzenlikör

"Was'n das, Tannenspitzenlikör?" höre ich fragen. Die Antwort ist einfach: Ein Likör aus Tannenspitzen ;-) Ich zeige Euch mal in Wort und Bild, wie das geht; ist ganz einfach. Es wird jetzt ein wenig Zeit, rauszugehen und Tannenspitzen einzusammeln. Die richtige Zeit ist eigentlich Anfang-Mitte Mai. Aber es geht jetzt immer noch - die Tannenspitzen der Wahl sollten noch hellgrün und weich sein. Wir brauchen: - eine Flasche, die groß genug ist, 0.7 l einer Flüssigkeit + feste Bestandteile (s.u.)...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.05.13
  • 9
Ratgeber
3 Bilder

Der Garten in der Suppe

In Anlehnung an den Beitrag von Silke M. (http://www.myheimat.de/burgwedel/ratgeber/ein-gart...) musste auch mein Garten heute viel hergeben. Leider sind die Tomaten und die Paprika noch nicht rot - die Farbe fehlt irgendwie in meiner "bunten" Suppe. Dennoch habe ich wohl noch nie eine Suppe gekocht, in der so viele Zutaten aus dem eigenen Garten Platz fanden?! Folgende selbstgezogene Gemüse und Kräuter sind in der Suppe gelandet: Porree, Zucchini, Pattison, Gurke, Buschbohnen, Kartoffeln,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.08.12
  • 38
Ratgeber

Zum Grillen - Fetasalat

Manchmal sind auch die schnellen und unkomplizierten Gerichte ein wahrer Genuss. Wenn es mal schnell gehen soll, greife ich gerne beim Grillen auf diese Beilage zurück. Zumal ich die Zutaten meistens im Haus habe :-)) Fetasalat Zutaten: 400 gr. Feta 1 rote Paprikaschote, gewürfelt 1 rote Zwiebel, in halbe Ringe geschnitten etwas Olivenöl frischer Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Den Feta in mundgerechte Würfel schneiden und mit der Paprika, Zwiebel, etwas Olivenöl und frischgemahlenen Pfeffer...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.06.12
  • 15
Freizeit
Hmmm, es schmeckt echt lecker!!
23 Bilder

Schokoherztorte zum Muttertag

Bald ist Muttertag. An diesem Tag sollte eigentlich die Mutter von der Familie geehrt und verwöhnt werden. Wie wäre es doch sie mit einem leckeren Kuchen der einfach und schnell zu machen ist, zum Kaffee zu überraschen. Das Schokokuchen-Herzchen, was ich hier präsentiere, besteht aus einem Biskuit Kuchen, der mit einer Schokoladencreme gefüllt wird. Das sind die Zutataten: Für den Biskuitkuchen: 100 gr Zucker 100 gr Mehl 2 Eier 1 Teelöffel Backpulver. Die Eier mit dem Zucker weißschäumig...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.12
  • 14
Ratgeber
3 Bilder

Frisch vom Lande - Erdbeerkuchen nach Bauernart

Frisch vom Lande - Erdbeerkuchen nach Bauernart Um es vorweg zu nehmen - JA ich habe schon Erdbeeren gekauft. Und JA ich weiß das tut man noch nicht aber ich hatte solche Lust drauf *lach* Dafür bekommt Ihr jetzt aber auch ein ganz tolles, leckeres Erdbeerkuchen-Rezept von mir :-)) Zutaten: 1 kg. Erdbeeren, geputzt und je nach Größe halbieren oder vierteln 200 gr. weiche Butter 225 gr. braunen Zucker 1 Tütchen Bourbon-Vanillezucker abgeriebene Schale von einer halben Zitrone 1 Prise Salz 4...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.03.12
  • 92
  • 2
Ratgeber

Kartoffelsalat - mal anders :-))

Kartoffelsalat - mal anders Zutaten: 1,5 kg. festkochende Kartoffeln, gekocht, gepellt und in Scheiben geschnitten 2 Zwiebel, gehackt 3 Eßl. Sonnenblumenöl 3/8 Liter Gemüsebrühe 6 Eßl. Essig 4 Teel. körniger Senf 6 mittelgroße Gewürzgurken, gewürfelt 300 gr. Käse (Fol Epi), in Streifen geschnitten 300 gr. Fleischwurst, in Streifen geschnitten Salz, Pfeffer, Zucker 2 Bund Schnittlauch, gehackt Zubereitung: Die Zwiebeln in heißem Öl andünsten, mit der Gemüsebrühe und dem Essig ablöschen und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.03.12
  • 20
Ratgeber

Ideal zum Grillen - Eingelegte Pepperoni

Zutaten: 1 x 500 gr.-Beutel Pfefferonen 50 ml. Sonnenblumenöl 50 ml. Olivenöl 2 Teel. Rosenpaprika 2 große Knoblauchzehen, gehackt 1/4 rote Paprika, gehackt 1 gehäuften Eßl. verschiedene Kräuter, gehackt Salz, Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Die Pepperonis aus dem Beutel nehmen und gut abtropfen lassen. Das Öl mit den anderen Zutaten mischen, über die Pepperonis geben und gut durchwalken. Über Nacht abgedeckt durchziehen lassen. Nicht in den Kühlschrank!!! Viel Spaß beim zubereiten! Ihr...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.07.11
  • 7
Ratgeber

Käse einmal anders - Frischkäse-Feta-Creme

Zum Grillen mit lecker Brot, essen wir immer wieder gerne meine selbstgemachte Fetacreme. Das Rezept hatte ich mir mal selber ausgedacht. Zutaten: 250 gramm cremigen Fetakäse 300 gramm Frischkäse 1/2 rote Paprika, fein gewürfelt 1 Karotte, geraspelt 2 gehäufte Eßl. verschiedene Kräuter, gehackt 4 Knoblauchzehen, durch die Knoblauchpresse gepresst schwarzen Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Den Fetakäse mit der Gabel zerdrücken und den Frischkäse unterrühren. Alle anderen Zutaten hinzufügen und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.07.11
  • 16
Natur
Mit allen Sinnen - Sabina im Reich der Rosendüfte
38 Bilder

Mit allen Sinnen ...

So. Das ist jetzt mal ein Sabina-Beitrag. Kennen Sie das? Situationen, in denen man verweilen möchte, den Augenblick zur Unendlichkeit verlängern will? Mit diesen Worten lässt sich vielleicht annähernd beschreiben was Sabina empfindet, wenn sie den Duft von Rosen in ihre Sinne lässt. Gerade die englischen Rosen, die den Bienen wegen ihrer gefüllten Blüten nicht gerade ideale Futter- und Genussinseln sind, sind Sabinas Favoriten. Mit ihren unterschiedlichen Farben, Formen und Aromen, das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.11
  • 8
Ratgeber
Hier mit gekochten Eiern

Lauchkartoffeln in Kräutersahne

Für 4 Personen braucht man: 1000g Pellkartoffeln vom Vortag, 50g geräucherten, durchwachsenen Speck, 2 dicke Zwiebeln, 1 dicke Stange Lauch, 4 Esslöffel Margarine, 3 Esslöffel Mehl, ½ l heiße Instant-Fleischbrühe, Salz, weißen Pfeffer, 1 Esslöffel Zitronensaft, 1 Becher Sahne, 1 Bund Petersilie, 1 Bund Schnittlauch, 1 Kästchen Kresse, ½ Bund Dill Kartoffel abziehen und in Scheiben schneiden. Speck fein würfeln. Zwiebeln schälen und hacken. Lauch putzen, in Scheiben schneiden, waschen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.01.11
  • 14
Poesie

Proteinhaltige Kost

Als ich 1985 eine Korea und Japan Reise machte, sah ich auf den Straßen Leute, die geröstete Wanzen und Zikaden verkauften. Ich konnte es nicht glauben, daß die sowas essen. Ich jedenfalls habe sie nicht probiert. Da saß ich 2010 in einem Kaffee, trank meine Tasse Kaffee und las dazu eine Lektüre mit einem interessanten Bericht. Dort stand irgendetwas von einer Erweiterung der Speisekarte mit Insekten. Ich habe im Fernsehen gesehen, daß man in Deutschland schon in einigen Restaurants solch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.10.10
  • 22
Ratgeber
Amarenakirschen auf Vanilleeis

Amarenakirschen

Mein kleiner Kirschbaum ist erst 2 Jahre alt und dementsprechend klein ist noch die Ernte. Zum wirklichen Einkochen noch zu wenig und darum habe ich mir diese Variante einfallen lassen. 1,5 kg. Sauerkirschen, entsteint 1 kg. Zucker 250 ml. Zitronensaft 400 ml. Amaretto 1 Fläschchen Bittermandelaroma (von Ostmann) 2 Vanilleschoten/Mark Zubereitung Die Kirschen zusammen mit dem Zucker in einem Topf erwärmen, bis der Zucker komplett geschmolzen ist. Aufkochen lassen und anschließend den Amaretto,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.08.10
  • 8
Ratgeber
Ein guter Start in den Tag :-))

Rumtopf-Konfitüre

Zutaten: 500 gramm Brombeeren 500 gramm Sauerkirschen, entsteint 500 gramm Heidelbeeren 500 gramm Pfirsiche, ensteint, gehäutet und klein geschnitten 250 ml. Zitronensaft 250 ml. Rum, hochprozentig Mark einer Vanilleschote Gelierzucker 2:1 , nach Anweisung Alle Früchte mit dem Zitronensaft in einem großen Topf aufkochen lassen. Etwas köcheln lassen und anschließend grob pürieren. Den Rum und das Vanillemark sowie die leere Vanilleschote hinzufügen. Den Gelierzucker ebenfalls unterrühren und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.08.10
  • 6
Ratgeber
17 Bilder

LECKERER BOHNENSALAT ZUM SONNTAGSBRATEN

Ich durfte die Buschbohnen meiner Nachbarin ( die gerade im Urlaub ist) pflücken. Das Ernteergebnis war ziemlich ausgiebig für mich. (550gr) Da es ganz zarte Prinzess-Bohnen waren, habe ich mich entschlossen, einen Bohnensalat zu machen,weil ich den sehr gerne esse. Die Zutaten dieses sehr einfachen und deftigen Salates sind: die Bohnen putzen und in gewünschte Länge schneiden ein Stückchen geräucherten Speck,in Streifen oder Würfel schneiden 1 Zwiebel in Würfel schneiden Essig und Salz, je...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.07.10
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.