Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Freizeit
Sternanis und Zimt geben der Marmelade eine weihnachtliche Note (Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Herzlichen Glückwunsch! Die Sieger des Gewinnspiels "Weihnachtsgeschenke selbst gemacht" stehen fest!

Liebe myheimatler, bei unserem letzten Gewinnspiel haben wir - passend zur Jahreszeit - die besten Inspirationen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke gesucht. Und wir waren überrascht, auf was für kreative Ideen ihr dabei gekommen seid! Von selbst hergestelltem Likör bis hin zu Bastelanleitungen für Weihnachtsschmuck und tollen Rezepten für weihnachtliche Leckereien war alles mit dabei. Die Auswahl ist uns wie immer sehr schwer gefallen, doch letzten Endes hat sich die myheimat-Jury für die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.12.16
  • 8
Ratgeber

Keks und Krümel: Das myheimat-Backmagazin

Ofen an und los: Ab sofort ist das Rezeptmagazin „Keks und Krümel“ erhältlich. Es enthält mehr als 60 Backrezepte der myheimat-Autoren und Zeitungsleser – plus viele Extras rund um die Themen Weihnachten und Winter in der Region Hannover. Ob klassisch oder pfiffig: Bei den mehr als 60 Keks-, Kuchen- und Tortenvarianten in dem Hochglanzmagazin sollte jeder Inspirationen für die Weihnachtsbäckerei finden – egal ob Macadamiakekse, Krümelmonster-Cupcakes, Pfeffernüsse oder beschwipste Knöpfe. Doch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.10.11
  • 29
Ratgeber
92 Bilder

Kochrezepte aus dem alten Kochbuch meiner Mutter.

In ihrer Jugendzeit , 1934, hat meine Mutter bei einer Schulung zum guten Kochen teilgenommen. Alles was sie dort im praktischen und theoretischen Unterricht gehört und gelernt hat, hat sie anschließend zu Haus in einem Schreibheft auf über 180 Seiten niedergeschrieben. Was mich dabei so fasziniert, ist die gute und schöne Schreibschrift ! In diesem "Kochbuch" sind viele Rezepte , die so manche Frau von heute, garnicht mehr kennt. Die jeweiligen Kochrezepte eignen sich durch die Mengenangaben...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.07.11
  • 4
Ratgeber
An den Grill, fertig, los: Das Foto stammt aus einem Beitrag von Ingeborg Behne.

Grillsaison: Wir suchen Eure Rezepte, Dekoideen und Tipps

Welcher Salat ist schnell gemacht und passt Bestens zum Gegrillten? Wie lässt sich auch der Gartentisch pfiffig dekorieren? Welche vegetarischen Alternativen zum Kotelett sind lecker? Was kann man für Getränke zaubern? Wie bekommt man die Kohle auch in schwierigen Situationen heiß? Und was kann man anschließend mit der Kohle anstellen? Wir suchen Eure Tipps und Tricks, Rezepte und Ideen rund um das Thema Grillen. Im nächsten Jahr wollen wir daraus ein hochwertiges Magazin machen - nach dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.06.11
  • 20
Ratgeber

Unser täglich Brot

AOK-Quickbrot Zutaten 500 g Weizen 1 TL Kümmel ( je nach Geschmack mehr oder weniger ) 1 TL Salz 1 Priese Koriander 3 Pck Trockenhefe 2 EL Essig 600 ml Buttermilch Zubereitung Den Weizen zusammen mit dem Kümmel fein mahlen. Mehl, Gewürze, Trockenhefe und Essig in einer Schüssel Vermischen. Buttermilch erwärmen (lauwarm) Buttermilch hinzufügen und alles mit dem Knethaken 3 Minuten verkneten. Eine kleine Kastenform einfetten, den Teig hineinfüllen und die Form in den kalten Backofen stellen. Teig...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.02.10
Ratgeber
7 Bilder

Ich habe einen leckeren Joghurt - Topfkuchen gebacken !

In den letzten Tagen hatte ich es schon einmal gewagt einen Topfkuchen zu backen, es war mir nicht ganz gelungen, er war nach einer angegebenen Zeit von 1 Stunde doch nicht durchgebacken. Heute hatte ich wieder Lust auf einen solchen Joghurt - Topfkuchen , ich nenne euch zuerst die Zutaten : 1 Becher Joghurt, 1 Becher Speiseöl, 2 Becher Zucker, 3 Becher Mehl, 1 Pck. Backpulver, 1 Pck. Vanille Zucker, 1 Ei , etwas Zitrone, nach Belieben ein Aroma Ein Becher entspricht etwa 250 ml Nun zuerst den...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.01.10
  • 14
Ratgeber

Leckere Mohntorte

Nachdem ich mit einer leckeren Käsetorte großen Erfolg hatte (nochmals Dank an Gina Tonic) möchte ich mich gern mit einem meiner Lieblingsrezepte revanchieren: Mohntorte Mürbeteig 250 Gramm Mehl 125 Gramm Zucker 125 Gramm Margarine ½ Backpulver 1 Ei alles verrühren Füllung 300 Gramm gemahlener Mohn 125 Gramm Zucker 100 Gramm Grieß ½ l Milch alles verrühren und 20 Minuten quellen lassen, dann aufkochen 2 Becher Schmand unterrühren Mürbeteig in eine Tortenform geben, den Rand hochziehen Die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.01.10
  • 1
Ratgeber
1-2-3-4-5- stufen der Herstellung!
6 Bilder

Tipp zur Herstellung von Marzipanrosen!

Tipp zur Herstellung von Marzipanrosen! Ein Päckchen Marzipan (200g) und 100 bis 150g Puderzucker und ein Teelöffel Honig zu geben. Die Masse verkneten bis ein Marzipan klumpen entsteht. Die Masse mit Folie abdecken. Eine Rose besteht aus 5 Blättern. Kleine Kugeln in der Hand rollen! Sie platt drücken, dann unter der Folie mit dem Finger oder einen Löffel an einer Seite glatt streichen. Wie gezeigt, den ersten Blumenstempel formen. Die anderen Teile weiter herum legen. Mit einem Messer, die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.12.09
  • 3
Ratgeber
Im  Hainwald
5 Bilder

Auch aus Vogelbeeren schmeckt die Marmelade.

Ein Beispiel: 600 gr. Vogelbeeren, 1kg Zucker, 375 gr. Äpfel, gewürfelt, etwas Zitrone, 60 ml. Gin Die Vogelbeeren gründlich waschen und abtropfen lassen, dann mit einer Gabel von den Rispen streifen und in der Schüssel leicht zerdrücken, mit 500 gr.Zucker vermischen und ca. 1 Stunde den Saft ziehen lassen. Danach mit dem restlichen Zucker und den Äpfeln unter Rühren musig kochen. Nach dem Aufkochen die Zitronensäure einrühren und die Marmelade knapp 1 Minute kochen lassen. Vom Herd nehmen und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.07.09
Ratgeber
22 Bilder

Selbstgemachte Kirschmarmelade und Konfitüre !

Die wundervollen Sauerkirschen brachten meine Bärbel wieder mal auf die Idee davon Marmelade und Konfitüre zu kochen. Morgens vor dem Frühstück pflückte sie schon 1 1/2 Wasser-Eimer von den Kirschen. Die größte Arbeit ist wohl das Entkernen gewesen. Sie hatte sich extra eine schon fleckige Hose angezogen, die dann hinterher noch bunter aussah. Gläser mußten geholt und gewaschen werden, die Früchte wurden mit dem Handmixer zerkleinert. Alles in einen großen Kochtopf, den richtigen Zucker mit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.07.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.