Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

RatgeberAnzeige
Damit das Grillen zum kulinarischen Erfolg wird, sollten Grillmeister einige Tipps beachten. | Foto: djd-k/Brauerei C. & A. Veltins/Getty Images/iStockphoto
5 Bilder

So wird das Brutzeln zum kulinarischen Genuss
Rezepttipp: Gegrillter Kartoffelsalat mit Bierdressing

Allen Veggie-Trends zum Trotz: Beim Grillen will die Mehrheit der Menschen in Deutschland nicht auf Fleisch verzichten. In einer auf dem Online-Portal Statista veröffentlichten Umfrage zum Lieblingsgrillgut lag das Steak bei rund 46 Prozent der Befragten vorn, gefolgt von der Bratwurst mit knapp 20 Prozent. Gemüse landete mit etwa zehn Prozent auf Platz 3 vor dem Grillkäse und dem Fisch mit jeweils etwa 6,5 Prozent. Tofu spielt noch fast keine Rolle beim Grillen, für gerade einmal 1,4 Prozent...

  • 23.05.23
Freizeit
Sternanis und Zimt geben der Marmelade eine weihnachtliche Note (Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Herzlichen Glückwunsch! Die Sieger des Gewinnspiels "Weihnachtsgeschenke selbst gemacht" stehen fest!

Liebe myheimatler, bei unserem letzten Gewinnspiel haben wir - passend zur Jahreszeit - die besten Inspirationen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke gesucht. Und wir waren überrascht, auf was für kreative Ideen ihr dabei gekommen seid! Von selbst hergestelltem Likör bis hin zu Bastelanleitungen für Weihnachtsschmuck und tollen Rezepten für weihnachtliche Leckereien war alles mit dabei. Die Auswahl ist uns wie immer sehr schwer gefallen, doch letzten Endes hat sich die myheimat-Jury für die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.12.16
  • 8
Freizeit
Kürbissuppe mit Fischklößchen und -spießchen

Kürbissuppe mit Fischklößchen und -spießchen

Rezept für 4-6 Personen: Zutaten für die Suppe: 1 kg Hokkaido-Kürbis, 1 rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 30 g frischer Ingwer, je nach Schärfewunsch 1/2 - 1 rote und/oder grüne Chilischote, Olivenöl, 2 TL Currypulver, 1 l Geflügelbrühe, 2 rote Paprikaschoten, 150 ml Milch, Salz, Pfeffer, Zucker, Muskat, gemahlener Koriander Zubereitung: Kürbis entkernen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch fein würfeln. Chilischoten entkernen und grob hacken. Öl erhitzen,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.11.15
  • 5
Poesie
3 Bilder

Urlaub, endlich Urlaub

Liebe Leserin, lieber Leser, "Ferien, endlich Ferien" haben die Schüler der Meitinger Grundschule gesungen. Es ist der Schlager des Abschlussgottesdienstes. Logisch, oder? "Urlaub, endlich Urlaub" denken die Erwachsenen. Endlich über meine Zeit frei verfügen. Endlich das machen, was vorher zu kurz kam. Lang ausschlafen, Sport machen, ein Buch lesen, ausgiebig musizieren, neue Kochrezepte ausprobieren, lange Gespräche mit Freunde führen, in die Berge gehen, Essen gehen statt selber kochen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.13
  • 5
  • 1
Freizeit
Das Cover von "Leckerbissen"
5 Bilder

„Leckerbissen“: Bayerische Spezialitäten im myheimat-Rezeptmagazin für nur 5,- €

Endlich ist es soweit! Voller Vorfreude dürfen wir euch unser erstes Rezeptmagazin „Leckerbissen“ präsentieren. Angerichtet, aufgetischt und abgerundet! Es erwarten euch leckere Rezepte zu bayerischen Schmankerln, mit denen ihr im Handumdrehen ein bayerisches Drei-Gänge-Menü zaubern könnt. Das Tolle daran ist: Die Rezepte stammen von unseren Bürgerreportern, die ihre Erfahrungen am Herd zusammengetragen haben. Selbstverständlich bekommen alle Bürgerreporter, von denen wir ein Rezept abgedruckt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.07.11
  • 11
Freizeit
Angerichtet, aufgetischt und abgedeckt... Neugierig geworden? Bis zum 30. Juni 2011 bekommt ihr "Leckerbissen" zum vergünstigten Preis
4 Bilder

„Leckerbissen“ - Sichert euch jetzt das bayerische Rezeptmagazin zum vergünstigten Preis von 4,- Euro!

Wir vom bayerischen myheimat-Team zeigen uns nun von unserer kulinarischen Seite und veröffentlichen unser erstes Rezeptmagazin: myheimat „Leckerbissen“ erscheint Anfang Juli und beinhaltet Rezepte zu bayerischen Spezialitäten sowie einen Streifzug durch die bayerische Küche. Dank eurer großartigen Unterstützung ist es uns gelungen ein tolles Rezeptmagazin auf die Beine zu stellen! Wenn ihr nun auf den Geschmack gekommen seid, solltet ihr euch beeilen: Bis zum 30. Juni 2011 erhaltet ihr das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.06.11
  • 5
Freizeit
5 Bilder

„In der Spargelzeit gehört ein Spargelsalat zu jeder bayerischen Brotzeit“: Ein Interview mit Spargelkönigin Monika Schweiger

Noch bis Anfang August 2011 wird die Gachenbacherin Monika Schweiger als Schrobenhausener Spargelkönigin Monika I. amtieren. myheimat unterhielt sich mit der Regentin über die Bedeutung geschützter geographischer Angaben, die Repräsentationspflichten einer Spargelkönigin, das richtige Garverfahren für Spargel und die gesundheitsfördernden Wirkungen des Edelgemüses. myheimat: Frau Schweiger, der Begriff „Schrobenhausener Spargel“ ist nun eine „geschützte geographische Angabe“ (g.g.A.) Welche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.11
  • 1
Freizeit
Egal ob deftig oder süß - wir sind sehr auf eure Rezepte gespannt
2 Bilder

Das mh-bayern-Team wird kulinarisch! Für „Leckerbissen“ suchen wir eure Rezepte zu bayerischen Schmankerln

Wir gehen neue Wege und wagen uns in das Reiche der bayerischen Spezialitäten. Voraussichtlich Anfang Juli soll unser erstes Rezeptmagazin - „Leckerbissen“ - erscheinen und eine Fülle an köstlichen Rezepten zu bayerischen Spezialitäten bereithalten. Wir brauchen eure Hilfe! Verratet uns eure Rezepte. Wenn ihr richtige Hobbyköche, Gourmets oder Küchenfeen seid und euch in der bayerischen Küche auskennt, dann verratet uns euer Rezept und stellt es unter dem Stichwort "Leckerbissen" mit Bildern...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.11
  • 5
Freizeit
Foto: Else Siegel
3 Bilder

Ostern kulinarisch genießen - Das mh-bayern-Team sucht eure Rezepte

Feste müssen gefeiert werden und bald gibt es wieder Gelegenheit dazu - Ostern steht vor der Tür! Was gehört zum Osterglück dazu? Frühlingshaftes Wetter mit Sonnenstrahlen, die ersten Osterglocken, bunte Ostereier und ein leckeres Ostermenü. Was kommt bei euch an Ostern auf den Tisch? Was tischt ihr beim Osterfrühstück, mittags und nachmittags auf? Das mh-bayern-Team sucht eure besten Rezepte, vom Osterfladen bis zur Zubereitung des klassischen Lamms. Also ran an Herd und Backofen und kocht für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.11
Freizeit
Lilo Kapp/pixelio.de

Helau! myheimat Bayern sucht eure besten Rezepte für den Fasching

Fasching, Fasnacht, Karneval! Offiziel hat der Fasching in Deutschland schon längst begonnen, doch erst jetzt macht er sich langsam aber intensiv bemerkbar. Die fünfte Jahreszeit ist eingetreten, Bälle und Umzüge stehen vor der Tür und sind voll geplant. Man macht sich Gedanken über ein passendes und spektakuläres Kostüm. Die einen fiebern der närrischen Zeit das ganze Jahr entgegen, die anderen können sich nur schwer dafür begeistern. Doch auf eines können sich alle freuen, die Köstlichkeiten...

  • Bayern
  • Ustersbach
  • 19.01.11
  • 1
Freizeit
24 Bilder

Mein Wichtelgeschenk

Ja, auch bei mir ist ein Wichtelgeschenk angekommen. Ich fand es klasse. Es hat mich sehr gefreut. Die leckeren Quittenstangen waren gleich weg. Sie fanden reissende Absatz. Meine Frau fragt nach dem Rezept. Auch ich brauche eine weitere Erläuterung. Beim Migränemittel, was ich gut gebrauchen kann, war mir nicht ganz klar, wie es funktioniert. Kommt da noch Honig dazu oder esse ich es pur? Und es wirkt sehr streng vom Geschmack. Verträgt das mein Altherrenmagen? Schade, dass bei dem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.10
  • 16
Ratgeber
fertig
5 Bilder

Beschwipste Knöpfe in schwarz-weiß

Zutaten 250 g Butter 150 g Puderzucker 1 Prise Salz Mark von einer halben Vanilleschote 2 Eier und 1 Eigelb 175 g Mehl 50 g Kakao für die Füllung Quittengelee mit Rum und Rumaroma verdünnen mit weißer Kuvertüre verzieren Zubereitung weiche Butter mit Puderzucker, Salz und Vanillemark schaumig schlagen Eier und Eigelb unterrühren Mehl und Kakao mischen und nach und nach unterühren die Masse in einer Spitzbeutel füllen und sehr kleine Häufchen (zerlaufen beim backen) aufs mit Backpapier ausgelgte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.11.10
  • 21
  • 1
Ratgeber
Fertige Engelsaugen beim trocknen
3 Bilder

Beschwipste Engelsaugen für Kokosfans

Zutaten 150 g Mehl 60 g Zucker 1 Prise Salz 50 g Kokosraspel 100 g Butter 1 Eigelb 1-2 TL Strohrum Trauben Gelee mit etwas Rum verdünnen Puderzucker Zubereitung Mehl, Zucker, Salz und Kokosraspel vermengen flüßige Butter, Eigelb und Rum verrühren und das Mehlgemisch dazugeben Teig mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen dann eine Rolle von etwa 2 cm Durchmesser formen und 1 cm dicke Scheiben abschneiden zu kleinen Kugeln rollen und in der Mitte ein kleines Loch eindrücken für ca 10 bis...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.11.10
  • 10
Freizeit
Und mit was bringt Ihr euren Herd im Herbst zum Kochen? | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
2 Bilder

Das myheimat Bayern Team sucht eure besten Rezepte für den Herbst!

Man mag es vielleicht noch nicht so ganz wahr haben, aber die Sonnenstrahlen werden in den nächsten Wochen stetig schwächer: der Herbst steht unweigerlich vor der Tür! Ab jetzt weichen die leichten Sommersalate den etwas deftigeren Gerichten – gerade Pilze, Kürbisse und Co. haben jetzt Hochsaison! Aber auch das Obst kommt nicht zu kurz. Frische Äpfel und Birnen, Quitten, Zwetschgen, aber auch Nüsse erobern wieder den Speiseplan. Also optimal für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.09.10
Ratgeber
3 Bilder

Bald ist wieder Erdbeerzeit

Für alle Geburtstagskinder oder zum Muttertag hier mein Tipp. Die Käfertorte ist garantiert bei jedem Fest ein absoluter Hingucker und super lecker. Für den Biskuit (für schnelle Bäcker kann man den auch fertig kaufen) 3 Eier, 1 Prise Salz, 90 g Zucker, 90 g Mehl, 1 Messerspitze Backpulver Für die Füllung 250 g Erdbeeren, 100 g Marzipanrohmasse, 100 g Puderzucker, 50 g Pistazien, 1 Zitrone, 8 Blatt weiße Gelantine, 450 g Sahne-Joghurt, 150 g Zucker, 1 Vanilleschote oder 2 Päckchen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.04.10
  • 4
Ratgeber

Unser Ostermenue Vorspeise Lauwarme Nudelterrine

400 g Lasagneplatten 450 g Hechtfilet 1 Eiweiß 1 TL Pernod 100 g geschlagene Sahne 1 TL Tomatenmark 1 g Safran, Salz, Pfeffer für die Soße 3-4 Eier 50 ml Blutorangensaft 50 ml Weißwein Salz, Pfeffer Zubereitung Die Nudelplatten in Salzwasser al dente garen, herausnehmen, abschrecken und mit einen feuchten Tuch bedeckt erkalten lassen Das Hechtfilet grob würfeln und mit dem Zauberstab fein pürieren. Anschließend Eiweiß, Pernod, Salz und Pfeffer zugeben. Die Farce durch ein Sieb streichen und auf...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.03.10
  • 13
Ratgeber

Mini Pizza (mit Video)

Für eine Party oder für Zwischendurch empfehlen wir mal unsere Mini-Pizzas zu machen. Geht schneller als man denkt und ist auch recht simpel zu machen. Eric ist ein leidenschaftlicher Hobbykoch und hat sich dieses Rezept irgendwann mal selbst einfallen lassen. Es ist eine Variation von einer klassischen italienischen Pizza. Wir wollen unseren Lesern immer wieder einfache, schnelle und leckere Rezepte in Zukunft hier vorstellen. Das Konzept kann und soll gerne von Lesern und Usern nachgemacht...

  • Bayern
  • Hofstetten (BY)
  • 22.01.10
  • 6
Kultur

Ich bin wieder da, aber ....

Liebe Freundin, lieber Freund, gezwungermassen bin ich wieder da, doch leider kratzt es immer noch im Hals und jetzt richte ich mich mit einem Wunsch an Dich. Hühnersuppe habe gegessen, Ingwertee getrunken, warmes Weißbier (Iiiiihhhh!) mir eingeflösst und danach dick ins Bett eingepackt (Schwitz!). Das Bett habe ich gehütet. Aber leider: Gesund bin ich halt immer noch nicht so richtig. Das Pfarramt gab halt nicht so richtig Ruhe, aber meine liebe Pfarramtsekretärin Frau Gudrun Krumschmidt hat...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.08
  • 51
Ratgeber
Sehen sie nicht lecker aus?
4 Bilder

Apfelküchle - sehr fein

Apfelküchle sind eine Delikatesse zur nachmittäglichen Kaffee- oder Teestunde. Hier meine Anleitung dazu: Man nehme: Mehl Milch Prise Salz etwas Zucker eine Idee Backpulver 5 Eidotter und stelle aus den Zutaten einen guten Pfannkuchenteig her. Anschließend aus den 5 Eiweißen Eischnee schlagen und sehr vorsichtig in den Pfannkuchenteig einrühren. Äpfel schälen, in Scheiben schneiden, das Kerngehäuse ausstechen, die Apfelscheiben im Pfannkuchenteig "baden" und dann in schwimmend heißem Fett...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.03.08
  • 8
Ratgeber
Osterlämmchen mit Dekoration

Schon ein Osterlämmchen gebacken?

Zu Ostern gehört auch ein gebackenes Osterlamm. Selbstverständlich sollte neben den anderen lukullischen Genüssen zu Ostern auch ein (selbst) gebackenes Osterlamm im Weihekorb sein. Der Priester segnet dann die mitgebrachten Speisen im Ostergottesdienst. Alle freuen sich dann auf das gemeinsame Osterfrühstück. Man nehme für das Osterlamm: 75 g Butter 100 g Zucker 1 P. Vanillinzucker 2 Eier 10 Tropfen Rum-Aroma etwas Salz 100 g Mehl 25 g Gustin (Speisestärke) 1 gestr. Teelöffel Backpulver Guss:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.08
  • 5
Ratgeber
Wunderschöne Walnusstörtchen

Empfehlenswert: Köstliche Walnusstörtchen

Die Backsaison hat voll begonnen. Heute empfehle ich meine köstlichen Walnusstörtchen. Zutaten: 200 g Butter oder Margarine 170 g Puderzucker Mark einer Vanilleschote 1 Eigelb 300 g Mehl 60 g Walnüsse Zum Garnieren: 200 g Marzipanrohmasse Aprikosenmarmelade 1/2 Walnüsse Schokoguss Zubereitung: Butter oder Margarine mit 120 g Puderzucker, Eigelb und Vanillemark geschmeidig kneten. Das gesiebte Mehl und die geriebenen Walnüsse unterheben. Teig ca. 1 Stunde kühl stellen. Dann 3 bis 4 mm dicke...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.11.07
  • 9
Ratgeber
Hm, einfach lecker: Kaffeeplätzchen
3 Bilder

Auf geht´s zum Selberbacken: Kaffeeplätzchen

Neugierig geworden: Dann lest bitte meine Anleitung und backt die wunderbaren Kaffeeplätzchen nach. Man nehme: 250 g Mehl 125 g Puderzucker 3 Teelöffel löslicher Kaffee 150 g Butter oder Margarine 3 Eigelb Mark von 1/2 Vanilleschote Fett für das Blech/Backpapier Zum Füllen: 75 g Marzipanrohmasse 2 cl Rum Zum Verzieren: 100 g Puderzucker 1/2 Eiweiß 1 Teelöffel löslicher Kaffee Mokkabohnen Zubereitung: Mehl und Puderzucker in eine Rührschüssel sieben. Löslichen Kaffee mit einer Palette fein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.11.07
  • 3
Ratgeber
Haselnuss-Sterne - noch auf dem Blech
2 Bilder

Haselnuss-Sterne - eine kleine Köstlichkeit!!!

Zwar ist es bis zum 1. Advent noch zwei Wochen hin, aber heute packte mich schon einmal die Backwut. Das köstliche Rezept mit den Haselnuss-Sternen habe ich anschließend aufgeschrieben und auch ein paar Bilder dazugestellt. Gutes Gelingen und guten Appetit. Haselnuss-Sterne - eine kleine Köstlichkeit Für den Knetteig: 350 g Weizenmehl 1/2 Teelöffel Backpulver 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 3 Eigelb 200 g weiche Butter oder Margarine Für die Eiweißmasse: 3 Eiweiß 150 g Puderzucker 100...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.