Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Freizeit

Rosins Restaurants: 20.000 Euro im Minus! Schließung im Kastanienhof?

Heute geht es für Frank Rosin nach Kitzingen in den Kastanienhof. Und schon der erste Eindruck bringt den Koch zur Verzweiflung. Als er dann noch hört, wie es finanziell um das Lokal steht, fällt ihm bei “Rosins Restaurants” die Kinnlade runter. Heute zeigt Kabel eins wieder eine neue Folge von “Rosins Restaurants”. Diesmal geht es für Frank nach Bayern, genauer gesagt nach Kitzingen. Hier findet man den Kastanienhof, der kurz vor dem Abgrund steht. Die Besitzer brauchend dringend Hilfe, denn...

  • Bayern
  • Kitzingen
  • 15.05.18
Ratgeber
Das Tüpfelchen auf dem 'i' bei jedem Kaffeeklatsch - und so einfach zu machen
2 Bilder

Rezept für einen leckeren Schoko-Kirsch Kuchen

Es gibt wohl unzählige Gemeinheiten zwischen Mann und Frau. Frauen können nicht Autofahren, Männer nicht kochen. Um diese Aussagen ein bisschen in die Irre zu führen, präsentiere ich (als Mann) Euch ein super leckeres Kuchenrezept: Meinen Schoko-Kirsch Kuchen. Bevor es in der Küche losgehen kann, steht der Einkauf der Zutaten an. Die Zutaten beziehen sich im Übrigen auf eine Springform mit 28 cm Durchmesser! Für die Schokoladen-Geschmacksexplosion benötigen Sie 400 g Butter, 400 g Schokolade,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.10.11
  • 2
Ratgeber
Zuerst Roggen- und Weizen/Dinkelmehl mischen
7 Bilder

Mehlsuppe nach Omas Art

Meine Großeltern, die sehr alt geworden sind und z.T. 2 Kriege miterlebt haben, hatten ein Geheimrezept: Sie aßen jeden Morgen zum Frühstück - und ich meine wirklich jeden Morgen - Mehlsuppe. Die geht ganz einfach, nämlich so: 1. Mehl (7 Esslöffel, davon ca. 1/3, also 2 Löffel, Roggenmehl und 2/3, also 5 Esslöffel Weizen- oder Dinkelmehl) mischen 1. 1/2 Liter Wasser aufkochen 3. Mehl und Wasser verrühren mit einem selbst geschnitzten Christbaumquirl (wichtig!) 4. Salz hinzufügen und abschmecken...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.02.11
Ratgeber

Rezept für Vollkornseele (Weizenvollkornbrot)

Ich durfte mal ein paar Jahre lang kein Weizen mehr essen (angeblich Weizenallergie oder Unverträglichkeit, scheint sich aber wieder gegeben zu haben). Zu der Zeit habe ich angefangen, sehr viel selber zu backen. Brot, das ich zu Hause esse, backe ich auch immer noch zu Hause (im Brotbackautomat). Aber auch im Herd kann man leckere Sachen backen, z.B. Vollkornseelen. Das sind die Zutaten, die man dafür braucht: 500 g Dinkel Zucker 1 Würfel Hefe 4 TL Kräutersalz Kümmel oder Sesam Und so werden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.02.11
  • 1
Freizeit

Rezept für Fasching - Apfelküchle für alle Narren

Rezept für feine Apfelküchle zu Fasching: Ihr braucht: 2 Eier 150g Mehl 1 Prise Salz 1/8 l Milch 1 EL Butter 4 große säuerliche Äpfel 2 EL Zucker 2 EL Zitronensaft 750g Fritierfett 4 EL Zucker, Puderzucker oder Zimt-Zucker Und so geht's: - Eier trennen - Eigelb mit Milch und dem gesiebten Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten - Butter in einer Pfanne schmelzen und untermischen - Den Teig 15 Minuten gehen lassen - Äpfel schälen, entkernen und in etwas dickere Scheiben schneiden - Zucker darüber...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 02.02.11
  • 5
Freizeit

Rezept für Fasching - Knusprige Pancakes

Zutaten: 200 g Mehl 1 Pk. Backpulver 2 Pk. Vanillezucker 250 ml fettarme Milch 3 Eier 1 Tl abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt) 150 g getrocknete Aprikosen 5 El Öl 150 g Haferflakes 8 El Honig So geht's: - Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Milch, Eier und Zitronenschale zu einem glatten Teig verrühren - 10 Min. quellen lassen - Die Aprikosen würfeln und unterheben. - 1 El Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen - Esslöffelweise 5 Teigportionen in die Pfanne geben und von beiden...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 31.01.11
Freizeit

Rezept für Fasching - Mandelbällchen

Zutaten: 60 g Butter Salz 8 Tropfen Bittermandelaroma 150 g Mehl 3 Eier 3 El gehackte Mandeln 1,5 l Öl zum Frittieren 4 El Puderzucker Zubereitung: - 250 ml Wasser, Butter, 1 Prise Salz und Bittermandelaroma aufkochen - Mehl auf einmal zugeben und so lange rühren, bis der Teig zum Kloß wird und sich am Topfboden ein weißer Belag bildet. - Den Teig in eine Schüssel geben und lauwarm abkühlen lassen - Eier nacheinander mit den Quirlen des Handrührers unterrühren - Mandeln untermischen - Öl in...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 31.01.11
Freizeit

Rezept für Fasching - Mini-Amerikaner

Das braucht ihr: 100 g weiche Butter 100 g Zucker 1 Pk. Vanillezucker Salz 2 Eier 1 Pk. Vanille-Puddingpulver 250 g Mehl 3 gestr. Tl Backpulver 3 El Milch 1 Beutel Schokoladenglasur 1 Beutel Zitronengalsur Mini-Smarties - Butter, Zucker , Vanillezucker und 1 Prise Salz 5 Minuten lang verquirlen - Eier nacheinander je 1 Min. unterrühren - Vanillepuddingpulver, Mehl und Backpulver mischen und kurz unterrühren - Milch kurz unterrühren - Teig in einen Spritzbeutel ohne Tülle einfüllen - Auf 2 mit...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 31.01.11
Ratgeber

Rezept für Fasching - Karnevalssuppe

Zutaten: 3 Zwiebel 200 g Karotte(n) 20 g Margarine 500 g Hackfleisch Rind 3/4 Liter Gemüsebrühe 340 g Tomatenketchup 500 g Sauerkraut 500 g Kidneybohnen (Dose) Salz und Pfeffer Tabasco Cayennepfeffer Knoblauchpulver Zubereitung: - Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden - Karotten schälen und fein würfeln - Margarine in einem Topf erhitzen und Hackfleisch darin anbraten - Zwiebelringe und Karotten hinzugeben und kurz mitbraten - Gemüsebrühe und Tomatenketchup angießen und ca. 15 Minuten garen -...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 31.01.11
Ratgeber

Datteln im Baconmantel

Ich mache mir sehr gerne Datteln im Baconmantel, sie schmecken sehr lecker und sind einfach zuzubereiten! Außerdem sind sie super für Buffets geeignet. Hier das "Rezept": Zutaten: Datteln Bacon Nüsse Zahnstocher Zubereitung: - Zuerst muss der Kern aus der Dattel entfernt werden - Nach belieben kann man dafür eine Nuss in die Dattel stecken - Den Bacon so teilen, dass man den Streifen nur einmal um die Dattel wickeln kann. Er sollte nur ein wenig überlappen, damit er gut befestigt werden kann -...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 22.12.10
  • 1
Ratgeber

Fingerfood-Rezept für Silvester - Tomate-Mozarella-Sticks

...bei Chefkoch.de bin ich auf dieses tolle und einfache Rezept gestoßen Zutaten: 30 Kirschtomate(n) 30 Mozzarella - Kugeln 15 Blätter Basilikum Salz und Pfeffer Olivenöl Balsamico So geht's - Mozzarellakugeln mit Wasser abspülen und Kirschtomaten waschen - Mozarella und Tomaten gut abtrocknen und halbieren - Basilikumblätter in Stücke schneiden - Mozzarella und Tomaten mit einem Stück Basilikum in der Mitte zu Kugeln zusammensetzen und einen Zahnstocher durchstecken - Tomate-Mozarella-Sticks...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 20.12.10
Ratgeber

Rezept für eine Weihnachtsbowle

Für eine Weihnachtsbowle für 8 Personen braucht Ihr: 8 Äpfel 8 Orangen 2 Zitronen 80 ml Weinbrand 300 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker 2 Flaschen trockener Weißwein 2 Flaschen trockener Sekt 1L Wasser So geht's - Die Schale der Orangen sehr dünn abschälen und die Frucht in Weinbrand marinieren lassen - Wasser mit Zucker aufkochen, anschließend abkühlen lassen - Die Äpfel schälen und in ganz feine "Stifte" schneiden, dann mit dem Saft der Zitrone und Vanillezucker vermischen - Orangen auspressen...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 20.12.10
Ratgeber

Fingerfood-Rezept für Silvester - Pesto-Blätterteigschnecken

Hier (http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.php?ID=30651...) habe ich ein sehr feines Rezept gefunden, welches sich super für eine Silvesterparty eignet: Ihr braucht: 1 Packung Blätterteig 3 EL Pesto 1 Ei So geht's: - Den Blätterteigboden mit Pesto bestreichen, an einer langen Seite 1cm Platz lassen - Anschließens das Ei verquirlen und den freien Rand damit bestreichen - Von der langen Seite aus den Blätterteig aufrollen und leicht festdrücken - Dann die Rolle von außen komplett mit dem Ei...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 20.12.10
Ratgeber

Blattsalat mit Thunfisch und Cocktailtomaten- Rezept!

Zutaten: 400g verschiedene Blattsalate 1 Dose ( 185 g ) Thunfisch im eigenen Saft 125g Cocktailtomaten Für das Dressing: 2 EL Weißweinessig 2 EL Olivenöl 2 fein gehackte Schalotten Pfeffer und Salz Zubereitung: 1. Die gewaschenen Salatblätter auf 4 Teller anrichten. 2. Saft vom Tunfisch abschütten und für das Dressing aufbewaren. 3. Tomaten halbieren und mit dem Tunfisch über den Salat verteilen. 4. Den Thunfischsaft mit den übrigen Dressingzutaten verrühren und abschmecken. 5. Über den Salat...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.12.10
Ratgeber

Weihnachtsbäckerei - Vanille Schneebälle

Hier ein Rezept für sehr leckere Vanille Schneebälle Zutaten: 250g Butter 100g Puderzucker 3 Vanilleschoten 120g Mehl 250g Speisestärke 100g Puderzucker Zubereitung: *Butter und Puderzucker schaumig rühren *Die Vanilleschoten längs aufschneiden, Mark herauskratzen und unterrühren *Mehl und Speisestärke mischen, zur Buttermischung geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten *Ofen auf 175 Grad vorheizen *Den Teig zu 3 cm dicken Rollen formen --> 30 Minuten kühl stellen *Backblech mit...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 24.11.10
Ratgeber

Rezept - Lebkuchenhaus zum selber machen

Zutaten: 1000 g Honig 750 g Mehl 1 Msp. Hirschhornsalz 2 Pck. Lebkuchengewürz Klebstoff: Aus Eiweiß und Zucker eine Baisermasse herstellen Für die Dekoration: Smarties, bunte Kügelchen, Gummibärchen,... Für den Teig: 1 Eigelb 1 Prise gemahlener Ingwer 1 Msp. Muskat 2 EL Zimt 1 Prise gemahlene Nelken Bauplan: Dach: 2 x 110 mm x 200 mm Seitenwand: 2 x 40 mm x70 mm Rückseite: 40mm (Breite) x 210 mm (Länge) x 190 mm(Höhe) =Dachschräge Front: 40 mm, dann die Dachschräge von der Mitte an gerechnet...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 24.11.10
Ratgeber

Schokolierte Aprikosen

Schokolierte Aprikosen sind schnell und einfach gemacht: Ihr braucht: 300g getrocknete Aprikosen / andere getrockneten Früchte 150g Zartbitterkuvertüre evtl. ganze Mandeln (eine Mandel pro Aprikose) Zubereitung: Die Zartbitterkuvertüre zergehen lassen. Eventuell die Aprikosen leicht aufschneiden und eine Mandel hineinstecken. Das getrocknete Obst in die flüssige Schokolade tauchen und auf einem mit Backpapier belgtem Backblech trocknen lassen. Fertig sind die schokolierten Aprikosen!

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 23.11.10
Ratgeber

Rezept: Schmandfladen/Schmandküchel/Rahmflecken

Bis dato war mir nur die Bezeichnung Rahmflecken geläufig. Gemeint ist scheinbar trotzdem immer ein und das Selbe. Ihr benötigt: 400 gr. Roggenmehl 200 gr. Weißmehl 1 Packung Trockenhefe 1 El Sauerteig, Pulver oder frisch 1 Tl Salz 2 Tl Brotgewürz 200 gr. roher Schinkenwürfel 250 ml lauwarmes Wasser 1 Becher Schmand 1 Becher Sahne 1 Zwiebel gewürfelt 1 Bund Schnittlauch Geht so vor: 1. Vermischt das Mehl mit der Hefe. Gebt Sauerteig, lauwarmes Wasser, Salz und Gewürze dazu. Alle Zutaten...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 19.11.10
Ratgeber

Rezept für Dip und Beilage

Zutaten: 1 rote Paprika 1 kleine Zucchini 1 EL Oliven- oder Rapsöl 200g Frischkäse 1 kleine Knoblauchzehe etwas frischer Basilikum Salz und Pfeffer Zubereitung: Paprika und Zucchini in ganz kleine Würfel schneiden und mit 1 EL Öl in einer Pfanne andünsten (Gemüse soll bissfest bleiben). Knoblauch nur kurz mit anschwenken. Nach dem Abkühlen den Frischkäse und das gehackte Basilikum unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bon appetit!

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 16.11.10
Ratgeber

Mamas Käsekuchen kinderleicht!

Zutaten Teig: 2 ganze Eier 130 g Zucker 2 Vanillezucker 300 g Mehl 2 TL Backpulver 130 Margarine Zutaten zum Teig kneten, die Form mit Öl einschmieren und den Teig dann in die Form geben und einen Rand hoch drücken. Zutaten Füllung: 1 kg Quark 2 ganze Eier 1/2 Tasse Öl (normale Tasse, keinen Pott) 300 g Zucker 1 L Milch, 3,5 % fett 2 Päckchen Vanillepudding zum Kochen Alles verrühren und in die Form auf den Teig geben. Ofen vorheizen und eine Stunde bei 180°C backen. Danach in der Form völlig...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 15.11.10
Ratgeber

Weihnachtsrezept - Dresdner Stollen

Für einen Dresdner Stollen braucht man: 250 g Rosinen 100 g Orangeat 50 g Zitronat 75 g gehackte Mandeln 35 ml Rum 300 g Mehl und Mehl zum Bearbeiten 3/4 Würfel Hefe (30 g) 250 ml Milch 12,5 g Zucker 1 Eigelb (Größe M) 1 gestr. TL Salz 1/4 TL Lebkuchengewürz 100 g Marzipanrohmasse 150 g Butter 75 g Puderzucker 1/2 Pck. Vanillezucker Zubereitungszeit: 120 Minuten Ruhezeit: 1 Stunde Backzeit: 1 Stunde Zubereitung: 1. Am Vortag Rosinen, Orangeat, Zitronat, Mandeln, Rum und 50 ml Wasser verrühren,...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 11.11.10
Ratgeber

Weihachtsrezept - Dominosteine

Warum die beliebten Dominosteine nicht einfach mal selber machen? Man nehme: 100g Honig 1 Ei 50g Zucker 1 Pä. Vanillinzucker 200g Mehl 2 TL Backpulver 1 EL Kakao 1/2 TL gemahlene Nelken 1/2 TL Zimt Füllung: 350g Aprikosenmarmelade 150g Marzipanrohmasse 90g Puderzucker 1 EL Rosenwasser Glasur: 500 g Kuchenglasur dunkel Zubereitung: Honig erwärmen, flüssig werden lassen und kaltstellen. Ei mit Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Honig dazu geben. Backpulver, Mehl, Kakao und Gewürze...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 10.11.10
Ratgeber

Rezepte: Cremes - Ananascreme Rezept

Ich habe euch hier mal ein ganz leckeres Rezept für Ananascreme online gestellt. Probiert es einfach einmal aus, schmeckt fantastisch! Zutaten 3 Blatt Gelatine 2 Eier 40 g Zucker ½ Dose Ananas in Stücken 1/8 l Schlagsahne Zubereitung Zunächst gießt ihr die Ananas ab und misst ¼ l des Saftes ab. Anschließend lasst ihr die Gelatine in kaltem Wasser ca. 10 Min. einweichen. In der Zwischenzeit trennt ihr die Eier und rührt das Eigelb mit dem Zucker sehr schaumig. Danach gebt ihr den abgemessenen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.10.10
Ratgeber

Mandelhörnchen Rezept

Zutaten für 4 Portionen: 400 g Marzipan -Rohmasse 200 g Puderzucker 2 Eiweiß 3 Tropfen Bittermandelöl Mandel(n), gehobelt Kuvertüre, dunkle Zubereitung: Erstmal muss die Rohmasse erhitzt werden da sie sich dadurch leichter verarbeiten lässt (z.B. Mikrowelle, Backofen) Danach mit dem Puderzucker + Aroma verkneten und das steifgeschlagene Eiweiß darunter arbeiten. 1. Masse in eine Spritztüte füllen 2. Hörnchen Formen und in Mandelblätter wenden 3. Bei 180 Grad auf der zweiten Schiene ca. 12 bis...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 29.10.10
Ratgeber

Rezepte: Kuchen - Apfeltorte

Habt ihr zuzeit auch soviele Äpfel? Ich weiß ja nicht aber wir bekommen gerade immer haufenweise von unserem Nachbarn geschenkt. Da dachte ich mir ich stell mal ein Rezept für eine sehr leckere Apfeltorte online. Ihr könnt damit sicherlich etwas anfangen! Was braucht ihr 125 g Butter 125 g Zucker 3 Eier 1 Päckchen Vanillezucker 200 g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver 3 EL Milch 6 mittelgroße Äpfel Wie funktionierts Die Butter sahnig rühren und Zucker, Eigelb sowie Vanillezucker dazugeben. Nun das...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 28.10.10
Freizeit

Lecker Nusskuchen!

Die Zutatenliste für 6 Personen besteht aus: Für den Teig: 180 g Butter 200 g Zucker 4 Ei(er) 170 g Haselnüsse, gemahlen 120 g Mehl 2 TL, gestr. Backpulver Bittermandelöl Für die Glasur: 1 Pck. Kuchenglasur (Nussglasur) Zubereitung: 1. Die Butter und den Zucker schaumig schlagen. 2. Langsam die Eier und das Aroma hinzufügen. 3. Nüsse, Mehl und Backpulver mischen und langsam unterrühren. 4. In eine Kastenform füllen und bei 180 °C ca. 50 min. backen.

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 27.10.10
Ratgeber

Selbstgemachter Tee ohne künstliche Aromen

Hier die Zutatenliste für ein heilenden Tee der der ganzen Familie schmeckt: - 1 Knolle Ingwer, in Stücke geschnitten - 1 Vanillestengel - 1 Zimtstange, etwas zerbrochen - 4 Kardamomsamen (geschält) - 2 Pfefferkörner, schwarz - 1 Nelke Zubereitung: Einfach aufkochen und je nach Geschmack 5-15 Minuten köcheln lassen (Ingwer wird schärfer umso länger er kocht) Absieben, dann noch einen Schuss Milch dazu und eventuell Zucker. Fertig!!!

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 27.10.10
Freizeit

Leckere Champignon-Cremesuppe zum selber machen

Diese Suppe schafft wirklich jeder Anfänger. Zutaten: - 300 g Champignons - 3 Zwiebeln - 1 EL Butter - 2 EL Mehl - 750 ml Gemüsebrühe - 100 g Creme fraiche - Salz - Muskat - Sahne Zubereitung: 1. Pilze und Zwiebeln fein schneiden und in Butter andünsten 2. mit Mehl bestäuben und der Brühe auffüllen 3. Creme fraiche unterrühren und mit Salz und Muskat abschmecken 4. Sahnehaube drauf und fertig zum servieren

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 26.10.10
Freizeit

Rezept für Flammkuchen

Einfaches Rezept, ausreichend für 2 Backbleche Die Zutaten liste besteht aus: 250 g Quark (Magerquark) 3 Ei(er) ¼ Liter süße Sahne 300 g Zwiebel(n), in Ringen 250 g Schinken, (Lachsschinken oder magere Schinkenwürfel) Salz und Pfeffer Muskat Und so gehts: Erstmal müssen Qaurk, Eier und Sahne gut vermischt werden. Danach dünstet man die Zwiebeln und den Schinken in einer Pfanne an. Hefe oder Pizzateig ausrollen und Quarkmischung draufstreichen. Zwiebel-Schinken-Mischung drauf verteilen. Mit...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 26.10.10
Ratgeber

Nutella - Rezept: Nutellakuchen

Wer kennts und liebts nicht? Nutella - Unser Lieblingsaufstrich. Mit Nutella kann man noch soviel mehr machen: Deswegen hier einmal eines meiner Lieblingsrezepte: Der Nutellakuchen Zutaten: 350 g Mehl 4 Ei(er) 200 g Zucker 200 g Butter oder Margarine 200 g Nutella 180 ml Milch ½ Pck. Backpulver Fett für die Form Puderzucker zum Bestäuben (alternativ Kuvertüre zum Bestreichen) So gehts: Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren, die Eier dazu geben. Mehl, Backpulver, Nutella und Mich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.10.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.