Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Blaulicht
19 Bilder

DRK und Regionsfeuerwehr üben gemeinsam

Pressemitteilung 14/2012 Brand in einer Schule forderte bei einer Übung in Pattensen die Einsatzkräfte von DRK und der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3 Am Sonnabend Vormittag fand die regelmäßig angelegte Großübung der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3, die aus Kräften der Stadtfeuerwehren Laatzen, Hemmingen, Pattensen und Springe an der KGS Pattensen / Ernst-Reuter-Schule besteht, statt. Unterstützt wurde die Feuerwehr durch des Technischen Hilfswerkes aus Springe sowie dem Deutschen Roten Kreuz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.11.12
Blaulicht
Die "explodierte" Propangasflsche
6 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2012 - Oerie – Starke Rauchentwicklung - Feuerwehren proben Ernstfall

Nach der Explosion von zwei Propangasfalschen bricht auf der Baustelle im ehemaligen Stallgebäude im Hummelweg 22 in Oerie ein Feuer aus. Drei Personen werden verletzte von den Flammen eingeschlossen und können sich nicht aus dem Gebäude befreien. Ein Arbeiter kann – unter Schock stehend – die Feuerwehr in die Lage einweisen. So sah am Sonnabend, den 23.06.2012 das Übungsszenario aus, dass sich der stellvertretende Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing ausgedacht hatte. Gegen 09:30 löschte die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.06.12
Blaulicht

Balkonbrand in Heessel

Am Sonntag Morgen den 10.07.2011 wurden um 7:15 Uhr die Ortsfeuerwehren Heessel und Schillerslage zu einem Feuer in der Dorfstrasse in Heessel alarmiert. Eine Spaziergängerin hatte die Rauchentwicklung bemerkt und den Einsatz gemeldet. Beim eintreffen der ersten Kräfte war eine gut sichtbare Rauchentwicklung auf einem Balkon zu sehen. Über eine Steckleiter gelangte ein Trupp mit schwerem Atemschutz auf den Balkon. Dort brannten die überreste eines Tisches die mit einem C- Rohr abgelöscht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.07.11
Blaulicht
33 Bilder

B188 wegen LKW Brand über 4 Stunden voll gesperrt

Am Samstag den 31.07.2010 geriet gegen 4:00 Uhr morgens auf Höhe der Gärtnerei zwischen Hülptingsen und Altmerdingsen ein LKW- Auflieger in Brand. Aus ungeklärter Ursache fing ein Reifen am Auflieger Feuer. Der Fahrer des Lkw der mit Versandpakten beladen war, bemerkte den Brand und konnte die Zugmaschine noch vom Auflieger abkuppeln. Dadurch verhinderte er dass auch diese Feuer fing. Beim eintreffen der Feuerwehren aus Hülptingsen, die als erste am Einsatzort war, Burgdorf und Hänigsen, befand...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.08.10
  • 4
Blaulicht

Brand in Wäscherei mehrere Verletzte - Polizistin in Krankenhaus.

Stuttgart-Mitte / 23.11.2009 / Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ist am Montag in einer Wäscherei an der Landhausstraße ein Brand ausgebrochen. Rettungsassistenten kümmerten sich um drei verletzte Mitarbeiter und brachten sie zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Eine Polizeibeamtin musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung stationär in ein Krankenhaus aufgenommen werden. Um 10.27 Uhr entstand im Inneren einer Heißmangel ein Brand, welcher im weiteren Verlauf in einem...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 23.11.09
Blaulicht

Feuer in Dachgeschoßwohnung-Person leicht Verletzt.

Rohracker / 20.10.2009 / Bei einem Brand in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Rohracker Straße ist am Dienstag (20.10.2009) gegen 06.20 Uhr eine 45-jährige Hausbewohnerin leicht verletzt worden. Sie wurde von Rettungskräften vor Ort versorgt und anschließend mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, die Beamten des Branddezernats haben die Ermittlungen aufgenommen. Der Schaden am Gebäude und am Inventar...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 20.10.09
Blaulicht

Unkrautbeseitigung löst Brandmeldealarm aus.

Kreis Boeblingen / Weil der Stadt / 30.09.2009 / – Die Feuerwehr und der Rettungsdienst sind am Mittwoch wegen eines Brandmeldealarms im Altenzentrum in der Steinhövelstraße ausgerückt. Dieser wurde ausgelöst, weil bei der Entfernung des Unkraut im gepflasterten Hof ein Gasbrenner im Einsatz war. Der Rauch zog durch ein gekipptes Fenster des Altenheims und löste den Alarm aus. Die Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen und 14 Mann aus. Verletzt wurde niemand. Quelle Polizei Boeblingen...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 30.09.09
Blaulicht
Ausgebranntes Wohnhaus in der Marburger Ketzerbach | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Ob das für immer so aussehen wird...?

13.03.2009 Ob das für immer so aussehen wird...? Erinnern wir uns. Am 16. November 2006 brandte des Nachts ein Wohnhaus in der Marburger Ketzerbach. Das schwer zugängliche Hinterhaus (teilweise Fachwerk) wurde durch das Feuer zerstört. Es gab acht, teilweise schwer, Verletzte. Ein Abriss oder ein Neuaufbau des Hauses ist bis heute noch nicht in Sicht. Links zum Wohnhausbrand: http://www.fw-marburg-marbach.de/index2.php?option... http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/43648/......

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.03.09
  • 3
Blaulicht
13 Bilder

Advent Advent der Schornstein brennt.

Am Sonntag den 21.12.08 wurde die Ortsfeuerwehr Heessel zu einem Schornsteinbrand in Alt Ahrbeck alarmiert. Da ein Schornsteinbrand nicht mit Wasser gelöscht werden darf wurde der zuständige Bezirksschornsteinfeger benachrichtigt (INFO: bei einem so genannten Schornsteinbrand brennt nicht der Schornstein sondern abgelagerter Russ innerhalb des Schornsteins) Die Feuerwehrleute sicherten die Umbebung des Schornsteins und bauten vorsorglich einen Löschangriff auf, für den Fall das aufgrund der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.12.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.