Religion

Beiträge zum Thema Religion

Kultur

Gott durch die Straßen getragen

Bei strahlend schönem Wetter fand in der Pfarrei St. Ulrich in Ellgau erst am Sonntag die Fronleichnamsprozession statt. Diakon Gregory Herzel trug die Monstranz mit dem Allerheiligsten unter dem "Himmel" durch die Ellgauer Straßen. Viele Gläubige, die zuerst den sonntäglichen Gottesdienst besuchten, machten sich mit auf den Weg. Die Musikkapelle Ellgau unter Dirigent Manfred Braun begleitete die gesungenen Lieder, der Kirchenchor Ellgau unter Konrad und Elke Eser sang an jedem der vier Altäre....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.06.10
Kultur
Der geschmückte Maialtar in St. Ulrich

<b>Schmuckbild: Maialtar in St. Ulrich</b>

Im Monat Mai verehren die Christen in besonderer Weise Maria. In den Gotteshäusern gibt es prachtvoll geschmückte Maialtäre. Jesus stellt uns seine Mutter an die Seite. Denn er weiß, dass wir eine starke Begleitung auf dem Weg zu ihm brauchen. Unsere Mitarbeiterin Rosmarie Gumpp fotografierte den Maialtar in der St. Ulrichskirche zu Ellgau.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.05.10
Kultur

Was haben Augsburg und Hürben gemeinsam?

Es ist der gemeinsame Gedenktag, der 4. Juli. Am 4. Juli 973 starb der in Wittislingen bei Dillingen geborene heilige Ulrich von Augsburg. Ulrich wurde im Alter von 33 Jahren Bischof von Augsburg, dessen Amt er 50 Jahre innehatte. Von König Heinrich I. wurde Ulrich zum Bischof ernannt. In seine Amtszeit fielen die Ungarnkriege, vor allem die Schlacht auf dem Lechfeld, die vom 8. Bis zum 10. August 955 dauerte. Bischof Ulrich war hier maßgeblich daran beteiligt dass König Otto I. die Schlacht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.07.08
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.