Reisebericht Europa

Beiträge zum Thema Reisebericht Europa

Kultur
27 Bilder

Kirche, große Hasen, Pferde, Menschen

Viel Mut beweist die Gemeinde der Salisbury Cathedral in England. Diese Kirche mit vielen, bedeutenden Marksteinen hat sich für drei Monate dieses Sommers der renommierten Bildhauerin Sophie Ryder verschrieben. Schon im Park der Kirche findet man sie: Riesig groß, tanzend, zusammengebeugt …… Wenn man in den zur Kirche gehörenden Kreuzgang kommt, geht die Überraschung weiter. Hunderte von Hasen warten auf den Betrachter. Da bleibt noch der Gedanke, aber in die alt ehrwürdige Kirche werden sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.06.16
  • 1
  • 4
Kultur
56 Bilder

Kerzen oder Kerzen - Können LEDs eine Tradition zerstören?

Bei uns gehört zu Weihnachten das durch keine technische Leistung zu erhaltene Flackern von Kerzen und der Duft des heiß werdenden Wachses. Ohne diese Wahrnehmungen ist es einfach nicht richtig Weihnachten. Auf Mallorca sind es in der Osterwoche ebenfalls genau diese Elemente, die das besondere Gefühl bei den zahlreichen Osterprozessionen erst komplett macht. Natürlich ist es die besondere, getragene Musik, das Schlagen der Trommeln. Natürlich sind es die Pasos (die Jesus- oder Maria-figuren,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.04.16
  • 2
  • 2
Kultur
26 Bilder

Nur eine Dorfkirche?

Tondern, ein Ort direkt hinter der Grenze in Dänemark ist für viele Menschen ein Touristenziel. Nur wenige Kilometer entfernt liegt Mögeltondern. Es ist ein kleines Dorf mit nicht einmal 1200 Einwohnern. Unter ihnen ist Prinz Joachim, der mit seiner Lebenspartnerin in Schloss Schackenborg lebt. So ist dann die die Kirche St. Nikolaus auch nicht "nur eine" normale Dorfkirche. Sie gehörte bis vor wenigen Jahrzehnten sogar zum Schloss. Und so überrascht ihr Inneres. Das liegt nicht nur daran, dass...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.03.15
  • 1
  • 3
Freizeit

In diesem schönen Land sind Türöffner ein Plus...

.. wenn man mehr sehen möchte! Und sie sind Türöffner! ....... sind jung und mutig und erfolgreich. Viele Menschen wissen gar nicht wo Siebenbürgen liegt. Für eine Vielzahl anderer ist es die Heimat oder die Heimat der ausgewanderten Familie. Es ist noch ein Reiseland, dass eben nicht auf Platz 1 der "Entdeckertouren" liegt und nicht nur das macht es interessant. In dieses hügelige bis bergige Land sind im 13. Jahrh. Deutsche aus der Gegend um Köln ausgewandert. Die Siebenbürger Sachsen haben...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.09.14
  • 3
  • 6
Kultur
29 Bilder

Eine ungeheure Pracht

So eine Prozession am Vorabend des Karfreitages dauert seine 5 bis 6 Stunden. Sie beginnt noch bei Sonnenschein und endet tief in der Nacht. Das Besondere ist, dass wohl fast jede der über 30 teilnehmenden Bruderschaften einen Tisch dabei haben, der mit einer Fülle von Blumen geschmückt ist und oft sehr alte Figuren und Darstellungen aus der Bibel trägt. Am Straßenrand harren wohl fast alle Bewohner der Insel und wollen diesen Schweigemarsch, der nur von Trommeln im immer gleichen Takt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.04.12
Kultur
6 Bilder

Ostereier gibt es nicht!

Aber Süßigkeiten gibt es genug, wenn die lange Prozession vor dem Karfreitag durch die Nacht von Mallorca zieht. Oftmals sind es Kinder, die kleine Päckchen verteilen. Sie enthalten entweder weiße oder rosa Zuckerkugeln oder es gibt einen Lutscher. Ein, nicht einen gewöhnlichen! Dieser Lutscher wird nur für die Karwoche produziert und er hat die Figur der Büßer mit ihren langen Gewändern und Zipfelmützen. Es gibt sie in vielen Farben und der Spaß ist es natürlich, viele unterschiedliche in der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.04.12
Kultur
16 Bilder

Es ist Abend...

Es ist Abend in der Altstadt von Palma de Mallorca. In den Gaststätten der engen Gassen sitzen die Touristen und nur wenige sehen hinaus. Nur wenige erleben also, dass Capuchones - vermummte Gestalten - zur kleinen Kirche der Bruderschaft, die das Ritterkreuz in ihrem Zeichen ebenso trägt, wie die Kirche an ihrer Decke, dorthin eilen. Es gibt eine Messe mit viel Weihrauch und einem mit seinem Kreuz am Boden liegenden Christus. Dann gehen die Kirchentüren auf. Auf einem Wagen – einem Paso - ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.04.12
Kultur
44 Bilder

Palmen, Bonbons und Mützen wie beim Klu Klux-Klan

Es ist ein Ereignis, dass wohl jedeN berührt. Dabei ist es egal, ob er an die biblischen Geschichten der Osterzeit glaubt oder nicht. Wenn die Bruderschaften gekleidet in lange Umhänge mit den wie umgekehrte und betuchte Schultüten aussehenden Kopfbedeckungen, aus denen nur die Augen sehen, oft barfüßig vorbei kommen, dann erstirbt jedes Lächeln. Wenn die Augen durch die Kopfbedeckung sehen, wirkt das wie ein stiller Vorwurf. Dazu die Trommeln mit ihrem immer gleichen tam-tam-taratatam. Davon...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.04.12
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.