Reisebericht Europa

Beiträge zum Thema Reisebericht Europa

Natur
35 Bilder

Komm ein bisschen mit nach Italien 4 Kreuzfahrt

Am letzten Tag unseres Urlaubs war der Ausgangspunkt unserer Kreuzfahrt auf dem oberen Gardasee auch wieder unser Hotel "Ideal" in Torbole und bis zum Hafen eine weite Strecke zu laufen. Es dauerte eine Zeit bis das Schiff, von Riva del Garda kommend, uns alle aufgenommen hatte und die Überfahrt zur Westseite des Sees nach Limone beginnen konnte. Limone sul Garda war zu Anfang ein kleines Fischerdorf und konnte nur auf dem Schiffsweg erreicht werden. Damals mußte das kleine Dörfchen vom...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 16.07.12
  • 4
Natur
5 Bilder

Rosen aus Südtirol

Die Rose ist die Königin der Blumen und nicht nur wegen ihrer farblich und geruchlich auffallender Größe der Blüte - einfach der Schönheit wegen, was aber nicht immer bei allen Königinnen zutrifft. Die Rosen lieben Wärme, kalkhaltige Böden und viel Licht, werden schon seit 2000 Jahren gezüchtet und es gibt sie in großer Vielfalt bis zu 250 Gattungen. Ursprünglich war die Blume eine Heilpflanze und die Züchtungen wurden damals von den Apotheken vorgenommen - auch heute noch wird das Rosenöl in...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 30.06.12
  • 4
Natur
38 Bilder

"Komm ein bisschen mit nach Italien" 2 Dolomitenrundfahrt

Von unserem Ausgangsort Torbole am Gardasee fährt man zunächst über die Brennerautobahn Richtung Bozen und kommt dann über die Staatsstraße bei Waidbruck ins Grödental. Dort gab es eine erste Haltestation in St. Ulrich in der Nähe der Gondelstation zur Seiser Alm. Von hier aus konnte man schon im Talende bei Wolkenstein die ersten Erhebungen der Dolomiten erkennen. Das gesamte Gebiet der Dolomiten hat ein gewaltiges Ausmaß und jeder Berg sicher seine eigene Geschichte. Das schönste einer...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 19.06.12
  • 8
Freizeit
Mautstelle
16 Bilder

Silvretta - Hochalpenstrasse / Tipp für den nächsten Sommerurlaub

Diese beliebteste und schönste Alpenstrasse Österreichs wurde erst 1954 dem Verkehr freigegeben und dient heute den Sommerurlaubern zum Schnuppern im Hochgebirge. Die Strasse ist mautpflichtig, gehört dem Stausee - Konzern und ist nur im Sommer geöffnet ( Wintersperre von November bis Mai ) Sie bietet während der Fahrt einzigartige Ausblicke und Einblicke ins Silvrettagebirge und den Stauseen. Die Fahrstrecke von 25 km durchs Hochgebirge ist im Sommer ein unverzichtbares Ausflugsziel und ein...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 23.11.09
  • 6
Kultur
Seepromenade
28 Bilder

Bregenz - Oper Aida auf der Seebühne

Bregenz ist die Landeshauptstadt von Vorarlberg / Österreich und liegt am Bodensee. Bregenz wurde 30 v. Chr. erstmals erwähnt, hat eine geschichtsträchtige Vergangenheit und ist mit über 2030 Jahren die älteste Stadt am Bodensee. 1946 war die Gründung der Bregenzer Festspiele, die außer dem Festspielhaus auch über die größte Seebühne der Welt verfügen. In 2009 wurde erstmals auf dieser Bühne ab 23.07. die Oper Aida aufgeführt. Aida ist eines der meistgespielten Werke von Verdi. Im Festspielhaus...

  • Bayern
  • Lindau
  • 17.11.09
  • 8
Natur
Ort der Naturkatastrophe
20 Bilder

Galtür - damals und heute

Galtür liegt am Ende des Paznautales in einer Höhe von 1600 m NN an der Silvretta-Höhenstrasse. Hier vereinigen sich auch 3 Flüsse zur "Trisanna", die das ganze Kaunertal ( enges Tal mit steilen Bergen ) begleitet. Nachdem es im Februar 1999 schon 4 Tage lang ununterbrochen geschneit hatte und das Dorf schon von der Außenwelt abgeschnitten war, kam es zu der großen Katastrophe am 23.02.99. Vor fast 11 Jahren löste sich eine Jahrhundertlawine vom Berg und 300 000 t Schnee rasten mit einer...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 15.11.09
  • 6
Freizeit
Panorama Richtung Silvretta - Gebirgszug
26 Bilder

Mit der Pardatschgratbahn nach oben

Noch liegt kein Schnee - aber die Pardatschgratbahn befördert auch im Sommer Bergwanderer, Bergbewunderer, alle Arten von Touristen mit unterschiedlichen Zielen nach oben. Es handelt sich um eine 6- Personen Kabinenbahn, ist eine Einseilumlaufbahn mit einer Streckenlänge von 3,6 km Länge und überwindet eine Höhendifferenz von 1260 m. Die Bergspitze mit den schönsten Ausblicken im Paznautal ist mit 2620 m NN erreicht. Schon bei der Bergfahrt kann man das Feriendorf "Ischgl" und das...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 09.11.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.