Reisebericht Europa

Beiträge zum Thema Reisebericht Europa

Freizeit
Ein lohnenswerter Blick ins Grüne
11 Bilder

Die Weltkulturerbe-Stadt im Nordosten Teneriffas: La Laguna

Die alte Inselhauptstadt La Laguna wurde 1494 von spanischen Konquistadoren an einer inzwischen ausgetrockneten Lagune gegründet. Sie ist heute eine Bischofs- und Universitätsstadt, deren historisches Zentrum Weltkulturerbe der UNESCO ist. Ein wohltuender Anblick sind in dieser sehenswerten Stadt der alte Baumbestand und die Gartenanlagen. Um so üppig gedeihen zu können, benötigen die Pflanzen genügend Wasser. An diesem Tag kam es reichlich von oben. Hier geht es zur Übersicht über alle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.12.12
  • 9
Freizeit
Blick auf die Promenade in Richtung La Caleta
29 Bilder

Farbenfrohe Erlebnisse im Süden und Südwesten von Teneriffa

Das ehemalige Fischerdorf La Caleta, Costa Adeje, Playa del Duque, Las Américas und Los Cristianos mit seinem alten Stadtkern liegen an einer sechzehn Kilometer langen Promenade. Prächtige Bepflanzungen und jede Menge Geschäfte und Restaurants, aber auch zahlreiche Badestrände bieten auf dieser Länge viel Abwechslung. Wegen der beständigen Wetterlage wurden in den siebziger Jahren für die Touristen die Orte Costa Adeje, Playa del Duque und Las Américas neu in eine Wüstenlandschaft hineingebaut....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.12
  • 9
Freizeit
Ein intensiver Regenbogen an den Felsen von Los Gigantes
10 Bilder

Unvergessliche Sommertage im November/Dezember in Costa Adeje auf Teneriffa

Bei vergleichsweise milden 12 Grad in Langenhagen starteten wir Ende November nach Teneriffa. Dort begleitete uns zehn herrliche Tage lang im Süden der Insel der Sommer mit 22 Grad. Die schön angelegte sechzehn Kilometer lange Promenade verbindet die Badeorte Costa Adeje, Las Américas und Los Cristianos. Mit dem Leihwagen und warmer Kleidung im Kofferraum erkundeten wir im Südwesten der Insel Los Gigantes, im Nordwesten Garachico, im Nordosten die alte Inselhauptstadt La Laguna, im Zentrum der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.12
  • 8
Kultur
Pfahlbauten im Bodensee
13 Bilder

Das Pfahlbaudorf

Auch in Deutschland gibt es heute noch Pfahlbauten aus der Steinzeit. Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen mit Forschungsinstitut liegt auf der östlichen Seite des Bodensees (etwa 3 km von Meersburg entfernt). Es ist das älteste Freilichtmuseum Europas, wurde 1922 gegründet und feiert somit in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag. Außerdem ist es in die Liste des Weltkulturerbes der Unesco aufgenommen worden. Das Museum zeigt heute etwa 20 Nachbauten von Häusern auf Pfählen aus der Stein- und...

  • Baden-Württemberg
  • Uhldingen-Mühlhofen
  • 23.11.12
  • 7
Ratgeber
Apartes Wabenmuster
4 Bilder

Vier Kanaldeckelarten in Izmir

Diese vier Kanaldeckelfotos hat mir mein Mann aus Izmir mitgebracht. Besonders interessant ist der dritte. Er ist weiß angestrichen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.07.12
  • 5
Freizeit
63 Bilder

Bienvenue à la visite de Wissembourg - eine reizende Stadt im Elsass zeigt sich im strahlenden Sonnenschein.

Wissembourg hat mehr als 70 Häuser die aus dem 17. Jh. stammen, ein sehr schönes Rathaus, eine imposante Kirche und noch vieles mehr. Die Kirche St. Peter und Paul ist nach dem Straßburger Münster die zweitgrößte gotische Kirche im Elsass. Wahrscheinlich aus der Römerzeit stammend wird 1179 Wissembourg zum ersten Mal als Stadt erwähnt. Im Jahr 1354 tritt Wissembourg dem Zehnstädtebund bei und wird damit freie Reichsstadt. Ihre strategisch günstige Lage machte sie zu einem begehrten Objekt, was...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 17.07.12
  • 6
Natur
35 Bilder

Komm ein bisschen mit nach Italien 4 Kreuzfahrt

Am letzten Tag unseres Urlaubs war der Ausgangspunkt unserer Kreuzfahrt auf dem oberen Gardasee auch wieder unser Hotel "Ideal" in Torbole und bis zum Hafen eine weite Strecke zu laufen. Es dauerte eine Zeit bis das Schiff, von Riva del Garda kommend, uns alle aufgenommen hatte und die Überfahrt zur Westseite des Sees nach Limone beginnen konnte. Limone sul Garda war zu Anfang ein kleines Fischerdorf und konnte nur auf dem Schiffsweg erreicht werden. Damals mußte das kleine Dörfchen vom...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 16.07.12
  • 4
Kultur
Der Adige in Verona
35 Bilder

"Komm ein bisschen mit nach Italien" 3 Verona

Am 3. Tag der Italientour lernte unsere Gruppe die gesamte romantische Straße am östlichen Gardasee von Torbole bis weit im Süden Lazise kennen, darunter auch die malerischen Dörfer Malcesine und Garda. Von Lazise aus ging es dann zum Tagesziel - in`s nur 25 km entfernte Verona. Verona - liegt am nördlichen Rand der Poebene, wo die Brennerlinie in die Ebene eintritt. - ist eine der schönsten Städte Italiens. - liegt am Etsch (Adige), der bei Verona schon bis zu 120 m breit wird. - ist die...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 14.07.12
  • 6
Kultur
Imposantes Tor in der Nähe der alten Stadtmauer
52 Bilder

Einfach märchenhaft: Ein Spaziergang durch die Altstadt von Istanbul

Die Altstadt gehört für mich zu den schönsten Stadtteilen Istanbuls. Der märchenhafte orientalische Zauber ist überall mit allen Sinnen wahrzunehmen. Das Zentrum der Altstadt ist der Sultanahmet-Platz. Die Blaue Moschee, die Hagia Sophia und das archäologische Museum umrahmen diesen Platz, in dessen Mitte ein schöner Park angelegt ist. In der Nähe ist auch das Areal des Topkapi-Palasts zu finden. Hier waren leider Massen von Touristen, so dass wir den Palast nicht besichtigt hatten. Ein Besuch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.07.12
  • 14
Kultur
Blick von einem Terrassencafé auf die Galatabrücke und den Stadtteil Fatih
16 Bilder

Zwischen Galataturm und Taksim: Im Istanbuler Stadtteil Beyoglu

Vom Istanbuler Altstadtviertel (Fatih) aus kann man mit der Straßenbahn zum Haltepunkt Eminönü fahren. Von hier aus können Schiffsfahrten über den Bosporus unternommen werden. Aber auch die Aussicht über das Goldene Horn auf das gegenüberliegende Ufer mit dem Stadtteil Beyoglu ist ein Genuss. Man sollte eine Haltestelle über die Galatabrücke weiterfahren und diesen Stadtteil unbedingt erkunden. Hier findet unter anderem auch ein reges Nachtleben statt. Wir waren an einem Samstagabend dort und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.07.12
  • 6
Kultur
Das imposante Gebäude der Hagia Sophia
34 Bilder

Einst Kirche, später Moschee und heute ein Museum: Die Hagia Sophia (Ayasofya) in Istanbul

Aus diesem Traum aus 1001 Nacht war ich fast nicht mehr herauszubekommen. Voller Begeisterung kann ich schlussfolgern: Wer die Hagia Sophia (Kirche der Heiligen Weisheit) nicht besucht hat, hat etwas Entscheidendes in Istanbul versäumt. Dieses fantastische Gebäude ist voll mit grandiosen Kleinoden. Ich bin aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen. Schon von außen ist die 1400 Jahre alte Hagia Sophia ein imposanter Bau, der die Altstadt von Istanbul überragt. Die im Altertum größte Kirche der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.07.12
  • 11
Kultur
Blick in die prächtige Kuppel
16 Bilder

Die blaue Moschee (Sultan Ahmet Camii) in Istanbul

Das Stadtbild von Istanbul ist von zahlreichen Moscheebauten geprägt. Eine der beeindruckensten Moscheen ist die Sultan Ahmet Camii, besser als Blaue Moschee bekannt. Die Kuppeln steigen in drei Stufen an. Ihren Beinamen erhielt sie wegen ihrer blau gemusterten Kacheln, die die Wände in ihrem Inneren schmücken. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde sie gegenüber der einst christlichen Hagia Sophia errichtet. Weitere auffällige Stilelemente sind neben den Kacheln der rote Teppich und die vielen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.07.12
  • 13
Kultur
In Eminönü legt das Schiff ab.
16 Bilder

Eine Schiffsfahrt über den Bosporus: Neue Sichtweisen auf das faszinierende Istanbul

Die Schiffsfahrt über den Bosporus bietet neue Sichtweisen auf die faszinierende Stadt Istanbul. Vom Wasser aus bekommt man eine großartige Aussicht auf das europäische und das asiatische Ufer. Die Fahrt beginnt in Eminönü, wohin man bequem mit der Straßenbahn kommt. Hier befindet sich auch die berühmte Galatabrücke, die das Goldene Horn überspannt und als symbolische Mitte Istanbuls angesehen wird. Hier geht es zu meinen anderen Berichten über Istanbul:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.06.12
  • 16
Natur
5 Bilder

Rosen aus Südtirol

Die Rose ist die Königin der Blumen und nicht nur wegen ihrer farblich und geruchlich auffallender Größe der Blüte - einfach der Schönheit wegen, was aber nicht immer bei allen Königinnen zutrifft. Die Rosen lieben Wärme, kalkhaltige Böden und viel Licht, werden schon seit 2000 Jahren gezüchtet und es gibt sie in großer Vielfalt bis zu 250 Gattungen. Ursprünglich war die Blume eine Heilpflanze und die Züchtungen wurden damals von den Apotheken vorgenommen - auch heute noch wird das Rosenöl in...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 30.06.12
  • 4
Ratgeber
4 Bilder

Auch in Istanbul gibt es sehenswerte Kanaldeckel

In Istanbul habe ich drei verschiedene Arten von Kanaldeckeln entdeckt. Auf Bild Nr. 2 und 3 ist das Stadtwappen zu sehen. Dieser gefiel mir am besten. Aber um ihn fotografieren zu können, gab es einige Schwierigkeiten zu überwinden. Für das Foto 2 musste ich mich fast unter ein Auto bücken, um ein brauchbares Bild zu bekommen. Dann fand ich noch einen ganz sauberen auf dem Platz vor der Süleymaniye Moschee, bei dem der Sonnenstand das Fotografieren behinderte. Hier geht es zu meinen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.06.12
  • 10
Natur
Dies könnte eine Magnolienart sein.
10 Bilder

Blütenpracht in Istanbul (Türkei)

Als Auftakt meiner mehrteiligen Berichtsserie über Istanbul zeige ich zunächst einige besonders auffällige und prächtige Blüten. Hier sind die Berichte: http://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/einfach-... http://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/zwischen... http://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/einst-ki... http://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/die-blau... http://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/eine-sch... http://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/auch-i...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.06.12
  • 8
Kultur
MGV mit Ehefrauen
44 Bilder

MGV Breidenbach - Ausflug zum Weltkulturerbe

Für die Freunde des Gesangs FdG vormals MGV Breidenbach hat unser ehemaliger 1. Vorsitzende Erwin Unterderweide und langjähriger Reiseorganisator des Vereins auch in diesem Jahr wieder eine tolle Tagestour geplant und organisiert - dieses mal ging es zum "Weltkulturerbe Rheintal". Bei diesen jährlich immer beliebter werdenden Reisen des Vereins sind natürlich auch die Sängerfrauen immer dabei. Die beliebte Reise begann in Breidenbach und führte uns per Bus zunächst in die Hessenmetropole...

  • Hessen
  • Rüdesheim am Rhein
  • 25.06.12
  • 4
Kultur
Que viva España! Im Hintergrund Sevillas riesige Kathedrale.
49 Bilder

HAST DU SEVILLA NICHT GESEHEN, HAST DU KEIN WUNDER GESEHEN!

Sevilla. Die dritte Perle unserer kleinen Andalusienreise ist Sevilla, die Hauptstadt der autonomen Region, nicht weit von Córdoba entfernt, in einer fruchtbaren Ebene am Guadalquivir gelegen. Die Geschichte dieser Stadt reicht von ihren phönizischen Anfängen als „Hispalis“ über die Römer, Vandalen, Westgoten, Normannen, Abbadiden, Almoraviden, Almohaden, Juden und die „Reconquista“ durch die „Katholischen Könige“ bis zur heutigen Metropole mit ihrer Weltausstellung im Jahre 1992. Siehe auch:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.06.12
  • 17
Natur
38 Bilder

"Komm ein bisschen mit nach Italien" 2 Dolomitenrundfahrt

Von unserem Ausgangsort Torbole am Gardasee fährt man zunächst über die Brennerautobahn Richtung Bozen und kommt dann über die Staatsstraße bei Waidbruck ins Grödental. Dort gab es eine erste Haltestation in St. Ulrich in der Nähe der Gondelstation zur Seiser Alm. Von hier aus konnte man schon im Talende bei Wolkenstein die ersten Erhebungen der Dolomiten erkennen. Das gesamte Gebiet der Dolomiten hat ein gewaltiges Ausmaß und jeder Berg sicher seine eigene Geschichte. Das schönste einer...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 19.06.12
  • 8
Kultur
SÄULENWALD IN "LA MESQUITA", CÓRDOBA
36 Bilder

DIE GRÖßTE KIRCHE DER WELT: "LA MESQUITA" IN CÓRDOBA

Córdoba, Andalusien. Auf halbem Weg zwischen Granada und Sevilla liegt die Stadt Córdoba mit ihrer malerischen Altstadt. Ihre Anfänge gehen auf die Römer im 9. Jahrhundert vor Christus zurück. Römische Ruinen und Fundamente finden sich noch heute überall in der Stadt. Erobert und geprägt wurde „Qurtuba“ von den islamischen Eroberern im 8. Jahrhundert nach Christus. Sie machten den Ort zur Hauptstadt des Kalifat „Al-Andalus“, dem heutigen Andalusien, damals schon unabhängig von Damaskus. Kalif...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.06.12
  • 6
Freizeit
CARRAMBA ALHAMBRA!
2 Bilder

CARRAMBA! ALHAMBRA! (Das kommt mir Spanisch vor)

Granada. Eigentlich ist dies ein deutsches Problem, denn wir Deutschen (zumindest die ältere Generation) möchten selbst eine Urlaubsreise so perfekt planen, dass keine unbekannten Probleme oder Zwischenfälle auftreten können. Da stehen wir den Schweizern nicht viel nach. Also buchte ich für eine Reise von Teneriffa nach Madrid, Granada, Córdoba, Sevilla und zurück die benötigten Übernachtungen in Hotels (Vier Sterne sind für Spanien dringend empfohlen), Mietwagen für die Strecke Madrid –...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.06.12
  • 18
Kultur
BLICK VOM ALBAICÍN HINAUF ZUR ALHAMBRA
44 Bilder

HAST DU GRANADA NICHT GESEHEN, HAST DU NICHTS GESEHEN!

GRANADA, Andalusien, liegt höher als München (734m) an den Flüssen Darro und Genil. Die Geschichte der Stadt ist tragisch und hochdramatisch. Sie begann mit einer ersten Besiedlung durch Phönizier und Iberer im Jahre 500 v.Chr. und reicht über die Vandalen, Westgoten, Mauren, Juden, die „Reconquista“ (Zurückeroberung) durch die „katholischen Könige“, Isabella I. von Kastilien und Ferdinand II. von Aragon bis heute. Mehr dazu für Wissenshungrige auf: http://de.wikipedia.org/wiki/Granada Nähert...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.06.12
  • 13
Freizeit
EIN LETZTER KUSS
9 Bilder

DIE VERBRENNUNG DER SARDINE IN LOS GIGANTES/TENERIFFA

Los Gigantes. Die Karnevalswoche endet hier stets in der Nacht des folgenden Montags auf den Dienstag. Spätabends zieht die Trauergemeinde heulend und jaulend durch den Ort. Die Sardine wird tanzend durch alle Straßen geschaukelt, bevor sie in Flammen aufgeht. Auf dem Weg zum Scheiterhaufen spielen sich Herz zerreissende Szenen ab. Dann bleiben nur noch Rauch und Asche und ein riesiges Feuerwerk als Schlußpunkt des "Carnaval". Die grobkörnige Qualität der nachfolgenden Nachtaufnahmen bitte ich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.03.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.