Reisebericht Deutschland

Beiträge zum Thema Reisebericht Deutschland

Kultur
10 Bilder

Kunst – nichts für mich oder doch?

Die erste Hälfte dieses Gedankens könnte es verhindern. Könnte verhindern, diese Ausstellung überhaupt zu besuchen. Das wäre schade, denn das „oder doch“ könnte eine neue Erkenntnis bringen – jedenfalls bei dieser Ausstellung. Wenn man die Besucher:innen beobachtet, so ist so manche Begleitung mitgenommen worden oder aus Sympathie mitgegangen. So ist es vielleicht am Anfang. Und dann? Sympathie-Punkte sammeln schon die silbern glänzenden Figuren, die Enten und anderen Tiere. Und schon da kann...

  • Schleswig-Holstein
  • Büdelsdorf
  • 05.07.21
  • 2
Kultur
75 Bilder

Helau oder doch Alaaf?

Im Eichsfeld wird nicht nur Karneval gefeiert. Seit über 20 Jahren gibt es auch einen Ausmarsch am Sonntag vor Rosenmontag geht es durch die Altstadt. Und auch für „Zugereiste“ ist es ein großer Spaß, denn hier ist noch alles handgemacht. Und so kann man von lokalen Problemen und Themen ebenso lesen wie von der großen Politik – die blonde Tolle war also auch dabei. Und viele, viele Menschen die sich für die fröhliche Betrachtung des Festzuges auf die fantasievollste Weise verkleidet hatten....

  • Thüringen
  • Heilbad Heiligenstadt
  • 04.03.17
Kultur
104 Bilder

Nicht nur Kultur an jeder Ecke!

Wer kennt dieses Kultur-Festival nicht – die KLP?! Das Wendland ist bekannt, bekannt geworden durch den Widerstand gegen die Atomkraft. Bekannt geworden durch Demonstrationen gegen Transporte, gegen Einlagerungen. Eine besondere Art der Demonstration ist die KLP – die Kulturelle Landpartie. Es gibt sie seit 26 Jahren und sie macht auf Schritt und Tritt mit mehr als gelben Kreuzen auf ein Thema aufmerksam, das für manche Menschen schon als damit erledigt abgehakt worden ist, dass Kraftwerke...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.05.15
  • 1
Kultur
51 Bilder

Wenn der Abend kommt...

.... sind die Touristen, die zu dieser Jahreszeit ohnehin überschaubar sind, fast alle von den Straßen verschwunden. Man kann in Quedlinburg durch schöne Gassen schlendern, in denen Fachwerkhäuser aus unterschiedlichen Jahrhunderten fast alle wieder strahlen. Aber zwischen diesen Fachwerkhäusern sind auch andere Bauweisen zu entdecken. Vorbei an der Kirche St. Nikolai geht es nicht, ohne einen Blick hinein. Natürlich sind das Schloss und auch die Stiftskirche im tief stehenden Licht nicht mehr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 23.02.15
  • 2
  • 1
Kultur
28 Bilder

Die orangene Fraktion

Ist sie hier entstanden? Man bleibt ungewollt an dieser kleinen Frau stehen. Irgendwie fasziniert sie. Irgendwie möchte man wissen, wer sie war. Und irgendwie scheint sie schon von sich zu erzählen. Sie schaut irgendwie aristokratisch in die Gegend. Aber warum fahren so viele Holländer in dieses Städtchen? Hat es was mit ihr zu tun? Vielleicht verrät das Schloss etwas? Eine Besichtigung zwingt gleich zu Beginn schon in der Eingangshalle den Blick auf ein Wappen. Es ist ein schwarzer Hirsch zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Stolberg (Harz)
  • 22.02.15
  • 2
  • 4
Kultur
40 Bilder

Darf man das Geheimnis lüften?

Die Geschichte um das Geschehen vor 300 Jahren berührt auch die Menschen in Verden - aber es ist ein Geheimnis! Und so fragt sich: Ist es Geheimnis-Verrat, davon zu berichten? Berichten darf man sicher, dass diese Freilichtbühne in Verden und damit halb Verden ein tolles Theater bietet. Es ist sicher nicht rein zufällig, dass dieses Stück gerade zu der Zeit spielt, als ein Kurfürst König von England wurde. Und so hat das Stück viel historischen Hintergrund, aber auch sehr aktuelle, politische...

  • Niedersachsen
  • Verden (Aller)
  • 03.09.14
  • 2
Kultur
19 Bilder

Das gibt es nur .....

... da, wo Walfänger vor vielen, vielen Jahren für Monate auf das Meer hinaus gefahren sind und am 21. Februar von den Daheimgebliebenen verabschiedet wurden. Noch weit vom Meer sollten die Seeleute durch das Feuer mit ihren Familien verbunden sein. Das Feuer sollte aber auch die Geister der Dunkelheit vertreiben - und es diente natürlich dazu, abgestorbene Sträucher zu entsorgen. Heute ist es - zumindest auf der Insel Föhr - zweierlei: Für die Touristen ist es ein riesen Spaß mit Umzügen,...

  • Schleswig-Holstein
  • Wyk auf Föhr
  • 23.02.14
Kultur
9 Bilder

Die fast ewige Uhr

Im 14. Jahrhundert soll dieses Schmuckstück entstanden sein - die Astronomische Uhr in der Marienkirche in Rostock. Nicht sie allein macht einen Besuch in dieser Kirche interessant. Aber diese Uhr ist faszinierend. Auch als Laie erkennt man, dass man hier vor einer besonderen, handwerklichen Leistung steht. Allein die Vielzahl der Informationen, die diese Uhr gibt, erkennt man erst, wenn man sich längere Zeit mit ihr beschäftigt. Das Jahr, der Monat, der Tag, die Stunde, die Minute, die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 07.12.13
  • 1
  • 1
Kultur
23 Bilder

Leber und die größte Weihnachtspyramide der Welt

Es gibt viele Weihnachtsmärkte in Deutschland. Viele dieser Märkte gleichen sich. Nur wenige haben Besonderheiten zu bieten. Der Weihnachtsmarkt in Rostock ist so ein Weihnachtsmarkt. Er ist verteilt in der ganzen Altstadt und hat unterschiedliche Schwerpunkte. Ein Teil gleich jedem Rummel, Dom, Frühlingsfest. Aber der andere Teil hat Besonderheiten zu bieten, die nicht alltäglich sind. So gibt es Erdbeerglühwein, gebratene Leber und Mutzen. Es lohnt sich, diesen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.12.13
Kultur
Auch eni Kunstobjekt oder einfach Restmüll??
65 Bilder

Documenta - mit laienhaften Augen gesehen.

Ein Tagesausflug nach Kassel zur Documenta. Anreise mit der Bahn. Im Gepäck das Fahrrad - erweist sich als sinnvoll! Vom Bahnhof Wilhelmshöhe geht es immer bergab fast direkt zum Orangenschloss Karlsaue. Der erste Blick erinnert ein wenig an Hannover-Herrenhausen. Erste Klippe - auf Radfahrer ist man nicht eingestellt. Das Rad kann nur die Treppen erhab gehoben werden. Zweite Klippe - es geht es um 10.00 Uhr los. Rundfahrt durch den herrlichen Park. Kunst im Freien ist zu sehen - eigentümlich....

  • Hessen
  • Kassel
  • 05.07.12
  • 3
Kultur
25 Bilder

Der Steinerne Mann....

.... ein Wahrzeichen dieser Stadt?! Oder nur ein stiller Beobachter? Es sidn wohl viele Geschichten um diesen stillen Beobachter in Umlauf: Die Sage um den Rentmeister des Domes, der Kirchengelder veruntreut hat, die der Kirchenerbauer, die ein Wahrzeichen schaffen wollten...... . Der Steinerne Mann jedenfalls ist hoch oben in einer stillen Ecke des Verdener Doms zu finden. Man muss schon nach ihm suchen, sonst bleibt er der alleinige Beobachter. Wenn man ihn gefunden hat, so hat man allerdings...

  • Niedersachsen
  • Verden (Aller)
  • 26.09.11
Kultur
36 Bilder

KLP - eine Pflichtveranstaltung für Kultur-Freunde

Die Kulturelle Landpartie ist jedes Jahr beginnend mit Himmelfahrt eine Art MUSS für Menschen, die Kultur aber auch Natur lieben. Wege durch die Natur von Ort zu Ort führen zu Künstlern unterschiedlichster Richtungen, aber auch zu Lebenskünstlern. Die Touren geben Gelegenheit zu vielen Gesprächen mit Menschen, die hier ihren Lebensmittelpunkt haben und nicht nur die Landschaft sondern auch das Leben in Rundlingen lieben. Aber man wird auch konfrontiert mit dem großen Schatten Gorleben und man...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.06.11
Kultur
47 Bilder

Sonntagsausflug: Mehr als nur MARTa!

Auf der Autobahn ist es ein Schild, an dem man vorbei rauscht. Auf der Landkarte ein Flecken zwischen großen Städten. Aber was verbindet man sonst damit, wenn man den Namen genannt bekommt? HERFORD?! Genauso ist es einer Gruppe ergangen, die sich dieses Wochenende diese Stadt hinter dem Schild auf der Autobahn vorgenommen hatte. Sie lernte die Stadt in 49 Stunden mit vier sehr guten, unterschiedlich geprägten Stadtführern auf fünf Führungen kennen. Überrraschung! Diese Stadt ist bei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herford
  • 09.05.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.