Reisebericht Deutschland

Beiträge zum Thema Reisebericht Deutschland

Ratgeber
-- Duisburger Innenhafen....
97 Bilder

Duisburger Innenhafen, deren Bauwerke, Lokale und Bausünden !

Auf einen kurzen Rundgang um den Duisburger Innenhafen habe ich diese Bilder Anfang Dezember 2014 eingefangen. Die Witterungsverhältnisse waren nicht gut, es war bedeckt und nieselte ein wenig. Was hier in den letzten Jahren alles gebaut, erneuert und umgebaut wurde ist schon bemerkenswert. Aber zwei Bauprojekte sind im wahrsten Sinne des Wortes in die " Hose gegangen ". Das eine ist das Projekt Eurogate mit der Stufenpromenade und die Abwicklung und der Baustillstand bis hin zu verschiedenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.12.14
  • 2
  • 9
Kultur
Fenster aus der Salvatorkirche
14 Bilder

Fotos aus Duisburg

Diese Fotos stellen ein wenig den Innenstadtbereich von Duisburg vor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.07.13
Kultur

Duisburgs Bücherschrank

Duisburg hat jetzt - endlich! - auch seinen ersten öffentlichen Bücherschrank. Na ja, ein klassischer Bücherschrank - wie wir ihn aus Düsseldorf kennen, klein, von allen Seiten einsehbar, mit Glastüren, die auf drei Seiten geöffnet werden können - ist es nun auch wieder nicht. Unter dem Motto "DU liest" hat die Bürgerstiftung Duisburg im Forum in der Innenstadt ein Ladenlokal eingerichtet und bietet Bücher dort zum Tausch an. Wer möchte kann ausgediente und gut erhaltene Bücher dort abgeben....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.11.12
Kultur

Müller besucht Lehmbruck

Die Ausstellung "Einfach. Eigen. Einzig": Otto Mueller Wegbereiter der "Künstlergruppe Brücke" und deren "selbstverständliches Mitglied" ist vom 16. November 2012 bis zum 24. Februar 2013 im Wilhelm-Lehmbruck-Museum in Duisburg zu sehen. Rund 140 Exponate bekommt der Besucher der Ausstellung zu sehen; die meisten davon stammen aus privaten Sammlungen. Ein Raum bietet einen Einblick in die umfangreiche graphische Arbeit Müllers. Ein zweiter setzt ihn in Beziehung zu dem Duisburger Künstler...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.11.12
Kultur

Ein Schultze in der Küppersmühle

Die Ausstellung "Bernard Schultze - Gegenwelten" ist vom 19. Oktober 20123 - 20. Januar 2013 in dem prominenten MKM Museum Küppersmühle (museum-kueppersmuehle.de) für Moderne Kunst am Duisburger Innenhafen zu sehen. Kuratiert wurde die Ausstellung von Eva Müller-Remmert. Schultze gilt als Erneuerer, Impulsgeber und als einer der Väter des deutschen Informel. Rund 80 Gemälde, Zeichnungen, "Migof"-Objekte und zwei Environments aus 60 Jahren künstlerischen Schaffens sind hier zusammengetragen; sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.10.12
Kultur

Gerhard Mercator zu Besuch in Duisburg

Gerhard Mercator wurde 1512 in Rupelmonde bei Antwerpen geboren. Er war der bedeutendste Karthograph des 16. Jahrhunderts. "Sein Name wird stets mit der nach ihm benannten und heute noch benutzten Mercator-Projektion verbunden" berichtet Uwe Gerste von Duisburg Marketing. Mercator starb 1594 in Duisburg. "Mercator fand in der liberalen und weltoffenen Stadt die Voraussetzungen um forschen und werken zu können - von der Karthographie über das Handwerk bis hin zur Karthographie. Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.01.12
Kultur

Tiger & Turtels - die neue Landmarke Angerpark in Duisburg

Am 12. November 2011 wird die Landmarke "Tiger & Turtle - Magic Mountain" feierlich eröffnet. Sie soll ein neues Wahrzeichen für den Strukturwandel im Ruhrgebiet sein, wie es die Stadt Duisburg betont. Die begehbare Großskulptur stammt von dem Hamburger Künstlerduo Heike Mutter & Ulrich Genth. Sie sieht wie eine Achterbahn aus und rundet nach oben die Heinrich-Hildebrand-Höhe ab. "Mit dem Bau des Angerparks wurde ein riesiges Altlastenproblem gelöst. Der Park wurde am 7. November 2008 offiziell...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.