Reise

Beiträge zum Thema Reise

Freizeit
Island, wir kommen!
55 Bilder

Island - Teil 1: Von Akureyri nach Snæfellsnes

Im letzten Beitrag über unsere Nordland-Kreuzfahrt hatte ich es ja schon angedeutet: Für Island hatten wir uns etwas Besonderes ausgedacht. Irgendwann bei der Planung der Reise kamen wir auf die Idee, man müsste in Akureyri im Norden der Insel, der Hafen den wir als ersten auf Island anlaufen würden, aussteigen, dann das Schiff ohne uns um die Insel nach Reykjavik fahren lassen, und statt dessen mit einem gemieteten Auto in drei Tagesetappen von Akureyri nach Reykjavik fahren. Eine Preisanfrage...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.07.13
  • 10
Freizeit
Schuss aus dem Bus: In der Arava-Senke.
56 Bilder

Trip to Israel, Vol. VI: Qumran, Masada, Totes Meer

Na, Ihr da draußen, seid Ihr noch aufnahmefähig so kurz vor Weihnachten? Wenn ja, würde ich Euch jetzt gerne mitnehmen ins Jordan-Tal, ans Tote Meer, nach Qumran und nach Masada. Einsteigen, es geht los ... ;-) Wir fahren durch die Westbank (Westjordanland), das seit dem Sechstagekrieg 1967 unter israelischer Verwaltung steht und zusammen mit dem Gaza-Streifen die teils von Israel, teils von der Fatah verwalteten palästinensischen Autonomiegebiete bildet. Der Jordan selbst bildet die Grenze zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.12.08
  • 9
Freizeit
In Safed.
57 Bilder

Trip to Israel, Vol. V: Safed, Golan-Höhen, Nazareth

Willkommen zum 5. Teil unserer Israel-Reise. Heute werden wir uns noch ein wenig in Galiläa herumtreiben, aber wir werden uns vom See Genezareth lösen. Wir werden die folgenden Orte besuchen: Safed, hebr. Zfat oder auch Tsfat, ist eine kleine Stadt mit knapp 30.000 Einwohnern. Sie liegt nördlich des Sees Genezareth in 800 m Höhe auf einem Berg. Im Jahre 1102 errichteten Kreuzfahrer hier eine erste Burg, die im Jahre 1188 von einem muslimischen Heer unter dem Befehl des Sultans Saladin erobert...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.12.08
  • 13
Freizeit
Die Kirche der Seligpreisungen auf dem gleichnamigen Berg. Dieser Berg ist vermutlich der Ort der Bergpredigt (Matthäus 5-7). Genau weiß man es nicht, aber man kann sich diesen Ort gut dafür vorstellen.
38 Bilder

Trip to Israel, Vol. IV: See Genezareth

Der See Genezareth - hebräisch Jam Kinneret (Harfenmeer, nach seiner Form) - zweitgrößtes Binnengewässer Israels (nach dem Toten Meer), und mit 214 m unter NN zweittiefst gelegenes Gewässer der Erde (wiederum nach dem Toten Meer). Um die 21 km lang, bis zu 12 km breit, Wasserfläche ca. 165 km², Wassertiefe bis zu 45 m - Werte, die sich allerdings ständig ändern: der Kinneret wird von Jahr zu Jahr kleiner, da er zusammen mit seinem größten Zufluss, dem Jordan, das wichtigste Wasserreservoir...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.12.08
  • 13
Freizeit
Laubhütten
11 Bilder

Trip to Israel - Laubhüttenfest - was ist das?

Während unserer Zeit in Israel wurde dort das Laubhüttenfest (hebr. Sukkot, jiddisch Sukkes) gefeiert. Einige Male wurde mir hier die Frage gestellt, was das eigentlich sei. Ich habe beschlossen, deswegen einen eigenen themenbezogenen Beitrag zu machen. Das Laubhüttenfest ist das höchste jüdische Freudenfest. Es wird vom 15.-21./22. Tischri des jüdischen Kalenders gefeiert, umgesetzt auf den gregorianischen Kalender heißt das in diesem Jahr (2008) vom 14.-21./22. Oktober. In Israel wird Sukkot...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.11.08
  • 8
Freizeit
Grüne Oliven.
46 Bilder

Trip to Israel - ein Quicky für zwischendurch: Planten un Blomen

Hier also mal wieder ein Quicky unserer Israel-Reise für zwischendurch: Pflanzen aus Israel. Es ist heute, mit Ausnahme der Wüstengebiete, ein blühendes Land, aber das war nicht immer so. Die Römer, und später die Türken, holzten alle Bäume ab, die sie finden konnten, und ganz Israel sah bald so öde aus wie es heute noch in der West Bank zu sehen ist. Ein paar Kilometer weiter, in Jerusalem, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Das alles hat allerdings seinen Preis: Es muss fast ständig...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 27.11.08
  • 12
Freizeit
Das Theater von Caesarea. Dies ist kein Amphitheater - ein Amphitheater (gr. amphi = rundum) zeichnet sich durch eine runde bzw. elliptische Form mit rundum angelegten Sitzreihen aus (das Collosseum z.B.). Dafür ist dieses Theater immer noch in Benutzung.
36 Bilder

Trip to Israel, Vol. III: Von Jerusalem nach Galiläa

Willkommen zum 3. Teil des Berichtes über unsere Israel-Reise vom 10.-24. Oktober 2008! Wir verlassen jetzt Jerusalem und wenden uns zunächst nach Nordwesten. Wir umfahren Tel Aviv großräumig und bewegen uns schließlich parallel zur Mittelmeerküste nach Norden. Das erste Mal stoppt Marvan, unser arabischer Fahrer, den Bus in Caesarea, der alten Römerstadt am Mittelmeer. Caesarea wurde unter der Aegide von Herodes dem Großen zwischen 22 und 10 v.Chr. erbaut. Benannt wurde Caesarea nach Kaiser...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.11.08
  • 11
Freizeit
Einer der zahlreichen Friedhöfe in Jerusalem.
4 Bilder

Trip to Israel - Friedhöfe in Jerusalem

Friedhöfe in Jerusalem - Das Problem mit den Friedhöfen in Jerusalem ist, dass viele Juden sich in Jerusalem bestatten lassen wollen. Und da jüdische Gräber nicht, wie im christlichen Bereich üblich, nach einer gewissen Zeit ausgehoben und für neue Grablegungen verwendet werden, weil das Grab der Ort ist, an dem sich der Tote bis zu seiner Auferstehung aufhält, wird die für Friedhöfe benötigte Fläche immer größer. Ein Großteil des Ölbergs z.B. ist heute Friedhof. Natürlich ist der Ölberg...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.11.08
  • 6
Natur
Ein Philosoph unter den Höckertieren ...
22 Bilder

Trip to Israel - ein Quicky für zwischendurch: Viehzeug

Die Flora (kommt demnächst in einem eigenen Beitrag) und die Fauna sind charakteristisch für ein Land. In Israel sind es neben Kamelen und Eseln hauptsächlich die Vögel, die die Tierwelt prägen. Und Katzen, obwohl die zugegebenermaßen nicht wirklich charakteristisch für diese Gegend sind ... Und auch noch eine Tierart, die als Klippschliefer bekannt ist und mit den europäischen Murmeltieren verwandt ist. Die haben wir zwar auch mal zu sehen bekommen, aber es sollte uns nicht gelingen, sie auf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.11.08
  • 5
Freizeit
Im jüdischen Viertel der Altstadt von Jerusalem.
37 Bilder

Trip to Israel, Vol. II: Jerusalem

Jerusalem - gelegen auf 800 m Höhe über NN in den Judäischen Bergen, besiedelt wahrscheinlich seit dem 4. Jahrtausend v. Chr., das erste Mal erwähnt um 1800 v. Chr., eine der ältesten Städte der Welt. Immer wieder erobert und zurückerobert, machte Jerusalem eine wechselvolle Geschichte durch, auf die ich hier nicht eingehen will - es würde einfach den Platz sprengen. Auf http://de.wikipedia.org/wiki/Jerusalem ist das alles schon sehr ausführlich und kompetent dargelegt. Heute ist Jerusalem die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.11.08
  • 9
Freizeit
35 Bilder

Trip to Israel, Vol. I: Jerusalem

So, Ihr Lieben, ich bin wieder da. 14 Tage Israel, dann 14 Tage zum zurückakklimatisieren (mein Standardspruch in den letzten Tagen: "Ich protestiere gegen dieses Wetter! Ich bin das nicht gewohnt! ;-) ), aber jetzt falle ich Euch wieder ein wenig auf den Wecker. Wir, d.h. meine Frau und ich, hatten uns einer letztlich 16-köpfigen Reisegruppe unter der Leitung von P. Peter Gundlack von der Nordstädter Kirchengemeinde in Hannover angeschlossen, um das Heilige Land zu erkunden. Wir verbrachten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.11.08
  • 13
Freizeit
Video 118 Bilder

Mit Motorrädern durch Rumänien

In den Jahren 2004 und 2005 nahm ich zusammen mit zwei Freunden an der Enduromania (http://www.enduromania.net/) teil, einer teils touristischen, teils sportlichen Orientierungsfahrt für Motorräder in Rumänien. Es sind eine Reihe von Kontrollpunkten anzufahren, deren Erreichen durch einen Stempel im Fahrtenbuch bestätigt wird. Auf diese Art und Weise kommen die Teilnehmer zu verschiedenen geschichtlich und kulturell interessanten Punkten im Lande. Dieser Bericht beschäftigt sich mit der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.08.08
  • 6
Freizeit
Riesenauftrieb am Autozug-Terminal in Düsseldorf
104 Bilder

Le tour des quatre montagnes 2007

Eigentlich war diese Tour durch das Massif Central, die französischen Alpen, das Jura und die Vogesen in ähnlicher Form schon 2006 geplant, anlässlich eines Treffens mit ein paar Freunden in der Nähe von Vaduz, aber damals wurde wegen Zeit- und Wetterproblemen nichts daraus. Jetzt hatte mich die Deutsche Bahn mit einem Superangebot für die Autoreisezüge gelockt: Ein Fahrer (oder eine Fahrerin), ein Motorrad, egal woher, egal wohin, für 99 €. Dem Preis und der Vorstellung, die 1000 km von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.05.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.