Reise

Beiträge zum Thema Reise

FreizeitAnzeige
Foto: Bilder im Besitz von Destinazione Turistica Romagna
8 Bilder

Romagna Autentica
Eine für die Zweiräder geschaffene Gegend

Die Liebe für Fahr- und Motorräder ist in der Romagna Autentica zu Hause, die Wiege großer Sieger. Die Romagna bevorzugt die Zweiräder. Egal ob es sich um die zwei Räder eines röhrenden Motorrads, eines Straßenrads oder eines Mountainbikes handelt, mit dem es die unwegsamsten heimischen Gelände anzupacken gilt. Die Leidenschaft ist immer dieselbe. Dies ist die Gegend der „Mutor“, und zwar des Motors, wie die Motorräder in der Mundart genannt werden, ohne dabei zwischen denjenigen zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.01.25
FreizeitAnzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.12.24
  • 4
FreizeitAnzeige
Foto: Bilder im Besitz von Destinazione Turistica Romagna
14 Bilder

Aufenthalte im Zeichen der Natur
Im Frühling ein einzigartiger Urlaub im Herzen der Romagna Autentica

Wenn man „Romagna“ sagt, denkt man sofort an einen Strandurlaub. Wer kennt sie nicht die Adriatische Riviera, die langen Strände, die sich von Cattolica bis Lido di Volano ausdehnen und das Aushängeschild des touristischen Angebots von Rimini, Cesenatico und Cervia sind, sowohl für lange, sonnendurchflutete Tage als auch für warme, lebhafte Nächte? Bestens geeignet für Fahrradtouren Doch es genügt, nur wenige Kilometer ins Hinterland zu fahren, um auf eine unterschiedliche Romagna zu treffen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.11.24
  • 4
Kultur
3 Bilder

Fahrzeugsegnung in Herrgottsruh
Hl. Christophorus als Patron der Reisenden

Fahrzeugsegnung und Reisesegen in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh am Fest des Hl. Christophorus Am Mittwoch, dem 24. Juli 2024, feierten und verehrten wir in der Wallfahrtskirche „Unseres Herren Ruhe“ in Friedberg morgens und abends in den Heiligen Messen den Hl. Christophorus. Anschließend feierten wir auch eine kurze Andacht an der Statue des Hl. Christophorus vor der Kirche. Diese Statue am Eingangstor zum Heiligen Bereich des Wallfahrtsortes begrüßt gleichsam alle Friedhofsbesucher, Beter...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.07.24
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Sommersprachkurse im Landkreis Augsburg und online
Intensivsprachkurse: Ihr Schlüssel zu einem unvergesslichen Sommer

Die Volkshochschule Augsburger Land bietet dieses Jahr vom Juni bis August ein besonderes Programm an Intensivsprachkursen in vielen europäischen Sprachen. Diese Kurse finden von Juni bis September im gesamten Landkreis, von Schwabmünchen, Zusmarshausen bis nach Meitingen, sowie online statt. Unsere Intensivkurse bieten eine schnelle und effektive Möglichkeit, in kürzester Zeit solide Sprachkenntnisse zu erwerben. Mit einem starken Fokus auf praktische Konversationen und interaktive...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.05.24
Freizeit

500 Euro Reisegutschein gewonnen!
Freude beim Nachtwächter der Fuggerei Augsburg

An einem sonnigen Sonntag schlenderte Andreas Tervoreen zusammen mit seiner Frau Sandra über den Königsbrunner Markt. Eine Versammlung mehrerer Personen an einem urlaubsmäßig dekorierten Stand rund um zwei mit Gesichtern bemalten Kartoffelsäcken, die auf einer kleinen Couch lagen, weckte seine Aufmerksamkeit. Bei der Aktion des Fitness-Studios ging es darum, den „Couch-Potatoes“ von dem Sofa zu helfen, um fit für die Sommerfigur zu werden. Dabei sollte das Gewicht der beiden Säcke geschätzt...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.03.24
Ratgeber

Urlaubsfreude:
Was gehört in die Reiseapotheke?

Schöne bunte Mischung. Aber ist es auch die richtige? Was in die Reiseapotheke gehört, hängt unter anderem vom Urlaubsziel und den Reisenden ab. Hier gibt’s Tipps, was nicht im Koffer fehlen sollte – inkl. praktischer Checkliste: https://bit.ly/dsh-reiseapotheke Außerdem sinnvoll, wenn Sie international unterwegs sind: die Auslandsreise-Krankenversicherung. Nimmt auch kaum Platz im Koffer weg. Sprechen Sie uns an!

  • Bayern
  • Kempten
  • 25.05.23
Freizeit
Im Jahr 1947 entstand mit Zustimmung des Ordinariats die heutige Kapelle Maria Stock | Foto: Dr. Hubert Raab
9 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Folge 76)
175 Jahre Wallfahrt Maria Stock bei Obermauerbach

Am 12. Mai 1848, genau vor 175 Jahren, soll der 13-jährige Johann Stichlmair von Obermauerbach, der beim Bauer und Ziegler Lorenz Oswald als Hüterbub diente, eine Marienerscheinung gehabt haben. Als er an diesem Tag sieben Kühe, zwei Kälbchen und zwei Pferde hütete, sah er zwischen 10 und 11 Uhr am Vormittag auf einem Holzstock zweimal eine „schöne Frau“ sitzen. Beim zweiten Mal erblickte er sie „weinend in beiden Augen“. Als er am Nachmittag das Vieh wieder austrieb, sah er sie gegen 5 Uhr zum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.03.23
  • 1
  • 2
Freizeit
80 Bilder

Ausflugstipp
Erster Tag in Rothenburg ob der Tauber

Umgeben von mittelalterlichen Stein- und Fachwerkhäusern taucht man beim Gang durch die Altstadt in eine malerische Atmosphäre ein, die es so ansonsten kaum zu finden gibt. Der Zahn der Zeit hat über den Lauf der Jahrhunderte bewiesen, dass die Wohnhäuser, Türme, Stadtmauern, Kirchen, Brunnen und Statuen anno dazumal von geschickten Handwerkern erbaut wurden. Zahllose Details gibt es überall zu finden – ein gutes Beispiel hierfür sind die metallenen „Nasenschilder“, die außen an Geschäften...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 08.03.23
  • 8
  • 8
Kultur
34 Bilder

Kirchen
Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée in Monaco-Ville

Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée in Monaco-Ville ist die Hauptkirche des Fürstentums Monaco, Sitz des Erzbischofs von Monaco und Grabeskirche des Geschlechts der Grimaldi. Die Kathedrale im römisch-byzantinischen Stil, die 1875 aus dem weißen Stein von La Turbie erbaut wurde, beherbergt die Grabstätten der verstorbenen Fürsten. Im Inneren neben dem herrlichen Hauptaltar und dem Bischofsthron aus weißem Carrara-Marmor befindet sich ein Altarbild des aus Nizza stammenden Malers Louis Bréa aus...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.01.23
  • 6
Kultur
7 Bilder

Baudenkmäler
Der Herrnbrunnen in Rothenburg ob der Tauber

ist einer von 40 Brunnen, die im Mittelalter erbaut wurden. Die große Zahl der Brunnen ist der geographischen Lage der Stadt geschuldet, die es erschwerte, die Bevölkerung dauerhaft mit ausreichend Wasser zu versorgen. Früher fand um den Herrnbrunnen herum der Viehmarkt statt. Gemäß der Inschrift stammt dieser Brunnen bereits aus dem Jahre 1595. Im Alltag eher schmucklos, blüht der Brunnen zu Ostern und Weihnachten richtig auf und wird geschmückt. Während früher um den Brunnen der Viehmarkt...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 29.12.22
  • 3
  • 5
Kultur
3 Bilder

Gersthofer Naturfreunde entdeckten Weltkulturlandschaft

Die 3tägige Busreise der Naturfreunde führte im Juli nach Wörlitz, in eine einzigartige Kulturlandschaft inmitten des Biosphärenreservats Mittelelbe. Zu Beginn stand eine Führung durch das Wörlitzer Schloss, ein prächtiges Landhaus im englischen Stil mit seiner original erhaltenen Innenausstattung und den „chinesischen Räumen“ sowie des wunderschönen Landschaftsparks an. Die ausführliche Besichtigung der Schlossräume mit einzelnen Bildbetrachtungen, untermalt mit etlichen Anekdoten durch die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.10.22
  • 1
  • 1
Freizeit
Foto: Nogent-Gersthofen e.V.
6 Bilder

Der Nogent-Gersthofen e.V. auf Reise

Nogent-sur-Oise konnte endlich wieder besucht werden Der Nogent-Gersthofen e. V., der Verein der Partnerschaft mit der französischen Stadt Nogent-sur-Oise konnte nach langer Pandemiepause endlich wieder eine Jugendfahrt nach Gersthofen anbieten. Nach zwei Jahren Pause hebt dieser Aufenthalt die Rückkehr des Jugendaustausches zwischen den beiden Städten besonders hervor. Die französischen Jugendlichen und ihre langjährigen Begleiter erwartete ein schönes Programm. Im Zeitraum von 21.08.2022 bis...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.09.22
Ratgeber

Sicher mit dem Auto reisen

Die Fallzahlen bleiben hoch – und so reist mit dem Auto, wer mit dem Auto reisen kann. Klar, im kleinen Kreis bleibt die Ansteckungsgefahr geringer als zum Beispiel im Flugzeug. Dafür müssen Sie sich aber auch selbst um Gepäck und Beladung kümmern. Hier gibt’s Tipps, wie Sie Mitreisende, Haustiere und Ihr Urlaubsequipment sicher verstauen. https://bit.ly/dsh_auto-beladen

  • Bayern
  • Kempten
  • 28.07.22
Ratgeber
Verschneites Georgien im März 2022.
4 Bilder

Georgien 2022 – Durch den verschneiten Kaukasus

März 2022. Eigentlich klopft der Frühling an die Tore des Kaukasus. Doch der Winter war mild und Petrus hat noch eine Ladung Schnee zu vergeben. Er schickt sie auf georgische Erde, als ich das Land besuche. Mein erstes Basislager errichte ich, nur mit Handgepäck, im familiär geführten Otiums Hotel in Reichweite von Parlament, Prachtstraße Rustaweli und Freiheitsplatz in der Hauptstadt Tiflis (Tbilisi). Tankstellen und Taxis Tbilisi wächst Jahr für Jahr, während die Peripherie verfällt. Wo...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.03.22
  • 2
  • 1
Kultur
Sioni-Kirche mit Glockenturm.
11 Bilder

Bolnissi: Schwäbische Siedlung Katharinenfeld

Mein erster Ausflug in Georgien führt mich mit Fahrer Giorgi und Reiseleiterin Keti (Abkürzung von Ketevan) in die schwäbische Siedlung Katharinenfeld („Bolnissi“). Zuerst kämpft sich Giorgi am Steuer durch den Schnee zur Sioni-Kirche. Das sakrale Gebäude aus dem 5. Jahrhundert gilt als die ältesteste erhaltene Kirche Georgiens – einem zutiefst christlich-orthodoxen Land. Zu praktisch jeder bedeutenden intakten Kirche gehört ein kleiner Konvent mit Nonnen oder Mönchen, in Sioni sind es Nonnen....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.03.22
  • 1
Kultur
Dschwari-Kloster
15 Bilder

Mzcheta: Dschwari-Kloster, Swetizchoweli-Kathedrale und Schiomghwime-Kloster

Der zweite Ausflug in dergleichen Konstellation geht in die alte Hauptstadt Mzcheta (Mtskheta), wo heute laut Keti nur rund 3.000 Einwohner leben. Wikipedia weist für Mzcheta und Umgebung knapp 8.000 aus, die Zahl ist allerdings knapp acht Jahre alt und die Tendenz geht in Richtung Abwanderung nach Tiflis. An einem georgischen Friedhof, der sich dadurch auszeichnet, dass praktisch jedes Grab „eingezäunt“ ist und über einen Tisch mit zwei Sitzbänken verfügt (Hintergrund: An wichtigen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.03.22
  • 1
Ratgeber
Ali und Nino und das Riesenrad
14 Bilder

Batumi – viel Schein und Zustrom am Schwarzen Meer

Die Zugfahrt nach Batumi, vorbei an schneebedeckten Bergen, Umspannwerken, Flüssen und Bauerndörfern mit Kühen, dauert knapp sechs Stunden. Auf den letzten Kilometern schlängelt der Zug bisweilen direkt am Meer entlang. Am Bahnhof angekommen, wittern Taxifahrer leichte Beute. Das Erstgebot liegt bei 30 Lari für die sechs Kilometer zum Hotel. Bei Bolt wird mir die Strecke für sechs bis 14 Lari angeboten, also maximal die Hälfte. Aber es ist gerade kein Bolt-Fahrer frei. Ich einige mich mit einem...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.03.22
  • 1
Kultur
Festung Narikala
18 Bilder

Altstadt von Tiflis - Narikala und Schwefelbäder

Zurück in Tiflis checke ich im Citadel Narikala Hotel ein – der Unterkunft mit der womöglich besten Aussicht der (Alt-)Stadt. Der Bolt-Fahrer kommt aufgrund der enormen Steigung und dem nicht ganz trivialen Untergrund gehörig ins Schwitzen – nachvollziehbar. Die Schwefelbäder (Abanotubani) liegen nur 300 Meter entfernt, die Festung Narikala ist noch näher, thront direkt über dem Hotel. Sie ist rund um die Uhr kostenlos zugänglich, allerdings nicht TÜV-konform. Bitte die ungesicherten Mauern nur...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.03.22
  • 1
Natur
Davit Gareja Lawra
18 Bilder

Davit Garedji – 13 Klöster im aserbaidschanisch-georgischen Grenzgebiet

Malerisch liegt die Lawra zwischen dem Höhenzug von Udabno, der Bergflanke, die die Grenze zwischen Georgien und Aserbaidschan markiert, und der ostgeorgischen Steppe. Das von einem der 13 syrischen Väter, David (Dawid / Davit), im 6. Jahrhundert in der Wüste Garedscha (Garedji, Garedschi, Garedja, Gareja) gegründete Kloster ist das Herzstück des Klosterkomplexes David Garedscha. Insgesamt umfasst Davit Gareja 13 Klöster, drei davon auf der aserbaidschanischen Seite. Die Kammern der etwas...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.03.22
  • 1
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Urlaub auf Teneriffa: Eine Annäherung zu Fuß

Nachhaltig auf Teneriffa unterwegs   Teneriffa scheint als Urlaubsdestination in diesen Tagen wieder in weitere Entfernung gerückt zu sein. Mit einer Inzidenz von über 1.300 Anfang Januar 2022 hat sie als Sehnsuchtsziel für Corona-Flüchtlinge (vorerst) ausgedient. Ganz anders bei meinem Urlaubsantritt: Da war bei uns im Landkreis rund 750er Inzidenz angesagt, während auf Teneriffa erst die 40 gemeldet worden war. Also der beste Platz in Europa, vor Corona zu flüchten. Im ersten Teil meines...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.01.22
Natur
So nah kriegt man ein Zebra selten vor die Kamera.
26 Bilder

Lake Mburo Nationalpark – küssende Impalas und eine grausame Zebra-Geschichte

Kann nach Gorillas, Schimpansen, Nashörnern, Löwen, Nilpferden, Giraffen und Leoparden noch etwas Tierisches vor die Linse laufen, das uns vom Sitz haut? Tatsächlich hat der Lake Mburo Nationalpark noch neue Motive in petto. Bisher haben wir keine Zebras gesehen. Diese kommen in Uganda nur in exponierten Gebieten vor. Der Lake Mburo Nationalpark ist so einer. Und hier sind sie so dermaßen nah, näher hatte ich sie noch nicht vor der Linse. Leider sehen wir auch eine dramatische Szene. Ein Zebra...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.01.22
  • 1
  • 2
Natur
Blut vom Speer ablecken
28 Bilder

Gorilla-Trekking und Pygmäen im Bwindi Nationalpark

Als wären Nashörner in 25 Meter Entfernung, eine Beute schleifende Löwin, ein Albino-Hippo und turnende Schimpansen noch nicht genug Gründe für eine Safari durch Uganda, bietet das Land noch eine ganz besondere Begegnung: Gorillas in ihrer natürlichen Umgebung! Die Berggorillas im Bwindi Nationalpark sind zweifellos der Höhepunkt einer Uganda-Reise. Doch bevor wir unsere entspannten, haarigen Verwandten aufspüren, besuchen wir die Batwa. Die Batwa sind Pygmäen, die bis 1991 im Urwald lebten,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.01.22
  • 1
Natur
Come closer, Charly
29 Bilder

Schimpansen-Trekking im Kibale Rainforest

Unser nächstes Etappenziel ist der Kibale Rainforest. Dort steht uns ein Schimpansen-Trekking bevor. Doch bevor wir den Park mit eigenen Füßen betreten, fahren wir bereits über eine asphaltierte Straße hindurch – und begegnen einem Waldelefanten. Waldelefanten sind gefürchtet. Sie gelten als unberechenbar. Dieses Exemplar frisst friedlich direkt am Straßenrand. Doch die lokale Bevölkerung hat Angst. Ein Zweiradfahrer traut sich nicht an dem Dickhäuter vorbei und auch von der Gegenseite her...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.01.22
  • 1
Natur
Neugierige Antilope: Uganda Kobs im Queen Elizabeth Nationalpark
35 Bilder

Queen Elizabeth Nationalpark mit Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal

Im Queen Elizabeth Nationalpark ist die Vegetation dürftiger als im Murchison Falls Nationalpark. Dafür übernachten wir in sogenannten Bandas – Luxuszelten im Außendusche – mitten im Park. Mir wurde das Warthog-Zelt zugewiesen, ich schlafe also im Warzenschwein. Wir dürfen die Bandas nachts nicht verlassen, da angeblich auch Raubtiere durchs Camp ziehen. Zum Abendessen werden wir abgeholt, da es bereits dämmert und wir den Weg dann nicht alleine beschreiten dürfen. Auf jeden Fall ist eine Nacht...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.01.22
  • 1
Natur
Mächtig: Murchison Falls
40 Bilder

Murchison Falls Nationalpark und Ziwa Rhino Sanctuary

Im Murchison Falls Nationalpark erwischt uns ein Regenschauer. Kurz, aber heftig. Beeindruckend ist der Namensgeber des Parks. Die mächtigsten Wasserfälle der Welt sind weit davon entfernt, die größten zu sein, aber dennoch sehr imposant. Vier der Big Five finden wir problemlos im Murchison Falls Nationalpark. Die beiden Leoparden, die satt und ruhig in den Bäumen sitzen, hätten wir ohne Guide allerdings niemals entdeckt. Faszinierend finde ich die Löwin mit Tracker-Halsband, die ihren Riss...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.01.22
  • 1
  • 1
Freizeit
Botanischer Garten Entebbe - Größenvergleich mit Termitenhügel
5 Bilder

Uganda – Safari während Corona

Uganda wirbt damit, Afrikas Tourismus-Destination Nummer 1 zu sein – und die vierte weltweit. Wer das Ranking erstellt hat, ist nicht so wichtig. Es steht jedem frei, sich selbst ein Bild von Uganda zu machen. Mir war das kleine Land im östlichen Zentralafrika bislang nicht so wirklich als Touristen-Magnet bekannt. Nur vom Aushängeschild Gorilla-Trekking wusste ich. Die meisten Deutschen, die etwas älter sind als ich, haben bei Uganda eher einen der grausamsten Diktatoren (Idi Amin) im Kopf....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.