Reise

Beiträge zum Thema Reise

Freizeit
Xochimilco - Friedhof der Kuscheltiere
85 Bilder

Mexico City mit Teotihuacan

Tag 1, Sonntag, 6. März 2016: Mexico City Die „schwimmenden Gärten“ von Xochimilco sind der erste Programmpunkt auf unserer Reise durch Mexiko. In Stocherkähnen, die Frauennamen tragen, schippern Ausflügler, Touristen und am Wochenende auch jede Menge bierselige Jugendliche durch ein 35 Kilometer weites Netz von Kanälen. Insgesamt umfasst Xochimilco zwar 180 Kilometer, doch für den Touristenverkehr ist nur ein kleiner Teil geöffnet. Wir passieren mehrere Gärtnereien, die teils auf Schildern...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.04.16
  • 1
Freizeit
El Tajin - Nischentempel (Rückseite)
32 Bilder

El Tajin, Papantla, Coatepec und Texolo-Wasserfall

Tag 3, Dienstag, 8. März 2016: El Tajin und Papantla Wir verlassen Mexico City in Richtung Papantla. In El Tajin, kurz vor dem Tagesziel, gibt es neben der archäologischen Stätte der Tajin-Kultur ein immatrielles Weltkulturerbe zu bestaunen: den Danza del Volador. Dieses Fruchtbarkeitsritual der Totonaken – ein heute noch existierendes indigenes Volk – hat die spanische Eroberung überdauert, da die Invasoren den religiösen Zweck des akrobatischen Treibens nicht erkannt hatten. Für den Danza del...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.04.16
  • 1
  • 2
Freizeit
Auf diesem Wegabschnitt ist die Machete nur Deko. Später ist das Werkzeug von Don Veronico essentiell.
13 Bilder

Xico: Mit der Machete durch den Bergnebelwald, Kaffee und ein kurioses Kleidermuseum

Tag 5, Donnerstag, 10. März 2016: Xico Der deutsche Auswanderer Michael betreibt auf einer Hacienda in Xico eine Kaffeeplantage und weist uns in die Geheimnisse des Kaffees und dessen Produktionsgeschichte im Ort ein. Wir erfahren dabei, dass Kaffee größere Pflanzen wie Bananenstauden als Schattenspender benötigt. Ein Mitreisender, der bis vor Kurzem 26 Jahre lang in der Lebensmittelforschung mit Schwerpunkt Kaffee tätig war, stimmt den Ausführungen vor allem im Bereich Geschmack und Handel zu...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.04.16
  • 1
Freizeit
Boote auf einem Wasserlilien-Teppich
42 Bilder

Am Catemaco-See auf den Spuren von Apocalypto und Medicine Man

Tag 6, Freitag, 11. März 2016: Veracruz Vorbei am schneebedeckten "Kofferberg" fahren wir nach Veracruz. Dort bummeln wir den Malecon entlang zum Hafen. Mittags speisen wir im Strandrestaurant Paradise in Boca del Rio, wo gerade das Palmdach neu gedeckt wird. Auf meinem Teller landet eine Empanada Jaira, also eine mit Krebsfleisch gefüllte Teigtasche. Unterwegs fotografieren wir einen Friedhof und stellen in einem Tabakwarengeschäft in San Andrés Tuxtla, das an eine Zigarrenfabrik grenzt, fest:...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.04.16
  • 1
Freizeit
Palenque
105 Bilder

Mundo Maya – Palenque, Calakmul und Uxmal

Tag 9, Montag, 14. März 2016: Palenque Die im Dschungel gelegene Maya-Stätte Palenque ist bisweilen noch ohne allzu offensichtliche Restaurationen in gutem Zustand. Einige Stufen des Priestertempels der Oberschicht kann man noch erklimmen und dort den Ausblick genießen sowie in Stein gehauene Darstellungen der Mayas begutachten. Die Gänge in den Gebäuden laufen oben wie bei einem Dreieck zusammen, Fledermäuse tummeln sich in den kühlen „Höhlen“. Dachgänge sind teils ansatzweise erhalten. Diese...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.04.16
  • 1
Freizeit
Mexikos Schönheit Ximena Navarette war Miss Universe 2010.
96 Bilder

Best of Guadalajara

Guadalajara ist die zweitgrößte Stadt in Mexiko. 1,5 Millionen Einwohnern leben in ihrem Zentrum, 4,3 Millionen Einwohner im Ballungsraum. Im Südwesten des Landes im Bundesstaat Jalisco gelegen, gilt sie als mexikanisches Köln oder Florenz mit einer eigenen Zona Rosa. Viele Traditionen der mexikanischen Kultur wie Mariachis oder die Charrería haben ihre Wurzeln in Guadalajara oder Jalisco. Auch die Stadt Tequila, Herkunftsort des gleichnamigen Getränks, liegt in Jalisco und bietet sich für...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.04.16
  • 1
Natur
Bambuslemur
31 Bilder

Madagaskar Rundreise 2/8: Chamäleons & Lemuren

Im zweiten Kapitel meines Reisebereichts aus Madagaskar geht es um jede Menge Tiere. Zunächst geht es nach Marozevo, wo vor allem Chamäleons in einem Reptilienpark vor Brandrodung geschützt werden. Dann tauchen wir auf dem Gelände der Vakona Forest Lodge tief in die Welt der Lemuren ein. Tag 2, von Antananarivo über Marozevo nach Andasibe: In Marozevo werden wir im Mittagsrestaurant abgezockt. Wir zahlen Touristenpreise: 10.000 Ariary pro Gericht. Egal ob wir ein Omelette verspeisen, das auf...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.02.16
Freizeit
Leopardenkacke
9 Bilder

Kuscheltier-Leopardin erkundet Waterberg – Namibia, Tag 1

Kuscheltiere gehen ebenso wie Zweibeiner auf Reisen, manchmal auch gemeinsam. Das ist vor allem dann eine runde Sache, wenn die plüschigen Begleiter nachher von ihrem großen Abenteuer berichten. Auf meiner Reise durch Namibia habe ich deswegen einem Stofftier tolle Erlebnisse ermöglicht. Die kleine Leopardin Amara war bei unserer von Chamäleon organisierten privaten Gruppenreise in vorderster Reihe dabei – auf dem Armaturenbrett des Sprinters sitzend oder aus meinem Rucksack schauend. Dabei...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.12.14
Freizeit
Leopardin in Okonjima (1)
15 Bilder

Leopardin Amara trifft eine Artgenossin – Namibia, Tag 2

Nachdem Kuscheltier-Leopardin Amara den Flug von Frankfurt nach Namibia gut überstanden und vor der Kulisse des Waterbergs erstmals Auslauf in Afrika bekommen hat, stehen der Jägerin tierreiche Eindrücke im Etosha Nationalpark bevor. Wie die Begegnung mit anderen Raubkatzen in Okonjima verläuft, erzählt sie im zweiten Teil ihres Namibia-Reiseberichts. Am zweiten Tag nimmt Michael auf dem Beifahrersitz des Sprinters Platz und ich genieße die Aussicht vom Armaturenbrett aus. Was sehen wir auf der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.12.14
Freizeit
Steinböckchen
26 Bilder

Amara im Etosha Nationalpark – Namibia, Tag 3

Am zweiten Abend der Namibia-Rundreise warten auf Kuscheltier-Leopardin Amara nach den großen Miezekatzen bei „Africat“ auch noch einige Beutetiere im Etosha-Nationalpark. Schon auf dem Weg zur Onguma Lodge zeigen sich die niedlichen Vertreter der Tierwelt: Dikdiks und ein Steinböckchen. Welche Tiere der Reisegruppe sonst noch vor die Linse kommen und welchen Vierbeinern Amara am Wasserloch auflauert, plaudert sie im dritten Teil ihres Reiseberichts aus. Lustig gestaltet sich das Abendessen....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.12.14
Freizeit
Springbock im Etosha
8 Bilder

Löwen, Springböcke und kämpfende Elefanten – Namibia, Tag 4

Wir haben zwar bereits an unserem ersten Tag im Etosha Nationalpark nahezu die komplette Fauna zu Gesicht bekommen, doch trotzdem hält die Tierwelt noch einige Höhepunkte für uns bereit. Warum sie Antilopen, Giraffen und Zebras ungeschoren davonkommen lässt, erzählt Kuscheltier-Leopardin Amara im vierten Teil ihres Namibia-Reiseberichts. Die morgendliche Safari auf dem LKW von Rodney machen die Zweibeiner ohne mich. Ich habe mir sagen lassen, Rodney erklärt sehr viel zum Verhalten der Tiere,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.12.14
Freizeit
Holz weist den Weg zu den Toiletten im versteinerten Wald
6 Bilder

Amara bekommt ihren Namen und Burenwurst – Namibia, Tag 5

Nach zahlreichen Tierbeobachtungen im Etosha Nationalpark macht sich die Namibia-Reisegruppe am Samstag auf in Richtung Twyfelfontein. Auf dem Weg dahin duften Reisenden nach Himba und begutachten Orgelpfeifen, die keine Musik machen. Unsere Kuscheltier-Leopardin erzählt vom versteinerten Wald, Schotterpisten und wie sie ihren Namen bekommen hat. Der Morgen im Etosha Safari Camp startet mit Seilspringen, duschen und Frühstück. Beim Abräumen des Frühstücksgeschirrs fragt Trainee Kertu, ob sie...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.12.14
Freizeit
Hallo, wer bist du denn? Ich bin ein zutrauliches Erdhörnchen
16 Bilder

Knuffig: Leopard vs. Erdhörnchen – Namibia, Tag 6

Aus der Entfernung hat Kuscheltier-Leopardin Amara bereits unzählige Tiere gesehen. Doch am sechsten Tag der Namibia-Reise begegnet sie einem zutraulichen Erdhörnchen auf Augenhöhe. Von ihren Erlebnissen in Twyfelfontein nach dem Spaziergang durch den versteinerten Wald berichtet sie nachfolgend. Bei der Wanderung durch das Sandsteingebirge von Twyfelfontein am Sonntag mit Begutachtung der Felsgravuren und Felsmalereien gucke ich hinten aus Michaels Rucksack. Manche der Tiere waren zur Jagd...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.12.14
Freizeit
Verstopfte Toilette im Krankenhaus von Kolmanskop
11 Bilder

Visit Luderitz und Kolmanskop – Namibia, Tag 11

Klein Aus Vista bleibt die Basis für den elften Tag der Namibia-Rundreise mit Reiseleiter Alex von Alten. Auf dem Programm stehen Kolmanskop, Lüderitz, die Wüstenpferde von Garub und eine weitere Sehenswürdigkeit, die von der Reisegruppe jedoch gemobbt wird. Stoffleopardin Amara berichtet. Beim Frühstück gibt’s umgehend die Retourkutsche von Alex für den Gin-Streich am Vorabend: Unser Reiseleiter hat den Toaster ausgesteckt. Als auch nach fünf Minuten noch kein warmes Brot aus dem Toaster...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.12.14
Freizeit
Telefonmast: Elefanten laufen außen rum
2 Bilder

Amara auf dem Weg nach Swakopmund – Namibia, Tag 7

Von den Sandstein-Landschaften rund um Twyfelfontein geht es für die Nambia-Reisegruppe um Kuscheltier-Leopardin Amara in städtischere Gefilde. Swakopmund, die deutscheste aller Städte in Namibia, ist mit rund 44.000 Einwohnern gut doppelt so groß wie Neusäß und Ziel dieser Tagesetappe. Wie üblich hat Amara auf der Armatur des Sprinters die beste Aussicht und ist von Reiseleiter Alex abgesehen die Einzige mit Stammplatz auf den Fahrten. Ihre Eindrücke am Montag stellt sie hier vor. Unser Weg...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.12.14
Freizeit
Amara genießt den Sonnenuntergang über der Little Sossus Lodge
17 Bilder

Solitaire, wir wollen deinen Apfelkuchen – Namibia, Tag 8

Nach den Erlebnissen rund um Twyfelfontein und dem gediegenen Tag in Swakopmund steht für Stofftier Amara und ihre Reisegefährtin Kilometer abreißen auf dem Programm. Dabei schauen sie kurz am Pier von Walvis Bay vorbei, futtern den Spatzen in Solitaire frischen Apfelkuchen weg und genießen die Landschaft des Namib-Naukluft-Parks. Wie die kleine Leopardin den Dienstag erlebt hat, schildert sie nachfolgend. Walvis Bay ist die erste Etappe des achten Reisetages. Wir unternehmen einen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.12.14
Freizeit
Schattenspiele im Sossusvlei
3 Bilder

Sossusvlei – Namibia, Tag 9

Der Mittwoch wird diesmal nicht aus der Perspektive von Amara erzählt, sondern Michael berichtet. Denn die Kuscheltier-Leopardin bleibt mit einem Keks zum Frühstück allein im muffigen Bungalow und geht die Erlebnisse des achten Tages noch einmal durch. Eine Vorsichtsmaßnahme, denn am neunten Reisetag in Namibia stehen die Sanddünen von Sossusvlei an. Eine riskante Angelegenheit für Lebewesen, die Fellpflege betreiben müssen und auch für Kameras. Das Frühstück nehmen wir bereits im Gebiet des...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.12.14
Freizeit
Amara auf dem Geisterauto
6 Bilder

Wo ist der Gin Tonic? - Namibia, Tag 10

Wir erleben eine top Namibia-Rundreise. Die Stimmung in der Gruppe ist gut, die Landschaften sind atemberaubend, die Tierwelt zeigt sich von ihrer besten Seite, die Unterkünfte sind spitze und der Reiseleiter unserer Wahl sowieso. Wir knipsen tolle Fotos, die Witterungsbedingungen sind beinahe ideal, ebenso die Straßenverhältnisse und von den öffentlichen Toiletten sind wir auch positiv überrascht. Stofftier-Leopardin Amara übernimmt nach ihrem Hausarrest während unseres Sossusvlei-Ausflugs nun...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.12.14
Freizeit
Sonnenuntergang am Fish River Canyon
13 Bilder

Klippspringer am Fish River Canyon - Namibia, Tag 12

Wunderbar ausgeruht nach einem ereignisreichen Tag in Kolmanskop, Lüderitz und Garub erwachen wir am Samstag, dem zwölften Tag unserer Namibia-Rundreise. Höhepunkte dieser Etappe sind der Fish River Canyon und ein Klippspringer-Pärchen. Kuscheltier-Leopardin Amara plaudert aus dem Nähkästchen. Erst klatscht ein Vogel beim Überfliegen der Straße gegen den Sprinter, dann revanchiert sich ein Artgenosse mit einer Ladung Scheiße für den vermutlich toten Bruder. Direkt in mein Sichtfeld auf der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.12.14
Freizeit
Majästetischer Kudu-Bulle in der Kalahari
14 Bilder

Pirschfahrt durch die Kalahari - Namibia, Tag 13

Schon wieder Wüste? Nach den Sanddünen vom Sossusvlei, mehreren Tagen in der Namib-Wüste, einem Besuch in Kolmanskop und den jüngsten Eindrücken vom Fish River Canyon, geht es nun in die Kalahari. Auf dem Weg zur Kalahari Anib Lodge besichtigt die Reisegruppe einen Köcherbaumwald, in dem Amara mal wieder sehr verspielt unterwegs ist. Die Kuscheltier-Leopardin gibt einen Einblick in den 13. Tag unserer Namibia-Kleingruppenreise. Auf Klippschliefer-Suche begeben sich Petra und Michael am...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.12.14
Freizeit
Junger Kudu-Bulle auf Onjala
5 Bilder

Abschied auf Onjala – Nambia, Tag 14 und 15

Am Montag, dem 14. Tag unserer Reise durch Namibia, steuern wir die Onjala Lodge an, wo Chamäleon-Reisen in der Regel einen schönen Ausklang erhalten, ehe uns unser Lieblingsreiseleiter Alex von Alten am Dienstag schweren Herzens zum Flughafen bringt. Womöglich sehen wir (Christa, Klaus, Michael, Petra, Rosi und Tobias) Alex ja nicht zum letzten Mal, denn er begleitet nun auch Reisen nach Zimbabwe und wir waren ja schon von diesem Namibia-Aufenthalt und Botswana unter seiner Regie begeistert....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.12.14
Poesie

Michael Wigge: Ohne Geld ans Ende der Welt

Reisejournalist Michael Wigge ist 150 Tage lang ohne Geld von Berlin in die Antarktis gereist. Von seinem Abenteuer, täglich getrieben von elementaren Bedürfnissen wie Nahrung, Unterkunft oder einfach nur Überleben, hat der Selbstfilmer am Freitag, 14. November 2014, rund 70 Zuhörern im Parktheater im Kurhaus Göggingen mit Hilfe von filmischen Einspielern und Portraitbildern erzählt. Mit spektakulären Landschaftsaufnahmen oder detaillierten Informationen zur Geschichte oder Kultur der von Wigge...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.11.14
Kultur
das Tor zur alten Stadt
12 Bilder

Ausblicke und Einblicke

Artena, eine Gemeinde in der Provinz Rom, liegt 47 km von der Hauptstadt entfernt, oberhalb des Tals des Sacco. Die alte Stadt wurde an den Nordhang des Monti Lepini gebaut. Hier gibt's keine Fahrzeuge, wie früher tragen Lastentiere die schweren Dinge. Schmale, verwinkelte Wege, enge Gassen, steile Treppen - hier gibt es nur bergauf oder bergab! Keine Hektik - Gelassenheit, Ruhe. Ab und zu eine neugierige Katze, Blumen vor den Eingängen, romantische Plätze und schöne Ausblicke. Irgendwie...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.09.14
  • 2
  • 6
Ratgeber
Mitten in Stockholm

12 Tage, 12 Fakten: Schweden mit Stockholm – Allgemeine Reiseinformationen

Zwölf Tage habe ich mit meinem Bruder zusammen Schweden bereist. Dabei nutzten wir durchgehend öffentliche Verkehrsmittel, konzentrierten uns bei unserem Trip auf Stockholm und Kiruna in Lappland. Über einen Roadtrip kann ich hier also nicht berichten, dafür andere nützliche Informationen für einen Aufenthalt in Schweden, insbesondere Stockholm liefern. 1) Schweden ist teuer. Allein für's Essen in Restaurants oder Cafés muss der Schweden-Reisende mit Münchner Preisen mal zwei kalkulieren. Auch...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.06.14
  • 1
Freizeit
Cover von "Die Ferien-Macher" | Foto: Frankfurter Allgemeine Buch

Wer kümmert sich um unseren Urlaub? Rezension eines Tourismus-Überblicks

Otto Schneider und Werner Sülberg haben das Buch „Die Ferien-Macher. Eine Branche macht Urlaub“ bei Frankfurter Allgemeine Buch herausgebracht. Die Autoren legen denjenigen Lesern ihr Werk nahe, die sich für die historische Entwicklung des Reisens, die Abläufe im Hintergrund sowie internationale Verflechtungen des Tourismus interessieren. Aber ist ihnen dieser Einblick auch gelungen? Eine Rezension. Otto Schneider, geboren 1929, war unter anderem Geschäftsführer der Hapag Lloyd Reisebüro GmbH...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.12.13
Freizeit
Die letzte Zepterübergabe von Copan
56 Bilder

Reise durch Honduras

Honduras bedeutet Mayakultur, Karibikküste und Regenwald. Zwei Wochen im August/September 2013 lernten mein Bruder und ich die Bananenrepublik mit der höchsten Kriminalitätsrate weltweit gemeinsam mit einem Reiseleiter kennen. Von wenigen Höhepunkten abgesehen war dieser Abenteuertrip nach Zentralamerika für uns zwar ein aufschlussreiches aber leider kein überwältigendes Erlebnis. In San Pedro Sula gelandet, begann unser Abenteuer direkt mit dem ersten Highlight: Copan. Die Mayastätte...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.09.13
  • 3
Freizeit
Chichen Itza 1 - Kukulkan-Pyramide
37 Bilder

Urlaub in Mexiko, Teil 2: Yucatán & Cancun

Der zweite Teil meiner Reise nach Mexiko führt meinen Bruder und mich von Weihnachten bis Silvester 2012 nach Yucatán und die Gegend rund um Cancun. Wir besuchen drei weitere Maya-Stätten, kommen in Kontakt mit Piraten und mit UNESCO-Weltkulturerbe. Zunächst schlafen wir in Valladolid, ehe es in die Großstadt Mérida geht. Es empfiehlt sich, vorher den ersten Teil der Reise mit üppiger Bildergalerie zu lesen. Chichén Itzá Den Auftakt macht am 23. Dezember 2012 Chichén Itzá. Die gut erhaltene...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.01.13
  • 3
Freizeit
Xcaret 1 - Abendshow mit Tänzen aus halb Mexiko
40 Bilder

Urlaub in Mexiko, Teil 1: Quintana Roo

Zwei Wochen Halbinsel Yucatan haben mich vom 17. bis 31. Dezember erwartet. Die Rucksack-Tour mit meinem Bruder, bei der ich allerdings einen Koffer dabei hatte, führte vom Flughafen Cancun aus direkt nach Playa del Carmen. Weiter ging es nach Cozumel, Valladolid, Mérida und Campeche und Isla Mujeres, ehe die letzten Tage in Flughafennähe verbracht wurden. Der erste von zwei Beiträgen zur Reise widmet sich der ersten Woche, die wir in Quintana Roo verbringen. Eine Information vorab: In vielen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.01.13
  • 2
Natur
Dieser Büffel im Moremi stand wenige Meter vor dem Jeep © Michael Stauner
72 Bilder

Botswana – Okavango Reise

Zwei Wochen Afrika! Tiere in freier Wildbahn ganz nah erleben. Kurz vor Beginn der Regenzeit war unserer lockeren elfköpfigen Chamäleon Reisegruppe um den namibianischen Reiseleiter Alexander von Alten vom 10. bis 24. November 2012 zwar kein Leopard vergönnt, dafür Hunderte von Büffeln, Elefanten, Antilopen und viele Jungtiere. Die Okavango-Reise startete an den Victoriafällen in Zimbabwe und endete in der Onjala Lodge in Namibia. Den Hauptteil allerdings verbrachte die Chamäelon-Gruppe im...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.11.12
  • 4
Freizeit
Unser Praxislogo

Gesund in den Urlaub – gesund wieder heim

Beugen Sie einer Reisethrombose vor. Langes Sitzen im Flugzeug/Bus/Auto ist Gift für die Venen. Thrombosen mit teilweise lebensgefährlichen Komplikationen können die Folge sein. Beherzigen Sie einige gute Ratschläge, um eine Thrombose zu verhindern. Die Urlaubszeit ist da. Das Hotel ist gebucht, die Koffer sind gepackt, die Reiseapotheke ist zusammengestellt (siehe unser Beitrag in der letzten Ausgabe), eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen. Für alles scheint gesorgt. Doch...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.07.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.