Reise

Beiträge zum Thema Reise

Kultur
13 Bilder

Städte
Malerisches Valletta

Die Stadt ist bekannt für ihre mittelalterlichen Straßen, die ein Gittermuster aufweisen und von historischen Gebäuden und charmanten Plätzen gesäumt sind. Ein absolutes Highlight ist der Blick auf Valletta von Sliema aus, von wo aus die Stadt durch ihre Küstenlage einfach nur beeindruckend aussieht. Vallettas Straßen und Treppen sind einzigartig und bieten eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Erkundungen. Die St. Ursula Street/Triq Santˈ Orsla ist ein Beispiel für eine solche Straße,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.11.23
  • 2
Kultur
33 Bilder

Urlaub
Enkhuizen, die Stadt am IJsselmeer - 恩克伊曾,艾瑟尔湖畔的城市

Enkhuizen wird zu Recht auch als großes Freilichtmuseum bezeichnet. Wenn Sie durch diese historische Stadt des Goldenen Zeitalters gehen, stoßen Sie auf ein nationales Denkmal nach dem anderen. Enkhuizen hat nicht weniger als 366 nationale Denkmäler! Enkhuizen ist mehr als ein Fischerdorf an der ehemaligen Zuiderzee. Die Stadt hat auch ein historisches "Boerenhoek" mit Kanälen, Gräben und Kanälen, die die städtischen Bauernhöfe mit dem Land im Polder verbinden. Mit Rondvaart Enkhuizen fahren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.10.23
  • 5
  • 4
Kultur
37 Bilder

Urlaub
Hoorn , die Stadt am Markermeer

Hoorn ist eine der ältesten Städte in Nordholland und war lange Zeit ein wichtiges administratives und wirtschaftliches Zentrum der Region. Wie und wo genau Hoorn entstand, ist nicht ganz klar. Einer Legende zu Folge, hat ein Sohn des legendären Friesenkönigs Radboud im achten Jahrhundert einen Ort gegründet und nach sich selbst benannt. Der Hoorner Geschichtsschreiber Velius schrieb im siebzehnten Jahrhundert, dass Hoorn um 1300 an der Mündung des Torfflusses Gouw gegründet worden sein soll....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.10.23
  • 1
  • 3
Freizeit
70 Bilder

Urlaubsfotos
A wie Amalfi

Amalfi ist ein beliebtes Touristenziel, das für seine lebendige Geschichte, seine atemberaubende Landschaft und seine köstliche Küche bekannt ist. 1997 wurde das historische Zentrum von Amalfi in Anerkennung seiner Bedeutung als eines der wichtigsten Beispiele der italienischen Architektur des Mittelalters und der Frührenaissance zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Der bekannte Dom von Amalfi stammt aus der großen Zeit der Stadt im 10. Jahrhundert. Seither ist er das Zentrum der Stadt Amalfi. Er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.10.23
  • 1
  • 2
Freizeit
Anchorage - 1 Punkt - Nicole
26 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Es geht schon wieder los!

Das Wochenend-Rätsel - Wenn jemand eine Reise tut,  dann kann er auch verzweifeln. Da reist man rund um die Erde und will mit seinen Freunden anschließend die Urlaubserlebnisse teilen und dann passiert so etwas. Von über 500 Bildern, sind nur ein paar Fotos etwas geworden, allerdings sind auch die eine reine Katastrophe. Aber bitte schaut selbst. Es wäre recht schön, wenn Ihr mir schreibt, wo die Fotos entstanden sind und was Ihr darauf seht.  Bitte wieder nur im Wechsel mit den Mitspielern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.08.23
  • 73
  • 6
Freizeit
96 Bilder

Urlaub
Man kann wie die Ölsardinen reisen

oder doch lieber etwas dezenter! Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt ist neuerdings die Wonder of the Seas der US-Reederei Royal Caribbean. Das Schiff ist seit Frühjahr 2022 mit Passagieren unterwegs. Der Koloss löst das bisherige größte Kreuzfahrtschiff Symphony of the Seas ab. Beide gehören zur Oasis-Klasse der Reederei und wurden von der französischen Werft STX France in Saint-Nazaire gebaut. Wonder of the Sea 362 Meter lang 66 Meter breit 16 Decks für bis zu 6.988 Passagiere. Mein Schiff 4...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.07.23
  • 1
Wetter
Rom
17 Bilder

Wetter
Nach Regen folgt Sonnenschein

Eine Hitzewelle hat viele Länder am Mittelmeer fest im Griff. Über 40 Grad zeigen die Thermometer mancherorts in Italien, Spanien und der Türkei an. In Griechenland machen heftige Waldbrände den Einsatzkräften zu schaffen. Und dort stehen die nächsten Tage mit Temperaturen von über 40 Grad erst an. Das Gesundheitsministerium Italiens hat für 23 größere Städte die höchste Alarmstufe für Hitze ausgerufen. Besonders betroffen von den hohen Temperaturen sind die südlichen Regionen Apulien,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.07.23
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Eisenbahnromantik
Nostalgie - Orient-Express

In Agatha Christies Roman „Mord im Orient Express“ entgleist nicht nur der Zug, sondern die Passagiere werden auch noch in ein grausames Verbrechen verwickelt. Und ganz ungefährlich war die Fahrt mit dem Orient-Express tatsächlich nicht. Neben einigen Unglücken mit anderen Zügen und Entgleisungen – beim folgenschwersten Unfall kam es 1957 in Istanbul zu einem Zusammenprall mit einem Nahverkehrszug mit 95 Toten – waren auch Entführungen und Überfälle keine Seltenheit. 1891 wurden drei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.07.23
  • 4
  • 3
Poesie
43 Bilder

Es war einmal
Wasserspiele und das Meer

Der Schlosspark von Peterhof gliedert sich in den Unteren Garten, der von der Goldenen Kaskade und dem Kanal zur Ostsee dominiert wird, sowie den Oberen Garten, der der Front des Schlosses vorgelagert ist. Die gesamte Gartenanlage ist geprägt von den originellen Wasserspielen mit 176 Fontänen, die über ein von Wassili Tuwolkow ausgeklügeltes unterirdisches Rohrsystem aus 25 km entfernten Quellen gespeist werden und ausschließlich durch das natürliche Gefälle funktionieren. In Peterhof ist auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.05.23
  • 2
Ratgeber
14 Bilder

Wohnen in Europa
Altbausanierungen, ein Fass ohne Boden?

Altbausanierungen, ein Fass ohne Boden? Nicht, wenn man allzu blauäugig an das Thema herantritt; gut vorbereitet sollte man schon sein. Damit eine Sanierung nicht zu einer Verkettung endloser Maßnahmen wird, sollte der erste Schritt immer die Beratung durch einen Sachverständigen sein. Von meinen Reisen habe ich ein paar Bilder von Bauobjekten mitgebracht, bei denen ich arge Bedenken hätte, hier für eine Sanierung Geld aufzunehmen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.05.23
  • 1
  • 2
Kultur
104 Bilder

Sehenswertes in Europa
Lecce, die Stadt im Stiefelabsatz

Diese ungewöhnliche Barockstadt ist ein Gesamtkunstwerk und wird nicht zu Unrecht das Florenz des Südens genannt. Am äußersten Stiefelabsatz Italiens gelegen wurde Lecce ab Mitte des 16. Jahrhunderts. bis Ende des 18. Jahrhunderts aus goldgelbem Kalkstein erschaffen. Ungehemmte Gestaltungsfreude brachte einen eigenen Barock-Rokoko-Stil hervor. Ein altes römisches Theater mitten im Zentrum, Basilika Santa Croce, die prachtvolle Kathedrale sowie eindrucksvolle Fassaden und Plätze sind nur einige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.05.23
  • 1
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Meistgelesene Beiträge

Freizeit

Reisebeitrag
Mit dem Rad auf Texel

Bevor der Tourismus auf Texel die wichtigste Einkommensquelle wurde, lebten die Inselbewohner zum größten Teil vom Fischfang. Noch immer hat Texel ca. 20 Fischkutter. An den Wochenenden liegen sie stolz im Hafen von Oudeschild, um Sonntagabend oder Montagmorgen wieder auszufahren und freitags zurückzukehren. Sie fischen in der Nordsee auf u.a. Scholle und Seezunge und im Wattenmeer auf Garnelen und Schalentiere. Die Geschichte von Oudeschild geht bis ins 17. Jahrhundert zurück, denn zu Beginn...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.04.23
  • 1
Freizeit
59 Bilder

Reise
Barcelona

Wenn ihr nach Barcelona reist, solltet ihr möglichst gut zu Fuß sein! Denn die Autofahrer in Barcelona gehören zu den schlechtesten der Welt. Sie verursachen alle 19 Sekunden einen Unfall und am Wochenende kann sich diese Zahl noch drastisch erhöhen. Das laufen durch die autofreien Gassen ist daher schon ratsam. Antoni Gaudí gilt als einer der bedeutendsten Architekten mit großem Einfluss auf verschiedene Bauwerke Barcelonas. Der Bau der römisch-katholischen Basilika Sagrada Família wurde 1882...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.23
  • 1
  • 2
Freizeit
11 Bilder

Urlaubstipp
Die Christi-Geburt Kathedrale in Riga

Die Rigaer orthodoxe Christi-Geburt Kathedrale ist das größte orthodoxe Gotteshaus in Riga. Nachdem sie die Sowjetzeit als Planetarium und Restaurant überlebt hatte, wurde die Kirche renoviert und wieder zu einem sakralen Bauwerk gestaltet, in dem regelmäßig orthodoxe Gottesdienste stattfinden. Die Kathedrale wurde ohne Glockenturm geplant. Völlig unerwartet schenkte aber der russische Zar Alexander II. der Kathedrale zwölf Glocken, weswegen das Gebäude noch durch eine Kuppel bzw. den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.23
  • 1
  • 3
Ratgeber
17 Bilder

Baudenkmäler
Sehenswürdigkeit auf Usedom

Große Teile des heutigen Kirchengebäudes von St. Peter in Benz auf Usedom gehen auf die Zeit vor 1300 zurück. Das im Grundriss rechteckige Kirchenschiff zeigt durchgängig noch die alte Granitquaderbauweise mit den sauber behauenen Kantensteinen. Das zugemauerte Nordportal hat noch spätromanische, das Südportal frühgotische Form. Aus der gleichen Zeit stammt der untere Teil des Taufsteines aus Kalkstein. Die Fünte war mit einem von Molchen gebildeten Fries und Rosetten verziert. Bruchstücke...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.22
  • 2
  • 8
Ratgeber
72 Bilder

4. Etappe von De Cocksdorp nach Oudeschild

Oudeschild ist das einzige Dorf von Texel, das direkt am Meer liegt. Im Hafen kann man am Wochenende die Fangflotte der Texeler Fischer bewundern. Auch Flusskreuzfahrschiffe legen in diesem Hafen gerne an. Von Oudeschild aus kann man eine Bootsfahrt über das Wattenmeer machen und im Museum Kaap Skil in die ruhmreiche Geschichte der Texeler Reede zur Zeit der Ostindien-Kompanie (VOC) eintauchen. Weder das eine, noch das andere haben wir bis heute wahrgenommen, aber das hat auch Gründe. Der eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.10.22
  • 3
  • 10
Natur
25 Bilder

2. Etappe von De Waal nach Oosterend

Viele Menschen halten Oosterend für das schönste Dorf von Texel. Ich finde, dass alle 7 Orte ihren eigenen Charme versprühen. Hier, in Oosterend, gibt es viel Schönes zu bestaunen. Stattlicher Mittelpunkt ist die Maartenskerk, die noch aus dem Mittelalter stammt. Ringsum die Kirche finden Sie malerische kleine Straßen und Gassen mit schönen, alten Fassaden. Seit 1968 steht das Dorfbild wegen seiner kulturhistorischen Bedeutung unter besonderem staatlichem Schutz. Wegen seiner vielen Kirchen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.10.22
  • 3
  • 13
Natur
21 Bilder

1. Etappe von De Cocksdorp nach De Waal

mit dem Rad über die Farradautobahn. De Waal ist mit 290 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) das kleinste Dorf der westfriesischen Insel Texel und liegt nördlich des größten Dorfes Den Burg. De Waal wurde wohl im 12. Jahrhundert gegründet und lag bis 1613 direkt an der See. Eine wichtige Einnahmequelle ist der Campingtourismus. Im Dorf gibt es seit 2006 ein kulturhistorisches Museum mit Ausstellungen zum dörflichen Leben, zu Viehzucht und Handwerk, das aus einem 1963 gegründeten Wagenmuseum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.10.22
  • 1
  • 13
Lokalpolitik

Jetzt noch einmal tief durchatmen!

Ex-CDU-Chef Armin Laschet schrieb am Montag auf Twitter, Journalisten und Regierungsmitglieder setzten sich „über (zwar unsinnige, aber geltende) Gesetze“ hinweg. Der frühere Berliner AfD-Fraktionschef Georg Pazderski kritisierte auf Twitter: „Warum müssen eigentlich alle Fluggäste, die von, nach und in Deutschland fliegen, Maske tragen, aber Marie-Antoinette Habeck nicht?“ Die heute vom Kabinett gebilligten Pläne sehen unter anderem eine bundesweite FFP2-Maskenpflicht in Flugzeugen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.08.22
  • 5
Ratgeber

Demnächst im Speisewagen durch ganz Deutschland getragen!

Während gefühlt halb Deutschland in Regional und S-Bahnen für 9,-€ durch die Republik reist, ich eingeschlossen, fordern jetzt schon einige die Verlängerung des günstigen Bahntickets für die Zeit danach. Nachrichten zufolge soll ab September eine Variante zum Preis von 69,-€ angeboten werden, ohne Gewähr. Jetzt überrascht die EDEKA und die DB die Bevölkerung mit einem neuen Ticket, das für einen begrenzten Zeitraum erhältlich sein soll. Das "EGAL-WOHIN"-Ticket für 39;90 € soll für eine Fahrt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.22
  • 3
  • 9
Freizeit
49 Bilder

U wie Usedom 2022

Usedom ist eine in der südlichen Ostsee gelegene Insel, die größtenteils zu Deutschland und zu einem kleinen Teil zu Polen gehört. Nach Rügen ist Usedom die zweitgrößte deutsche Insel. Mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr ist Usedom regelmäßig die sonnenreichste Gegend Deutschlands und der Ostsee, weshalb sie durch das Tourismusmarketing auch als Sonneninsel beworben wird. Neben den Sandstränden an der Ostsee locken vor allem die Bäderarchitektur sowie der Hafen von Świnoujście mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.22
  • 1
  • 16
Kultur
41 Bilder

Die Kaiserbäder auf Usedom

Sie sind bekannt als die „Kaiserbäder", die Seeheilbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Und so manches Gebäude könnte interessante Geschichte aus der Kaiserzeit erzählen. Wie z. B. diese - Am 1. Juli 1894 wird die Eisenbahnstrecke Swinemünde–Heringsdorf eingeweiht. Die direkte Anbindung von Heringsdorf an die Hauptstadt Berlin verkürzt die Reisezeit erheblich und bringt dem Seebad einen enormen Zuwachs an Feriengästen. Heringsdorf wird zur „Badewanne der Berliner“. Im selben Jahr wird das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.07.22
  • 2
  • 17
Ratgeber
49 Bilder

Rostock

Das Zentrum von Rostock liegt ca. 12 km von der Ostseeküste entfernt an der schiffbaren Warnow. Gegenüber einer alten slawischen Burgsiedlung gründeten deutsche Siedler die heutige Stadt Rostock. Der Name Rostock leitet sich vom slawischen Wort Roztoc ab, was soviel wie Flussverbreiterung heißt. Im Jahr 1218 bekam Rostock von Fürst Heinrich Borwin I. das lübsche Stadtrecht bestätigt. ( Das Lübische Recht war das von der Reichsstadt Lübeck übernommene Recht, das in über 100 Städten im Ostseeraum...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 30.06.22
  • 3
  • 13
Freizeit
52 Bilder

Warnemünde

wurde erstmals um 1195 urkundlich erwähnt. Die reiche Nachbarstadt Rostock kaufte das Fischerdorf 1323. Nur so konnten sich die Rostocker den strategisch so wichtigen Zugang zur Ostsee dauerhaft sichern. Warnemünde bestand damals aus zwei parallel zueinander verlaufenden Häuserreihen, die man der Einfachheit halber "Vörreeg" und "Achterreeg" nannte. Der zur Verwaltung bestellte Vogt hatte die Interessen der Rostocker Bürgerschaft durchzusetzen, was 1585 in einem fast absoluten Gewerbeverbot...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 29.06.22
  • 12
  • 15
Freizeit
32 Bilder

Langeweile Zuhause kennt er nicht!

Aber nur deshalb, weil er selten Zuhause ist. Schaut man in den Status der WhatsApp sieht man, dass er wieder unterwegs ist. Vor zwei Wochen ist er noch in Thailand gewesen, ist er nun am Strand von Langeoog zu sehen. Termine bekommt man mit ihm nicht auf die Reihe, es sei denn, man bucht einen gemeinsamen Urlaub. Ich bin auch gerne unterwegs, habe aber auch einen Freundeskreis, den ich gerne daheim pflege. Ich habe vor geraumer Zeit ihm die Frage gestellt, ob er die Fotos den richtigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.05.22
  • 19
  • 12
Ratgeber
17 Bilder

Graach an der Mosel

Erstmals erwähnt wurde Graach im Jahre 975 als Gracha. Graach gehörte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Trier. In der sogenannten Franzosenzeit gehörte der Ort von 1798 bis 1814 zum Kanton Bernkastel im Saardepartement, 1815 wurde er auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist der Ort Teil des Landes Rheinland-Pfalz. Geprägt wird das Ortsbild von zumeist aus Bruchstein erbauten Winzerhäusern und Weingütern, von denen die überregional bekanntesten...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bernkastel-Kues
  • 10.05.22
  • 1
  • 13
Freizeit
21 Bilder

Mit dem Rasenden Roland nach Putbus

Putbus ist eine Landstadt des Landkreises Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Putbus ist die jüngste Stadt der Insel Rügen und mit dem Ortsteil Lauterbach das älteste Seebad auf der Insel und in Pommern. Seit 1997 ist die Stadt staatlich anerkannter Erholungsort und bildet für ihre Umgebung ein Grundzentrum. Die Stadt Putbus wurde 1810 von Wilhelm Malte I. Fürst zu Putbus gegründet, der seinen Heimatort als Planstadt im klassizistischen Stil so ausbauen ließ, dass das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.05.22
  • 5
  • 22
Freizeit
87 Bilder

Colmar 

ist die drittgrößte Stadt im Elsass und Hauptort des Départements Haut-Rhin in der Region Grand Est. Colmar liegt an der Elsässer Weinstraße und bezeichnet sich gern als Hauptstadt der elsässischen Weine. Die Stadt ist berühmt für ihr gut erhaltenes architektonisches Erbe aus sechs Jahrhunderten und für ihre Museen, darunter das Unterlinden-Museum mit dem Isenheimer Altar. Colmar ist die Geburtsstadt berühmter Künstler wie Martin Schongauer, Frédéric-Auguste Bartholdi, Ernst Stadler und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.04.22
  • 1
  • 13
Freizeit
22 Bilder

Nordsee vs. Ostsee

Wo ist der Urlaub schöner? Ich kenne die Nordsee- aber auch die Ostseeküste und kann diese Frage nur zum Teil für mich umfangreich beantworten. Fazit: Beide Gebiete haben ihre Reize, aber den einen Pluspunkt mehr gebe ich der Ostsee. Was kann inspirierender sein, als an einer fachkundigen Führung durch das größte Watt der Welt teilzunehmen. Und was könnte ätzender sein, als auf einer Deichkrone zu stehen und auf eine riesige Schlammwüste zu starren. In beiden Fällen steht man auf dem Festland...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.04.22
  • 8
  • 15