Rehe

Beiträge zum Thema Rehe

Poesie
6 Bilder

Die Ohren im Getreidefeld.

Noch finden bei uns die Rehe Schutz und gute Äsung in Getreidefeldern. Die scheue Tiere sind gut versteckt und manchmal nur die Ohren und das Geweih der Rehböcke sind zu sehen. Aber bald ist mit der Ruhe vorbei - Erntezeit !

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 09.08.13
  • 14
Natur
Der Vierfleck (Libellula quadrimaculata).
32 Bilder

NATUR PUR - LIBELLENSOMMER (und mehr...) am WÜRMSEE - DER VIERFLECK ( Libellula quadrimaculata) und andere große und kleine gefügelte Wesen...und immer wieder Begegnungen mit Kitz und Co.

Alle Leser, die mit Freude die PURE NATUR betrachten mögen, werden darum gebeten die Mückencreme einzupacken und mir - im Beitrag - in die Burgwedeler Feldmark zu folgen... Leider helfen die Anti-Mücken-Mittel in den letzten Tagen gegen die ungeheuere Übermacht der kleinen, nervenden Blutsauger nicht besonders gut! Sie haben in den vergangenen Wochen ideale Bedingungen vorgefunden, um sich nun explosionsartig zu entwickeln. Lange Ärmel haben sich - wenn auch bei wärmeren Temperaturen belächelt...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.06.13
  • 16
  • 2
Natur
DICHT BEI DER MUTTER! KITZ UND RICKE. Wir erkennen auf dieser Aufnahme bei der Ricke gut die nach dem Setzen eine Zeit lang deutlich eingefallenen Flanken.
44 Bilder

DER NACHWUCHS PRÄSENTIERT SICH ALLERORTS - SELTENE GÄSTE AM WÜRMSEE - ZWILLINGE, VIERLINGE und mehr... Entdeckungen eines Abends! EIN NEUER AUSZUG AUS DEM BURGWEDELER NATURTAGEBUCH!

Trotz bedrohlicher Regenwolken und dem Rat einer Nachbarin lieber nicht zu fahren, startete ich die allabendliche Radtour bei einem, nach wundervollem abendlichen Sonnenschein, einsetzenden kräftigen Regenschauer. Ich wurde mit wunderschönen NATUREINDRÜCKEN belohnt... Auf dem Weg lugte eine Ricke durch eine Waldschneise. Mit einem Blick aus dem Augenwinkel wird dieser Ort immer - im Vorbeiradeln - beobachtet. Dort wurde schon häufiger, im satten grün einer üppig wachsenden Wiese, Rehwild...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.06.13
  • 20
  • 1
Natur
Erster Blickkontakt mit der Ricke. Der Wechsel von der Winter- zur Sommerdecke verleiht ihr ein sehr ruppiges Aussehen.
42 Bilder

STREIFZUG DURCH DEN MAI - Unterwegs in der Burgwedeler Feldmark.

Die Eindrücke, Beobachtungen und kleinen Erlebnisse, die ich im Mai 2013 während der abendlichen Radtouren in der Burgwedeler Feldmark sammeln konnte, sowie einige Gedanken zu den Begegnungen am Wegesrand wurden in Wort und Bild festgehalten. Im Mittelpunkt steht, wie schon häufiger in meinen Beiträgen, das Rehwild. Wie immer verhalte ich mich bei meinen Naturtouren so, dass die Wildtiere nicht aufgeschreckt werden und ungestört ihrer Wege gehen können... Sie lassen sich dort,wo sich regelmäßig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.05.13
  • 15
Natur
Er hat sich verfangen
5 Bilder

Rehbock verfängt sich mit seinem Gehörn im Weidezaun

Heute Abend sah ich einen Rehbock der sich eigenartig verhielt.Bei näherem hinschauen durch das Teleobjektiv sah ich, daß sich der arme Kerl mit seinem Gehörn in einem Weidezaun verfangen hatte und nicht mehr los kam.Er muß wohl schon länger darin gefangen gewesen sein, da sich der Weidezaun mehrfach um sein Gehörn geschlungen hatte.Also mußte ich dem Gefangenen doch helfen und ging langsam auf ihn zu.Als ich noch etwa 40 Meter von Ihm entfernt war, riss der Weidezaun und er stürmte mit einem...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 14.05.13
  • 6
Natur
FRÜHLINGSDUFT ! Nachbarskatze "Schwarznäschen" schnuppert Frühlinsluft, genießt den Sonnenschein und stattet uns ihren "Antrittsbesuch" ab. "Auf dem Dorf" kommen mit jedem Zuzug auch weitere "tierische Nachbarn" hinzu. Eine "mauzende" Begrüßung ist selbstverständlich.
16 Bilder

Wenn die Fledermäuse wieder jagen... Nun ist er angekommen, der (Vor)Frühling hat Einzug gehalten...Frühlingsstart in Burgwedel

Mit großem Vergnügen konnten wir in den vergangenen Tagen nun wieder ohne Eis und Frost zu den allabendlichen erlebnis- und entdeckungsreichen Radtouren aufbrechen. Hinaus in die Feldmark ging es - in die erwachende Natur! Die "Winterruhe" ist vorüber und nicht nur die Amseln verkünden mit ihrem Gesang, der den Radfahrer in die Dämmerung hinein begleitet, den nahenden Frühling. Auch wenn die Temperaturen noch einmal fallen werden, so "steht die Jahresuhr niemals still" und neben den Knospen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.03.13
  • 11
  • 1
Natur
Nur im Vorbeifahren, im Augenwinkel unter einer kleinen Brücke, dort wo die Wedel in der Nähe des Burgwedeler Bahnhofs durch die Felder fließt, habe ich das hübsche Rotkehlchen (Erithacus rubecula) entdeckt. Schnell wurde das Fahrrad gewendet! Das Rotkehlchen nimmt ein ausgiebiges Bad und setzt sich gar nicht scheu zum Trocknen in einen kleinen Busch am Rande des benachbarten Maisfeldes, das dem Rehwild noch als Deckung dient ...
16 Bilder

ERWISCHT TEIL 2 - Großburgwedel - September 2012 - Impressionen

SCHNAPPSCHÜSSE - während der abendlichen Radtouren rund um Großburgwedel aufgenommen. Manchmal lassen uns BEWEGUNGEN, SZENEN oder bildliche EINDRÜCKE, die wir im Augenwinkel nur kurz wahrgenommen haben, aufmerksam werden... Oft bedeutet es große FREUDE und manches Mal auch ein wenig "LEID" im täglichen ERLEBEN eines Naturfotografen/einer Naturfotografin. Aber zum Glück passiert es eher selten, dass ein schönes Tier-, Landschafts- oder Himmelsmotiv (Sonnenuntergang am Horizont oder...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.09.12
  • 21
Natur
Ricke säugt ihr Kitz
28 Bilder

Abendliche Begegnung mit einer Ricke und Kitz

Heute Abend machte ich noch einen Streifzug durch die Rauschenberger Feldgemarkung, um beim letzten Abendlicht vielleicht noch ein paar Fotos machen zu können.Nachdem ich einen Fuchs,ein paar Feldhasen,einen Waldwasserläufer und ein paar Schmetterlinge fotografiert hatte, beobachtete ich hinter einem Getreidefeld eine Ricke.Ich machte schnell ein paar Fotos von ihr,da begann sie sich mir langsam zu nähern und kam mir auf einem Feldweg entgegen.Plötzlich ging sie schnell in ein Getreidefeld und...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 11.08.12
  • 3
Natur
Graureiher im seichten Wasser der Uferrandzone des Würmsees.
28 Bilder

NATUR erLEBEN rund um den WÜRMSEE in BURGWEDEL - Impressionen zweier NATURRADTOUREN im JUNI - Ein Bilderbogen

"Habt ihr ihn gehört? Da, schon wieder...! Nun höre ich seinen Ruf ganz laut und nah!" Während der Wanderausflüge durch die nahen, umliegenden Wälder der damaligen Heimat- und auch meiner Geburtsstadt wurden wir schon als Kleinkind auf den Ruf des Kuckucks aufmerksam gemacht. Das prägt! Ich freue mich wohl deshalb besonders auf die Zeit im Jahr wenn uns hier in der Burgwedeler Feldmark sein Rufen - es ist immer das Männchen welches wir dort hören - begleitet. Das passende Lied, mit dem wir ihn...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.06.12
  • 13
Natur
17 Bilder

Rehwild bei Marburg-Schröck

Am Sonntag konnte ich ein Rudel Rehwild bei Marburg-Schröck beobachten und ein paar Fotos machen,die ich Euch nicht vorenthalten will.Das Rudel konnte ich von der Straße aus nach Schröck fotografieren.Die Tiere waren ganz ruhig .Ich sehe die Tiere dort in der Nähe öfters, aber man muß schon genau hinschauen, um sie zu entdecken.Im Moment sieht man sie ganz gut ,da das Getreide noch nicht hochsteht.Wenn jemand auch ein paar Fotos von den Tieren machen will, tut mir einen Gefallen und bleibt in...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 09.04.12
Natur
20 Bilder

Auf dem Höllrundweg

Ein weiterer Besuch in der Mertinger Höll stand schon lange auf dem Wunschzettel von Norbert und mir. Heute waren die Bedingungen ideal und wir machten eine Abstecher in eine andere Welt. Das ist Natur pur so wie es sein soll und es hat sich wirklich gelohnt. Kibitzschwärme flogen über unsere Köpfe, Eichehäher als Fotomodel, der Ruf der Brachvögel drang immer wieder zu uns rüber und Norbert findet die erste Libelle. Ein rundum gelungener Vormittag.

  • Bayern
  • Mertingen
  • 26.03.12
  • 16
Natur
Ohne Geweih kann dies nur ein weibliches Reh sein

Reh in Apfelplantage entdeckt

Eigentlich wollte ich heute gar nicht fotografieren. Ich hatte einiges in der Stadt zu erledigen, da sagte meine innere Stimme zu mir: "nimm die Fototasche mit, man weiß ja nie..." .Also nahm ich sie dann doch mit- kann ja nicht schaden bei dem herrlichen Wetter- dachte ich und ging los. Mein Rückweg führte mich die Hallesche Straße hinunter und dann weiter in Richtung Auengrund. Da entdeckte ich in der Apfelplantage zwei große braune Ohren im Gras. Sofort bückte ich mich, riss die Fototasche...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.09.11
  • 6
Natur
Der Rehbock ruht in der Sonne im Maisfeld.
Video 23 Bilder

MIT DEM RAD unterwegs in der BURGWEDELER FELDMARK - BEGEGNUNGEN UND BEOBACHTUNGEN IM JUNI 2011 - AUFGEPASST! Ein Videospaziergang (3-teilig) - Acht Minuten NATUR PUR - ganz nah!

Der tägliche Ausflug in die Natur tut gut! Immer wieder gibt es während der Radtouren Überraschendes zu beobachten und besondere Erlebnisse, die das Herz des Naturfreundes höher schlagen lassen und als beeindruckende Erinnerungen Freude bereiten. Der Fuchs sucht auf dem frisch gemähten Feld in der Dämmerung nach Mäusen, der Raubvogel hält im Rüttelflug Ausschau nach Beute. Einige Krähen verjagen einen Rotmilan. Die Jungvögel der Buntspechtfamilie - Siehe Beitrag :...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.06.11
  • 62
  • 9
Natur
17 Bilder

Impressionen einer abendlichen Radtour durch die Burgwedeler Feldmark

Der Dienstagabend - 20. Juli 2010 - lud mit einem ganz besonderen Sonnenuntergang zu einer kleinen Radtour durch die Wiesen, entlang der Weiden und Pferdekoppeln auf den Wegen durch die Burgwedeler Feldmark ein. Die Ernte hat begonnen. So verwandelt sich nun die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen und auch die Erntearbeiten in den Nächten veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine gute Deckung gefunden hatte, auch am Tage zu neuen Standorten zu wechseln. Auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.07.10
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.