Reh

Beiträge zum Thema Reh

Natur
Nun sind die Vogelbeeren, die Früchte der Eberesche, reif. In großer Zahl kommen besonders die Amseln (hier das Weibchen). Sie hüpfen von Ast zu Ast und plündern in Windeseile den Baum. Als Wintervorrat wird nicht viel bleiben...
29 Bilder

BURGWEDEL IM HERBST 2011 - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und mehr... - EIN BILDERBOGEN

Auch in der Vogelwelt ist die Zeit reif für die Herbsternte. Schon seit einigen Wochen leuchten verlockend korallenrot und in diesem Jahr besonders üppig gewachsen, an den Feld- und Waldrändern und auch in den Gärten die "Vogelbeeren", die Früchte der Eberesche. Doch erst in diesen Oktobertagen, als die Temperaturen in den einstelligen Bereich rutschten, nahe an die 0-Grad-Grenze heran, war der Zeitpunkt gekommen und die Vögel erschienen zahlreich zur Beerenernte. Nun wurden die Früchte richtig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.10.11
  • 19
Natur
Goldener Sonnenuntergang am Würmsee. Ein Kranich - im Gegenlicht - stakst durch den See.
Video 45 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH und mehr... -TEIL DREI - IM AUGUST 2011 - Draußen unterwegs mit dem FAHRRAD. Ein Bilderbogen abendlicher Fotoexkursionen - mit Video.

Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur. Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere Deckung gefunden hatte, auch am Tage Straßen überquerend zu neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.11
  • 28
Natur
GANZ NAH - Den Blick auf die andere Feldseite gerichtet vernahm ich ein Rascheln, drehte mich um und plötzlich stand er hinter mir. - In freier Natur! Der Rehbock befindet sich im Haarwechsel und wirkt dadurch ruppig. In der Regel fallen die Winterhaare zuerst am Haupt aus und dann am Träger.
38 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH - TEIL EINS - IM APRIL- SONNE, REH und BLÜTENSCHNEE

Sobald wir das Haus verlassen beginnt das "Abenteuer Natur". Es gibt viel zu entdecken. Hinauf aufs Rad bei Sonnenschein oder während ausgedehnter Spaziergänge und Wanderungen mit offenen Augen und Ohren alle Sinneseindrücke sammeln, die sich uns draußen bieten, egal ob es stürmt oder regnet. Unter dem umgedrehten Stein im Bachlauf oder hoch oben in den Baumkronen. Überall finden wir eine spezielle Welt. In diesen Tagen dominieren die unzähligen, in unermesslicher Farbvielfalt aufgeblühten...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.04.11
  • 17
Natur
3 Bilder

SAUgutes Osterwetter ...

... aber wo sind nur die Ostereier vergraben ? - Grunz - Mehr auf http://www.myheimat.de/suttorf

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.04.11
Natur
Ein herrlicher Sonnenuntergang an einem  Frühlingsabend im April.
47 Bilder

NATUR PUR - Mit dem Fahrrad durch den April - "WIND UND WETTER-RADTOUREN" querfeldein durch die Burgwedeler Feldmark.

Der April – Er ist ein Monat der alle unsere Sinne in einem besonderen Maß anspricht. Wir sehen, hören und fühlen den enormen Wandel in der Natur, wenn im Jahreslauf das Leben nun förmlich explodiert. Wo eben noch unscheinbare Knospen saßen, leuchten uns die jungen Blätter in allen Nuancen, die die Farbe GRÜN zu bieten hat, entgegen. Die Farbpalette, des mit dem Regen und Sonnenschein der letzten Wochen allerorts hervorgebrochenen Blütenzaubers ist grandios. Aber auch das strahlende Weiß der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.04.11
  • 15
Natur
36 Bilder

DER FEBRUAR 2011 - Ein wechselhafter Monat - Naturbetrachtungen in Burgwedel

An manchen Februartagen, wenn die Temperaturen über den Gefrierpunkt kletterten, war es wieder mit Freude möglich aufs Rad zu steigen und durch die Burgwedeler Feldmark zu fahren. Das Rehwild, erscheint im Winter in Sprüngen - Gruppen von Tieren, die sich als Zweckgemeinschaften ohne feste Bindungen besonders in Feldrevieren zusammenfinden. Während der Fahrradtouren konnte man diese Gruppen mit sieben bis elf Tieren auch am Tage beobachten. Die fehlende Deckung durch Wald, hohes Gras oder...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.02.11
  • 30
Ratgeber
Weg am Wildschweingehege
10 Bilder

Wildpark Landsberg/Lech ...Impressionen

Auch wenn das Wetter mal nicht so sonnig ist, ein Spaziergang in den Wildpark tut der Seele einfach gut. Die Rehe sind schon ziemlich neugierig und zutraulich, wenn man sich langsam an sie heran pirscht.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 29.09.10
  • 19
  • 1
Natur
Die Schwarze Heidelibelle. Sie ist frisch geschlüpft.Wir erkennen es an den noch glänzenden Flügeln und den weißen Flügelmalen.
47 Bilder

Kleine stille Wege.... Querfeldein durch die Natur

Gerne werden bei den abendlichen Ausflügen in die Natur immer wieder dieselben Stellen besucht. Auf bekannten Wegen, die sich durch die Felder und Wiesen schlängeln, gefahren und doch ist das Erlebte niemals gleich. Neues wird entdeckt. Die Landschaft verändert sich im Wandel der Jahreszeit und ganz besonders in der Erntezeit von Tag zu Tag. Mit ihr die Natur und das Verhalten ihrer Bewohner. In den vergangenen Wochen konnten überall die Jungvögel beobachtet werden. Aus den Baumkronen ertönte...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.07.10
  • 20
Natur
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) hat sich  auf einen Ast gesetzt . Es lässt sich vom Fotografen nicht stören.
21 Bilder

Noch ein bisschen Frühling... Die Natur erleben im Mai und Juni - Teil 2

Während der abendlichen Radtouren in der Burgwedeler Feldmark gibt es immer wieder neues,interessantes zu entdecken. Einige Rehböcke zeigten sich auch Ende Mai bzw. Anfang Juni noch im Bast. Ein Zeichen welches neben anderen - jedoch nicht ganz sichere - Rückschlüsse auf das Alter zulässt, denn bei den älteren Böcken ist in der Regel das Fegen (das Abreiben der Geweihhaut) der Geweihe, welches im März beginnt, schon Ende April abgeschlossen. Die Jährlinge fegen von Ende April bis in den Juni....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.06.10
  • 16
  • 1
Natur
Wir kennen uns schon. Ganz gemächlich geht er nach längerem Blickkontakt und mehrmaligem Verharren  davon.
18 Bilder

Was raschelt dort im Unterholz? Abendliche Fahrradtour im Mai

Das Ziel der abendlichen Radtour am Freitag war ein Gebiet, in dem ich während der Wildbeobachtung immer wieder Meisen und Rotkehlchen Insekten beladen auf ihrem Fütterungsflug zum Nistplatz bemerkte. Plötzlich jedoch blickten mich, keine 10 m entfernt, zwei große dunkle glänzende Augen an. Der junge Rehbock, den ich hier, an diesem Feldrand schon öfters treffen konnte musterte mich einige Augenblicke um dann ganz gemächlich seines Weges zu gehen. Wieder umfing mich das abendliche Vogelkonzert....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.05.10
  • 19
Natur
Begegnung am Feldrand.
63 Bilder

Mit offenen Augen.... durch das Frühjahr 2010

Frühlingsimpressionen – Burgwedel Wenn es auch manchmal trüb aussah in diesem Frühjahr so sollte das Motto am Abend dennoch stets lauten – „Hinauf aufs Rad und schnell ins Grüne“. An vielen Abenden wurden wir, auch wenn der Tag sich nicht so sonnig wie gewünscht zeigte, doch mit einem schönen Sonnenuntergang belohnt. Zu keiner Zeit ist der Wandel in der Natur so eindrucksvoll zu beobachten wie im April und Mai. Wo kurz zuvor noch Grau- und Brauntöne dominierten prahlt die Natur schon wenig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.05.10
  • 26
  • 1
Natur
Werner Thielking und Reinhard Ludowig bereiten den Duftzaun vor (v.l.-n.r.)
15 Bilder

Der Wolf im Schaumpelz

Nein , hier hat kein Umweltfrevel die Bäume mit Bauschaum verunstaltet. Die Suttorfer Jäger haben hier ein Pilotprojekt in Kooperation mit dem ADAC umgesetzt. Der sogenannte „ Duftzaun“ soll die Anzahl der Wildunfälle auf dem Teilstück zwischen Suttorf und Neustadt entlang der L 193 um bis zu 75 % reduzieren. Die Jäger Werner Thielking (sen.), Reinhard Ludowig , Carsten Ludowig , Günter Goldmann und Helfer Manfred Sieling haben dazu Dutzende Erdlöcher gebohrt und mit Baumstämmen versehen....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.03.10
  • 10
Natur
Neugierig!
5 Bilder

Süße Schnauze - Auflösung ;-)

Vielen Dank für die vielen Tip(p)s! Ich hätte es nie erraten *ggg*! Ja, es ist ein Reh - habe es während der Fahrradtour mit Brunhild gesehen!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.08.09
  • 18
Natur
62 Bilder

Mit offenen Augen... | Sonnenuntergang | Pferde

Der gleiche Spaziergang (Radtour) und doch verändern sich die Bilder in der Natur mit dem Wechsel der Jahreszeiten fließend. Auch die Lebewesen welche Du dort antriffst und beobachtest verändern ihr Verhalten im Jahreslauf. In diesem Beitrag möchte ich einige Eindrücke aus der zurückliegenden Jahreszeit sammeln und mit meinen Aufnahmen Revue passieren lassen. Nun aber schnell eine Auswahl vom Frühjahr getroffen, denn der kalendarische und meteorologische Sommer beginnt am 21.Juni. Es gibt in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.06.09
  • 25
Natur
Neugierig am Feldrand
21 Bilder

Glück ist... die Natur

Glück ist, die Natur in ihrer Vielfalt beobachten zu können. Ich habe das große Glück, hier in Burgwedel, vor den Toren Hannovers, in einer wirklich wunderbaren Region zu leben. Hier stehen den Bewohnern große Wald-, Wiesen- und Wasserflächen zur Verfügung. Ohne Auto, zu Fuß oder mit dem Rad, Natur in allen Facetten. Wiesen, Weiden, Wälder, Felder, Pferdekoppeln, kleine Bäche, schöne Seen - eine schöne und vielfältige Natur, auch direkt vor der Haustür. Bei jedem Wetter kannst du dich auf eine...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.08.08
  • 21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.