Regionsentdeckertag

Beiträge zum Thema Regionsentdeckertag

Blaulicht
Das Klinikum ist bald wieder gut zu erreichen.
8 Bilder

Bis zum Klinikum Lehrte ist die Manskestrasse schon asphaltiert.

Die Fußwege werden danach auch noch gebaut. An den fertigen Straßenrändern, wächst das Wildkraut meterhoch. Während der Wartezeit und der Fertigstellung bis zur Schützenstrasse, hat die Mehrheit in der Region Zeit, über den Erhalt des Klinikums nachzudenken. Böse Zungen meinen, nachdem die Straße erst einmal fertig ist, könnte man das Klinikum auch besser abreißen. Es könnte hier ein noch schöneres Quartier 17. entstehen. Aber da steht Manskes Stiftungsvertrag mit der Stadt Lehrte ja vor. In...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.10.14
Natur
Freizeitgestaltung einiger Mitbürger im Stadtpark.
6 Bilder

Es ist ein ständiger Kampf, gegen die Müllsünder und Trinker in Lehrte. Müllsammelaktion.

Aktion, Lehrte putzt sich raus. Am Freitag waren in Lehrte etwa 1.500. Schulkinder unterwegs und sammelten mit Greifern und Schutzhandschuhen Müll. Am Sonnabend kamen einige Erwachsene und Vereine, zum Müllsammeln. Diesmal war die Mensa der Albert-Schweizer-Schule, der Treffpunkt und Ausgabestelle für Müllbeutel und Greifer.. Eine Gruppe von SPD-Leuten reinigte den Stadtpark und den Lehrter Bach. Die Grabeländer hatten einen Anhänger voll Unrat rund um ihre Gartenanlage zusammen getragen. Am...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.03.14
  • 6
Lokalpolitik
Ansprache des Bürgermeisters Sidortschuk.
14 Bilder

Neujahrsempfang 2014. der Stadt Lehrte, im Kurt-Hirschfeld-Forum.

Viele waren gekommen, der Saal war voller Gäste. 340. wurden vom Bürgermeister Klaus Sidortschuk lächelnd mit Händedruck empfangen. Es erfolgte die Begrüßung der Gäste. Von den Bundestagsabgeordneten war diesmal keiner dabei. Vom Landtag war Dr. Deneke-Jöhrens, gekommen. Der Regionspräsident Heike Jagau und viele Bürgermeister waren gekommen. Sonst kam fast alles, was Rang und Namen hatte. Der Bürgermeister sprach über Stadtentwicklung und die Geduld der Bürger. Die angefangenen Bauvorhaben...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.01.14
  • 7
Freizeit
Begrüßung und Kinder durften ihn kurz anfassen
15 Bilder

Donnerstagsrunde und der Besuch auf dem Bauernmarkt

Unser Hauptanliegen galt an diesem Sonntag dem Pferdrenngeschehen auf der Neuen Bult in Langenhagen. Bevor wir uns z u der Führung trafen überbrückten wir die Zeit uns auf dem Bauernmarkt zu tummeln. Er gehörte zum Rahmenprogramm des Renntags am Sonntag und passte einfach wunderbar. Die Vielfalt hier rings herum zu erleben war schön. So begeisterten sicher nicht nur Kinder, als sie dem winzigen Esel begegneten oder als ihre Hände in der Streu wühlten um eine kleine Maus zu finden. Damit konnten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.09.12
  • 7
Ratgeber
110 Bilder

Sehnder Details - Dolgen

Dolgen (früher Thologun) ist ein Ortsteil der heutigen Stadt Sehnde. In einer Urkunde des Klosters Corvey wird Dolgen im Jahre 973 erstmals urkundlich erwähnt, durch die Zugehörigkeit "zum Großen Freien" genossen die Einwohner seit dem Mittelalter wie die Nachbarorte besondere Rechte. Eine lange Tradition ist seit 1652 das Silbervogelschiessen. Zur Wiederaufnahme 1952 erschien auch die Tochter des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. Das Silbervogelschiessen findet, wie auch das der...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 10.03.11
  • 1
Freizeit
Den Spuren folgen
18 Bilder

„Kleine Trucks auf großer Fahrt“

Im Programmheft unter Tour 15 zum Entdeckertag der Region Hannover zu finden, machten wir uns auf zu erkunden, was sich dort in Hannover List verbirgt. Begeisterte Besucher, ob klein oder groß begegneten uns und meine Neugierde wuchs. Zu sehen auf dem Gelände des Truck Modell Team Hannover: Nutzfahrzeugmodelle. Liebevoll hergerichtet die Anlage und so schauten wir den Trucks bei der Arbeit zu. Da pflückten und eggten fern gesteuerte Trecker mit anhängendem Ackergerät. Da schaufelten Bagger...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.09.10
  • 10
Freizeit
Ein lohnender Blick
22 Bilder

„Einblicke in die Energiewelt“

Unter diesem Motto stand die Tour 12 des Entdeckertages der Region Hannover und wir machten uns auf, einmal in diese Einblicke der Energiewelt zu schauen. Praktische Übungen mit einem Motorroller mit `Sonne im Tank` waren ebenso möglich wie ein elektrisches Fahrrad zu testen. Geschicklichkeit war gefordert beim Energie-Parcours für große und kleine Besucher. Kompetent informierten Angestellte im Kraftwerk Leinhausen, wie der Wasser – Dampf – Kreislauf im Block B funktioniert oder über die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.09.10
  • 6
Freizeit
Den Spuren folgen
18 Bilder

„Ein Blick in die Werkstatt“

Bereits im Februar feierte die S Bahn ihren 10. Geburtstag und am Entdeckertag der Region hatten Besucher die Möglichkeit einmal in die Werkstatt zu blicken. Die 4,700qm große Werkstatt der S Bahnen erhielt eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001(Qualitätsnorm) und 14001 Umweltnorm). Alle 10 000 km bekommen die S Bahnen einen Aufenthalt zum Sicherheitscheck in der Werkstatt. Bevor wir uns die Arbeitsweisen anschauten, kletterten wir noch in den Präsentationszug an diesem Entdeckertag. Schauten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.09.10
  • 5
Freizeit
24 Bilder

23. Entdeckertag der Region Hannover

In der Region rund um Hannover und auf dem Opernplatz in Hannover fand der 23. Entdeckertag der Region Hannover statt. Nachdem ich am Freitag Abend kurzfristig meine Planungen umgeworfen habe, führte mich der Regionsentdeckertag am Vormittag zur ersten Vorführung der Lehrte Renegades (Tour 21) am Parkschlösschen (im Infoheft und im Internet stand im Parkschlösschen), wo die Flag Jugend Auszüge aus ihrem Sport vorführten. Mit dem Zug ging es später weiter zur Zentralveranstaltung in Hannover auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.09.10
Natur
28 A Biotop im Hohnhorstpark von 1974.
16 Bilder

Novemberimpressionen im Park und Garten in Lehrte. 2. Schafe 1. Ziege gestohlen beim GTF:

Endlich hörte der Regen am Nachmittag auf. Es war sehr warm und schon am Morgen zogen hunderte von Wildgänsen flach von Ost nach West, über das Haus. Die Natur überraschte und erfreute mich und viele Spaziergänger. Dann erreichte mich ein Anruf, von den Garten und Tierfreunden am Hohenhorstweg. In der Nacht von Donnerstag, auf Freitag, wurden erneut 2, Muttertiere von den Kamerunschafen gestohlen. Auch die süße handaufgezogene Ziege Luzi, wurde über den Zaun gezogen und auf dem Feld...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.11.09
  • 13
Poesie
Boule, mittwochs von 10.-12. am Regenrückhaltebecken.
4 Bilder

Entdeckertag, Gedicht zur TOUR 21. Die Parkführung.

Der Entdeckertag im Jahre 2009, hat viele Lehrter Besucher erfreut. Den Krankenhaus.- Garten, die vielen Parks. Ich schildere Euch hiermit den "Neuen". " Der Hohnhorstpark", am Einkaufszentrum. Einst Fabrik, jetzt Hohnhorst-Park. Im neuem Stadtpark blühen schon, Budleiha und die ersten Rosen. Am freigelegten , sauberen Bach, Azurlibellen, sich schaukelbildend kosen. Selbst Stichlinge sind schon da,, wo einst eine salzige Kloake war. Grauammern waren die ersten Vögel hier, du Natur und Gott, wir...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.09.09
  • 5
Natur
Entdeckertour 36 im Krankenhaus Lehrte
24 Bilder

Auf Entdeckertour in Lehrte

36 Touren, das Angebot beim 22. Entdeckertag mit dem Schwerpunkt Opernplatz in Hannover. Ganz im Zeichen der Gartenregion das diesjährige Motto. Nicht alles zu schaffen, da ab Mittag das Treffen der Donnerstagsrunde auf dem Programm stand: Pferderennbahn. Dennoch machte ich mich auf, die Entdeckter - Ziele, Tour 36 in Lehrte zu erobern. Mit einem Blick zum Himmel schlüpfe ich schnell in die Regenjacke, Fotorucksack und ab. Das Schild mit der Nummer 36 wies mir den Weg zum Krankenhaus Garten....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.09.09
  • 13
Freizeit
Ausgangspunkt der Führung.
16 Bilder

Entdeckertag, in Lehrte, Führung durch den Lehrter Stadtpark.

Vom schönem Wasserturm aus ging die leicht feuchte Führung, durch den riesigen, einst von Fritz Jürgens, Leiter des damaligen Tiefbauamtes angelegten "Neuem Stadtpark", der vor 1974. noch eine feuchte Kuhweide war, Es ging weiter durch die neue Streuobstwiese, mit den vom NABU gepfanzten alten Apfelsorten, zum altem Grabeland, das bebaut werden sollte, zum Hohnhorstsee, wo die Seeterrassen endlich einen neuen Pächterhaben. Ich vergaß, den allerneuesten Teil der Stadtpark-Zusammenlegungen, den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.09.09
  • 9
Freizeit
Das sind die Perlen des Orient.
32 Bilder

Die schönsten Tanzgruppen, beim 60. Jubiläum des Tanzkreises Lehrte.

Udo Gallowski, vom Lehrter Tanzkreis lud zum 60. Jubiläum ein. Es kamen die " Besten" und es wurde ein prachtvolles Fest. Es kamen die Schweden mit der Gruppe Pataholms Folkdanzgille, aus der Partnerstadt Mönsteos, die Arber Buam aus Bayrisch Eisenstein. Die Koreanische Volklore Gruppe Komet , aus Hannover. Die Kubanische Salsa-Tanzschule mit Caribian Dance, aus Hannover. Die zur Zeit modernsten Tänze zeigte die Caribbean Danze "Salsa", Aus der kubanischen Tanzschule aus Hannover Die Pearls of...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.09.09
  • 4
Kultur
Tanzkreis Lehrte
28 Bilder

60 Jahre Tanzkreis Lehrte

Heute und morgen wird in Lehrte am Fachwerkhaus das 60 Jährige bestehen des Tanzkreis Lehrte gefeiert. Es war ein schöner Nachmittag, mit vielen Tänzen und Gesang war auch dabei. Es war auch viel los. Auch das Wetter spielte mit. Heute gehts noch weiter mit dem Feieren.Und morgen ab etwa 10.30 Uhr gehts weiter. Eine Gruppe wie die Bayern 3 und noch andere Gruppen sind wieder dabei. Wenn jemand lust hat,der kann gerne nach Lehrte morgen kommen.Denn es wird viel los sein in Lehrte

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.09.09
  • 2
Kultur
Informationsstand des Tanzkreis Lehrte.
9 Bilder

12.und 13.September 60 Jahre Tanzkreis Lehrte, und Entdeckertag der Region.

Internationaler Folklore-Nachmittag am Samstag den 12. September im Fachwerkhaus im Stadtpark Lehrte. Gastgruppen: "Pataholms Folkdansgille" aus Schweden und die "Arberbuam" aus Bayern. Eintritt 2,50 EURO 20 .Uhr Open-Air-Disko. Eintritt 3.-Euro. Am Sonntag den 13. September , von 11-16. Uhr Oktoberfest, am Fachwerkhaus. es spielt die Kltband "Bayern III". Show-einlagen u.a. Schuhplattler. Hier ist der Eintritt frei. Es kommen auch die Besucher des 22. Entdeckertag , der Region, nach der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.09.09
Kultur
Ausstellungszeiten.
14 Bilder

Installation des Künstlers Tom Otto, "Wie bringt man ein Gewitter zur Sprache ?

Die Bürgermeisterin Frau Jutta Voß, eröffnette die Installation, um 11.00. mit den Hinweis, daß dies die dritte Kunstausstellung hier in diesem Jahr 2009. im Klinikum wäre. Nach Metall und Stein, ist dieses Mal, Holz an der Reihe. Das ist ein Beitrag des Kulturamtes der Stadt zur Gartenregion Hannover 2009. Der freie Schriftsteller, Nicolai Kobus hielt eine humorvolle Laudatio, über die Werke des Künslers, die von den Gästen mit Beifall belohnt wurde. Tom Otto hatte nach einer Schlosserlehre,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.09.09
  • 7
Kultur
Schlußbild, Martha, Archibald Craven, rechts, Dr. Neville  Craven (Jens Krause)
12 Bilder

Grandiose Vorstellung, "Der geheime Garten". Bericht aus Lehrte.

Wahre Künstler in Lehrtes "Altem Park". Der geheime Garten! Zugegeben, ich bin kein Kunstexperte, aber der geheime Garten nahm mich gefangen. Die Musik, der Gesang und letzthin diese einmalige Kulisse im Lehrter altem Stadtpark, ermöglichten es, den hervorragenden Schauspieler/innen mit ihrem anmutigem Gesang, hier über 400. Zuschauer in ihren Bann zu schlagen. Auch die Künstler waren erfreut über das daneben liegende Fachwerkhaus, das ihnen zum Umkleiden , Erfrischen und Maske zur Verfügung...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.07.09
  • 8
Kultur
Bühne & Stühle stehen.
12 Bilder

Bühne von dem Stück:" Der geheime Garten", am 4. Juli in Lehrte", ist fertig.

Die Bühne war um 18.00 Uhr, am Freitag fertig, im ältesten Teil des fast einem Kilometer langen , Lehrter Hohnhorst-Park. Sehen Sie die schöne Naturkulisse der Bühne des bekannten Stückes, "Der geheime Garten", neben dem Schützenparkplatz. Das daneben stehende Fachwerkhaus, könnte bei Dunkelheit, an ein englisches Landhaus erinnern, wenn man bedenkt, das die Dienerschaft, plattdeutsch spricht, um sich von dem Hochdeutsch , der gebildeten Herrschaft absetzt. Im Original, war dies Oxford-Englisch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.07.09
  • 3
Sport
Wer liegt näher an der Maus. Peter Hofmann erklärt die Regeln.
6 Bilder

Neue Boule-Termine im Hohnhorstpark an der Fontäne.

Heute war der erste Mittwochs-Termin zum Boulen. Die Mitteilung des Marktspiegel, erreichte einige Mitspieler gerade noch, rechtzeitig, denn der Termin Mittwoch von 10.00 bis 12.oo Uhr ist völlig neu. Auch Freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr, wird hier mit dem Deutsch-Französischen-Club, statt früher Sonnabends, geboult. Heute war der Ansprechpartner Peter Hofmann, der auch Gäste willkommen hieß. Bei sommerlichem Wetter, spielten wechselnde -Mannschaften. Hier einige Bilder des schönen Spiels der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.06.09
  • 3
Freizeit
Treffpunkt für die Führungen. (Mein Vorschlag)
12 Bilder

Lehrtes neue Graffitti-Ausstellung, rund um das Parkschlösschen.

Motto der Veranstaltung:[ "Es ist alles in trockenen Tüchern."] Im Zuge der Gartenregion 2009. findet nach meiner alternativen Feststellung, zur Zeit eine interessante Graffitti-Ausstellung, mehrerer junger Lehrter Künstler, rund um das Parkschlösschen statt. Sie erkennen hier die Zeichen der begabten "Schmierern", wie Unwissende zu behaupten wagen, obwohl ähnliche Ausstellungen auch schon in der "Alten Schlosserei" gezeigt wurden. Zur Zeit ist das Parkschlösschen geöffnet, kann aber auf...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.06.09
  • 15
Natur
Teich 1. der Regenrückhaltebecken.
12 Bilder

Der Lehrter Stadtpark von 1974, und sein Erbauer.

Langsam gewöhne ich mich an diesen neuen Namen. (Der Hohnhorstpark) Der verstorbene Tiefbauamtsleiter Fritz Jürgens, schuf 1974. diesen "Neuen Stadtpark", mit seinen Regenrückhaltebecken und vielen kleineren Biotopen, auf einer feuchten Kuhweide. Die stehengelassenen Weißdornbüsche verdanken wir ihn, der vieles Gute , ohne das heutige "Hochjubeln", geschaffen hat. Dafür war er oft morgens als erster an den Baustellen und bemerkte den Pfusch (Burgdorferstrasse), bevor die Stadt, das heißt der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.06.09
  • 4
Kultur
Helm van Hahn & Heik the Kid.
11 Bilder

Kultur im Regen, im "Altem Stadtpark" neben dem Fachwerhaus.

Kunst-Regen-Spiele, im Rondell im Lehrter " Altem Stadtpark ". HELM & HEIK, traten das letzte Mal, zusammen auf. Die beiden machte ihre Sache trotz des Landregens sehr gut. Mit Charme , Slapstick und Humor, sowie mit Ihrer mitreißenden Gitarrenmusik begeisterten sie das unter Schirmen und Bäumen aushaltenden Zuhörer von Jung bis Alt. Beim Einspielen, trat eine Kunstfigur in der Kleidung des 18. Jahrhunderts mit einem Picknickkorb gefüllt mit Kaffee, Pralinen , Zauberseil und Notfall an...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.06.09
  • 6
Freizeit
Wasserturm Stadtpark.
8 Bilder

Naturnah aus Menschenhand. Das ehemalige Lehrter Zuckerfabrikgelände.

Einst Fabrik, jetzt Park. Im neuem Stadtpark blühen schon, Budleiha und die ersten Rosen. Am freigelegten ,sauberen Bach, Azurlibellen, sich schaukelbildend kosen. Selbst viele Wassertiere sind schon da,, wo einst eine salzige, tote Kloake war. Grauammern waren die ersten Vögel hier, du Natur und Gott, wir danken dir. Die Wasserbecken, sind jetzt voll ,. Teichfrösche da, ist das nicht toll? Die Wege gepflastert, genial gestaltet, da hat beim Planen, Verstand gewaltet. Der Stolz der Bürger, der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.08.08
  • 6
Natur
Einst Blumenbeet
4 Bilder

Erinnerungen an den preisgekrönte Krankenhausgarten in Lehrte.

Dr. Alexander Steiners geliebter Krankenhausgarten in Lehrte. Mein Garten der Sinne, ohne Gewächshaus. Rückblick. Dem Auge gefällig, war die Blütenpracht. Ich sah Insektenarten, an die ich nie gedacht. Einen Dank dem Gärtner, der dies Paradies gemacht. Ich ging gern`in den artenreichen Kräutergarten, und ließ die Augen und die Nase nicht lange warten. Zerrieb ein Minzeblatt, eins von den jungen, zarten. War dann der farbenfrohe, sonnige Herbst gekommen, da hab´ich gern´einen gesunden Bioapfel...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.05.08
  • 2
Freizeit
von Süden
3 Bilder

Der Blaumilchturm frei nach E. K.

SATIRE zum Lehrter Wahrzeichen dem "Wasserturm" Denkmalschändung oder" Kult-Objekt"? Der Blaumilchturm am südlichen Rande des Hohn-Dorfparks. Was macht Kultur und Kunst in der Stadt Lehrte? Schon mancher Bürger sich entrüstete, beschwerte. Selbst Zeitungen brachten den lauten Proteststurm. Was soll das, Lehrte hat jetzt einen blauen Turm. Der Turm in roten Ziegeln, von Fachleuten gemauert, Hat 90. Jahre Zuckerfabrik nebst Anbau überdauert. Er stand lange im Abgasmief, im Dunst und Rübendreck,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.04.08
  • 10
Freizeit
Eis auf dem See.
4 Bilder

Der See

"Der Hohnhorstsee" Am Rande der Stadt Lehrte, liegt ein kleiner, idyllischer See. Da fühle ich mich heimisch, wenn ich oft zu ihm geh ` Fast so schön wie im Urlaub, kommmt`s vor mir am naturnahen See. Denn Vögel und quarkende Frösche, höre ich laut in der Näh`. Es kommt aus dem dichtem Schilf, ein Blässhuhn piepsend geschwommen, ach hätt`ich zum Füttern, doch etwas Brot mitgenommen. Ein Tretboot gleitet schnittig, am Steg rauschend vorbei. Darauf vier fröhliche Kinder, ich höre ihr freudiges...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.04.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.